>

Aufstellungen und Tipps gegen Bochum

#
---------------Pröll-------------------
-Jung----Russ----Chris----Spycher
---Mehdi----Fink---Ina----Petkovic
---------------Meier-----------------
--------------------------------------
--------------------------------------
--------------------------------------
--------------------------------------
--------------Fenin------------------

Ziel 0:0 halten.
Ergebniss 1:0 Bochum 89.Minute
#
Ich tippe auf ein 1:1.

Gegen schwache Mannschaften haben wir immer ganz gut ausgesehen und auch durchaus ordentliche Ergebnisse geholt. Und Bochum ist echt nicht besser als wir.

Ich weiß es gehört eigentlich nicht hier rein, aber ich wage auch schon mal einen Tip fürs nächste Heimspiel:
Da gibts dann wohl eine Niederlage gegen den HSV, denn die Liga ist ja "zementiert", und da kann man gar nicht gewinnen gegen eine Mannschaft über Platz 10.
#
Gibt einen 2:0 Sieg für uns.
#
Bolzkopp schrieb:
Reaktiviert werden für Samstag:

Trainer: Jörg Berger, FF darf die Medizinbälle tragen

Tor: Uli Stein

Verteidigung: Bindewald-Körbel-Bommer

Mittelfeld: Weber-Bein-Okocha-Nickel

Sturm: Hölzenbein-Yeboah-Fjörtoft

Reservebank: Pröll, Gaudino, Neuberger, Karger, Cha, um weitere Anregungen wird gebeten..., schlechter machen dies auch nicht, sollte (natürlich völlig wider Erwarten)  doch die jetzige Crew spielen dann ein gepflegtes 1:3 und fröhliches Zittern am letzten Spieltag.


Ein schöner Traum!
#
wahrscheinlich:
pröll
jung russ chris spycher
fink inamoto
mehdi meier fenin
liberopoulos

wunsch:
pröll
jung russ chris spycher
inamoto
steini korkmaz
meier
liberopoulos fenin
#
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Fenin


Ja, so wird's wohl kommen.


Darauf würde ich auch wetten!
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Fenin


Ja, so wird's wohl kommen.


Darauf würde ich auch wetten!


dito
#
Tipp:
Pröll
Jung Russ Chris Spycher
Inamoto
Steinhöfer------Meier-------Korkmaz
----Caio
Fenin------


Wunsch:

Pröll
Jung Russ Chris Spycher
Inamoto
Steinhöfer ------------ Korkmaz
Caio
Meier Fenin



Tipp: 0:6 für unsere Eintracht!
#
3:1 für Bochum.
#
Adlerauge71 schrieb:
Caio11 schrieb:
ich denke, wie immer, werden die spielen, die im Training am schnellsten rennen.

 


und die, die gut nach hinten arbeiten...denn die null muss stehen. vor allem gegen bochum.    


Da hast Du sogar mal recht! Die null muss stehen und selbst Tore schiessen.
#
1:0 für Bochum

aber gut gekämpft  
#
Wunsch:

Nikolov

Jung Russ Chris Spycher

Inamoto

Mahdavikia Meier Steinhöfer

Liberopoulos Fenin


Pröll, Petkovic, Fink, Korkmaz, Amanatidis, Caio, Toski


Vermutung:

Pröll

Jung Russ Chris Spycher

Fink Inamoto

Mahdavikia Meier Korkmaz

Liberopoulos


Nikolov, Petkovic, Steinhöfer, Fenin, Amanatidis, Caio, Toski
#
KurtMasur schrieb:
Ich tippe, das am Samstag FF nicht mehr auf der Bank sitzt und dafür Menger übernimmt...FF sollte sich jetzt kein Armutszeugnis ausstellen, er ist ja ein Guter, aber er erreicht die Mannschaft nicht mehr, es muss ein neuer Wind rein, da fällt mir ein, der Lorant alias Werner Beinhart sucht noch einen Club, der würde den Jungs aber mal so richtig in den ***** treten


Alter das iss nich dein ernst? Schwafel nich so einen Mist!!        2:0 für uns...und der Werner kann da bleiben wo der Pfeffer wächst!!
#
Bei der Pressekonferenz sagte Funkel, dass Korkmaz für Ochs kommt und Caio für Bellaid.
Sprich Mehdi rückt auf die Position des rechten Verteidigers und Chris in die Innenverteidigung.
Heisst im Endeffekt das wir wahrscheinlich mit zwei echten Spitzen oder mit einem offensiven Mittelfeld auflaufen.  
#
Adler0406 schrieb:
Bei der Pressekonferenz sagte Funkel, dass Korkmaz für Ochs kommt und Caio für Bellaid.
Sprich Mehdi rückt auf die Position des rechten Verteidigers und Chris in die Innenverteidigung.
Heisst im Endeffekt das wir wahrscheinlich mit zwei echten Spitzen oder mit einem offensiven Mittelfeld auflaufen.  


Muss mich korriegieren er sagte nur wer für die gesperrten Spieler in den Kader rückt nicht in die Startaufstellung, ich depp!
#
Um diese Uhrzeit kann das schon mal passieren....
#
Adler0406 schrieb:
Adler0406 schrieb:
Bei der Pressekonferenz sagte Funkel, dass Korkmaz für Ochs kommt und Caio für Bellaid.
Sprich Mehdi rückt auf die Position des rechten Verteidigers und Chris in die Innenverteidigung.
Heisst im Endeffekt das wir wahrscheinlich mit zwei echten Spitzen oder mit einem offensiven Mittelfeld auflaufen.  


Muss mich korriegieren er sagte nur wer für die gesperrten Spieler in den Kader rückt nicht in die Startaufstellung, ich depp!


Hey hey, keine Beleidigungen!
#
Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Ina - Fink
Mehdi - Meier - Üüüüü
Fenin


Tippe auf ne Niederlage. Momentan geht net mehr viel bei uns. Aber der Klassenerhalt wird trotzdem fix gemacht. Hoffe das nächstes Jahr mit weniger Personalnot zu bestreiten ist und es mal ruhiger wird. Was sich zur Zeit rund um die Eintracht abspielt ist zum Weglaufen.
#
Funkel hat sein System überdacht und kommt mit völlig neuem Konzept. Erstmals in der Geschichte der Bundesliga tritt ein Team mit 2 Torhütern an, wobei Pröll das Torwarttrikot trägt und deshalb den Ball auch mit der Hand spielen darf. Nikolov ist sein Co-Torhüter, der ebenfalls auf der Linie steht, den Ball aber nicht mit der Hand spielen darf. "Unsere Abwehr war zuletzt sehr anfällig, deshalb brauche ich eine zusätzliche Absicherung", begründet Funkel die Maßnahme. Aus dem gleichen Grund setzt Funkel erstmals einen Doppel-Libero mit Chris und Spycher ein. Den Vorwurf, zu defensiv zu spielen, weist er mit dem Hinweis zurück: "Dafür verzichte ich heute auf die Doppel-Sechs!"
Für die Offensive ist allein Alex Meier zuständig, der sowohl als Spielgestalter als auch als Torjäger in Erscheinung treten soll. "Der Alex kann beides, das hat er schon oft bewiesen", so Funkel. So sieht dann die Aufstellung aus:

Pröll - Nikolov
Chris - Spycher
Jung - Russ - Petkovic - Mössmer - Krük
Inamoto
Meier


Die Eintracht beginnt schwungvoll und kommt in der ersten Halbzeit zweimal über die Mittellinie. Da auch Bochum nicht viel gelingt, steht es zur Pause noch 0:0. "Unsere Taktik ist voll aufgegangen, wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir mit Mannschaften auf Augenhöhe mithalten können", strahlt Funkel.
Bis zu 62. Minute geht die Taktik auf, dann macht Schirir Brych der Eintracht einen Strich durch die Rechnung. In Höhe der Mittellinie gibt es einen Einwurf für die Eintracht, Klimowicz nutzt die Chance, um seine Schuhe fester zu binden, was er in sitzender Position im Eintracht-Strafraum tut. Brych sieht den Bochumer am Boden und weil Russ daneben steht, vermutet der Unparteiische eine Notbremse, stellt Russ vom Platz und entscheidet auf Elfmeter. Der wird dann auch zum 1:0 verwandelt.
In der 88. Minute reagiert Funkel und bringt Caio für Meier. Die Eintracht setzt jetzt voll auf Offensive, fängt sich aber einen Konter ein. Klimowitz läuft allein aufs Tor zu, kann Pröll, der zu einem Oliver-Kahn-Gedächtnis-Sprung ansetzt, ausweichen und lupft den Ball auch über den rausstürzenden Nikolov. Inzwischen ist Caio über das ganze Feld zurückgerast und rettet per spektakulärem Fallrückzieher auf der Torlinie. Die Caio-Jünger toben (vor Begeisterung), Funkel tobt (aus anderem Grund). "Diese Mätzchen haben auf dem Fußballplatz nichts zu suchen", schnaubt er und wechselt Caio wieder aus.
Die Ultras stimmen daraufhin "So ein Tag, so wunderschön wie heute" an, was die Eintracht-Führung als Provokation ansieht. Daraufhin will sie den Block räumen lassen. Dabei kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit den Ordnungskräften, das Spiel muss für acht Minuten unterbrochen werden. Peter Fischer erinnert sich an Jean Löring, der bei Fortuna Köln einst seinen Trainer in der Halbzeitpause entließ. Deshalb stürmt er in den Innenraum und teilt Funkel mit, dass er nicht mehr Eintracht-Trainer sei. Charly Körbel wird als Interimscoach eingesetzt, der umgehend Fenin und Kweuke einwechselt. Fenin stürmt in der dritten Minute der Nachspielzeit allein aufs Tor zu, wird von zwei Bochumern umgetreten als er den Ball ins leere Tor schieben will - eine klare Notbremse. Brych aber sieht eine Schwalbe und verwarnt Fenin. Weil der mit gebrochenem Schien- und Wadenbein aber nicht sofort aufstehen kann, ahndet Brych dies als Spielverzögerung und gibt Gelb-Rot. So bleibt es beim 1:0 für Bochum, doch weil auch die Konkurrenz patzt, bleibt die Eintracht einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt - der Klassenerhalt ist gesichert.
Aber nur fast: Der DFB wittert seine Chance und verhängt wegen der Ausschreitungen der Hooligans 2 Punkte Abzug - die Eintracht steigt ab.

Vorschau: Caio wechselt für 400 000 € zu Bayern München, das daraufhin die Champions League gewinnt. Caio wird zum Weltfußballer des Jahres gewählt und wechselt für 234 Millionen zu Real Madrid.
Funkel gründet mit Hans Meier ("Marin und Baumjohann machen zu wenig nach hinten") eine WG und unterstützt den Ex-Gladbachtrainer beim Rosenzüchten. Dabei gewinnen sie mit zahllosen Neuzüchtungen ("Laktattest", "Doppel-Sechs", "Betonmischer" und andere) etliche Preise. Die Eintracht holt Horst Ehrmantraut zurück und steigt wieder auf.
#
eagle59 schrieb:
Funkel hat sein System überdacht und kommt mit völlig neuem Konzept. Erstmals in der Geschichte der Bundesliga tritt ein Team mit 2 Torhütern an, wobei Pröll das Torwarttrikot trägt und deshalb den Ball auch mit der Hand spielen darf. Nikolov ist sein Co-Torhüter, der ebenfalls auf der Linie steht, den Ball aber nicht mit der Hand spielen darf. "Unsere Abwehr war zuletzt sehr anfällig, deshalb brauche ich eine zusätzliche Absicherung", begründet Funkel die Maßnahme. Aus dem gleichen Grund setzt Funkel erstmals einen Doppel-Libero mit Chris und Spycher ein. Den Vorwurf, zu defensiv zu spielen, weist er mit dem Hinweis zurück: "Dafür verzichte ich heute auf die Doppel-Sechs!"
Für die Offensive ist allein Alex Meier zuständig, der sowohl als Spielgestalter als auch als Torjäger in Erscheinung treten soll. "Der Alex kann beides, das hat er schon oft bewiesen", so Funkel. So sieht dann die Aufstellung aus:

Pröll - Nikolov
Chris - Spycher
Jung - Russ - Petkovic - Mössmer - Krük
Inamoto
Meier


Die Eintracht beginnt schwungvoll und kommt in der ersten Halbzeit zweimal über die Mittellinie. Da auch Bochum nicht viel gelingt, steht es zur Pause noch 0:0. "Unsere Taktik ist voll aufgegangen, wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir mit Mannschaften auf Augenhöhe mithalten können", strahlt Funkel.
Bis zu 62. Minute geht die Taktik auf, dann macht Schirir Brych der Eintracht einen Strich durch die Rechnung. In Höhe der Mittellinie gibt es einen Einwurf für die Eintracht, Klimowicz nutzt die Chance, um seine Schuhe fester zu binden, was er in sitzender Position im Eintracht-Strafraum tut. Brych sieht den Bochumer am Boden und weil Russ daneben steht, vermutet der Unparteiische eine Notbremse, stellt Russ vom Platz und entscheidet auf Elfmeter. Der wird dann auch zum 1:0 verwandelt.
In der 88. Minute reagiert Funkel und bringt Caio für Meier. Die Eintracht setzt jetzt voll auf Offensive, fängt sich aber einen Konter ein. Klimowitz läuft allein aufs Tor zu, kann Pröll, der zu einem Oliver-Kahn-Gedächtnis-Sprung ansetzt, ausweichen und lupft den Ball auch über den rausstürzenden Nikolov. Inzwischen ist Caio über das ganze Feld zurückgerast und rettet per spektakulärem Fallrückzieher auf der Torlinie. Die Caio-Jünger toben (vor Begeisterung), Funkel tobt (aus anderem Grund). "Diese Mätzchen haben auf dem Fußballplatz nichts zu suchen", schnaubt er und wechselt Caio wieder aus.
Die Ultras stimmen daraufhin "So ein Tag, so wunderschön wie heute" an, was die Eintracht-Führung als Provokation ansieht. Daraufhin will sie den Block räumen lassen. Dabei kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit den Ordnungskräften, das Spiel muss für acht Minuten unterbrochen werden. Peter Fischer erinnert sich an Jean Löring, der bei Fortuna Köln einst seinen Trainer in der Halbzeitpause entließ. Deshalb stürmt er in den Innenraum und teilt Funkel mit, dass er nicht mehr Eintracht-Trainer sei. Charly Körbel wird als Interimscoach eingesetzt, der umgehend Fenin und Kweuke einwechselt. Fenin stürmt in der dritten Minute der Nachspielzeit allein aufs Tor zu, wird von zwei Bochumern umgetreten als er den Ball ins leere Tor schieben will - eine klare Notbremse. Brych aber sieht eine Schwalbe und verwarnt Fenin. Weil der mit gebrochenem Schien- und Wadenbein aber nicht sofort aufstehen kann, ahndet Brych dies als Spielverzögerung und gibt Gelb-Rot. So bleibt es beim 1:0 für Bochum, doch weil auch die Konkurrenz patzt, bleibt die Eintracht einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt - der Klassenerhalt ist gesichert.
Aber nur fast: Der DFB wittert seine Chance und verhängt wegen der Ausschreitungen der Hooligans 2 Punkte Abzug - die Eintracht steigt ab.

Vorschau: Caio wechselt für 400 000 € zu Bayern München, das daraufhin die Champions League gewinnt. Caio wird zum Weltfußballer des Jahres gewählt und wechselt für 234 Millionen zu Real Madrid.
Funkel gründet mit Hans Meier ("Marin und Baumjohann machen zu wenig nach hinten") eine WG und unterstützt den Ex-Gladbachtrainer beim Rosenzüchten. Dabei gewinnen sie mit zahllosen Neuzüchtungen ("Laktattest", "Doppel-Sechs", "Betonmischer" und andere) etliche Preise. Die Eintracht holt Horst Ehrmantraut zurück und steigt wieder auf.




Super        


Teilen