>

Andreas Menger verlängert bis 2010!

#
Eine gute Nachricht!
#
Sehr gut.

Wenn jetzt die Torhüter selbst noch fit bleiben...
#
Klasse !

Bei all den verletzungsbedingten TW-Wechseln, die wir in den vergangenen Jahren leider hatten, war es doch immer sehr erfreulich zu sehen,
dass der jeweils eingewechselte TW topfit und hochkonzentriert war.

Mit Sicherheit ein Ergebnis des erfolgreichen Trainings.

Weiter so !
#
Gute Nachricht! Soweit ich das beurteilen kann, ist das unser bester Mann im Trainerstab. Schade, dass der Vertrag auch bei ihm nur um ein Jahr verlängert wurde.
#
ah mal wieder ne tolle news freut mich  
#
monk schrieb:
Gute Nachricht! Soweit ich das beurteilen kann, ist das unser bester Mann am Trainerstab.  


Du bist echt eine alte Sau  
#
War nach der Fährmann Verpflichtung ja zu erwarten. Ich gehe einfach mal davon aus, dass er Fährmann noch ca. 5 Jahre lang formt und mit diesem Schritt, also einen sehr jungen talentierten Keeper zu einem Top Keeper zu machen, wird er dann irgendwann selbst zu einem TOP-Club gehen. Oka ist dann frei  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
monk schrieb:
Gute Nachricht! Soweit ich das beurteilen kann, ist das unser bester Mann am Trainerstab.  


Du bist echt eine alte Sau    

Was denn?
#
Ist dioch klar, dass der Andi weiter eine Trainingsmannschaft verstärken will.
Bei dem fußballerischen Potential.

Off topic: Freue mich.....    
#
Freut auch mich. Ich frag mich bloß warum dieser Vertrag auch immer NUR auf ein Jahr gemacht wird? Wäre doch viel besser langfristig und unabhängig vom Cheftrainer zu verlängern, oder!!?
#
...prima Nachricht!

ismir...
#
Kann mich bitte jemand aufklären was diese dämlichen Einjahresverträge sollen. Ich mein entweder man ist überzeugt von dieser Person oder nicht. Aber laut laut einigen anderen Torwarttrainern der Buli wie beispielsweise Bayerns Ex Sepp Maier, ist Andy Menger einer der besten, vielleicht der Beste. Also warum bindet man diese Leute nicht gleich für mehrere Jahre?

Also wenn ich Andy Menger wäre und mir ein derart guter Ruf vorauseilt und ich ständig nur Einjahresverträge vorgesetzt bekomme, würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.

Generell kann ich dieses von Jahr zu Jahr denken was bei Eintracht Frankfurt sowohl auf der Cheftrainerposition als auch im erweiterten Stab seit geraumer Zeit herrscht nicht im Ansatz nachvollziehen. Wie soll denn da mal sowas wie Kontinuität und Vertrauen Einzug erhalten. Solche Entscheidungen tragen meiner Meinung nach einen nicht geringen Anteil Mitschuld an der sportlichen Stagnation.
#
Das ist eigentlich relativ einfach! Es macht Sinn, dass die Leute im Trainerteam nicht länger an den Verein gebunden sind als der Cheftrainer. Wenn ein neuer Cheftrainer kommt, will der ggf. lieber mit anderen Leuten zusammenarbeiten!
#
Das ist natürlich völlig richtig was du sagst. Finde aber nicht das das auch unbedingt für den Torwarttrainer gelten sollte. Beim Co-Trainer hingegen schon.
Naja, hoffe das sich der Vorstand irgendwann mal auf einen Trainer und dessen Konzept einigt. Und zwar langfristig oder gar nicht.
#
Einen eigenen TW-Trainer kann man sich genauso mitbringen wollen wie den Assi.
#
Didu schrieb:
Das ist natürlich völlig richtig was du sagst. Finde aber nicht das das auch unbedingt für den Torwarttrainer gelten sollte. Beim Co-Trainer hingegen schon.
Naja, hoffe das sich der Vorstand irgendwann mal auf einen Trainer und dessen Konzept einigt. Und zwar langfristig oder gar nicht.


Seh ich genauso. TW-Trainer ist doch was anderes als z.B. der Co-Trainer.
#
Wisst ihr denn, ob er überhaupt einen längeren Vertrag wollte?
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Wisst ihr denn, ob er überhaupt einen längeren Vertrag wollte?


Nein natürlich nicht. Aber es ist schon auffällig das der Verein seit einigen Spielzeiten nur noch mit Einjahresverträgen operiert. Zumindest was den Trainerstab angeht. Und diesem Vorgehen stehe ich extrem kritisch gegenüber.
#
Didu schrieb:

Nein natürlich nicht. Aber es ist schon auffällig das der Verein seit einigen Spielzeiten nur noch mit Einjahresverträgen operiert. Zumindest was den Trainerstab angeht. Und diesem Vorgehen stehe ich extrem kritisch gegenüber.  

Die Einjahresverträge sind echt ein riesiges Ärgernis - da sind ja dann bei einer evtl. Trainerentlassung gar keine Millionenabfindungen fällig. So eine Shice aber auch!
#
Didu schrieb:
Und diesem Vorgehen stehe ich extrem kritisch gegenüber.  


Ich nicht. Das nennt man "aus der Vergangenheit lernen". Für einen Fußballverein ist das durchaus eine bemerkenswerte Fähigkeit. Und für Eintracht Frankfurt gleich doppelt.


Teilen