>

kickers-frankfurt live auf zdf

#
Ossiadler schrieb:
AdlerClus schrieb:
Und die ARD wird schon sehen, wer am Ende mehr Einschaltquoten hatte

Ich tippe mal ganz stark auf die ARD, denn meiner Meinung nach wird das Spiel nachmittags stattfinden. Zum Einen aus Sicherheitsgründen, denn da ist es noch hell. Und zum Anderen, damit die Offenbacher nicht wieder das Flutlicht ausschalten, wenn sie hinten liegen!


Glaub ich net! Lohnt sich finanziell net so und es wird noch immer relativ früh dunkel! Ich tippe auf ein Spiel zur Primetime! Die Grünen scheinen diesmal ja nicht in Panik zu verfallen, da sie sogar die zulässige Zuschauerzahl erhöht haben. Denke, das wird ein Top Flutlichtspiel!!
#
Hoffentlich überträgt Vollblut-Frankfurt-Fan Thomas Wark die Partie wieder. Habe die letzten Eintracht-Partien im ZDF mit ihm aufgenommen, er zeigt, dass er sich auch in der Faszene richtig gut auskennt.
#
Danke Theo, ich liebe Dich und will ein Kind von DIR!! ,-)
#
theo ich will kein kind von dir aber zwei karten wären nicht schlecht
#
Danke Theo!

Danke ZDF!

@ ARD
#
[font=Verdana]DANKE[/font]
#
Auch im Namen meiner beiden Söhne bedanke ich mich recht herzlich beim ZDF für die geplante Übertragung des Main-Derby´s und wünsche der ARD die Scheisserei bis nach Fassenacht! Helau nach Mainz von MacBap!
#
r.adler schrieb:


OT: by the way...: ich find die GEZ Gebühren grundsätzlich ganz gut angelegt, da ich diese scheiß privaten Werbesender mit ihren unerträglichen Ami-Serien mit ihren eingespielten Lachern nicht mehr ertragen kann!

as


Ich stimme dem ersten Teil deiner Aussage absolut zu, dem zweiten im Prinzip auch, möchte aber zu bedenken geben, dass sich das ja auch kein Mensch angucken muss. Die Gebühren finanzieren ARD, ZDF, die Dritten, dazu noch Anteile von 3Sat und ARTE. Also bildungs- und kulturpolitisch sehr fein. Sportübertragungsqualität hat m.E. nicht gewonnen durch Kommerzfunker (bin eben ein Kind der Sechziger Siebziger Achtziger, war ne geile Zeit )
Hunderte von Statistiken, die mich nur peripher interessieren, sehr ätzende Werbeblöcke und Gewinnspiele, die das Niveau der Krabbelstube meiner Tochter noch unterschreiten.

Ich freue mich riesig über die Entscheidung. Vllt haben unsere Mails ein bisserl nachgeholfen. ,-)
#
Na also, wer hätte das gedacht, das "gute, alte"  Zeigt Derby-Fußball.
Vielen Dank auch an Dr. Theo Zwanziger; ein Herr Meyer-Dornfelder hätte sich wohl nicht so eingesetzt, um dem Fußball-Fan ein Spiel im TV zu zeigen, für das es kaum Eintrittskarten gibt; er hätte ja sowieso VIP-Karten bekommen.
#
Vielleicht interessiert es jemand!
Gruss aus Kapstadt

Sehr geehrter Herr Schu,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bedauern Ihre Kritik.



Ob und was Zuschauer als "Schrott" oder vernünftige Investionen ansehen, liegt im Auge des Betrachters und ist höchst unterschiedlich. Mit keiner Pokal-Livespiel-Entscheidung werden wir jemals allen gerecht werden. Weder den Fußballfans noch den Zuschauern, die Fußball generell als "Schrott" bezeichnen. Wir bemühen uns jedoch um vertretbare Entscheidungen, in der Hoffnung, dass Zuschauer dem sachlich begegnen.



ARD und ZDF haben gemeinsam die Übertragungsrechte für je ein Live-Spiel pro Runde des DFB-Pokal erworben. Erst ab dem Halbfinale werden alle Spiele übertragen.



Das Vorwahlrecht der Übertragung – und damit Auswahl der Partie – wechselt von Runde zu Runde zwischen den beiden Sendern. Nur in seltenen Fällen entscheidet sich jener Sender, der nicht an der Reihe ist, zum Ankauf zusätzlicher Übertragungsrechte einer weiteren Partie.



Im Falle des anstehenden Viertelfinals hatte die ARD das Vorwahlrecht und entschied sich für die Partie VfB Stuttgart – Hertha BSC Berlin. Wir übertragen am 28.02.2007 live.



Zwischenzeitlich hat sich das ZDF entschieden, eine weitere Partie zu übernehmen. Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt wird dort am 27.02.2007 übertragen. Die weiteren Partien der Pokalrunde sind nur in Form von Kurzberichten zu sehen.



Die Entscheidung hinsichtlich des zu übertragenden Live-Spiels einer Pokalrunde machen sich die Kollegen der ARD keineswegs leicht. Die Diskussion über die zu übertragende Partie der jeweils nächsten Pokalrunde findet unter Beteiligung vieler erfahrener Sportjournalisten und Programmplaner statt. Nach besten Wissen und Gewissen entscheiden Sie sich für jenes Spiel, dass anhand der Paarung als vermeintlich attraktivstes Spiel einzustufen ist und möglichst viele Zuschauer ansprechen wird.



Natürlich ist uns dabei bewusst, dass Fans der jeweils anderen Mannschaften enttäuscht werden. Dies ist jedoch bei jeder Entscheidung der Fall.



Das Hessen-Derby hat vornehmlich regionale Bedeutung im Rhein-Main-Gebiet. Bundesweit lässt die Bedeutung des Spiels jedoch sehr nach, auch wenn dies als eingeschworener Fan mitunter schwer einzugestehen sein mag.



Die Top-Partie der nächsten Runde IST die von uns gewählte. Man wird sehen, ob die Mannschaften die in sie gesetzten Hoffnungen letztlich erfüllen.


Ob die beiden Mannschaften kurz zuvor oder danach in der Bundesliga aufeinandertreffen, hat für den Pokal keine Relevanz. Zum einen kann nur eine geringer Teil der Fernsehzuschauer die Bundesligaspiele live im Stadion oder beim Bezahlsender arena verfolgen, zum anderen hat der Pokal seine eigenen Gesetze. Dies hängt wesentlich auch damit zusammen, dass es sich hier nicht um Punktespiele, sondern um Play-Offs handelt.



Wir bedauern, wenn unsere Entscheidung Ihre Interessen nicht trifft. Alle gleichermaßen zufrieden stellen können wir wie oben beschrieben leider nicht.



Ihre Kritik übermitteln wir der Sportkoordination.



Mit freundlichen Grüßen aus München



Barbara Niemann

ARD-Zuschauerredaktion

Erstes Deutsches Fernsehen

Tel. 089/5900-3344

Fax 089/5900-4070

E-Mail: info@DasErste.de

http://www.daserste.de

Meine Antwort

Guten Tag,

ich stimme Ihnen zu 100% zu, dass "Schrott" relativ ist. Natuerlich haben sie auch gute Sendungen, wie z.B. Tageschau, Tatort, Notruf 110, Sportschau.

Eine kleine Anmerkung sei mir aber dennoch erlaubt. Mal angenommen, Sie haetten OFC-Frankfurt gewaehlt, glauben Sie das ZDF haette Stuttgart gegen Hertha gezeigt? Ich nicht, denn das Spiel intereressiert bei weitem nicht so stark.

Ich freue mich allerdings, dass Sie geantwortet haben, dass zeigt mir, dass die Zuschauer bei Ihnen doch noch wichtig genommen werden.

Gruss aus dem sonnigen Kapstadt bei 29 Grad

Ralf Schubnell

Rueckantwort (ca 15 Minuten spaeter

Hallo, Herr Schu,

ich vermag nicht zu beurteilen, was das ZDF getan hätte, wenn dies der Fall gewesen wäre. Das ZDF hat eigene Beurteilungskriterien, sein Programm zu gestalten. Das auszufallende Programm wie auch die Finanzierung spielen sicher auch dort eine wesentliche Rolle.

Zuletzt hat das ZDF recht oft eine weitere Partie angekauft, wenn die ARD mit dem Live-Spiel an der Reihe war. Dass man die Begegnung der beiden Bundesligisten dort ebenfalls als Top-Spiel des Viertelfinals einstuft, ging aus ZDF-Videotext sowie Interviewstatements hervor.

Mit freundlichen Grüßen
Barbara Niemann
ARD-Zuschauerredaktion
Erstes Deutsches Fernsehen
Tel. 089/5900-3344
Fax 089/5900-4070
E-Mail: info@DasErste.de
http://www.daserste.de
 

Also doch recht freundlich von seiten der ARD, haben wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen  ,-)  ,-)  ,-)
#
das ist kein schlechtes gewissen, sondern angst das die zuschauerquote beim zdf um einiges höher sein wird...........*wärdatgeil*!!!
#
Jawooooohllllll!!!!

Obwohl ZDF hat uns nicht  gerade im Uefa-cup und im DFB-Pokalfinale Glück gebracht!
Egal wir spielen diesmal auswärts und es wird sowieso langsam Zeit,
dass diese Serie bricht!

Einttarcht Frankfurt!!!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ossiadler schrieb:
AdlerClus schrieb:
Und die ARD wird schon sehen, wer am Ende mehr Einschaltquoten hatte

Ich tippe mal ganz stark auf die ARD, denn meiner Meinung nach wird das Spiel nachmittags stattfinden. Zum Einen aus Sicherheitsgründen, denn da ist es noch hell. Und zum Anderen, damit die Offenbacher nicht wieder das Flutlicht ausschalten, wenn sie hinten liegen!


Glaub ich net! Lohnt sich finanziell net so und es wird noch immer relativ früh dunkel! Ich tippe auf ein Spiel zur Primetime! Die Grünen scheinen diesmal ja nicht in Panik zu verfallen, da sie sogar die zulässige Zuschauerzahl erhöht haben. Denke, das wird ein Top Flutlichtspiel!!


Nee Schoppe, vorhin kam im Radio (HR3) die Meldung, dass nach Absprache zwischen den Oxxen und der Polizei beschlossen wurde 2.500 Plätze frei zu lassen.
(Kann nicht im SAW oder so suchen, da das Forum heute wieder sowas von langsam ist.)
#
womeninblack schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ossiadler schrieb:
AdlerClus schrieb:
Und die ARD wird schon sehen, wer am Ende mehr Einschaltquoten hatte

Ich tippe mal ganz stark auf die ARD, denn meiner Meinung nach wird das Spiel nachmittags stattfinden. Zum Einen aus Sicherheitsgründen, denn da ist es noch hell. Und zum Anderen, damit die Offenbacher nicht wieder das Flutlicht ausschalten, wenn sie hinten liegen!


Glaub ich net! Lohnt sich finanziell net so und es wird noch immer relativ früh dunkel! Ich tippe auf ein Spiel zur Primetime! Die Grünen scheinen diesmal ja nicht in Panik zu verfallen, da sie sogar die zulässige Zuschauerzahl erhöht haben. Denke, das wird ein Top Flutlichtspiel!!


Nee Schoppe, vorhin kam im Radio (HR3) die Meldung, dass nach Absprache zwischen den Oxxen und der Polizei beschlossen wurde 2.500 Plätze frei zu lassen.
(Kann nicht im SAW oder so suchen, da das Forum heute wieder sowas von langsam ist.)




Ich weiss nicht ob Ihr das schon kennt??
Hab ich hier aus Dem Forum

Wie bekommen mehr Gästekarten wie vorgesehen !!


"]Offenbacher Kickers gegen Eintracht Frankfurt
Aufgrund der erwartet großen Nachfrage nach Tickets für das DFB-Pokalspiel hat sich der OFC, nach Rücksprache und Abstimmung mit der Polizei, zu folgendem Verteilungsmodus entschieden:

1) Das Gesamtfassungsvermögen auf dem Bieberer Berg von derzeit 26.500 wird aus Sicherheitsgründen auf 24.000 reduziert.

2) Die Eintrittspreise gestalten sich wie folgt und beinhalten jeweils eine
Vorverkaufsgebühr von 1,00 € je Karte:
* Offenbach-Post-Tribüne (Block A/B/F/G) = 35,00 €
* Offenbach-Post-Tribüne (Block C/E) = 40,00 €
* Boco-Tribüne = 25,00 €
* Boco-Tribüne (Rentner/Jugend) = 20,00 €
* Stehplatz (alle Bereiche) = 10,00 €
* Stehplatz ermäßigt = 8,00 €
In allen genannten Preisen sind 1,00 € Vorverkaufsgebühren inbegriffen
!

3) Unsere Gäste aus Frankfurt erhalten für den Block A auf der Offenbach-Post-Tribüne insgesamt 500 Sitzplatzkarten. Im Bereich der Stahlrohrtribüne (Blöcke S1, S2, S3) sowie für den Bereich der Westkurve (Blöcke W1, W2, W3) erhalten die Fans aus Frankfurt insgesamt 3.500 Stehplätze. Die Eintrittskarten für den Gästebereich werden ausschließlich über Eintracht Frankfurt verkauft.
4) Dauerkarteninhaber werden vom OFC gesondert angeschrieben. Dabei werden
Dauerkarteninhaber, die ihre Dauerkarte in der Vorrunde, d.h. in der Zeit vom 01.07.-31.12.2006 erworben haben, mit einem Vorkaufsrecht für ihren Dauerkartenplatz und einer weiteren Karte in der gleichen Kategorie ausgestattet. Das Vorkaufsrecht ist auf dem zugesandten Formular schriftlich wahrzunehmen.
Dauerkartenkunden, die eine Dauerkarte für die Rückrunde gekauft haben, erhalten ein Vorkaufsrecht für ihren Dauerkartenplatz. Hierbei werden nur Dauerkartenanträge berücksichtigt, die bis einschließlich 17.01.2007 ihren Antrag beim OFC eingereicht haben. Ein Vorkaufsrecht auf eine weitere Karte gibt es in diesem Fall nicht.

5) Mitglieder der Offenbacher Kickers erhalten ein Vorkaufsrecht auf 2
Stehplatzkarten. Dieses Vorkaufsrecht muss schriftlich auf dem zugesandten Formular beantragt werden.

6) Über unsere Fanbeauftragten und unserem Fanprojekt werden Eintrittskarten an die offiziell eingetragenen OFC-Fan-Clubs verteilt.

7) Unsere zahlreichen Sponsoren werden ebenfalls über ein gesondertes Anschreiben über die Bestellmöglichkeiten informiert.

8) Nach Abwicklung der o.g. Verteilungsbereiche werden eventuell noch vorhandene
Kontingente im freien Verkauf (frühestens ab dem 15.02.2007) abgesetzt. Einen Verkauf von Tickets über Internet bzw. externe Vorverkaufsstellen wird es aus organisatorischen und Sicherheitsgründen, für dieses Spiel nicht geben.

Quelle: Oxxenbach-HP

http://www.eintracht.de/fans/forum/10/11114056/
#
womeninblack schrieb:
Hier der Link:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_28848832&msg=1987

(Jetzt funktioniert´s wieder.)





"]Offenbacher Kickers gegen Eintracht Frankfurt
Aufgrund der erwartet großen Nachfrage nach Tickets für das DFB-Pokalspiel hat sich der OFC, nach Rücksprache und Abstimmung mit der Polizei, zu folgendem Verteilungsmodus entschieden


vielleicht lassen sie insgesamt weiniger leute rein *grübel*
#
Jaaaa

Is ja ma ne VOLL gute nachricht!!!!!

Danke ZDF..!!!!  
#
Das mit der TV-Übertragung ist vor Allem auch insofern gut, als dass dadurch der Heimbereich jetzt erst recht nicht ausverkauft sein wird und man sich dadurch mit Tickets eindecken können wird.
#
Ich finde es sehr lobenswert das sich der DFB für uns mal eingesetzt hat und das ZDF nun unser Spiel gegen Offenbach sendet.  
Da ich im hohen Norden wohne und desshalb auch nicht live bei diesem Spiel sein kann freue ich mich riesig darauf das Spiel im TV zu sehen.
Ich glaub im Namen uns aller möchte ich noch sagen: DANKE ZDF Mit dem Zweiten sieht man wirklich besser als mit dem Ersten
#
Wer fordert (und meckert), muß auch Danke sagen können :
Danke, ZDF, und danke, Theo ! Dafür könnte man fast vergessen, daß Du Funktionär bist und in der Kreisliga mit 9 Mann spielen willst  ,-) .

Zufriedene rot-schwarze Grüße
Adler aus Freiburg


Teilen