>

Die "Unparteiischen" bei dieser WM!

#
die schirileistungen wahren wohl nicht so mies, die vorgaben sind es.
wird noch viele sperren geben die wm. und viele spiele die wegen laecherlichen karten entschieden werden.
#
Guten Morgen alles zusammen,
naja der Breitner meinte...bezüglich der Gelben Karten die so spät verfallen...die FIFA hätte aus den Geschichten Ballack und Ribery gelernt...da man will...das die Mannschaften mit den besten Spielern im Endspiel antreten können....da man ja nur noch im Halbfinal eine Gelbe kassieren kann...

Schönen Tag noch....
#
Jens Weinreich hat mal wieder nen Gastbeitrag im Spiegel verfasst

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,701963,00.html
#
Gruseliger Scheiß, der da teilweise gepfiffen wird.

Wenn's so weiter geht ist das 'ne tolle Begründung für Videobeweis und time-outs wie beim Football  
#
Wedge schrieb:
Gruseliger Scheiß, der da teilweise gepfiffen wird.

Wenn's so weiter geht ist das 'ne tolle Begründung für Videobeweis und time-outs wie beim Football  


Jo, der Vergleich hier mit der katholischen Kirche ist gar nicht so weit hergeholt. Beide halten sich wohl für unfehlbar. Und genau mit diesen Leistungen gehts dann Richtung Videobeweis den ja kaum ein Fan für gut befindet.
Ich denke, dass Problem liegt ganz woanders. Habe selbst 2 Jahre in den Amateuerklassen gepfiffen bis mir dieser Klüngel dort zuviel wurde (Spiele auch noch nebenbei insofern kenn ich beide Seiten). Ich hatte den Eindruck, schon im allerersten Schirilehrgang wird "Arroganz" antrainiert. keine Diskussionen, der Schiri steht über allem. Was hab ich das gehasst. "Fingerspitzengefühl, gibt es nicht"! Hörten wir mehr als nur 1x...Hälst Du Dich nicht strikt dran, wars das mit Deiner Karriere...Gerade die jungen Schiris mit Ehrgeiz ziehen diese Linie dann konsequent durch. Schade, da geht der menchliche Faktor verloren. Lutz Wagner, ehemaliger BL Schiedsrichter hier aus der Gegend war da noch ein Gegenbeispiel der den Schiri Funktionären auch oft intern kontra gegeben hat...
Ich schweife ab   , miese Leistungen bisher, nicht von allen doch von vielen...
#
Seltsamerweise pfeifen die Exoten, wie der Usbeke, besser als die Schiris aus großen Nationen, wie z.B. "unser" Spanier.
#
Basaltkopp schrieb:
Seltsamerweise pfeifen die Exoten, wie der Usbeke, besser als die Schiris aus großen Nationen, wie z.B. "unser" Spanier.


Naja, auch nicht durchgehend. Der aus Mali hatte auch den einen üblen Patzer drin (das nicht gegebene klare Tor für die USA) und der von den Seychellen war bodenlos schlecht.  :neutral-face
#
nochmal, die schiris pfeifen eigentlich meiner meinung nach groesstenteils recht aehnlich.
mir scheint es, die art zu pfeifen ist gewollt, bei "nicht-fussballfans" kommt sie auch gut an.
schaut euch mal ein spiel mit partnerIn oder eltern/freunden an, die wenig ahnung von fussball haben.
ich hoehre da regelmaesig was von "brutal" usw. bei szenen, die ich voellig harmlos finde, oder unter "passiert eben" abhake.
grade das sind die szenen, in denen immo sehr kleinlich gepfiffen wird.
ohne nun sexistische klischees bedienen zu wollen, ich kann mir vorstellen die "soccer-moms" aus usa freuts.
und die usa sind ein wichtiger wachstumsmarkt fuer die fifa.
und darum gehts zur zeit.
schauen wir uns doch den kaese der letzten jahre mal an.
wm in japan/suedkorea, wm in usa, wm in suedafrika.
3 der letzten 5 austragungsorte sind in meinen augen fraglich.
die ersten beiden weil es in den laendern schlicht (noch?) nicht die begeisterung fuer fussball gibt, die ein solches event tragen, im falle suedafrikas schlicht, weil die veranstaltung ein finanzieller amoklauf ist, fuer dieses land.
deutschland hat ne schwarze 0 geschrieben, wir haben aber viel niedriger ausgaben bei besseren einahmemoeglichkeiten gehabt.
die meissten grossen fussballnationen koennen fuer unter 500€ nach d kommen, teilweise auch nur zu spielen, weil sie danach wieder heimfuhren, wie tschechen, polen, belgier, franzoser, niederlaender, schweizer usw.
die normale bevoelkerung ist so reich, dass sie zumindest mehr bier usw beim public-viewing komsumiert.
die infrastruktur musste teilweise renoviert werden, frankfurt aber musste zum beispiel ueberhaupt keine hotels bauen, hamburg hat lediglich ein paar luxusliner gemietet.
ausser das stadion in leipzig werden alle stadien in 20 jahren zu einem guten teil refinanziert sein. in europa geht dass, in suedamerika teilweise auch noch, weil dort die infrastruktur oft recht gut ist und die refinazierung der stadien nicht so extrem von der wm alleine abhaengt.
finaziel gilt dies aber nur fuer die laender.
suedafrika wird wohl etwa 2 mrd verlust fahren, wie ich gelesen habe (die woche auf tagesschau.de glaub ich), was haette man in einem armen land damit machen koennen, fragt mal den afrigaaner, der fussballschuhe fuer arme kids sammeln wollte.
die fifa macht aber den naechsten rekordumsatz, und wird in zukunft in afrika noch mehr geld machen koennen.
und hier ist das problem. wieder mal. es geht um geld.
wir, die fussballfans, werden doch eh schauen, seien wir ehrlich.
aber diese masse an leuten, die nur jetzt bei der wm schauen, die sind fuer die fifa (und die untergeordneten verbaende) die eigentliche zielgruppe.
steigerung muss sein. in d ist nicht viel drin, viele stadien haben auslastungen jenseits der 80%, in italien sieht das anders aus.
und diese leute spricht ein eher koerperloses spiel an, um die schoenheit einer graetsche zu bewundern, muss man sie schon verstehen, ein fallrueckzieher ist immer spektatkulaer (dabei nichtmal viel schwerer als eine wirklich saubere graetsche, bei der du den ball bekommst und nicht nur wegdrischst, und das timing ist sowieso bei beiden aehnlich schwer).
oder tw-leistungen, einen flieger bewundern alle, den tw (der oft der bessere ist!) der selten fliegt, weil er meisstens schon richtig steht, keiner. man sieht torhueter oefter mal nur fuer die kamera fliegen, show eben.
und diese show wird eher bei koerperlosem spiel gezeigt, es bevorteilt auch die guten teams.
diese stehen defensiv besser und haben vorne die techniker, die fouls provozieren koennen.
das grade die afrikaner darunter leiden, deren spiel meisst auch von der athletik lebt, ist eine der kleinen absurditaeten am rande, bei einer wm in afrika.
am ende bleibt eben wieder der vielbeschriene moderne fussball ...
#
singender_hesse schrieb:
nochmal, die schiris pfeifen eigentlich meiner meinung nach groesstenteils recht aehnlich.
mir scheint es, die art zu pfeifen ist gewollt, bei "nicht-fussballfans" kommt sie auch gut an.
schaut euch mal ein spiel mit partnerIn oder eltern/freunden an, die wenig ahnung von fussball haben.


Können wir nicht einfach beim Koreaner nachfragen? Da erfahren wir es auch aus erster Hand und bekommen obendrauf noch kostenlos eine zum Brüllen komische Erläuterung
#
Das lustige an der Sache ist ja : Ich dachte immer unsere Schiris in Deutschland sind die letzten Pfeifen, aber jetzt wo ich die bei der WM sehe, muss ich sagen sieht das ganz anders aus....
#
War auch niemals rot!!!
#
Das ist doch nicht normal!
#
Das ist so lächerlich ! Und ja das ist nicht mehr normal !
#
Ist echt so!

Bin sprachlos...
#
Hat Cafe King eigentlich schon wieder auf?  
#
Das ist mittlerweile ein Skandal, was die Schiedsrichter da machen.
Der Kommentator hat das kurz und zutreffend analysiert. Gelb ja, aber rot ist total lächerlich. Hier nimmt ein Schiedsrichter maßgeblich Einfluss auf ein Spiel, bringt unnötig Aufheizung der Emotionen rein.

So motiviert wie RSA spielt, gewinnen sie das auch ohne Hilfe des Schiris.

Ich warte außerdem immer noch auf ein Statement von Coulibaly, warum das 3. Tor für die USA nicht gegeben wurde. Gibt es dazu schon was?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
...Ich warte außerdem immer noch auf ein Statement von Coulibaly, warum das 3. Tor für die USA nicht gegeben wurde. Gibt es dazu schon was?...

Soweit ich das gelesen habe, dürfen sich aufgrund einer FIFA-Anweisung die Schiedsrichter nicht öffentlich zu ihren Entscheidungen äussern. Du wirst also auf das Statement warten müssen, bis eines fernen Tages Coulibaly seine Memoiren veröffentlicht...  
#
Ich glaube die Schiris halten sich an klare Richtlinien die sie von ihren Vorgesetzten bekommen wer das genau ist weiß ich nicht aber dorf würde ich zuerst die schuldigen suchen

Hab gelesen, dass der Schiri gegen Deutschland auch wieder ein sehr spezieller Schiri ist weiß da einer von euch mehr ?
#
-Graf_fitti- schrieb:
Ich glaube die Schiris halten sich an klare Richtlinien die sie von ihren Vorgesetzten bekommen wer das genau ist weiß ich nicht aber dorf würde ich zuerst die schuldigen suchen

Hab gelesen, dass der Schiri gegen Deutschland auch wieder ein sehr spezieller Schiri ist weiß da einer von euch mehr ?



Angeblich wurde er wegen Manipulationsverdacht bereits 6 Wochen gesperrt und ist in der brasilianischen Liga kein unbeschriebenes Blatt!
#
FrauBatz schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Ich glaube die Schiris halten sich an klare Richtlinien die sie von ihren Vorgesetzten bekommen wer das genau ist weiß ich nicht aber dorf würde ich zuerst die schuldigen suchen

Hab gelesen, dass der Schiri gegen Deutschland auch wieder ein sehr spezieller Schiri ist weiß da einer von euch mehr ?



Angeblich wurde er wegen Manipulationsverdacht bereits 6 Wochen gesperrt und ist in der brasilianischen Liga kein unbeschriebenes Blatt!


Das heißt es konnte ihm Nachgewiesen werden ?  


Teilen