>

6+1 Neuzugang

#
... und nie vergessen:

"6 + 1 neuzugang" = "1000 + 1 nacht" ...
#

BiebererAdler schrieb:

der einzige Grund, dem Abt zu glauben, ist die Vernunft. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere sportliche Führung - wie es zurecht in einer anderen Threadüberschrift heißt - tatsächlich in der Winterpause von möglichen Millionen für Sobis die Rede war. Und man jetzt, trotz UEFA-Cup-Chance, nicht das begrenzte Risiko eines Top-Transfers zu gehen bereit ist.

Ohne die Verpflichtungen von Lajos Detari wären wir 88 nie Pokalsieger geworden und ohne Uwe Bein hätte es den Fußball 2000 nie gegeben. Vor allem die erste (Ablösesumme), aber auch die letzte Verpflichtung (Gehalt) bedeuteten schon auch Belastungen für die Vereinskasse.

Ich meine sogar: ohne begrentes Risiko wird das nichts mit dem Blick in Richtung UI-Cup-Ränge. Und wir bleiben eine Fahrstuhlmannschaft, was nicht heißen soll, dass man es übertreibt wie seinerzeit Heller & Co mit Salou & Co.

BiebererAdler
(Peter Schröpke)



Der mit Abstand beste Beitrag hier.

Danke.

Das hätte ich jetzt fast vergessen zu erwähnen.

Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Also, ich tippe mal auf

IV Manuel Friedrich
Streit und Fink sind bestätigt
TW Jentzsch (obwohl ich mir dn Timo aus Hofheim oder Enke wünschen würde)
Schlaudraff kommt wohl auch
Der Stürmer hoffe ich, ist Chevanton
beim linken defensiven Spieler stochern wir wohl alle im Nebel, hatte allerdings schon an Gemiti gedacht.

Alle weitern Verpflichtungen scheinen wohl davon abhängig zu sein, von wem wir uns noch trennen. Sollte Cha gehen, wäre meine Wunschvorstellung der Arne Friedrich (ein guter HB-Freund aus Bielefelder Tagen), zumal Hertha wohl den Hinkel verpflichten möchte. Vielleicht gibts man deshlab Cheva, Sobis, Charisteas etc. nicht bekant??? (Würde den Preis mit Sicherheit erhöhen!)

Da wir nicht wissen, ob es ein linker Verteidiger oder linker DM ist, wären bei einem VW Abstieg wohl auch der Hofland oder der Krzynowek interessant, evtl auch Hitzelsperger aus Stuttgart (stand heute in der BLÖD, daß man noch die linke Seite verstärken will!). Auf alle Fälle einer mit einem Pfund aus der zweiten Reihe, als Alternative zu Streit von rechts.

Und den Ergänzungsspieler im Sturm, auch wenn ich mich unbeliebt mache: Barbarez! Er bringt die Kopfballstärke mit, die unserem Sturm fehlt, ist vielseitig einsetzbar (OM+ST) und wäre bei Freistößen die Alternative mit links zu Cheva und Streit auf Rechts.

Nur Barbarez, A. Friedrich und Hofland/Krzynowek dürften nur dann ein Thema werden, wenn Cha, Cimen, Weißenberger und evtl. noch Copado die Eintracht velassen.

Außenverteidiger zu verpflichten, die auch in der Innenverteidigung agieren können, halte ich für sinnvoll, da man nicht weiß, wielange Chris, Rehmer und evtl Vasi ausfallen.

grivera
#

schwarzeabt schrieb:
Könnt mich ja an den Ergebnissen messen...
Bisher läuft alles nach Plan (für die Eintracht!)


Wer weiss, wie lange noch: Schlaudraff jedenfalls bleibt in Aachen. Steht auf deren Homepage...
#

schwarzeabt schrieb:

(...)

P.S.: Schlaudraff kommt auch.

Euer Schwarzer Abt!




also: am ergebnis gemessen und für zu leicht befunden.
#
Es dürfte ja auch für Eintracht-Fans kein Geheimnis sein, dass man dem schwarzen Abt nicht trauen darf.

Aber lasst uns den Fred doch ruhig weiterhin für "realistische Spekulationen" benutzen. Ich find die Diskussion hier ziemlich nett.

Gruß
Maggo
#
Dann gehe ich doch mal davon aus, dass Schlaudraff als Alternativkandidat zu Streit gedacht war. Nach Streits Unterschrift brauchen wir den nicht mehr, deshalb bleibt er in Aachen.
#

adlerkadabra schrieb:

schwarzeabt schrieb:

(...)

P.S.: Schlaudraff kommt auch.

Euer Schwarzer Abt!




also: am ergebnis gemessen und für zu leicht befunden.


Hoffentlich hört die Märchenstunde bald auf. Bin auch nicht gegen das Spekulieren, aber diese Fakes nerven einfach.
#

Stoppdenbus schrieb:
Dann gehe ich doch mal davon aus, dass Schlaudraff als Alternativkandidat zu Streit gedacht war. Nach Streits Unterschrift brauchen wir den nicht mehr, deshalb bleibt er in Aachen.

Busbremser, Du hast es erfasst. Das ist genau das was ich schon vor Tagen hier lesen konnte. Irgendein User hatte es gepostet. Hätte mich auch gewundert, wenn man einen Schlaudraff noch zusätzlich zu Streit geholt hätte.

Mund abbuzze und trotz der Klugschwätzerei des schwarzen Abts werde auch ich hier alle weiteren Diskussionen zum Thema Neuverpflichtungen weiterführen. Interessanter Thread, wirklich. Vorallendigen geht's hier endlich mal ohne persönliche Beleidigungen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Durch diverse Quellen ist ja auch immer noch Niko Krancjar im Gespräch...aber bei der Konkurrenz seh ich schwarz.
#
Bzgl. Kranjcar  ich habe im Internet nachgeschaut und dieser eine Bericht ist wirklich das Einzigste was man über diese ganzen Wechselabsichten des Niko Krancjar in Erfahrung bringen konnte. Ich weiß, dass Krancjar vor 1-2 Jahren bei den Bayern ein Thema war, mittlerweile haben Sie mit dos Santos in vergleichbarer Position einen Spieler geholt. Kann mir also nicht vorstellen, dass die wirklich mitbieten werden. Ob Lyon oder La Coruna wirklich an ihm dran sind? Ich habe bisher nix in Erfahrung bringen können. Selbst auf deren Homepage ist nix zu Krancjar veröffentlicht. Im Gegenteil sogar, Krancjar wurde nur mal kurz in der spanischen Presse als der neue Balkan-Maradona angepriesen - das ist aber jetzt auch gut 1 1/2 Jahre her. In den französischen Medien konnte ich bisher rein gar nix finden. Auf der anderen Seite wurde der Name Krancjar in den deutschen Medien bisher nicht verlautet. Ist das ein gutes Zeichen bzw. ein Anzeichen für einen Wechsel. Ich kann es mir nicht vorstellen. Soweit ich Kroaten kennen wollen sie immer mit den großen Hunden Gassi gehen und den Dicken machen. Und das kann er bei der Eintracht glaube ich nicht. Einen Wechsel Krancjars oder gleichen Kalibers kann ich mir immer weniger vorstellen. Eigentlich schade - es bleibt zu hoffen, dass Bruchhagen mal wieder ein gutes Näschen beweist. Ich bin mir da sicher. Ich werde jedenfalls keine großen Namen erwarten weil nachher sonst die Enttäuschung umso größer sein könnte. Und wenn Bruchhagen tatsächlich in der Lage war so einen Spieler vom Kaliber Krancjars zu holen, dann sollten wir ihm sowieso eine Statue auf der Zeil errichten.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Es gibt mehrere Berichte.
Einen kroatischen und 2 von schottischer Seite aus.
Die Links stehen im Kranjcar-Thread
#
Ja, ich weiß. Aber das ist auch schon der einzige Post den man bisher richtig finden und deuten konnte.
#
naja schade... irgendwie hat die Schlaudraff Absage die euphorie in deisem Thread zu nichte gemacht. Was ich von Krancjar halten soll weiß ich nicht. Er ist ja mehr OM als Stürmer. Auch wenn ich eine Wiedergeburt eines magischen Vierecks gutheissen würde, fehlt mir dazu ein guter Stürmer. Ich hab im Winter nix von den Takahara Plänen gehalten und war schon ein wenig enttäuscht, das gleiche Gefühl setzt sich bei Streller fort, zwar halte ich ihn für den besseren Stürmer, aber seine häufigen Verletzungen sind nicht gerade ein überschaubares Risiko.

Aber wenigstens bleibt uns, dass die Kroaten uns wieder als großen Hund ansehen und Kranjcar zu uns schreiben wollen...


P.S. By the Way: Transfermarkt.de hat den Marktwert von chevanton von 10 Mios auf 7 Mios korrigiert. Ich weiß... sch***ß tm.de aber man kann sich ja alles schön reden
#
Ich glaube es wird Streller werden und wenn er es wird, dann bekommt er von mir eine faire Chance. Trotzallem wäre ich enttäuscht. Aber ich denke man muss die Kirche dann auch mal im Dorf lassen. Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben.

M_M.
#
habe mal im archiv geblättert...

...vom 2.2.2006
fragen an vorstandsmitglied heiko beeck

feligs1992: Gab es Kontakt mit den Spielern Sobis oder Chevanton?

Ja. Wir haben uns um den Brasilianer Sobis ernsthaft bemüht. Aber 8 Millionen Euro Ablöse konnten und wollten wir nicht zahlen.



Supporter1978: Kommt Sobis dann zur nächsten Saison?

Soweit ich informiert bin, hat der Spieler Sobis einen längerfristigen Vertrag bei einem italienischen Spitzenklub unterzeichnet. Ich meine Juventus Turin, bin mir jedoch nicht ganz sicher.



Maggot: Ist die Verpflichtung eines Manndeckers angedacht für die neue Saison? Denken Sie dabei auch über Manuel Friedrich von Mainz 05 nach?

Zu Namen sagen wir erst etwas, wenn ein Vertrag unterzeichnet wurde.
#
noch etwas zu sobis:

4.5.2006

Capello lässt Sobis beobachten

Der Trainer von Juventus Turin hat sich in letzter Zeit stark mit dem brasilianischen Spieler befasst.


Rafael Sobis

Der bald 21-jährige Stürmer von Internacional Porto Alegre Rafael Sobis ist in den letzten zwei Monate von Juventus-Spähern beobachtet worden. Das Team aus Turin hat im Auftrag seines Trainers Fabio Capello Kontakt zum Agent des Spielers Jorge Machado aufgenommen. Ob der Transfer von Sobis zu Juventus klappen könnte ist fraglich, immerhin hat die alte Dame seit der Ankunft von Sportchef Luciano Moggi 1994 noch nie einen brasilianischen Stürmer in ihren Reihen gehabt.

Auf Sobis hat aber Inter Mailand schon seit mehreren Monaten ein Auge geworfen. Für viele ist der Klub von Massimo Moratti der Favorit für einen Transfer. Der brasilianische Klub Corinthians hingegen hat in letzter Zeit im Rennen um den Stürmer an Boden verloren.


sieht also so aus, dass er noch keinen vertrag unterschrieben hat.
um aber mal auf den boden der realität zurück zu kommen...

hier bieten inter und juve mit!
#
Leute, Manuel Friedrich wird ganz bestimmt nicht zur Eintracht wechseln!
1. Wird Mainz den nie im Leben verkaufen und
2. ist Friedrich Mainzer durch und durch.
Der hat eine besondere Beziehung zu diesem Karnevalsverein und wird, wenn er denn doch mal wechseln sollte, wohl zu einem entfernteren und höher ambitionierten Club wechseln und bestimmt nicht zur Eintracht, was die Mainzer Fans ihm kaum verzeihen würden. Das wäre so als wenn die Mainzer uns einen Schur in Top-Form weggekaufen würden.  
#

Det schrieb:
Leute, Manuel Friedrich wird ganz bestimmt nicht zur Eintracht wechseln!
1. Wird Mainz den nie im Leben verkaufen und
2. ist Friedrich Mainzer durch und durch.
Der hat eine besondere Beziehung zu diesem Karnevalsverein und wird, wenn er denn doch mal wechseln sollte, wohl zu einem entfernteren und höher ambitionierten Club wechseln und bestimmt nicht zur Eintracht, was die Mainzer Fans ihm kaum verzeihen würden. Das wäre so als wenn die Mainzer uns einen Schur in Top-Form weggekaufen würden.  


stimmt an den Friedrich glaube ich auch zu allerletzt,  dazu kommt ja auch noch, dass er lt. sportstudio, sehr gut mitm Klopp befreundet ist.
#

schwarzeabt schrieb:
P.S.: Schlaudraff kommt auch.


Hhhhhmmmmm…..???


Sagen wir mal so:

Dieses war der erste Streich und es sollten möglichst keine weiteren dazukommen!


Grüße,

ZoLo


Teilen