>

Und ein neuer Trainer?

#
gheller schrieb:
habe ich schon mal gepostet:

Ich bin für Variante 2 und man sollte erkennen das sich die Ära Funkel abgenutzt hat.

Die Spieler stagnieren in Ihrer Entwicklung und teilweise spielen sie sogar schlechert als noch vor einem Jahr.

Nur wer "Funkel raus" fordert, sollte auch Alternativen benennen.
Ich habe für mich eine gefunden! Nicht wieder einen abgenutzten der alten Garde, der spätestens in der Rückrunde wieder den alten Trott verwaltet.

Viele beklagen sich, daß wir Jørn Andersen oder Bruno Labadia nicht geholt haben. So einen mutigen Weg mit einem unverbrauchten Trainer finde ich positiv. Wir haben aber so jemanden jetzt schon in den Reihen dem ich zutraue in einer neuen Rolle als Trainer (Spielertrainer) zu bestehen:

Jannis Amanatidis wäre genau der richtige und mutige Weg! Unterstützt von einem erfahrenen Teamchef wie z.B. Jan Aarge Fjortoff, Rudi Bommer oder Mirko Slomka.

Das wäre frischer Wind und eine gewagter Weg. Leider wird es nicht geschehen und die Verantwortlichen werden den traditionellen Weg beschreiten. Ob es funktionieren würde werden wir nie erfahren.


Grunz...

Spielertrainer sind in der Bundesliga nicht erlaubt...
#
Also ich bin der Meinung, wenn die Spiele gegen Bielefeld, Karlsruhe und Hoffenheim nicht überzeugend gespielt und auch gewonnen werden, dann sind die Tage von F.F. bei Frankfurt wohl gezählt.

Ich habe , das Gefühl, das F.F. die Mannschaft nicht mehr erreicht und aus ihr nichts herrausholt. Weiterhin bin ich auch der Meinung, das einige Einkäufe zur neuen Saison total daneben waren. (z.B. Nikos Lyberopoulos) Nur weil man unter Druck steht irgendwie Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Und eine gute Vorbereitung macht noch keine gute Saison.

Wenn ein neuer Trainer kommen sollte:

Dragoslav Stepanovic
Horst Ehrmantraut
Klaus Toppmöller

Wobei ich eher Stepa wieder als Trainer bei der Eintracht sehen will. Ein Trainer der die Mannschaft nach vorn bringen kann und sie auch mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
#
ManuelDuwe schrieb:

Wenn ein neuer Trainer kommen sollte:

Dragoslav Stepanovic
Horst Ehrmantraut
Klaus Toppmöller



Bist Du völlig durchgeknallt oder ist das Ironie?
#
Marlenchen schrieb:
ManuelDuwe schrieb:

Wenn ein neuer Trainer kommen sollte:

Dragoslav Stepanovic
Horst Ehrmantraut
Klaus Toppmöller



Bist Du völlig durchgeknallt oder ist das Ironie?



Das war keine Ironie...durchgeknallt wohl eher. Vllt. brauch die Eintracht solche Leute. Momentan hat man das Gefühl, das da alle in ihrem eigenen Saft sitzen.
#
Augenthaler, Stepanovic, Amanatidis, Ehrmantraut...

Ganz großartige Vorschläge. Habe eben auch schon einige Beiträge zum selben Thema von Februar 2007 gelesen. Da hat Funkel die Mannschaft auch schon nicht mehr erreicht. Phasen mit grausigem Fußball, bei einem mittelklasse-Verein wie Frankfurt gehören nunmal leider dazu.

Pro Funkel
#
Marlenchen schrieb:
ManuelDuwe schrieb:

Wenn ein neuer Trainer kommen sollte:

Dragoslav Stepanovic
Horst Ehrmantraut
Klaus Toppmöller



Bist Du völlig durchgeknallt oder ist das Ironie?



Also die Vorschläge können wirklich nicht ernst gemeint sein!
Und wer sich auch etwas mit unseren anderen Teams beschäftigt, weiß das ein super Nachfolge-Duo schon bei uns ist! Leicht und Schur, leisten super Arbeit, mit der U-19 die Rückkehr in die BuLi geschafft, mit der U-23 aufgestiegen und bislang mit einer vom Kader her, wohl er durchschnittlichen Mannschaft, gegen jeden Bestanden ohne Niederlage und mit etwas mehr Glück (Kassel Ausgleich in der Nachspielzeit) wäre man ganz ganz oben in der Regionalliga-Süd.

Hab bisher 3 Spiele gesehen (Freiburg 2, Kassel und Fürth 2) und ich muss sagen, bei allen 3 Spielen war ich vom auftreten der Jungs begeistert. Gerade wie die Mannschaft (die letzten 10 Minuten ausgenommen) gegen Kassel auch nach der Führung weiter bemüht war die entscheidung zu suchen konnte sich wirklich sehen lassen!

Funkel Tage sind meiner Meinung nach schon lange gezählt, aber spätestens jetzt
muss es jeder merken.

14:25 Toren, 6 von möglichen 36 Punkten Saisonübergreifend auf den letzten 12 Ligaspielen, davon ein Sieg gegen unmotivierte bereits abgestiegene Duisburger und 2 glückliche Punkt in WOB und Köln, wo man spielerisch klar unterlegen war. Was bleibt ein mehr oder weniger suveränes Weiterkommen in Pfullendorf (das ist Pflicht), dann folgt gestern der Abschuss mit dem Ausscheiden gegen den formlosen Zweitligsten Rostock.

Es hat sich ausgeFUNKELt...
#
Bin immer noch für Hock...  ,-)
#
Klinsi wäre demnächst zu haben.  
#
maxwell81 schrieb:
Klinsi wäre demnächst zu haben.

hier gehts um Trainer und nicht um Gute-Laune-Onkel
#
MrBoccia schrieb:
maxwell81 schrieb:
Klinsi wäre demnächst zu haben.

hier gehts um Trainer und nicht um Gute-Laune-Onkel


ich hab die schnauze voll nach  6 monaten gruselfussball!
#
Marlenchen schrieb:
Ich glaube, ein Trainerwechsel ist nicht mehr fern. So wie HB und FF miteinander umgehen, wird HB ihn davon überzeugen, daß es besser ist, daß er zurücktritt.


Würde mich eher wunder! Ein Trainerwechsel ist für mich theoretisch nur im Zeitraum zwischen Anfang Dezember und Winterpause sinnvoll. Selbst wenn man in den nächsten Wochen überschenderweise einen Trainer mit einer anderen "Philosophie" finden könnte, so muß dieser erst einmal mit dem Kader und taktischen Voraussetungen zurechtkommen, die ihm FF hinterlassen würde. Taktik lässt sich nun mal nicht von heute auf morgen "erlernen"; dafür sind die beiden Vorbereitungsphasen vorhanden. Bei einem früheren Trainerwechsel befürchte ich, daß die Mannschaft keinen Deut besser/anders spielen wird als derzeit und ein eventueller negativer Selbstläufer auch durch eine "neue" Vorbereitung im Winter nicht verhindert werden kann.
Daher halte ich es für gescheiter erst einmal bis zum Dezember abzuwarten.

Sollte FF früher gehen müssen, fände ich einen Rücktritt von HB wünschenswert, denn in dem Fall möchte ich ihm den Sauhaufen Eintracht, Umfeld und Medien nicht mehr zumuten; dafür ist ein HB einfach ein zu kompetenter Mensch, um sich diese Witzveranstaltung weiter antun zu müssen.
#
roemroem schrieb:
MrBoccia schrieb:
maxwell81 schrieb:
Klinsi wäre demnächst zu haben.

hier gehts um Trainer und nicht um Gute-Laune-Onkel


ich hab die schnauze voll nach  6 monaten gruselfussball!


Auf Wiedersehen!
#
*unterschreib*
Wir brauchen frischen Wind!
Ich persönlich bin FF dankbar für alles was er für uns getan hat, erkenne an, dass er enormen Anteil daran hat, dass die SGE mittlerweile im Mittelfeld der ersten Liga angekommen ist. Damit hat Frieder seine Mission erfüllt, denn dafür ist er genau der richtige Mann. Aus Duisburg, Uerdingen kennt er ähnliches Potential und ähnliche Ziele, er hat hier seinen Möglichkeiten entsprechend tolle Arbeit geleistet. Nach über vier Jahren muss man aber auch anerkennen, dass die Spitze des Fahnenmastes offenbar erreicht ist.
Die personelle Veränderungen der jüngsten Vergangenheit passen einfach nicht in unser aktuelles System, wir haben uns auf dem Transfermarkt darum bemüht, das Spiel offensiver und attraktiver zu gestalten, doch das ist einfach nicht Funkels Spielweise! Da liegt das Problem - wir brauchen jetzt einen, der diese Entwicklung weiterführt und mit einem etwas mutigeren System die Neuerwerbe sinnvoll einbringt.
Fenin, Caio, Steini, Korkmaz, selbst mit Abstrichen der spielstarke Bellaid - das sind alles Leute, mit denen die Eintracht durchaus attraktiven Angriffsfußball zelebrieren könnte - doch das ist nicht Funkels System. Caio kriegt einen Selbstwerteinbruch nach dem anderen, der hochtalentierte Fenin reibt sich an seinen Aufgaben auf und rennt teilweise rum wir Falschgeld. Ich habe bei ihm oft den Eindruck, dass er ziemlich verloren mit seinen Aufgaben ist.
Das ist das was ich sehe - entsprechend zu handeln, ist nicht meine Sache.
Ich appelliere für einen neuen Trainer, der unsere definitiv sehr positive Entwicklung bis etwa Februar, März 08 (ich sage bewusst nicht "bis heute") weiterführt und die Eintracht mit attraktiverem (ich sage ebenso bewusst nicht "attraktivem", wir wollen die Kirche ja mal im Dorf lassen) Fußball weiter nach vorn bringt. Wer das allerdings wäre, weiß ich auch nicht, aber ich arbeite ja auch nicht in der Eintracht-Scouting-Abteilung. Da sollen - und ich denke so langsam, müssen - sich die entsprechend dafür engagierten Angestellten drum kümmern.
So.
Beste Grüße
vom noch von gestern völlig verstörten
Kapitän
#
Ich wünsche mir einen Trainer aus dem Ausland.

Ein Holländer wäre Klasse.
Einen Spanier fände ich auch nicht schlecht.


Gute Deutsche Trainer mit Erfahrung zu finden ist momentan einfach sehr schwer.Gibt keinen der mich überzeugen würde von Anfang an.

Wichtig wäre für mich das er gerne zu uns kommen würde und er langfristet
hier arbeiten möchte. Dazu gerne junge Spieler (wenn es Sinn macht) integriert und auch für Überraschungen gut ist.
Er sollte auch gerne attraktiven Fußball spielen lassen und ein bisschen erfahrung haben.

Funkel ist zwar ein guter aber er ist erstens zu stur, zweitens erreicht er die Mannschaft nicht mehr und sie kann Ihn nicht mehr ernst nehmen.
Sorry FF aber Du hast keine Chance mehr. Es wäre besser sofort zu handeln.
Aber in Ruhe einen neuen Trainer zu suchen.
#
Ich wünsche mir einen Trainer aus dem Ausland.

Ein Holländer wäre Klasse.
Einen Spanier fände ich auch nicht schlecht.


Gute Deutsche Trainer mit Erfahrung zu finden ist momentan einfach sehr schwer.Gibt keinen der mich überzeugen würde von Anfang an.

Wichtig wäre für mich das er gerne zu uns kommen würde und er langfristet
hier arbeiten möchte. Dazu gerne junge Spieler (wenn es Sinn macht) integriert und auch für Überraschungen gut ist.
Er sollte auch gerne attraktiven Fußball spielen lassen und ein bisschen erfahrung haben.

Funkel ist zwar ein guter aber er ist erstens zu stur, zweitens erreicht er die Mannschaft nicht mehr und sie kann Ihn nicht mehr ernst nehmen.
Sorry FF aber Du hast keine Chance mehr. Es wäre besser sofort zu handeln.
Aber in Ruhe einen neuen Trainer zu suchen.
#
Okocha222 schrieb:
... zweitens erreicht er die Mannschaft nicht mehr und sie kann Ihn nicht mehr ernst nehmen.

aha, welcher Spieler hat Dir das anvertraut? Oder vermutest einfach mal nur ins Blaue rein, weils Dir in den Kram passt?

Okocha222 schrieb:
Sorry FF aber Du hast keine Chance mehr. Es wäre besser sofort zu handeln. Aber in Ruhe einen neuen Trainer zu suchen.

was jetzt? FF sofort raus oder in Ruhe einen neuen Trainer suchen? Das passt net. Oder wer soll in der Ruhe, in der ein neuer Trainer gesucht wird, das Training leiten? Du?
#
es kann nur einen geben !^^ KLAUS TOPMÖLLER
auch wenn einigen der name nicht gefällt und er bestimmt auch keine einfache persönlichkeit ist, so ist er meiner meinung nach doch ein sehr guter trainer !
mit ihm hat frankfurt fussball 2000 gespielt !
er hat mit leverkusen tolle erfolge gehabt und sie bis ins championsleage finale gebracht !
und in hamburg war seine leistung ja auch nicht sooo schlecht . wurde keztendlich doch nur wegen eines verschobenen spieles ( hoyzer ) entlassen !
also wenn ihr mal wieder attraktiven füssball in frankfurt sehn wollt dann wäre er wohl der richtige und ich denke auch bestimmt zu haben !
#
Schoppenpetzer schrieb:
Marlenchen schrieb:
Ich glaube, ein Trainerwechsel ist nicht mehr fern. So wie HB und FF miteinander umgehen, wird HB ihn davon überzeugen, daß es besser ist, daß er zurücktritt.


Würde mich eher wunder! Ein Trainerwechsel ist für mich theoretisch nur im Zeitraum zwischen Anfang Dezember und Winterpause sinnvoll. Selbst wenn man in den nächsten Wochen überschenderweise einen Trainer mit einer anderen "Philosophie" finden könnte, so muß dieser erst einmal mit dem Kader und taktischen Voraussetungen zurechtkommen, die ihm FF hinterlassen würde. Taktik lässt sich nun mal nicht von heute auf morgen "erlernen"; dafür sind die beiden Vorbereitungsphasen vorhanden. Bei einem früheren Trainerwechsel befürchte ich, daß die Mannschaft keinen Deut besser/anders spielen wird als derzeit und ein eventueller negativer Selbstläufer auch durch eine "neue" Vorbereitung im Winter nicht verhindert werden kann.
Daher halte ich es für gescheiter erst einmal bis zum Dezember abzuwarten.

Sollte FF früher gehen müssen, fände ich einen Rücktritt von HB wünschenswert, denn in dem Fall möchte ich ihm den Sauhaufen Eintracht, Umfeld und Medien nicht mehr zumuten; dafür ist ein HB einfach ein zu kompetenter Mensch, um sich diese Witzveranstaltung weiter antun zu müssen.


welche taktik? wir haben keine taktik! naja ... ich sag lieber nichts mehr ...
#
roemroem schrieb:


welche taktik? wir haben keine taktik! naja ... ich sag lieber nichts mehr ...


Genau! Alle 11 Man stehen wie damals auf dem Schulhof rund um das gegnerische Tor, weil alle die Position des Stürmers einnehmen wollten.

Blind vor Haß?!
#
OH MEIN GOTT  

Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.

peace out.


Teilen