>

150000 Zuchauer

#
Für die letzten vier Heimspiele sind einschließlich Dauerkarten ohne Gastkontigent schon 150000 Karten verkauft. Ich bin der Meinung dass wenn man die teuren Karten billiger macht besonders gegen Cottbus ,Bochum, Aachen wir das Stadion jedesmal ausverkauft sein.Andere Vereine senken auch die Preise wenn es gegen bestimmte Vereine geht.Das letzte Spiel gegen Hertha ausgenommen , das wird eh voll werden wenn wir den Nichtabstieg feiern.
#
Die Eintrahct spricht iwi von Zuschauer-Boom, der weiter geht...aber ich weiß nicht, bis jetzt sind die wichtigen Spiele gegen die Abstiegskandidaten alles andere als ausverkauft mit deutlich unter 40000 Zuschauern. Vllt ändert sich das ja noch rapide, aber wenns unter 40000 bleibt jeweils wäre das echt schade.
#
Pucki schrieb:
Für die letzten vier Heimspiele sind einschließlich Dauerkarten ohne Gastkontigent schon 150000 Karten verkauft. Ich bin der Meinung dass wenn man die teuren Karten billiger macht besonders gegen Cottbus ,Bochum, Aachen wir das Stadion jedesmal ausverkauft sein.Andere Vereine senken auch die Preise wenn es gegen bestimmte Vereine geht.Das letzte Spiel gegen Hertha ausgenommen , das wird eh voll werden wenn wir den Nichtabstieg feiern.  

Ich finds klasse, dass solch "Top-Spiele" mal nicht ausverkauft sind. Da wird wenigstens noch richtig Stimmung gemacht, abzüglich der "Ich geh nur gegen Bayern ins Stadion"-Gänger! Natürlich ist das jüngste Beispiel (1:0 Sieg gg. Bayern) nicht gerade passend - da war die Stimmung ab der 60. zum Greifen nahe!
#
Fuldaer-Adler schrieb:
Die Eintrahct spricht iwi von Zuschauer-Boom, der weiter geht...aber ich weiß nicht, bis jetzt sind die wichtigen Spiele gegen die Abstiegskandidaten alles andere als ausverkauft mit deutlich unter 40000 Zuschauern. Vllt ändert sich das ja noch rapide, aber wenns unter 40000 bleibt jeweils wäre das echt schade.


Auf die Zahlen kanste noch jeweils nen paar tausend Gästekarten rechnen und außerdem ist es ja noch ein wenig hin bis zu den Spielen.
Aber selbst wenn keine einzige Karte mehr verkauft würde, wäre der Schnitt am Ende der Saison bei über 44.000 Zuschauern, was Vereinsrekord ist.
#
Pucki schrieb:
Ich bin der Meinung dass wenn man die teuren Karten billiger macht besonders gegen Cottbus ,Bochum, Aachen wir das Stadion jedesmal ausverkauft sein.

Bin ich dagegen, das wäre eine Frechheit denen gegenüber die schon Karten für den normalen Preis erworben haben.
#
Ich denke schon, dass es noch mehr werden, so um die 40tsd. für die Spiele gegen CO,BO und AC, Gerade das sind die wichtigen Spiele und sie versprechen doch einiges. Ich habe jedenfalls meine Tiks für die restlichen Spiele schon gesichert.
#
Pucki schrieb:
Für die letzten vier Heimspiele sind einschließlich Dauerkarten ohne Gastkontigent schon 150000 Karten verkauft. Ich bin der Meinung dass wenn man die teuren Karten billiger macht besonders gegen Cottbus ,Bochum, Aachen wir das Stadion jedesmal ausverkauft sein.Andere Vereine senken auch die Preise wenn es gegen bestimmte Vereine geht.Das letzte Spiel gegen Hertha ausgenommen , das wird eh voll werden wenn wir den Nichtabstieg feiern.  


Hmmmm...gute idee, aber wir leben im jahr 2007, und da werden wohl eher die Preise gegen attraktive Gegner erhöht  

Die spiele gegen Wolfsburg sind dann aber nur Billiger weil die anderen Spiele teurer geworden sind.

LG,
Matze
#
Ích habe mal spaßeshalber einen Chart der Zuschauerschnitte der letzten 9 Jahre erstellt.
Sind natürlich einige Ausreisser durch die 2.Liga Zugehörigkeit vorhanden.

#
Fuldaer-Adler schrieb:
Die Eintrahct spricht iwi von Zuschauer-Boom, der weiter geht...aber ich weiß nicht, bis jetzt sind die wichtigen Spiele gegen die Abstiegskandidaten alles andere als ausverkauft mit deutlich unter 40000 Zuschauern. Vllt ändert sich das ja noch rapide, aber wenns unter 40000 bleibt jeweils wäre das echt schade.


Aaaach jaaa, da lehne ich mich doch genüsslich zurück, blättere in meiner Privatstatistik und sehe Zuschauerzahlen wie 15.000, 12.000 oder auch 18.000. Dann schaue ich auf die Gegner: KSC, Hannover, Bochum... Zuletzt ein Blick auf unsere Tabellensituation: unteres Mittelfeld (mit einer Mannschaft aus jungen, deutschen Talenten  .

Na gut, das war in den 80ern, aber trotzdem. Selbst wenn gegen einen Abstiegskandidaten wirklich mal "nur" knapp 40.000 kommen, ist das wohl aller Ehren wert!
#
Fuldaer-Adler schrieb:
Die Eintrahct spricht iwi von Zuschauer-Boom, der weiter geht...aber ich weiß nicht, bis jetzt sind die wichtigen Spiele gegen die Abstiegskandidaten alles andere als ausverkauft mit deutlich unter 40000 Zuschauern. Vllt ändert sich das ja noch rapide, aber wenns unter 40000 bleibt jeweils wäre das echt schade.



bei den nächsten Heimspielen sind eh wieder der normalen Fans da. Denn gegen die ganzen Schönwetterfans ganz man doch nur Spiele wie gegen Bayer, Dortmund, Schalke etc zumuten. Gegen cottbus, bochum etc kommen die nicht und schauen es sich lieber auf arena an.
#
Hatten wir diese Besserfan-Diskussionen nicht schon oft genug...    
Ich finde je 40.000 Zuschauer gegen Cottbus und Bochum ist eine beeindruckende Zahl. Und gegen Hertha und Aachen wird die Bude voll sein.
#
Klar ist das gegen solche Mannschaften schon viel, aber es zeigt halt, dass es bei den ganzen Leuten, die kommen, wenns gegen Bayern etc geht, nicht um Frankfurt, sondern eher darum geht, sich den Fußball der Topklubs ansehen zu wollen...Und ich dachte, das wäre vllt ein wenig anders, wenns zum Ende der Saison ist, und es entscheidende Spiele sind...falsch gedacht^^
#
...und ich bin immer noch der Meinung, dass das neue Waldstadion zumindest der Oberrang höher sein müsste damit die Kapazität auf c.a 60 bis 65.000 Zuschuern steigen könnte.Grad in den letzten Jahren, man bedenke den UEFA Pokal und die Erfolge im DFB Pokal hätte es mehr Geld gegeben und man hätte etwas bessere Chancen noch Karten zu ergattern.Verstehe es bis heute nicht warum in das Stadion "nur" 51.500 Zuschauer reingehen man hätte das Geld was es an zusätzlichen Kosten für höhere Trübüne hätte schon längst wieder eingebracht.  
#
propain schrieb:
Pucki schrieb:
Ich bin der Meinung dass wenn man die teuren Karten billiger macht besonders gegen Cottbus ,Bochum, Aachen wir das Stadion jedesmal ausverkauft sein.

Bin ich dagegen, das wäre eine Frechheit denen gegenüber die schon Karten für den normalen Preis erworben haben.



Find ich auch,kein Topzuschlag und keine Vergünstigung!
Was ich aber gerne sehen würde,wenn tatsächlich viele Tickets übrigbleiben gegen zb Cottbus,das dann an Schulen verteilt wird.
Somit betreibt man auch Kundengewinnung und dem Fannachwuchs kommt das auch zu gute,kann es nicht mehr sehen das in Karstadt-Sportarena mehr Bayern,Schalke und Dortmund Trikots hängen als Frankfurter!
Karitativ ist es auch noch ,-)
#
SGEAREK_MTK schrieb:
...und ich bin immer noch der Meinung, dass das neue Waldstadion zumindest der Oberrang höher sein müsste damit die Kapazität auf c.a 60 bis 65.000 Zuschuern steigen könnte.Grad in den letzten Jahren, man bedenke den UEFA Pokal und die Erfolge im DFB Pokal hätte es mehr Geld gegeben und man hätte etwas bessere Chancen noch Karten zu ergattern.Verstehe es bis heute nicht warum in das Stadion "nur" 51.500 Zuschauer reingehen man hätte das Geld was es an zusätzlichen Kosten für höhere Trübüne hätte schon längst wieder eingebracht.  


Seh ich net so, un dann gegen Wolfsburg vor 35.000 Zuschauern in nem Stadion was 65.000 Zuschauer fasst??? Nee, die 51500 sin genau richtig un was is wenn wir absteigen sollten? Dann vor 25000???  
#
eagleadler schrieb:
SGEAREK_MTK schrieb:
...und ich bin immer noch der Meinung, dass das neue Waldstadion zumindest der Oberrang höher sein müsste damit die Kapazität auf c.a 60 bis 65.000 Zuschuern steigen könnte.Grad in den letzten Jahren, man bedenke den UEFA Pokal und die Erfolge im DFB Pokal hätte es mehr Geld gegeben und man hätte etwas bessere Chancen noch Karten zu ergattern.Verstehe es bis heute nicht warum in das Stadion "nur" 51.500 Zuschauer reingehen man hätte das Geld was es an zusätzlichen Kosten für höhere Trübüne hätte schon längst wieder eingebracht.  


Seh ich net so, un dann gegen Wolfsburg vor 35.000 Zuschauern in nem Stadion was 65.000 Zuschauer fasst??? Nee, die 51500 sin genau richtig un was is wenn wir absteigen sollten? Dann vor 25000???  


100% agree

jetzt von rießigen tempeln sprechen aber noch nicht mal sicher in der ersten liga...
bin zwar überzeugt das wir drin bleiben aber wir sollten realisten bleiben und net gleich übertreiben
#
[quote=Nordhessen3 hat geschrieben:

"bei den nächsten Heimspielen sind eh wieder der normalen Fans da. Denn gegen die ganzen Schönwetterfans ganz man doch nur Spiele wie gegen Bayer, Dortmund, Schalke etc zumuten. Gegen cottbus, bochum etc kommen die nicht und schauen es sich lieber auf arena an."

Tolles Deutsch !!

Ich finde es klasse, dass Leute wie Du (seit 7 Jahren Eintracht Fan, also mit 18 Jahren Eintracht Fann geworden, was warst Du vorher für ein Fan? oder warst Du Fußball desinteressiert?) solche Großen reden schwingen.
#
Im Notfall können wir ja immernoch nen 3. Rang draufbauen  
#
Wieso riesiger Tempel? Man muss heutzutage wirtschaftlich denken und egal ob Liga 1 oder 2 grösseres Fassungsvermögen würde dem Verein mehr einbringen und die Stimmung wäre besser wir sind kein Dynamo Dresden oder 1959ger...
Wenn wirklich die Zuschauerzahlen sinken würden dann bleibt halt der Oberrang oder Teil von Ihn halt geschlossen was solls ein Jahr später wenn man etwas mehr Glück im Pokal hat oder gute Saison spielt dann zahlt sich grösseres Stadion erst recht aus verstehe nicht wie man 51.000 Arena grad in Frankfurt für gut empfinden kann???
60.000 wären genau richtig wie in den alten Waldstadion    
#
SGEAREK_MTK schrieb:
...und ich bin immer noch der Meinung, dass das neue Waldstadion zumindest der Oberrang höher sein müsste damit die Kapazität auf c.a 60 bis 65.000 Zuschuern steigen könnte.Grad in den letzten Jahren, man bedenke den UEFA Pokal und die Erfolge im DFB Pokal hätte es mehr Geld gegeben und man hätte etwas bessere Chancen noch Karten zu ergattern.Verstehe es bis heute nicht warum in das Stadion "nur" 51.500 Zuschauer reingehen man hätte das Geld was es an zusätzlichen Kosten für höhere Trübüne hätte schon längst wieder eingebracht.  


Eine seltsame Rechnung...Nur weil es vielleicht 10.000 Zuschauer mehr wäre - in vielleicht 2-3 Spielen die Runde - rechnen sich die Mehrkosten garantiert nicht  


Teilen