>

Neonazis bei Cottbus vs Dresden

#

mtk_adler schrieb:
warum unsere Generation immernoch wiedergutmachung zahlt?!


Das Argument verstehe ich jetzt wirklich nicht.

Wir haben es mit einem offenen Fall von Antisemitismus, höchstwahrscheinlich mit Neo-Nazitum zu tun. Da gibt es keine Rechtfertigung dafür.

Außerdem hat uns "Wiedergutmachung" nicht daran gehindert, in einem der reichsten Länder der Welt zu leben. Und das, was die Menschen damals erleiden mussten, kann man in Geld nicht bezahlen.
#
@ nicole, stell das lied von den Ärzten noch mal ins Forum, ich glaub, du warst das, die auf so eine Diskussion ohne viel Worte dieses lied zitiert hast. War ziemlich genial!

@ schwarzer oktober, deinen Beitrag unterschreib ich, leider bis auf die letzten zwei Sätze!
#

nicole1611983 schrieb:
Vorallem die Reaktionen der nicht Fußballfans daruaf sind hart.
Ich hab auch die Mail erhalten mit folgedem Text:

also ich sag' dazu nix, das bild sagt alles...solange sich die ganzen
fußball-fans, einschließlich spieler, untereinander hauen und mit stöcken
bewerfen, ist mir das ja grad scheiss-egal. je mehr sich verletzen, desto
weniger machen dann bei der wm 2006 randale...hoffe ich. aber plakate wie
dieses (siehe foto im Anhang) finde ich irgendwie krass traurig...was ist
das für ein idioten-sport?? geht's da überhaupt noch um sport oder nur noch
um geld und selbsaufwertung für menschen mit erheblichen
minderwertigkeitskomplexen??

Durch solche Dinge denken die Nicht-Fußballfans was die Polizei macht ist schon richtig, sind ja eh alles Deppen die zum Fußball gehen.


Ist zwar sicher nicht der wichtigste aspekt,aber recht hast du trotzdem,es wirft ein schlechtes Licht auf den Fußball,wenn sich solche Aktionen häufen.
#

mtk_adler schrieb:
Die Sache ist doch die, dass sich 100% von diesen Hohlbirnen und 80% von den normalen die Frage stellen, warum unsere Generation immernoch wiedergutmachung zahlt?! Die wollen, dass die Zahlungen eingestellt werden, aber leben immernoch mit ihrem kranken Hirn in dieser Zeit.


Tschuldigung, aber welche Zahlungen? Meinst du den Zwangsarbeiterfonds, den die deutschen Firmen auf juristischen Druck mal schlappe 50 Jahre später aufgelegt haben?

Aber zurück zur Blockfahne der Cottbusser:
Die haben den Judenstern (nicht den Davidstern) benutzt. Ein - wennt nich das - eindeutige Symbol der Judenverfolgung und -vernichtung. Da gibt es kein Deuteln mehr, welches Geistes Kind diese Leute sind.
#
Der ganze Fred hier ist zum Kotzen. Aber Du, anniwanni, schlägst dem Faß den Boden aus:


anniwanni schrieb:
wäre wie immer nichts passiert, es ist nur bei den juden, vor allem in frankfurt, ist da ein sportverein der 'maccabi' heisst, und da darf man nicht mal 'gib gas' rufen, es ist nicht rassistisch gemeint, es ist nur wahrheit, denn wenn man das reinruft wird man angeblich vom verein angezeigt ..


Vorweg: Laut Steckbrief bist Du 15 und immerhin schon seit 2005 Eintrachtfan. Deswegen kannst Du meinetwegen "gerne" fragen, ob das Pokalspiel gegen Nürnberg schon ausverkauft sei oder wieviel Eintrittskarten kosten. Das alles weißt Du nicht, na ja, ist o.k., dann frag halt.

Von Makkabi weißt Du auch nichts. Aber da fragst Du nicht, sondern blökst irgendeine Scheiße nach, die Dir irgendwelche anderen Hohlköpfe erzählt haben. So entstehen Gerüchte, und es gibt in Deutschland kaum etwas, das sich hartnäckiger hält als ein Gerücht mit antisemitischem Hintergrund. Wenn's nur irgendwie ins Schema paßt...

Fakt ist: Der Vorstand von TuS Makkabi hatte sich vor ein paar Jahren hilfesuchend an den HFV und den DFB gewandt, nachdem sich antisemitische Vorfälle - auch und gerade bei Jugendspielen - häuften. Einem Jugendspieler wurde das Nasenbein gebrochen, während er als "Scheißjude" beschimpft wurde. In einem anderen Fall wurde ein Spieler mit der Pistole (!) bedroht und den Worten bedacht: "Du stehst auf Schindlers Liste". Im nächsten Spiel fanden es die Zuschauer witzig zu singen: "wir woll'n Euch brennen sehen!". Mehrmals ging man mit Flaschen und Steinen auf die "Scheißjuden" los, auch das "Euch hat man vergessen zu vergasen" kam häufig.

Nachdem weder HFV noch DFB monatelang irgendwie reagiert haben, wandte sich der Vorsitzende von Makkabi an die Presse, d.h. er gab der FR ein Interview. Natürlich reagierten die Verbände wie zu erwarten: Man nehme die Sache sehr wohl ernst, zeigte sich bestürzt (O-Ton Niersbach: "Zweifelsfrei: Es hat sehr bedenkliche Zwischenfälle gegeben") usw. Geschehen ist im Grunde immer noch nichts.

Aber nur, weil Makkabi sich damals an die Öffentlichkeit gewandt hatte, kamen diese blöden Gerüchte auf, die Du hier kolportierst. Die bösen Juden wittern überall Antisemitismus und zeigen alles an, egal wie "harmlos" (?) es gewesen ist.

Lieber anniwanni, schön daß Du Dich 2005 entschieden hast, Eintrachtfan zu werden. Aber wenn Du es bleiben willst, dann überdenke Deine Haltung zu diesen Fragen. Du warst noch ganz klein, da haben wir schon Nazis aus dem G-Block geschmissen - und das halbe Stadion sang dazu "Nazis raus". Das ist ein Highlight der Eintracht-Geschichte, das Du in keiner Sportchronik liest. Auf das ich aber ungeheuer stolz bin.

Oder, umgekehrt: Die dumpfdreiste Haltung aller Antisemiten, die "Jude" für ein harmloses Schimpfwort und im Fußball durchaus akzeptabel halten, überlassen wir mal gerne den anderen. Z.B. unseren "Freunden" aus den Elendsgebieten östlich des Kaiserleikreisels. Deren damaliger Vizepräsident Jürgen Bittorf rechtfertigte 1993 antijüdische Sprechchöre aus dem OFC-Block mit den Worten: "Antisemitische Äußerungen hat es nicht gegeben. 'Judenpack!' wird schon gebrüllt, seit es die Frankfurter Eintracht gibt".

Das ist Oxxenbacher Niveau. Wenn Du Eintrachtfan sein willst, begib' Dich bitte auf ein anderes.

Danke

aquila
#

mtk_adler schrieb:
... warum unsere Generation immernoch wiedergutmachung zahlt?!


Welche Wiedergutmachung zahlst Du (oder, meinetwegen "unsere Generation") an wen?
#
Schon traurig sowas in einem Stadion sehen zu müssen, dazu noch in einem Bundesligastadion *kopfschüttel*

Aber mal ganz ehrlich: Wundert das irgend jemanden? Wenn man sich die letzten Landtagswahlen in manchen der sogenannten "neuen-Bundesländern" anschaut, dann war es doch nur eine frage der zeit bis sowas auch in die dortigen Stadien / Fankultur überschwappt.
Möchte das ganze aber nicht zu einem "ostdeutschen" Problem machen, denn sowohl offener, als auch versteckter Rassismus und Antisemitismus haben gerade in den letzten ca. 2 1/2 jahren einen für mich sehr überraschenden Aufwind bekommen. Klar durch hohe Arbeitslosenzahlen etc. fangen sich diese Rattenfänger immer ein paar Leute ein, aber in diesem großen Umfang.. vor 5-6 Jahren war es in Städten wie mannheim, Karlsruhe etc. noch so, dass es schon ne richtig "exotische" Seltenheit war, mal wieder jemanden zu sehen, der sich eindeutig als rechts outet.
In letzter zeit sieht man aber gerade an Wochenende immer häufiger größere Gruppen die offenkundig ihr gedankengut zur Schau stellen durch die entsprechenden Innenstädte ziehen... wenn man dann Beispielsweise sieht, dass die NPD mit knapp über 4% fast die erste Partei gewesen wäre, die es schafft in der Geschichte der BRD neben den beiden großen Volksparteien in den saarländischen Landtag einzuziehen, dazu Wahlergebnisse in einigen neuen Bundesländern etc.

Bei so ner Entwicklung sollte man vorsichtig sein, auch wenn einige weider schreiben werden "jo sind doch nur ein paar Idioten". Nee in der Zwischenzeit sind mir das weider ein ganz gewaltiges paar zu viele davon...
#
Das best sind ja die Volltrottel, die nachweislich bei den ahlen Erststimme PDS und Zweitstimme NPD gewählt haben.

Hauptsache radikal......solche Vollidioten.

Und dann werden auch noch deren Hetzblätter in Polen gedruckt.
#
...danke aquila für deine deutlichen Worte!


as
#

aquila schrieb:
Der ganze Fred hier ist zum Kotzen. Aber Du, anniwanni, schlägst dem Faß den Boden aus:


anniwanni schrieb:
wäre wie immer nichts passiert, es ist nur bei den juden, vor allem in frankfurt, ist da ein sportverein der 'maccabi' heisst, und da darf man nicht mal 'gib gas' rufen, es ist nicht rassistisch gemeint, es ist nur wahrheit, denn wenn man das reinruft wird man angeblich vom verein angezeigt ..


Vorweg: Laut Steckbrief bist Du 15 und immerhin schon seit 2005 Eintrachtfan. Deswegen kannst Du meinetwegen "gerne" fragen, ob das Pokalspiel gegen Nürnberg schon ausverkauft sei oder wieviel Eintrittskarten kosten. Das alles weißt Du nicht, na ja, ist o.k., dann frag halt.

Von Makkabi weißt Du auch nichts. Aber da fragst Du nicht, sondern blökst irgendeine Scheiße nach, die Dir irgendwelche anderen Hohlköpfe erzählt haben. So entstehen Gerüchte, und es gibt in Deutschland kaum etwas, das sich hartnäckiger hält als ein Gerücht mit antisemitischem Hintergrund. Wenn's nur irgendwie ins Schema paßt...

Fakt ist: Der Vorstand von TuS Makkabi hatte sich vor ein paar Jahren hilfesuchend an den HFV und den DFB gewandt, nachdem sich antisemitische Vorfälle - auch und gerade bei Jugendspielen - häuften. Einem Jugendspieler wurde das Nasenbein gebrochen, während er als "Scheißjude" beschimpft wurde. In einem anderen Fall wurde ein Spieler mit der Pistole (!) bedroht und den Worten bedacht: "Du stehst auf Schindlers Liste". Im nächsten Spiel fanden es die Zuschauer witzig zu singen: "wir woll'n Euch brennen sehen!". Mehrmals ging man mit Flaschen und Steinen auf die "Scheißjuden" los, auch das "Euch hat man vergessen zu vergasen" kam häufig.

Nachdem weder HFV noch DFB monatelang irgendwie reagiert haben, wandte sich der Vorsitzende von Makkabi an die Presse, d.h. er gab der FR ein Interview. Natürlich reagierten die Verbände wie zu erwarten: Man nehme die Sache sehr wohl ernst, zeigte sich bestürzt (O-Ton Niersbach: "Zweifelsfrei: Es hat sehr bedenkliche Zwischenfälle gegeben") usw. Geschehen ist im Grunde immer noch nichts.

Aber nur, weil Makkabi sich damals an die Öffentlichkeit gewandt hatte, kamen diese blöden Gerüchte auf, die Du hier kolportierst. Die bösen Juden wittern überall Antisemitismus und zeigen alles an, egal wie "harmlos" (?) es gewesen ist.

Lieber anniwanni, schön daß Du Dich 2005 entschieden hast, Eintrachtfan zu werden. Aber wenn Du es bleiben willst, dann überdenke Deine Haltung zu diesen Fragen. Du warst noch ganz klein, da haben wir schon Nazis aus dem G-Block geschmissen - und das halbe Stadion sang dazu "Nazis raus". Das ist ein Highlight der Eintracht-Geschichte, das Du in keiner Sportchronik liest. Auf das ich aber ungeheuer stolz bin.

Oder, umgekehrt: Die dumpfdreiste Haltung aller Antisemiten, die "Jude" für ein harmloses Schimpfwort und im Fußball durchaus akzeptabel halten, überlassen wir mal gerne den anderen. Z.B. unseren "Freunden" aus den Elendsgebieten östlich des Kaiserleikreisels. Deren damaliger Vizepräsident Jürgen Bittorf rechtfertigte 1993 antijüdische Sprechchöre aus dem OFC-Block mit den Worten: "Antisemitische Äußerungen hat es nicht gegeben. 'Judenpack!' wird schon gebrüllt, seit es die Frankfurter Eintracht gibt".

Das ist Oxxenbacher Niveau. Wenn Du Eintrachtfan sein willst, begib' Dich bitte auf ein anderes.

Danke

aquila

Hier gibt es eigentlich nicht viel hinzuzufügen.Eigentlich reicht es einfach nur Danke zu sagen.Aber  mich regt dieser Thread hie sowas von auf,es ist einfach unglaublich was hier zum Teil geschrieben wird.Das schlimmste ist aber das Ereignis selbst,es ist einfach ungaublich was während des Spiels Cottbus gegen Dresden passiert ist.Das kann einem schon Angst machen,aber das Medienecho ist doch vergleichsweise bescheiden.Wenn ein Duisburger Trainer einem Kölner eine Kopfnuss verpasst,dann unterhält sich halb Deutschland darüber,aber wenn beie einem Fußballspiel gegen Juden gehetzt wird,dann tangiert das quasi keinen.
Da wird ja selbst mehr darüber berichtet,wenn der Präsident der Oxxen mal wieder ordentlich einen fahren lässt oder U.Hoeneß mal wieder irgendwelchen Käse erzählt.Das interessiert dann alle,aber wenn der Judenhass wiede Salonfähig wird,dann ist das nicht so wichtig.
Na ja ich bedanke mich auf jedenfall,bei allen die einen klaren Kopf behalten haben und sich zumindest mal über diese Rechten Tendenzen aufregen.

MfG Schwarzer-Oktober
#
@ so:
ich kann die PN nicht öffnen, weiss nicht warum!

as
#
[/quote]
... aber das Medienecho ist doch vergleichsweise bescheiden....
MfG Schwarzer-Oktober
[/quote]

Der Nazi-Vorfall passt nicht zum WM Motto. Folglich wird er "totgeschwiegen".
#
Muss man generell über Antisemitismus hier debattieren nur weil eine Gruppe ihren dumpfes rechtes Gedankengut auf ihre Art und Weise präsentiert hat um die noch dümmere Gegenseite (Fussballerisch nicht politisch) zu provozieren?

Genau das was sie wollten ist eingetreten! Alle Welt beachtet und diskuttiert über sie...
#
Wenn ich gaannz, gaaanz vor- und nachsichtig über einige Beiträge zuvor urteile, bleibt mir vorerst nur ein Buchtipp. Wer zu jung ist, sich ein Bild über den Begriff "Jude" während der Nazi-Diktatur machen zu wollen oder zu können, dem empfehle ich Viktor Klemperers Tagebücher. Interessant für die – pardon –  erstaunlich uninformierte junge Generation könnte dies sein: Viktor Klemperer war ein geradezu unverständlich glühender Patriot – er konnte lange nicht glauben, dass man ausgerechnet Menschen wie ihn ermorden wollte, was ihn fast das Leben gekostet hätte.
Leiht das mal aus.

Was den Cottbusser Vorfall betrifft: In der letzten Erstligasaison, in Wolfsburg, standen im Frankfurter Block ein paar Reihen vor mir Jungs mit schwarzen Hemden. Darauf gedruckt: der ganze "Die arische Rasse ist wertvoller"-Schwachsinn.  Niemand nahm daran Anstoß. Und ich war allein da und zu feige, mich solo zu empören. Leider.
Miso
#

Fanaticfreak schrieb:
Muss man generell über Antisemitismus hier debattieren nur weil eine Gruppe (...)


Ich für meinen Teil diskutiere hier nicht, weil die Cottbusser dies oder jenes gemacht haben. Ich diskutiere hier, weil mich einige der Reaktionen von Eintrachtfans ärgern.

Man sollte Antisemitismus immer dann diskutieren, wenn er in Erscheinung tritt. Und: einiges, was hier gepostet wurde, ist schlichtweg Anstisemitismus.

Guck mal, es ist doch ein interessantes Phänomen:

1. In der Bundesliga gibt es seit Jahrzehnten keinen jüdischen Spieler, keinen jüdischen Funktionär/Manager/Trainer etc. Und doch sind "Judenclub!" usw. gängige oder jedenfalls nicht völlig seltene "Beschimpfungen". Was lernen wir daraus: Der Antisemitismus kommt auch ohne Juden aus.

2. Die klassischste Form des Antisemitismus ist seit jeher jene Überzeugung, daß die Juden selbst schuld sind am Antisemitismus. Das kommt immer wieder hoch, wenn sich mal ein Jude über etwas beschwert.
Schöne Beispiele für diese Form des Antisemitismus in diesem thread: Der Hinweis, man könne bei Makkabi nicht mal "gib' Gas" sagen, ohne angezeigt zu werden. Oder der Hinweis, das eigentliche Problem sei doch, dass "wir" immer noch Wiedergutmachung leisten müssen (angeblich)...

Nur zur Klarstellung: Diejenigen, die das gepostet haben, müssen deshalb nicht Rechte oder bewußte Antisemiten sein. Aber sie sind halt auf klassische antisemitische Argumentationsmuster hereingefallen, und das sollten sie - oder andere user - durchaus mal hinterfragen bzw. klarstellen.


Genau das was sie wollten ist eingetreten! Alle Welt beachtet und diskuttiert über sie...


Das wage ich zu bezweifeln, dass es den Urhebern des Banners darum ging, eine Diskussion wie diesen Fred auszulösen. Außerdem bestreite ich, daß "alle Welt" darüber spricht. Genauer: wer (außer einigen Cottbusser Fangruppen) hat eigentlich darüber bislang noch diskutiert? Sind die Zeitungen voll? Mir noch gar nicht aufgefallen...

Gruß

aquila
#
Das Medienecho in Deutschland war sicherlich gering,in ausländischen  Zeitungen war es eindeutig ein Thema.Der Vorgang war aber auch einmalig.Das erinnerte mich an Rotterdam,bei Einlaufen der Ajax-Mannschaft (auch so ein "Judenclub")machte der Mob zischende Geräusche.
@aquila
Vielen Dank für deine klärenden Worte.Ich habe mich bewußt zurückgehalten weil mir dachte das noch was anderes kommt.
#

karatekidd schrieb:

milkguy schrieb:
aber das wird alles zu politisch, wenn man da jetzt was reininterpretiert.


Das war von den Cottbusern aber ganz sicher "politisch" gemeint, von daher braucht man das jetzt auch nicht abzuschwächen.
Es ging ihnen sicherlich nicht darum, die Religionszugehörigkeit des Dresdner Anhangs festzustellen, sondern ihren Hass auf Dynamo mit ihrem Hass auf "die Juden" zu verbinden. Wobei es natürlich eine gewisse wahnwitzige Skurrilität ist, dass ausgerechnet Dresden, das ja selber gerne mal mit "Juden Berlin"-Rufen am Start sind, damit bedacht wird.


Das war zwar im Cottbusser Block,dieses Banner, aber sag nicht, dass das Cottbusser oder Cottbusser Fans waren, das sind irgendwelche Idioten, die sich wieder behaupten müssen und die nur auf solche Spiele warten, dass ist bei uns im Osten ganz schlimm wenn irgendwelche Derbys sind, da komm die Idioten dann hauptsächlich aus Berlin, Magdeburg, Dresden, Leipzig oder Halle!
#

Fanaticfreak schrieb:
Muss man generell über Antisemitismus hier debattieren nur weil eine Gruppe ihren dumpfes rechtes Gedankengut auf ihre Art und Weise präsentiert hat um die noch dümmere Gegenseite (Fussballerisch nicht politisch) zu provozieren?

Genau das was sie wollten ist eingetreten! Alle Welt beachtet und diskuttiert über sie...




Erstens diskutiert leider kaum jemand über diesen Vorfall,da sowas lieber totgeschwiegen wird.Und Zweitens ist es egal wie man es macht falsch,wenn man nichts sagt,dann fühlen sich diese Schweine doch bestätigt und machen das beim nächsten Spiel wieder,weil sie glauben,dass eh keiner was unternimmt.Wenn man dagegen aufbegehrt,dann freuen sich diese Deppen darüber,dass sie mit ihrer Aktion soviel Aufsehen erregt haben.
Trotzdem bin ich eher dafür sich darüber aufzuregen und darüber zu diskutieren als die ganze Sache totzuschweigen.

MfG Schwarzer-Oktober
#

Miso schrieb:
Wenn ich gaannz, gaaanz vor- und nachsichtig über einige Beiträge zuvor urteile, bleibt mir vorerst nur ein Buchtipp. Wer zu jung ist, sich ein Bild über den Begriff "Jude" während der Nazi-Diktatur machen zu wollen oder zu können, dem empfehle ich Viktor Klemperers Tagebücher. Interessant für die – pardon –  erstaunlich uninformierte junge Generation könnte dies sein: Viktor Klemperer war ein geradezu unverständlich glühender Patriot – er konnte lange nicht glauben, dass man ausgerechnet Menschen wie ihn ermorden wollte, was ihn fast das Leben gekostet hätte.
Leiht das mal aus.

Was den Cottbusser Vorfall betrifft: In der letzten Erstligasaison, in Wolfsburg, standen im Frankfurter Block ein paar Reihen vor mir Jungs mit schwarzen Hemden. Darauf gedruckt: der ganze "Die arische Rasse ist wertvoller"-Schwachsinn.  Niemand nahm daran Anstoß. Und ich war allein da und zu feige, mich solo zu empören. Leider.
Miso

Da brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen,keiner hätte an deiner Stelle was unternommen.Wer hat schon Lust von einer Gruppe Idioten zusammengeschlagen zu werden,weil er  als einziger gegen ihre Aktion protestiert.
Da behalte ich meine Zähne auch lieber.Ich bin eher erstaunt darüber,dass dich keiner unterstützt hat,dass enttäuscht mich dann schon ziemlich.
#
@aquila

Hab mir aus Faulheit die Beiträge über meinem letzten Beitrag nicht durchgelesen!

Den "Urhebern" des Banners ging es nur um Provokation und um Aufsehen zu erregen! Logischerweise ihrer Gesinnung nach!

Generell werde ich jetzt hier nicht lang und brei mitdiskuttieren zum Thema, ab wann etwas beleidigend ist, was Antisemitisums ist und über das Judentum generell!

Nur ganz kurz die paar Punkte:

1.Das Judentum ist für mich eine Religion wie jede andere! Wieso sollte man es kritisieren?!

2.Den Staat Israel und sein Handeln sehe ich jedoch mehr als kritisch!

3. Gebrauch von "jude" als Schmipfwort: Wer sich beleidigt fühlt dem ist nicht zu helfen und wer das als Schimpfwort benutzt dem auch nicht!

4. Antisemitismus ist für mich wenn Leute das Judentum und ihre Anhänger verabscheuen, hassen und gegen sie hetzen! Nicht mehr und nicht weniger

Danke!


Teilen