>

Der Punkt,an dem man nicht weiter weiss..

#
Geschafft!
21 Jahre alt,8. Klasse sowie 12. Klasse wiederholt..nun in der 13!
Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Tutor der mir nach jetzigem Stand eine chance von minimalen 5% einrechnet,dass ich überhaupt mein FACHABITUR schaffe!
Das heisst ich hätte 3 1/2 Jahre nochmal umsonst Schule gehabt und gehe trotzdem mit Realschulabschluss ab..
Was tun?Die Hoffnung stirbt zuletzt und sich an die 5% klammern und kämpfen,ein "Wunder"vollbringen?
Damit habe ich nicht gerechnet und die Realität hat mir ordentlich die Leviten gelesen!
Gab es bei euch schon mal einen ähnlichen Tiefpunkt?
Hilfe!
#
Natuerlich an die 5% klammern! Was sollst Du sonst tun, aufgeben? Dann waeren doch die 3 1/2 Jahre erst recht umsonst!

Also jetzt einfach noch mal alles geben fuer die paar Monate. Falls es dennoch nicht klappt, geht die Welt auch nicht unter, aber das ist erst mal zweitrangig.

Mission:Abitur, los geht's! Viel Glueck und halt' uns auf dem Laufenden!
#
Doofe Frage erst mal:

Du bist jetzt auf nem Gymnasium? (Hier in Homburg?)

Früher war es so, wenn man nach der 12. KLasse Gymnasium abgegangen ist und eine Ausbildung gemacht hatte, bekam man das Fachabitur. Ist das noch so?

Ansonsten, warst du einfach zu faul beim Lernen oder ist es doch zu schwer für dich?

Manchmal ist es gut abzugehen, eine Ausbildung zu machen und dann mit ein wenig Abstand das Fachabitur zu machen.

Trotzdem gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt und wenn man fest an sich glaubt...
#
HG-Adler schrieb:
Geschafft!
21 Jahre alt,8. Klasse .......


An diesem Punkt musste ich erstmal lachen, bevor ich weitergelesen hab

Kopf hoch, da geht was!! Ich hab mich auch bis zum bitteren Ende und nach einer Ehrenrunde in der 11 durchgebissen und am Ende stand da das Abi. Schnitt von 3,5, aber wen interessiert´s?

Ich denke, wenn ich meine damaligen Lehrer nach einer Wahrscheinlichkeit dafür gefragt hätte, mehr als die 5% hätte ich von keinem bekommen. Also ***** hoch und weiter geht´s
#
teezwetschge schrieb:


Früher war es so, wenn man nach der 12. KLasse Gymnasium abgegangen ist und eine Ausbildung gemacht hatte, bekam man das Fachabitur. Ist das noch so?


Ja, das war bei uns vor 2 Jahren auch noch so. Wenn jemand das Abi nicht bestanden hatte und keine Lust hatte sich die 13. Klasse nochmal anzutun, hat ne Ausbildung gemacht und hatte damit das Fachabi in der Tasche, ohne nochmal ne schulische Prüfung gemacht haben zu müssen.

@HG-Adler: Es gab bei uns auch einige, die die Lehrer schon abgeschrieben hatten und die haben dennoch das Abi geschafft! Nach dem "wie" fragt später auch kein Mensch mehr! Also, viel Erfolg!!!  
#
Schobberobber72 schrieb:
HG-Adler schrieb:
Geschafft!
21 Jahre alt,8. Klasse .......


An diesem Punkt musste ich erstmal lachen, bevor ich weitergelesen hab

Kopf hoch, da geht was!! Ich hab mich auch bis zum bitteren Ende und nach einer Ehrenrunde in der 11 durchgebissen und am Ende stand da das Abi. Schnitt von 3,5, aber wen interessiert´s?

Ich denke, wenn ich meine damaligen Lehrer nach einer Wahrscheinlichkeit dafür gefragt hätte, mehr als die 5% hätte ich von keinem bekommen. Also ***** hoch und weiter geht´s




Genau so ist es!   Bei uns wurde schon in der 11. Klasse von den Lehrern Panik geschoben, dass es höchstens die Hälfte von uns schaffen wird, das Abi zu bestehen. Und nach 13 Jahren haben es von 86 Leuten 84 geschafft! Wenn man ein bisschen lernt, klappt das schon!
#
Johanna84 schrieb:


Genau so ist es!   Bei uns wurde schon in der 11. Klasse von den Lehrern Panik geschoben, dass es höchstens die Hälfte von uns schaffen wird, das Abi zu bestehen. Und nach 13 Jahren haben es von 86 Leuten 84 geschafft! Wenn man ein bisschen lernt, klappt das schon!


Genau so war es auch bei uns.
In der Zwischenzeit sind 3 Leute abgegangen. 2 nach der 12.Klasse und 1 jetzt Anfang der 13.Klasse. Alle drei waren Mädchen und alle drei hießen Kathrin.

Ansonsten hängen wir restlichen noch munter in den Seilen- bald geht's ja los mit den Prüfungen.
#
auch wenn´s etwas ketzerisch klingt:

Vielleicht wäre es bei der Situation sinnvoll, an einem Schultag um 10:30 Uhr nicht im Forum tätig zu sein, sonder mehr im Unterricht, bzw. beim lernen.

Dennoch alles gute, wenn du es wirklich willst, schafft´s du es auch.
#
Frag mal ne Runde ins Forum, wer hier noch nie am Zeropoint war – die Liste wird wesentlich kürzer ausfallen.

Würde mir an Deiner Stelle eine pragmatische Strategie zurechtlegen. Da, wo die Aussicht am schlechtesten: lass fahren dahin. Konzentrier Dich auf jene Fächer, die zwar kritisch sind, wo Du aber am ehesten die Möglichkeit siehst, die Kurve zu kriegen. Dort investiere alles, das volle Programm (Zeit, Energie, Nachhilfe etc. etc.). Mach Dir klar, dass es sich nur noch um einen fest umrissenen Zeitraum von ein paar Monaten handelt. Bleib in dieser Zeit konsequent. Aber mach Dich auch nicht verrückt.

Du wirst sehen, dass sich diese Haltung auch Deiner Umwelt (Lehrer, Tutoren etc.) vermittelt.

Die Sicherheit, dass es damit klappt, hast Du damit nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit wächst erheblich. Viel Glück!
#
Johanna84 schrieb:

Genau so ist es!   Bei uns wurde schon in der 11. Klasse von den Lehrern Panik geschoben, dass es höchstens die Hälfte von uns schaffen wird, das Abi zu bestehen. Und nach 13 Jahren haben es von 86 Leuten 84 geschafft! Wenn man ein bisschen lernt, klappt das schon!



84 Leute haben nach der 11. Klasse 13 Jahre gebraucht, um dann endlich das Abi zu schaffen?????    
#
Hey das schafft Du   5%  ist doch besser wie 0%
Kopf hoch und nach vorne schauen !!!
und wenn es dOch nicht klappen sollte !!
Dann haste Du die Mittlere Reife  
und ABI kannst noch nachmachen !!
nun mach Dir kein Kopp und

LEBBE GEHT WEITER

LG Michi  
#
Schobberobber72 schrieb:


Also ***** hoch und weiter geht´s



so siehts aus!! Durchziehen und nichts drauf geben was andere (Lehrer) dir versuchen einzutrichtern, du musst selbst Wissen was für dich am besten ist und das dann ohne wenn und aber durchziehen!!
#
Lass dir von einem Krisengeschüttelten sagen:

Mach immer weiter! Gib nie auf!
Aber suche auch nach anderen Wegen vorwärts zu kommen!

Manchmal scheint es total Sinnlos, aber dann, wenn du es kaum noch erwartest, wirst du die Früchte deines Ehrgeizes ernten!
#
HG-Adler schrieb:
Geschafft!
21 Jahre alt,8. Klasse sowie 12. Klasse wiederholt..nun in der 13!
Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Tutor der mir nach jetzigem Stand eine chance von minimalen 5% einrechnet,dass ich überhaupt mein FACHABITUR schaffe!


Die Fachhochschulreife erlangt man durch den Abschluss einer Fachoberschule oder den Abschluss einer Höheren Handelsschule mit einer Berufsausbildung oder einem zusätzlichen Praktikum und nach der Jahrgangsstufe 12 eines Gymnasiums in Verbindung mit einem Vollzeitpraktikum/Berufstätigkeit oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Kennzeichen der Fachhochschulreife ist die Kombination aus einem schulischen und einem beruflichen Teil.

Sprich: Du machst die 12. oder 13. Klasse, gehst danach in eine Lehre und nach Abschluss der Lehre kannst Du an einer FH studieren, wenn Du willst.


HG-Adler schrieb:
Das heisst ich hätte 3 1/2 Jahre nochmal umsonst Schule gehabt und gehe trotzdem mit Realschulabschluss ab..


Erst einmal ja, es sei denn Du machst wie schon gesagt eine Lehre, danach hast Du die Fachhochschulreife.


HG-Adler schrieb:
Was tun?Die Hoffnung stirbt zuletzt und sich an die 5% klammern und kämpfen,ein "Wunder"vollbringen?
Damit habe ich nicht gerechnet und die Realität hat mir ordentlich die Leviten gelesen!


Ein guter Rat:
a) lass Dich von Deinen Lehrern nicht niedermachen. Unsere Pädagogen unterstellen einem schneller mangelnde geistige Reife als Du "Piep" sagen kannst. Wir haben jetzt November. Setz Dich also auf Deinen Hintern und versuche, wie meine Vorredner schon gesagt haben, in den Fächern noch etwas rauszureißen, die Dir wichtig sind und in denen Du beruflich auch weiterkommen willst. Breche auf keinen Fall jetzt mitten im Jahr mit der Schule ab - das sieht im Lebenslauf richtig scheiße aus!

b ) Umsonst hast Du nicht gelernt. Du hattest ja ein Ziel, warum Du Dich bis zur 13. vorgekämpft hast. Und Dein Notenabfall wird ja nicht von heute auf morgen gekommen sein. Und nur die Lehrer allein sind auch nicht dran schuld. Hast Du Freunde, die Dir beim lernen helfen können? Wie sieht es mit Nachhilfe aus?

c)Von alleine kommt nichts. Und sich im nachhinein in den Hinter beißen, was man vielleicht hätte tun können bringt auch nichts.
Stecke Dir ein Ziel, Du willst Dich ja sicherlich auch beruflich weiterentwickeln. Versuche in den Schulferien Praktika zu machen, um Betriebe kennen zu lernen. Aus Praktika heraus haben sich auch schon Lehrstellenangebote ergeben. Investiere jetzt Zeit sinnvoll in  das Lernen. Sinnvoll heißt, nicht stumpf auswendig lernen sondern wirklich versuchen zu verstehen, wo Deinen Lücken sind, um diese dann mit Wissen zu füllen.

Und noch etwas - ich war in Mathe immer eine absolute Niete. Und heute jongliere ich jeden Tag mit Zahlen. Und wie das ganze? Weil ich mich reingekniet habe und es vor allen Dingen auch verstehen wollte.

Du sagst, "die Hoffnung stirbt zuletzt". Ich gebe Dir recht. Und solange Du noch Hoffnung hast, wirst Du es auch schaffen Deinen Weg zu gehen.

Viel Glück!!!  
#
Wilde_Hilde schrieb:
Und noch etwas - ich war in Mathe immer eine absolute Niete. Und heute jongliere ich jeden Tag mit Zahlen.

Schon mal überlegt Bundesfinanzministerin zu werden? Das ist in etwa das gleiche Berufsbild.

@HG-Adler:
Setz Dich auf den Hosenboden und lerne. Wenn Du soweit gekommen bis, schaffst Du das auch noch. Das Schwierigste hast Du hinter Dir.

DA
#
Hg Adler so sah es bei mir letztes Jahr auch aus in dem selbem alter Tja 21 ist schon problematisch.....
Aber ich war auch selbst schuld, dass es soweit gekommen ist (andere Geschichte)  Fakt ist es geht immer weiter. Es ist nur schwerer manchmal, so dumm wie es klingt lass dir Zeit und finde herraus was du wirklich willst.
Ich mache jetzt meine Ausbildung und neben bei mein abi nach, tja ist manchmal schon stressig und ich bin rundum zufrieden.
Kopf Hoch.
#
FanTomas schrieb:
Johanna84 schrieb:

Genau so ist es!   Bei uns wurde schon in der 11. Klasse von den Lehrern Panik geschoben, dass es höchstens die Hälfte von uns schaffen wird, das Abi zu bestehen. Und 2 Jahre später haben es von 86 Leuten 84 geschafft! Wenn man ein bisschen lernt, klappt das schon!



84 Leute haben nach der 11. Klasse 13 Jahre gebraucht, um dann endlich das Abi zu schaffen?????    


 Okay okay, war ein bisschen doof formuliert.  So is es jetzt richtig  
#
Also ich will ja nicht unnötig Bashing betreiben aber die Gedanken hättest du Dir früher machen sollen. Jetzt heißt's Arschbacken zusammenkneifen und die 5%ige Chance nutzen. Was anderes bleibt Dir nicht übrig. Und auf den Goodwill der Lehrer hoffen.
Abschließend bleibt mir zu sagen:Es muss und wird es immer weiter gehen. Selbst du dunklesten Wolken ziehen vorüber.
#
Danke für die aufmunternden Worte!
Sieht schon wieder besser aus olé
Lehrer müssen einem immer so eine Angst machen,herrschaftszeiten!
#
Johanna84 schrieb:
teezwetschge schrieb:


Früher war es so, wenn man nach der 12. KLasse Gymnasium abgegangen ist und eine Ausbildung gemacht hatte, bekam man das Fachabitur. Ist das noch so?


Ja, das war bei uns vor 2 Jahren auch noch so. Wenn jemand das Abi nicht bestanden hatte und keine Lust hatte sich die 13. Klasse nochmal anzutun, hat ne Ausbildung gemacht und hatte damit das Fachabi in der Tasche, ohne nochmal ne schulische Prüfung gemacht haben zu müssen.

@HG-Adler: Es gab bei uns auch einige, die die Lehrer schon abgeschrieben hatten und die haben dennoch das Abi geschafft! Nach dem "wie" fragt später auch kein Mensch mehr! Also, viel Erfolg!!!    




Musst Dir lediglich bescheinigen lassen das Du 4 oder 6 Monate Praktikum (egalwo!) gemacht hast, daraufhin stellt der Oberstufenleiter-Depp Dir das Fachabitur aus. So wars bei mir damals.


Teilen