>

Schwarz auf Weiß (11.02.09) Gebabbel

#
[big]FR[/big]

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1673589_Ein-Laecheln-im-stroemenden-Regen.html
Ein Lächeln im strömenden Regen
"Ümit Korkmaz mischt bei Eintracht Frankfurt wieder mit."

Hoffen wir das er bald wieder da ist, und das seine Knochen diesmal heil bleiben, denn spielen kann der Bub! Das hat er in den wenigen Spielen wo er da war mehr als nur bewiesen!
#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1673589_Ein-Laecheln-im-stroemenden-Regen.html
"So schnell lässt Friedhelm Funkel einen Alexander Meier nicht fallen. Auch wenn der nicht sein Lieblingsschüler ist, wie Funkel der versammelten Presse ausdrücklich mit auf den Weg gab."


#
Die Partie gegen Wolfsburg kommt für Korkmaz (ablösefrei von Rapid Wien) noch etwas zu früh. Aber beim nächsten Auswärtsspiel gegen den KSC will er unbedingt wieder im Kader stehen.

steht so in der Bild  schön wärs
#
täusch ich mich, oder lebt die FR nun schon ein Tag in der Zukunft?
#
wenn der benny köhler so weiter spielt, wird es gar nicht so leicht für ümit wieder reinzukommen, egal hoffen wir das er jetzt mal länger gesund bleibt und richtig fit wird!   ich würde mich auf einen topfiten ümit freuen, den wahren ümit konnten wir noch gar nicht sehen  
#
Meier ist nicht Funkels Lieblingsschüler sondern bekommt nur die Spielpraxis die er benötigt..
Warum bekommt ein Caio sie denn nicht? Brauch er keine Spielpraxis um mal zu zeigen was er kann?
Das war alles leider ein riesen Missverständniss.
In der FR steht allerdings auch das es keine alternativen für Meier gibt..Caio?

Ich hab es mitlerweile aufgegeben das der Junge nochmal Fuß fasst, leider!
#
Schön das Ümit wieder da ist. Ich hoffe er bleibt jetzt Gesund und kann zu der EM Form finden.

Ob Meier oder Caio, ist gehoppst wie gesprungen!
#
Freue mich auch,dass Ümit wieder langsam in Form kommt und mittrainieren kann mit der Mannschaft.
Würde es mal mit Caio und Meier probieren.
Caio im Mittelfeld,Meier als hängende Spitze und die beiden könnten sich abwechseln.
Man sollte jetzt nicht alles schlechtreden und man sollte mal was wagen und riskieren und nicht bevor man es überhaupt ausprobiert hat,die Segeln streichen und aufgeben.

Bin der Meinung,Meier und Caio zusammen,geht,ein Versuch wäre es wert.

F.F.Aussage ,Richtung Medien,einfach nur gut.Des passt. ,-)
#
Aber net gegen Wolfsburg, sowas könnte man gerne mal gegen Karlsruhe oder so machen. Vielleicht statt libero. Mit Fenin vorne drin meier hängend. Libero kam mir eh sehr langsam vor gegen Köln.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Aber net gegen Wolfsburg, sowas könnte man gerne mal gegen Karlsruhe oder so machen. Vielleicht statt libero. Mit Fenin vorne drin meier hängend. Libero kam mir eh sehr langsam vor gegen Köln.


warum nicht gegen wolfsburg? caio als hängende spitze und meier dahinter, kann ich mir sehr gut vorstellen.
#
mickmuck schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Aber net gegen Wolfsburg, sowas könnte man gerne mal gegen Karlsruhe oder so machen. Vielleicht statt libero. Mit Fenin vorne drin meier hängend. Libero kam mir eh sehr langsam vor gegen Köln.


warum nicht gegen wolfsburg? caio als hängende spitze und meier dahinter, kann ich mir sehr gut vorstellen.


Wenn wohl eher umgekehrt. Meier ist torgefählricher und Caio eher der Spielaufbauer.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
mickmuck schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Aber net gegen Wolfsburg, sowas könnte man gerne mal gegen Karlsruhe oder so machen. Vielleicht statt libero. Mit Fenin vorne drin meier hängend. Libero kam mir eh sehr langsam vor gegen Köln.


warum nicht gegen wolfsburg? caio als hängende spitze und meier dahinter, kann ich mir sehr gut vorstellen.


Wenn wohl eher umgekehrt. Meier ist torgefählricher und Caio eher der Spielaufbauer.


aber meier ist in der defensive stärker, er entlastet damit fink. fink als einzigen sechser und caio davor würde mir bauchschmerzen machen.
#
Bei Ballbesitz baut Caio das Spiel auf und Meier stößt in die Spitze, bei gegnerischem Ballbesitz lässt sich Meier hinter Caio fallen und gibt den zweiten 6er. M.E. ein guter Kompromiss, allerdings ziemlich anstrengend für Alex.  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Bei Ballbesitz baut Caio das Spiel auf und Meier stößt in die Spitze, bei gegnerischem Ballbesitz lässt sich Meier hinter Caio fallen und gibt den zweiten 6er. M.E. ein guter Kompromiss, allerdings ziemlich anstrengend für Alex.  ,-)  


Aber so hatte ich das auch gedacht. Der Alex läuft eh 14 km pro Spiel. Das passt schon.  
#
Wenn man die FNP so liest, bleibt das ganze wohl sowieso nur eine hypothetische Diskussion. :neutral-face
#
Die Aussagen des Herrn Funkel zu Meier regen bei mir mittlerweile immer Würgreiz an...  

Viel Glück Caio, auf das Du einen guten Verein findest, der Dir die Chance gibt, die Du verdienst... sollte Caio dann trotzdem wiederholt scheitern, gebe ich gerne klein bei, jedoch glaube ich es nicht. Es ist traurig so ein Talent bei der Eintracht versauern zu sehen....  
#
Peppi Schmidt hat keine Ahnung. Der ist erst 40 Jahre im Geschäft. Oder , noch wahrscheinlicher, er ist ein Lohnschreiber der Funkelschreinpolierer. Kann gar nicht anders sein. Der teuerste Einkauf der Eintracht ist gleichzeitig auch der beste Spieler den wir jemals hatten. Logo.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Bei Ballbesitz baut Caio das Spiel auf und Meier stößt in die Spitze, bei gegnerischem Ballbesitz lässt sich Meier hinter Caio fallen und gibt den zweiten 6er. M.E. ein guter Kompromiss, allerdings ziemlich anstrengend für Alex.  ,-)  


Aber so hatte ich das auch gedacht. Der Alex läuft eh 14 km pro Spiel. Das passt schon.    


Ich würde es wirklich gerne so mal sehen... aber die Aussichen sind trübe nach FNP:

"Gerade beim 4:0 gegen Bochum, als der Gegner in Unterzahl spielte, verpasste es Caio, Akzente zu setzen, trabte wie ein Mitläufer übers Feld. Trotzdem waren die Annäherungen zwischen Trainer und Spieler ein Hoffnungsschimmer für all jene Eintracht-Fans auf den Rängen und in den Gremien, die Caio als die Personifizierung besseren Fußballs sehen, obwohl er dies in einem ganzen Jahr in Frankfurt noch nicht nachgewiesen hat.
...
Und vermisst wird er nur noch von jenen Unverbesserlichen, die immer noch glauben, es sei einfach nur das fehlende Vertrauen durch den Trainer, das einen Durchbruch verhindert. Wer Caio in diesen trüben Tagen beim Training beobachtet, sieht einen Spieler, der ganz offenbar nur noch wenig Interesse aufbringt, um seine Chance wirklich zu kämpfen und sein hohes Gehalt auch zu rechtfertigen.«Der geht ja nur spazieren», befand letzte Woche der ehemalige Eintracht-Stürmer Axel Kruse als neutraler Beobachter einer Trainingseinheit. So mut- und motivationslos wie in diesen Tagen hat sich der Brasilianer selten präsentiert.
...
Selbst jene guten Aktionen, die der Techniker vom Zuckerhut trotz fehlender Laufstärke immer mal wieder eingestreut hatte, blieben in diesen Tagen aus. "
#
Aineias schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Bei Ballbesitz baut Caio das Spiel auf und Meier stößt in die Spitze, bei gegnerischem Ballbesitz lässt sich Meier hinter Caio fallen und gibt den zweiten 6er. M.E. ein guter Kompromiss, allerdings ziemlich anstrengend für Alex.  ,-)  


Aber so hatte ich das auch gedacht. Der Alex läuft eh 14 km pro Spiel. Das passt schon.    


Ich würde es wirklich gerne so mal sehen... aber die Aussichen sind trübe nach FNP:

"Gerade beim 4:0 gegen Bochum, als der Gegner in Unterzahl spielte, verpasste es Caio, Akzente zu setzen, trabte wie ein Mitläufer übers Feld. Trotzdem waren die Annäherungen zwischen Trainer und Spieler ein Hoffnungsschimmer für all jene Eintracht-Fans auf den Rängen und in den Gremien, die Caio als die Personifizierung besseren Fußballs sehen, obwohl er dies in einem ganzen Jahr in Frankfurt noch nicht nachgewiesen hat.
...
Und vermisst wird er nur noch von jenen Unverbesserlichen, die immer noch glauben, es sei einfach nur das fehlende Vertrauen durch den Trainer, das einen Durchbruch verhindert. Wer Caio in diesen trüben Tagen beim Training beobachtet, sieht einen Spieler, der ganz offenbar nur noch wenig Interesse aufbringt, um seine Chance wirklich zu kämpfen und sein hohes Gehalt auch zu rechtfertigen.«Der geht ja nur spazieren», befand letzte Woche der ehemalige Eintracht-Stürmer Axel Kruse als neutraler Beobachter einer Trainingseinheit. So mut- und motivationslos wie in diesen Tagen hat sich der Brasilianer selten präsentiert.
...
Selbst jene guten Aktionen, die der Techniker vom Zuckerhut trotz fehlender Laufstärke immer mal wieder eingestreut hatte, blieben in diesen Tagen aus. "


Traurig zu lesen... aber auch nicht verwunderlich... die Zuckerhut-Jungs müssen halt ein bisschen mehr "gepimpert" werden... das kriegt er von Mr. Funkel bestimmt nicht... am Besten ausleihen oder gleich weiterverkaufen... traurig aber wahr.  
#
Ja, wir wissen ja hier werden ganz andere "gepimpert", gelle.

Mein Gott, seht doch endlich mal der Realität ins Gesicht. Eine Seifenblase platzt.


Teilen