>

Wenn neue Offensivkräfte, dann vom KSC

#
Falls die Eintracht sich in der Winterpause doch noch nen Stürmer oder Offensivmann holen will (außer dem Heller), wenn auch erst nach der Saison, hier meine Favoriten vom KSC:

Giovanni Federico - 26 Jahre - Deutsch-Italiener - Vertrag bis 2007
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1682/giovannifederico/transferdaten.html
Edmond Kapllani - 24 Jahre - Albaner - Vertrag bis 2007
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/18248/edmondkapllani/transferdaten.html
Sebastian Freis - 21 Jahre - Deutscher - Vertrag bis 2007
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25468/sebastianfreis/transferdaten.html
Masimillian Porcello - 26 Jahre - Deutsch-Italiener - Vertrag bis 2008
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/714/massimilianporcello/transferdaten.html

Haben alle Ihre individuellen Vorteile:
Federico ist der feine Techniker mit sehr guter Spielübersicht und Knisper,
Kapllani ist vor dem Tor eiskalt,
Freis ist jung, dynamisch und auch ein Goalgetter und
Porcello hat ne gute rechte Klebe und seine Standards haben was von Copado.

Mit den auslaufenden Verträgen könnte man ablösefrei so manches Schnäppchen machen. Porcello wäre die ideale Ergänzung zu Alex Meier, wenn der mal wieder nen schlechten Tag hat. Federico würde ich den anderen vorziehen, seine Technik ist einfach erstligareif. Freis dagegen ist noch jung (U21-Nationalspieler, 7min.) und kann sicherlich noch gut aufgebaut werden. Kapllani ist übrigens albanischer Nationalspieler, jedoch auch nur Einwechselspieler (18min.).
#
Der KSC will aufsteigen. Wenn die Spieler keine Austiegesklauseln haben, werden die sicher keine Freigabe bekommen.
#
Darum schreib ich oben ja, eventuell auch nach Ablauf des Vertrages (3x bis 2007) ablösefrei holen. Perspektive für junge deutschsprachige Spieler (Freis) bei der Eintracht aufzeigen und schon ist er da
#
Giovanni Federico würde ich sofort verpflichten ! ich bin mir sicher das der sich in der bulli durchsetzten wird . ALso bitte HB mach bitte nicht den gleichen fehler wie bei schlaudraff.
#
Also ich glaube, ich würde nur den Freis holen vom KSC. Ich glaube nicht, dass wir Frederico brauchen.
#
jermaine_jones22 schrieb:
Giovanni Federico würde ich sofort verpflichten ! ich bin mir sicher das der sich in der bulli durchsetzten wird . ALso bitte HB mach bitte nicht den gleichen fehler wie bei schlaudraff.  


Schlaudraff hat sich dafür entschieden in Aachen zu bleiben. Wo genau soll denn da der Fehler von HB gewesen sein? Mehr als ihm ein Angebot zu unterbreiten kann er kaum tun.
#
natürlich spielt frederico eine gute saison in liga 2 und auch in der vergangenen hat er gezeigt das es ein guter zweitliga-spieler ist, was aber auch gleichzeitig nicht heisst das er sich selbstverständlich in der ersten liga durchsetzten kann.

was pocello angeht muss ich etwas an deiner fussball kenntniss zweifeln, weil er einmal einen freistoß aus 35 meter reingehauen hat, vergleichst du ihn mit meier. sag mir doch mal warum dieser porcello beim ksc spielt? ---> er wurde in bielefeld aussortiert, hat in der ersten liga keinen stich gemacht.

finde es immer wieder erstaunlich, kaum hat irgendein spieler mal  ein tor und 2 gute spiele gemacht wollen die leute ihn kaufen....unverständlich.
#
einszwo schrieb:
natürlich spielt frederico eine gute saison in liga 2 und auch in der vergangenen hat er gezeigt das es ein guter zweitliga-spieler ist, was aber auch gleichzeitig nicht heisst das er sich selbstverständlich in der ersten liga durchsetzten kann.



Der war auch schon letzte Saison der überragende Mann bei Karlsruhe - und ich habe keinen Zweifel daran, dass er es auch in Liga eins schafft.
Der ist mir schon bei Köln aufgefallen, als er einmal in einem seiner sporadischen Einsätze (Lottner war gerade verletzt/gesperrt) alle drei Tore des FC hervorragend vorbereitete - und ich habe mich immer gewundert, warum der nicht mehr Chancen bei den Kölnern erhielt - wer der damalige Trainer des FC war, sag' ich jetzt lieber nicht... - nobody is perfect.  
#
Tube schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:
Giovanni Federico würde ich sofort verpflichten ! ich bin mir sicher das der sich in der bulli durchsetzten wird . ALso bitte HB mach bitte nicht den gleichen fehler wie bei schlaudraff.  


Schlaudraff hat sich dafür entschieden in Aachen zu bleiben. Wo genau soll denn da der Fehler von HB gewesen sein? Mehr als ihm ein Angebot zu unterbreiten kann er kaum tun.


Doch ich finde schon, viel mit dem Spieler reden so wie es der Hsv mit Atouba dejong und van der Vaart gemacht hat. NUr das wir in der LIga besser aussehen  
#
a.saftsack schrieb:
einszwo schrieb:
natürlich spielt frederico eine gute saison in liga 2 und auch in der vergangenen hat er gezeigt das es ein guter zweitliga-spieler ist, was aber auch gleichzeitig nicht heisst das er sich selbstverständlich in der ersten liga durchsetzten kann.



Der war auch schon letzte Saison der überragende Mann bei Karlsruhe - und ich habe keinen Zweifel daran, dass er es auch in Liga eins schafft.
Der ist mir schon bei Köln aufgefallen, als er einmal in einem seiner sporadischen Einsätze (Lottner war gerade verletzt/gesperrt) alle drei Tore des FC hervorragend vorbereitete - und ich habe mich immer gewundert, warum der nicht mehr Chancen bei den Kölnern erhielt - wer der damalige Trainer des FC war, sag' ich jetzt lieber nicht... - nobody is perfect.  



Ich weiß ja nicht, was du willst, aber unter FF hat Frederico bei den Kölner den Anschluß an den Kader geschafft und kam zu regelmäßigen Einsätzen. Als FF gefeuert wurde, hörten die Einsätze von Frederico quasi auf. Ich denke, daß Frederico weiß, was er FF zu verdanken hat und würde gerne wieder unter FF spielen. Ob FF der Meinung ist, daß ein 26jähriger Stürmer zu uns passt und deshalb verpflichtet werden muß, bezweifle ich eher. Warum wollte er sonst Heller haben? Zudem wird Frederico erst einmal versuchen mit dem KSC aufzusteigen, um 1. Liga zu spielen - siehe Schlaudraff.

Statistik:
2002/2003 2. Liga
Giovanni Federico I 04.10.1980   182 78   6 0  0 0 0
3. Liga bei den Amateuren
Regionalliga Nord 2002/2003 1. FC Köln II Mittelfeld  24 12 0  1 0 0
2003/2004 1. Liga
Giovanni Federico I 04.10.1980   182 78   12 0 3  0 0 0

Quelle: http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckoeln/2004/kader/

Sieht für mich wie das Aufbauen eines Jungspielers aus. Als Funkel ging, wurde Frederico wieder zurück zu den Amateuren geschickt.

Regionalliga Nord 2003/2004 1. FC Köln II Mittelfeld  10 6 0  0 0 0
2. Liga 2004/2005 1. FC Köln Mittelfeld  0 0 0  0 0 0
Regionalliga Nord 2004/2005 1. FC Köln II Mittelfeld  34 20 0  5 1 0
#
Nur kurz (bin etwas in Eile):

1. Er heißt Federico, nicht Frederico
2. Er ist kein Stürmer, sondern eher OM (und da hätten wir durchaus noch Bedarf); kann aber auch im Sturm eingesetzt werden
3. Fordere ich ja hier gar nicht, ihn zu verpflichten - auch wenn ich eine Verpflichtung Federicos wohl lauter bejubeln würde, als andere
4. Das Stevens Federico komplett links liegen ließ, obwohl er nur eine Klasse darunter die RL Nord dominierte, spricht nicht gerade für Mister "Die-Null-muss-stehen".
5. In der Anfangself durfte sich Federico in 03/04 nur unter Koller versuchen (exaxt viermal; u.a. bereitete er das 2:0 von Podolski gegen die Eintracht vor)
6. Weiß man wenig über die Interna (Trainingsleistungen etc.) von damals, weshalb eine Verdammung seiner damaligen Trainer wohl ohnehin nicht angebracht ist.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Sieht für mich wie das Aufbauen eines Jungspielers aus. Als Funkel ging, wurde Frederico wieder zurück zu den Amateuren geschickt.


Naja, nicht ganz: Da hat er in meiner Erinnerung ein ziemlich gutes Spiel gemacht unter Koller:
Köln-Eintracht
und spielte öfter, weil zum Ende der Saison Lottner abgesägt wurde.
Er ist vielmehr in der kommenden Saison dem Größenwahn unter Overath und Stevens zum Opfer gefallen.
#
jermaine_jones22 schrieb:
Tube schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:
Giovanni Federico würde ich sofort verpflichten ! ich bin mir sicher das der sich in der bulli durchsetzten wird . ALso bitte HB mach bitte nicht den gleichen fehler wie bei schlaudraff.  


Schlaudraff hat sich dafür entschieden in Aachen zu bleiben. Wo genau soll denn da der Fehler von HB gewesen sein? Mehr als ihm ein Angebot zu unterbreiten kann er kaum tun.


Doch ich finde schon, viel mit dem Spieler reden so wie es der Hsv mit Atouba dejong und van der Vaart gemacht hat. NUr das wir in der LIga besser aussehen    


Okok, woher genau nimmst du allerdings dein Wissen, dass HB das im Fall Schlaudraff nicht gemacht hat?
#
Tube schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:
Tube schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:
Giovanni Federico würde ich sofort verpflichten ! ich bin mir sicher das der sich in der bulli durchsetzten wird . ALso bitte HB mach bitte nicht den gleichen fehler wie bei schlaudraff.  


Schlaudraff hat sich dafür entschieden in Aachen zu bleiben. Wo genau soll denn da der Fehler von HB gewesen sein? Mehr als ihm ein Angebot zu unterbreiten kann er kaum tun.


Doch ich finde schon, viel mit dem Spieler reden so wie es der Hsv mit Atouba dejong und van der Vaart gemacht hat. NUr das wir in der LIga besser aussehen    


Okok, woher genau nimmst du allerdings dein Wissen, dass HB das im Fall Schlaudraff nicht gemacht hat?  


Was gibt es noch viel zu reden, wenn bereits alle Vertragsdetails ausgehandelt sind und der Spieler HB die Zugabe gibt.
Dann wird alles besprochenen zu Papier und Anwalt gebracht und es folgt im Normalfall die Vertragsunterschrift beider Parteien.
Denke als Schlaudraf unseren HB sein "Umdenken" mitgeteilt hat, wird dieser schon versucht haben ,ihn erneut von der Eintracht zu überzeugen.
Aber was willst Du machen, wenn er nicht will!????
#
Feigling schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Sieht für mich wie das Aufbauen eines Jungspielers aus. Als Funkel ging, wurde Frederico wieder zurück zu den Amateuren geschickt.


Naja, nicht ganz: Da hat er in meiner Erinnerung ein ziemlich gutes Spiel gemacht unter Koller:
Köln-Eintracht
und spielte öfter, weil zum Ende der Saison Lottner abgesägt wurde.
Er ist vielmehr in der kommenden Saison dem Größenwahn unter Overath und Stevens zum Opfer gefallen.


Da ich mich nicht für Köln so richtig interessiere, muß ich zugeben etwas mit den Zahlen spekuloert zu haben. Fest steht, daß Federico unter Funkel in den Profikader genommen wurde und zum Einsatz kam. Ich wusste, daß in der darauffolgenden Saison Lottner abgesägt wurde und dachte mir, daß dies Funkels Idee war, zumal Federico erneut spielte. Zudem habe ich mir die Frage gestellt, warum sollte Federico unter Koller einschlagen, um dann in der darauffolgenden Saison nur noch bei den Amateuren zu finden war. FF hat ihn immerhin an den Profikader herangeführt - dies langt mir.
#
Abgesehen davon, halte ich eine Verpflichtung von Federico für ziemlich unwahrscheinlich. Auch wenn er uns mit seiner großartigen Spielübersicht (was ja u.a. von Jones nach dem Newcastle-Spiel bemängelt wurde) weiterhelfen würde, gibt es für ihn wenig Grund den KSC (insofern sie den Aufstieg nicht verdaddeln) zu verlassen. Dort ist er eine der Stützen und kann à la Schlaudraff in Liga 1 dann genau da anknüpfen, wo er in Liga 2 aufgehört hat. Bei einem Wechsel stände dies alles wieder in Frage, da es nicht sicher ist, wie er sich im neuen Umfeld entwickelt.
Man könnte ihn natürlich mit Geld zuschmeißen - aber das hielte ich für eine relativ schlechte Idee, denn wenn man einen Spieler mit Geld "zwingen" muss, seinen bisherigen Verein zu verlassen, ist es doch fragwürdig, inwieweit er sich wirklich mit seiner neuen Aufgabe identifiziert.
#
Der einzige der uns weiterhelfen könnte wäre Federico, die anderen drei (Kapllani, Porcello, Freis) haben meiner Meinung nach nur gehobenes Zweitliganiveau! Außerdem, was wollen wir mit weiteren Ergänzungsspielern??
#
@AllaBumballa

Ich sehe das genauso. Nur scheinen andere mehr zu wissen, deswegen habe ich mal höflich nachgefragt, wo er denn seine Erkenntnis hernimmt.


Teilen