>

Wunsch: Wome von Bremen

#
Zum Spieler brauch man ja nicht wirklich viel sagen.
Sehr vielseitig,
sehr gut und konstant.... und ablösefrei!!!
Köln ist interessiert, da sollten wir denke ich mal eher passen.
#
souldierz schrieb:
Zum Spieler brauch man ja nicht wirklich viel sagen.
Sehr vielseitig,
sehr gut und konstant.... und ablösefrei!!!
Köln ist interessiert, da sollten wir denke ich mal eher passen.



du sagst es...
#
wenn man den haben kann, gerne. Kann eh nicht verstehen, dann man mit Spycher verlängert hat. Naja, ob die Vereinführung jetzt noch einen holt, ist fraglich. Pinola ist ja leider schon durch, Wome fänd ich geil!
#
indiesalat schrieb:
wenn man den haben kann, gerne. Kann eh nicht verstehen, dass man mit Spycher verlängert hat!

Du sagst es kann ich auch nicht verstehen ???    

Ja einfach mal vei Werder anklopfen wie wärs?? HB übernehmen sie BITTE!!!
#
Snuff schrieb:
indiesalat schrieb:
wenn man den haben kann, gerne. Kann eh nicht verstehen, dass man mit Spycher verlängert hat!

Du sagst es kann ich auch nicht verstehen ???    

Ja einfach mal vei Werder anklopfen wie wärs?? HB übernehmen sie BITTE!!!  


ja wird aber nicht geschehen weil wir haben ja jezz mit spycher verlängert und krük!hoffe zwar das steini spycher druck machen kann oder ihn verdrängen wird aber den haben sie ja mehr auf rechts eingeplant soweit ich weiss!werden uns das ganze wohl noch ein jahr ansehen müssen disappointed:((
#
spycher wäre ein solider ersatz man.
aber nicht für die erste 11.
er hat diese und letzte session eher enttäuscht.
wome wäre ne super verstärkung, und auch finaziel machbar,
gehalt etc....
der würde auch endlich mal wieder farbe ins team bringen
#
hat in köln unterschrieben, nächster bitte
#
Kein Überspieler, aber besser als Spycher wäre er sicherlich... naja, jetzt ist er bei den Kölnern, für die sicherlich als kleiner Kracher zu bezeichnen.

PS: HB soll endlich mal einen neuen Spieler präsentieren, langsam wirds langweilig.  
Zu welchem Zeitpunkt kam Ina eigentlich letztes Jahr?
#
Kadaj schrieb:
Kein Überspieler, aber besser als Spycher wäre er sicherlich... naja, jetzt ist er bei den Kölnern, für die sicherlich als kleiner Kracher zu bezeichnen.  


Das sieht der Kicker ein bissl anderster. Da steht nichts von klein

Womé ist der erste "Kracher"

Christoph Daum hat "Kracher" angekündigt: Man wolle nur Spieler verpflichten, "die sich eher in der Champions League sehen". Einer aus dieser Kategorie ist Pierre Womé. Der stand im Fokus des 1. FC Köln, wie der kicker am Montag berichtete. Seit Mittwoch nun ist es amtlich, dass der Abwehrspieler vom SV Werder Bremen zu den "Geißböcken" wechselt. Der 29-Jährige kommt ablösefrei zum FC.
#
Is schon krass das die Kölner sich so nen Spieler überhaupt leisten können, aber seis ihnen doch gegönnt. Ich halte ihn auch für stärker als Spycher aber wir haben doch Steinhöfer und Krük die Spycher vllt schon in dieser Saison ablösen können. Womé ist außerdem auch schon 29 und ist schon über seinen Zenit hinaus, diese Saison null Einsätze, gut er war verletzt aber im Endeffekt ist es schon richtig so wies is
#
Taka-San schrieb:
Is schon krass das die Kölner sich so nen Spieler überhaupt leisten können, aber seis ihnen doch gegönnt. Ich halte ihn auch für stärker als Spycher aber wir haben doch Steinhöfer und Krük die Spycher vllt schon in dieser Saison ablösen können. Womé ist außerdem auch schon 29 und ist schon über seinen Zenit hinaus, diese Saison null Einsätze, gut er war verletzt aber im Endeffekt ist es schon richtig so wies is


Tja, manche Vereine gehen halt voll ins Risiko.  
Und wenn man den "Geldverbrenner" Nr.1 Michael Meier, der ja schon fast den BVB an die Wand gefahren hat, in seine Reihen hält, ist es für mich keine Überraschung.  

Für mein Teil bin ich froh dass wir unseren Heribert haben und die Politik der kleinen Schritte weiter fortführen.  ,-)
#
Rolls63 schrieb:
Taka-San schrieb:
Is schon krass das die Kölner sich so nen Spieler überhaupt leisten können, aber seis ihnen doch gegönnt. Ich halte ihn auch für stärker als Spycher aber wir haben doch Steinhöfer und Krük die Spycher vllt schon in dieser Saison ablösen können. Womé ist außerdem auch schon 29 und ist schon über seinen Zenit hinaus, diese Saison null Einsätze, gut er war verletzt aber im Endeffekt ist es schon richtig so wies is


Tja, manche Vereine gehen halt voll ins Risiko.
Und wenn man den "Geldverbrenner" Nr.1 Michael Meier, der ja schon fast den BVB an die Wand gefahren hat, in seine Reihen hält, ist es für mich keine Überraschung.  

Für mein Teil bin ich froh dass wir unseren Heribert haben und die Politik der kleinen Schritte weiter fortführen.  ,-)  


Wome ist ablösefrei. Und ich glaube kaum, dass sein Gehalt und das Handgeld den FC in den Ruin treiben werden.

Witzig ist übrigens: Bin mir ziemlich sicher, dass es User gab, die einen Wechsel von Wome zu uns ausgeschlossen haben (in einem anderem Thread).
Jetzt wechselt er zum FC. So viel zum Thema "Prädikat: Unrealistisch"!
#
Wome hat leider jetzt in Köln unterschrieben.
Hätte wahrscheinlich eh nicht in unser Gehaltsgefüge gepasst,
vergesst nicht, dass in der nächsten Saison die ersten 6 Mannschaften zementiert sind (O-Ton HB), und dann noch Hannover, Hertha, Dortmund, Köln, Gladbach und Hoffenheim mit ihrem Etat für uns unerreichbar sind, also stellt euch schon mal auf Platz 13 ein.
Wir haben ja den Steini und den Krück, was brauchen wir dann Wome?
#
Ich denke das er in Bremen gut verdient hat und wer in Italien und Spanien gespielt hat, ist in Sachen Gehalt zumeist "versaut". Letztendlich weiß es natürlich keiner was er beim FC bekommt. Wollte auch nur damit ausdrücken, dass der Meier gerne viel Geld in die Hand nimmt.
#
Köln und Gladbach sollen einen größeren Etat haben als wir?
Kann mir das mal jemand erklären????
#
Das sehe ich allerdings auch so. Der Meier in seinem Lodenmantel und mit dem quasi-möchtegern-intellektuellem Getue wird auch Köln schaffen.

Wer seine Kompetenz so überzeugend in Dortmund unter Beweis gestellt hat, dort Dinge angerichtet hat, die eigentlich nicht zu schaffen waren. Darüberhinaus auch hier wieder beweist, dass man die selben Leistungen auch ein zweites Mal schaffen kann ohne dazuzulernen, wird auch diesem Club den Rest geben.
#
bei Köln wundert mich nichts mehr, so wie die immer "investieren", denke aber nicht dass die nen höheren Etat haben. Bei Gladbach sieht das schon etwas anders aus, die haben ja bekanntlich vor der Saison Jansen für gutes Geld verkauft und davon dürfte noch bissi was übrig sein und das wird jetzt wieder in neue Spieler investiert. Während beid er Eintracht ja jetzt nicht die riesen Beträge  für Transfers im Raum stehen, da wird ja was zwischen 5 und 7 Mios gemunkelt
#
Bruno_P schrieb:
Das sehe ich allerdings auch so. Der Meier in seinem Lodenmantel und mit dem quasi-möchtegern-intellektuellem Getue wird auch Köln schaffen.

Wer seine Kompetenz so überzeugend in Dortmund unter Beweis gestellt hat, dort Dinge angerichtet hat, die eigentlich nicht zu schaffen waren. Darüberhinaus auch hier wieder beweist, dass man die selben Leistungen auch ein zweites Mal schaffen kann ohne dazuzulernen, wird auch diesem Club den Rest geben.  


Hat Magath nicht mal gesagt, er wird den vereinigten Amt im Wolfsburg nicht auf ewig ausfüllen und hat sogar Bruchhagen als Manager holen wollen?.....hm...also ich hätte da eine Alternative für ihn  
#
sCarecrow schrieb:
Köln und Gladbach sollen einen größeren Etat haben als wir?
Kann mir das mal jemand erklären????


würde mich ehrlich gesagt auch sehr wundern, ich denke da wird von einigen die SGE doch ziemlich unterschätzt. gladbach hat seit der saison 95/96 keinen einstelligen tabellenplatz mehr in liga eins hinbekommen, und köln hat sich in den letzten jahren zu DER fahrstuhlmannschaft schlechthin entwickelt.
sowas kommt nicht von ungefähr, die einzige chance beider vereine, ins mittelfeld der liga zu kommen, ist hohes risiko zu gehen. und zumindest köln scheint ja auch gewillt, dieses risiko auf sich zu nehmen.

da fehlts an fernsehgeldern, an sponsoren, an einem über mehrere jahre kontinuierlich auf erstliganiveau aufgebautem kader. diverse strukturen im verein müssen wieder neu aufgebaut werden, zudem weiß man nicht ob gerade köln nicht in liga zwei schon ordentlich schulden angehäuft hat die irgendwann auch wieder abgetragen werden müssen.


und was man in köln von sinnvollem wirtschaften hält, hat man ja bei der podolski-diskussion gesehen. einziges argument für eine verpflichtung: irgendein privater geldgeber aus dem umfeld des vereins wird schon ein interesse haben dass der wiederkommt, und haut die millionen dann mit der schneeschaufel raus
#
sCarecrow schrieb:
Köln und Gladbach sollen einen größeren Etat haben als wir?
Kann mir das mal jemand erklären????


Ganz einfach. Laut der letzten Sportbild soll (den Wahrheitsgehalt solcher Meldungen muss jeder für sich selbst beurteilen) Köln 18 Mios, Hoffenheim und Gladbach 15 Mios und die Eintracht im Vergleich bescheidene 9 Mios für neue Spieler eingeplant haben


Teilen