>

Löws Taktik

#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?



Ich meine mich zu erinnern, das Klinsis Ziel der WM- Titel war.

Faierweise muss man aber zugeben, das er für diese optimistische Zielsetzung von den meisten Fans belächelt wurde. Die Zeit von 1998-2004 war ja nunmal, abgesehen vom glücklichen WM Vize- Titel 2002, nicht die Ruhmreichste in der Historie der NM.

Von daher war der 3. Platz bei der WM 2006 schon ein Erfolg.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?



Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?
#
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?

Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?

GER geht in die Heim-WM und will Vierter werden? Klar. Nur weil der schöngefönte Olli und seine Schleimer den 3.Platz in Berlin mit dem Eventvolk gross gefeiert haben?

Aber, ist ok, passt schon, gut dass du anderer Meinung bist, sonst hätten wir ja beide Unrecht.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?

Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?

GER geht in die Heim-WM und will Vierter werden? Klar. Nur weil der schöngefönte Olli und seine Schleimer den 3.Platz in Berlin mit dem Eventvolk gross gefeiert haben?

Aber, ist ok, passt schon, gut dass du anderer Meinung bist, sonst hätten wir ja beide Unrecht.


Jeder will Erster werden, aber vor einem Turnier kann man einen nüchternen Blick aufs Teilnehmerfeld werfen und feststellen, dass der Dritte Platz ein Erfolg ist. Passt dir natürlich nicht ins Konzept, schon klar.
#
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?

Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?

GER geht in die Heim-WM und will Vierter werden? Klar. Nur weil der schöngefönte Olli und seine Schleimer den 3.Platz in Berlin mit dem Eventvolk gross gefeiert haben?

Aber, ist ok, passt schon, gut dass du anderer Meinung bist, sonst hätten wir ja beide Unrecht.
Jeder will Erster werden, aber vor einem Turnier kann man einen nüchternen Blick aufs Teilnehmerfeld werfen und feststellen, dass der Dritte Platz ein Erfolg ist. Passt dir natürlich nicht ins Konzept, schon klar.

ja, ich war tot traurig, dass GER ausgeschieden ist.

Und viel Spass mitm Jogi in BRA, vielleicht werdet ihr wieder toller Dritter. Oder Vierter. Oder schlechter. Weil mehr geht mit dem nicht. Der ist das fleischgewordene Leverkusen, zum Verlierer verdammt.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?

Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?

GER geht in die Heim-WM und will Vierter werden? Klar. Nur weil der schöngefönte Olli und seine Schleimer den 3.Platz in Berlin mit dem Eventvolk gross gefeiert haben?

Aber, ist ok, passt schon, gut dass du anderer Meinung bist, sonst hätten wir ja beide Unrecht.
Jeder will Erster werden, aber vor einem Turnier kann man einen nüchternen Blick aufs Teilnehmerfeld werfen und feststellen, dass der Dritte Platz ein Erfolg ist. Passt dir natürlich nicht ins Konzept, schon klar.

ja, ich war tot traurig, dass GER ausgeschieden ist.

Und viel Spass mitm Jogi in BRA, vielleicht werdet ihr wieder toller Dritter. Oder Vierter. Oder schlechter. Weil mehr geht mit dem nicht. Der ist das fleischgewordene Leverkusen, zum Verlierer verdammt.


damit haste leider Recht
#
Danke, werde ich haben. Dass du über das Thema keine drei normale Sätze schreiben kannst, muss ich gar nicht erwähnen.

Dir hingegen viel Spaß beim Anschauen des Cordoba-Videos. Mehr gibt's ja nicht.
#
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.

Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.

Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.
Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.

was ist an einem Ausscheiden und dem Nichterreichen des Ziels positiv? Und, nicht nett, dass du double_pi jegweden Fussballsachverstand absprichst.



2012 wurde wegen eines Aussetzers das Ziel nicht erreicht, 2006, 2008, 2010 jedoch übertroffen. Und taktische sowie personelle Fehler macht jeder, selbst der weltbeste Trainer, Mou.  


Jögi Löw hat die NM seit der WM 2006 aber auch nicht besonders weiterentwickelt. Seit Jahren dreht man sich im Kreis. Ich würde sogar behaupten, das sich die NM z.Zt. sogar zwei Schritte zürückentwickelt hat. Bis ca. vor einem Jahr spielten die Jungs wenigstens noch gut wenn es gut lief. Seit einigen Monaten läuft spielerisch so gut wie gar nichts mehr zusammen.
#
PitderSGEler schrieb:
Danke, werde ich haben. Dass du über das Thema keine drei normale Sätze schreiben kannst, muss ich gar nicht erwähnen.

Dir hingegen viel Spaß beim Anschauen des Cordoba-Videos. Mehr gibt's ja nicht.

#
Chaos-Adler schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.

Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.

Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.
Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.

was ist an einem Ausscheiden und dem Nichterreichen des Ziels positiv? Und, nicht nett, dass du double_pi jegweden Fussballsachverstand absprichst.



2012 wurde wegen eines Aussetzers das Ziel nicht erreicht, 2006, 2008, 2010 jedoch übertroffen. Und taktische sowie personelle Fehler macht jeder, selbst der weltbeste Trainer, Mou.  


Jögi Löw hat die NM seit der WM 2006 aber auch nicht besonders weiterentwickelt. Seit Jahren dreht man sich im Kreis. Ich würde sogar behaupten, das sich die NM z.Zt. sogar zwei Schritte zürückentwickelt hat. Bis ca. vor einem Jahr spielten die Jungs wenigstens noch gut wenn es gut lief. Seit einigen Monaten läuft spielerisch so gut wie gar nichts mehr zusammen.


Ja, das letzte richtig geile Spiel ist jetzt ein Jahr her, 3:0 gegen Holland. Einen spielerischen Fortschritt sehe ich dennoch.
2010 war die Mannschaft defensiv eingestellt, machte die Räume eng und hatte mit schnellem Umschalten dann viel Platz nach vorne.
2012 ist die Mannschaft als Mitfavorit zur EM gefahren und musste das Spiel machen, selbst gegen Portugal, Holland und Italien. Statt Freiräume, gabs jetzt Manndeckung. Von einer reagierenden hin zur einer agierenden Mannschaft.
Und der nächste Schritt ist das Gegenpressing nach Barca/BVB-Vorbild.
#
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
 


Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?


Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.


Ach der Schwätzer mal wieder


Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.  


Weil er eine Memme ist


Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?


Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.







Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.


Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.


Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.

Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.



2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.

2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.

2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.

Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.

Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.


Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.

2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.

2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.


2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.

2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.

Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.

Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.
#
PitderSGEler schrieb:

Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.




Was ein Unsinn.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
 


Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?


Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.


Ach der Schwätzer mal wieder


Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.  


Weil er eine Memme ist


Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?


Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.







Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.


Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.


Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.

Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.



2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.

2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.

2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.

Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.

Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.


Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.

2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.

2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.


2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.

2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.

Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.

Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.



Welche Mannschaft hat gegen Spanien ihr Spiel jemals durchgebracht die letzten 4 Jahre?
Und es ist der reinste Quatsch, dass sich Top-Mannschaften nicht auf den Gegner einstellen würde. Das macht Real so, wenn sich gegen Barca spielen und umgekehrt ist es ebenfalls so. Chelsea wurde damit CL-Sieger, Italien hat sowohl 3- als auch 4-Abwehr benutzt, Spanien je nach Gegner und Situation mit Fabregas oder echtem Stürmer. Es wäre ja auch fahrlässig, sich nicht ordentlich auf den Gegner einzustellen.Die herausragenden Siege gegen England und Argentinien, sowie die drei Siege in der Vorrunde resultieren auch aus genau dieser Einstellung. Das 1:0 gegen Holland ist ein Musterbeispiel.
#
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.




Was ein Unsinn.

Von dir kamen bislang Einzeiler mit "Memme", "einscheißen", "Schwätzer" und "Unsinn".
Mein Mitleid ist dir sicher.
#
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
 


Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?


Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.


Ach der Schwätzer mal wieder


Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.  


Weil er eine Memme ist


Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?


Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.







Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.


Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.


Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.

Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.



2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.

2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.

2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.

Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.

Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.


Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.

2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.

2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.


2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.

2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.

Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.

Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.



Welche Mannschaft hat gegen Spanien ihr Spiel jemals durchgebracht die letzten 4 Jahre?
Und es ist der reinste Quatsch, dass sich Top-Mannschaften nicht auf den Gegner einstellen würde. Das macht Real so, wenn sich gegen Barca spielen und umgekehrt ist es ebenfalls so. Chelsea wurde damit CL-Sieger, Italien hat sowohl 3- als auch 4-Abwehr benutzt, Spanien je nach Gegner und Situation mit Fabregas oder echtem Stürmer. Es wäre ja auch fahrlässig, sich nicht ordentlich auf den Gegner einzustellen.Die herausragenden Siege gegen England und Argentinien, sowie die drei Siege in der Vorrunde resultieren auch aus genau dieser Einstellung. Das 1:0 gegen Holland ist ein Musterbeispiel.  


Also Chelsea kannst du aus dieser Liste rausnehmen. Wenn Fortuna (nicht Düsseldorf) nicht auf deren Seite gewesen wäre, hätte es schon in der ersten Halbzeit des Halbfinalhinspiels gegen Barca 5:0 gegen die gestanden.

Deine Antwort gibst du dir selber, all die Mannschaften haben Spanien aber auch in keinem Pflichtspiel besiegt. Weil sie eben nur nach deren Pfeiffe tanzten. Löw hat ein spielstarkes Team beisammen, warum beraubt er diesem mit seiner Taktik also die größte Stärke?

Und Italien hat gegen uns keine Rückscht genommen, sondern ihr Spiel einfach durchgezogen. Gegen Spanien haben sie dann den selben Fehler gemacht, wie wir gegen die.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
 


Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?


Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.


Ach der Schwätzer mal wieder


Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.  


Weil er eine Memme ist


Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?


Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.







Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.


Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.


Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.

Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.



2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.

2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.

2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.

Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.

Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.


Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.

2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.

2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.


2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.

2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.

Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.

Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.



Welche Mannschaft hat gegen Spanien ihr Spiel jemals durchgebracht die letzten 4 Jahre?
Und es ist der reinste Quatsch, dass sich Top-Mannschaften nicht auf den Gegner einstellen würde. Das macht Real so, wenn sich gegen Barca spielen und umgekehrt ist es ebenfalls so. Chelsea wurde damit CL-Sieger, Italien hat sowohl 3- als auch 4-Abwehr benutzt, Spanien je nach Gegner und Situation mit Fabregas oder echtem Stürmer. Es wäre ja auch fahrlässig, sich nicht ordentlich auf den Gegner einzustellen.Die herausragenden Siege gegen England und Argentinien, sowie die drei Siege in der Vorrunde resultieren auch aus genau dieser Einstellung. Das 1:0 gegen Holland ist ein Musterbeispiel.  


Also Chelsea kannst du aus dieser Liste rausnehmen. Wenn Fortuna (nicht Düsseldorf) nicht auf deren Seite gewesen wäre, hätte es schon in der ersten Halbzeit des Halbfinalhinspiels gegen Barca 5:0 gegen die gestanden.

Deine Antwort gibst du dir selber, all die Mannschaften haben Spanien aber auch in keinem Pflichtspiel besiegt. Weil sie eben nur nach deren Pfeiffe tanzten. Löw hat ein spielstarkes Team beisammen, warum beraubt er diesem mit seiner Taktik also die größte Stärke?

Und Italien hat gegen uns keine Rückscht genommen, sondern ihr Spiel einfach durchgezogen. Gegen Spanien haben sie dann den selben Fehler gemacht, wie wir gegen die.


Scheint so als würde jeder Trainer der Welt gegen Spanien taktische Fehler machen. Ist irgendwie nicht so einfach, das eigene Spiel da durchzubringen. Du verstehst? Zumal Italien in der Vorrunde gegen Spanien 3-5-2 gespielt hat, im Finale dann 4-4-2.

Und wir müssen gar nicht drüber reden, dass Löw gegen Italien gepatzt hat, das ist natürlich richtig. Trotzdem überwiegt das Positive und deshalb ist er zurecht immer noch im Amt.
#
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.




Was ein Unsinn.

Von dir kamen bislang Einzeiler mit "Memme", "einscheißen", "Schwätzer" und "Unsinn".
Mein Mitleid ist dir sicher.

Es kann nicht jeder in wenigen Worten Dinge beschreiben. Du benutzt viele Worte und es kommt nur Mist raus.
#
Löws Bilanz: 0 Titel. Null.

Das Problem ist leider: Er ist (noch) zu gut für den Rausschmiss, aber zu schlecht für einen Titel.
Man muss fast schon hoffen, dass es eine Krise gibt, sonst werden wir ihn nie los.  

Ein guter Nachfolger wäre meines Erachtens Jürgen Klopp. Der holt die letzten 10% raus aus denen!
#
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
PitderSGEler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
 


Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?


Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.


Ach der Schwätzer mal wieder


Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.  


Weil er eine Memme ist


Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?


Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.







Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.


Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.


Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.

Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.



2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.

2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.

2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.

Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.

Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.


Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.

2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.

2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.


2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.

2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.

Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.

Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.



2006 hat klinsmann genauso wie italien einen offensiven in der nachspielzeit gebracht neuville für klose. und das 1:0 ist nach einer ecke gefallen, also nicht wegen eine falschen taktik. wenn überhaupt haben beide trainer 2006 taktische fehler gemacht.

das ist blödsinn. man stellt sich immer auf die taktik des gegners ein, sonst verliert man. italien hat 4:0 auf den sack bekommen. jeder einzelne auftritt der deutschen gegen spanien war besser mit der taktik die sie gespielt haben.

ja, genau. 2002 gegen paraguay, usa und südkorea. völler muss besser als löw sein.
#
double_pi schrieb:
2006 hat klinsmann genauso wie italien einen offensiven in der nachspielzeit gebracht neuville für klose.



ah ja, ST für ST. OK. Ist natürlich gleich offensiv wie ITA, das für einen Mittelfelspieler einen  ST eingewechslt hat.


Teilen