>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich hat ein Aufsichtsrat das Recht, die Arbeit des Vorstandes zu torpedieren und sich in sportliche Angelegenheiten einzumischen mit dem Hinweis, dass er alles über 500,000 EUR absegnen muss. Aber wer meint, dass ein Heribert Bruchhagen sich das auf Dauer gefallen lassen müsste, hat wesentliche Zusammenhänge nicht begriffen. Der findet auch leicht Vereine, wo man ihn ohne solche Gängelei seine Arbeit machen lässt. Wenn der Aufsichtsrat meint, so handeln zu müssen (öffentlich!!!), dann sind die zu erwartenden Konsequenzen für die Eintracht doch eigentlich ziemlich klar.


eben: wir werden von becker und co unserer erfolgreichsten sportlichen Führung seit 14 Jahren beraubt. alles aus machtgelheit. ich werde nicht aufhören bis ff vertrag verlängert und becker vom hof gejagt wurde.
#
Wir haben so eine junge Mannschaft, so viele talentierte Spieler. Man sollte der sportlichen Leitung die Chance geben, diese zu entwickeln.

25 oder jünger:

Fährmann
Ochs - Russ - Bellaid - Krük
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Caio
Fenin - Kweuke


...Kreso, Toski usw.

Dazu kommen Spieler wie Fink, Amanatidis etc, die auch noch etliche gute Jahre vor sich haben.

Wie kann man bei so einer Entwicklung, sich jetzt selber in so welche Grabenkämpfe ziehen? Ich verstehe es einfach nicht.

Die Mannschaft ist für die nächsten Jahre gerüstet, der Verein finanziell gesung, so gut ging es uns lange nicht mehr, das sollte auch einem Herrn Becker auffallen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Al_Baker schrieb:
....
Die Urteilsfähigkeit von hb ab einer halben Million Euro einzuschränken ist auch nicht mehr Zeitgemäß. Die sollten diese Summe auf 1,5 Mio. erhöhen. Schließlich kostet fast jeder Fußballer heuer über eine halbe Million Jahresgehalt. Selbst ein wenig begabter Durchschnittskicker!


Dann kann man den Aufsichtsrat je gleich auflösen.
Wo liegt das Problem wenn ein Vereinsangestellter wie HB seine Entscheidungen rechtfertigen muß? Er ist nicht Sonnenkönig Hopp, fertig.
Damit muß er leben, und wahrscheinlich hat er nichtmal ein Problem damit.


hast du die hälfte der beiträge einfach nur überlesen? es geht nicht darum nicht zu kritisieren. der aufsichtsrat hat das recht zu kritisieren und entscheidungen mit zu fällen. er hat sich aber mit äußerungen in der öffentlichkeit zurück zu halten bevor eine entscheidung getroffen wurde.

nur darum geht es: dass becker genau das nicht tut.
#
Wenn der Heribert weg geht, dan herrscht hier wieder das blanke Chaos weil dan wieder jeder meint, das er was zu sagen hat.
#
escortcossi schrieb:
Wenn der Heribert weg geht, dan herrscht hier wieder das blanke Chaos weil dan wieder jeder meint, das er was zu sagen hat.


der herr becker meint doch jetzt schon was zu sagen zu haben!
#
Endgegner schrieb:
escortcossi schrieb:
Der Anfang vom Größenwahn ist schon wieder zu erkennen.

Dann wird wieder übereilt ein besserwisser Mega-Top-Trainer geholt wie damals Jupp Hynckes und wie das ausgegangen ist brauch ich hier keinem sagen.

Die Diva ist Tod - Lang lebe die Diva !


Übertreibst du nich da ein wenig?   Bei dir hört es sich schon so an, als stände HB mit gepackten Koffern vorm Stadion.  


Zumindest war man bisher sicher, das Trainer und Manager mit einer Stimme sprachen. 4 Jahre Einigkeit. Neue Konstellationen können alles bedeuten.
Irgendwie traurig, das man ohne Not so rumeiert. Ob die Eintracht jehmals wieder im Konzert der Großen mitspielt darf bezweifelt werden.
#
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.  
#
Al_Baker schrieb:
escortcossi schrieb:
Wenn der Heribert weg geht, dan herrscht hier wieder das blanke Chaos weil dan wieder jeder meint, das er was zu sagen hat.


der herr becker meint doch jetzt schon was zu sagen zu haben!


In gewisser Weise hat er das auch, nur sollte er es nicht so öffentlich machen.
#
Ich kann nur hoffen, dass HB in diesen von den Medien angezettelten Thema nicht die Lust verliert.
Waren wir nicht alle froh, dass er sich für die SGE statt den VFL entschieden hat.

Und nun macht ihm der AR das Leben so schwer....

Ich möchte FF nicht zu sehr loben, aber er holt das OPTIMUM aus unser Mannschaft raus.

Wir sind Mittelmaß!!! Dort gehören wir auch (noch) hin (mit FF).

Neuer Trainer = neue Spieler

Woher soll das Geld hergenommen werden, oder glaubt jemand ein neuer Trainer kann aus der alten Mannschaft einen der Top 5 Clubs der BL machen

Plötzlich lese ich in den Medien eine Befürwortung für FF !!!!
Ihr wart es die FF am Anfang der Saison abschießen wolltet.

Ich persönlich hätte den Vertrag erst im Mai verlängert.... sicher ist sicher
Viel wichtiger ist mir der Vertrag mit Ochs
#
fastmeister92 schrieb:
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.    


   
#
Bruchhagen ist nicht unschuldig an der ganzen Sache. Er wusste, dass der Aufsichtsrat den Vertrag auf keinen Fall jetzt schon verlängern wollen würde.

Dennoch hat er Verhandlungen aufgenommen. Das war taktisch sehr unklug.
Man könnte das auch als Affront gegen den AR seitens des Vorstandes interpretieren.
#
 sehr gut Fastmeister, genau so sieht es aus !

Weiter so Herr Becker und vielen Dank !!!

Forza SGE und "Augenhöhe ade..." !!!        
#
ich bleibe beim Thema:  (Becker raus schreien bringt nichts)

HB steht für seriöses finanzielles Handeln und er läßt dem Trainer freie Hand in sportlichen Dingen.

Auch HB ist ersetzbar.

Aber: So wie der AR jetzt handelt, bzw. in Person Becker handeln läßt, wird der nächste VV schächer wein werden, denn den sucht ja der AR aus.
Er sucht aus mit dem Hintergdanken sportlich und finanziell größeren Einfluß nehmen zu können.
Dazu kommt dann ein Aufsteigertrainer dem noch das Standing eines erfahrenen Trainers fehlt, der sich also lenken läßt.
Das wäre dann Holywood.
Das  ist die Sorge vieler User hier und das wohl berechtigt, weil der AR aktuell eine deutliche Duftmarke in diese Richtung gesetzt hat.
#
fastmeister92 schrieb:
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.    


Das Huggel aus seinem laufenden Vertrag für 400.000 Euro an Basel verkauft wurde ist dir aber noch bekannt? (übrigens eine Transaktion, bei der der AR nicht zustimmen musste
#
klaus68 schrieb:
Weiter so Herr Becker und vielen Dank !!!

Forza SGE und "Augenhöhe ade..." !!!        

Das was Becker gesagt hat war so nicht gut. Hierfür sollte er sich entschuldigen, und nicht die Zeitung aufsuchen sondern HB als Gesprächskandidat.
Es darf blos nicht weiter von einander weggangen werden, sondern aufeinander zu. Sonst droht uns viel böses ins Haus zu kommen. Das muss erkannt werden, und zum Wohle des Vereins gehandelt werden.
Mit FF weiterzuarbeiten ist nicht der Untergang der Eintracht, genauso wie ohne ihn weiterzumachen. Machtkämpfe, und ein führungsloser Verein allerdings schon!
Und die Personalie als Vorwand zu benutzen ist ein Witz. Dann verschenkt ihn halt nach Timbuktu und wir haben ein Problem weniger...(ich kann´s wirklich nicht mehr hören)
#
bernie schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.    


Das Huggel aus seinem laufenden Vertrag für 400.000 Euro an Basel verkauft wurde ist dir aber noch bekannt? (übrigens eine Transaktion, bei der der AR nicht zustimmen musste

Hätte er sonst ein Zustimmungsrecht? Ich dachte, das gilt nur bei Investitionen? I.ü. natürlich schöne "Demontage".  
#
bernie schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.    


Das Huggel aus seinem laufenden Vertrag für 400.000 Euro an Basel verkauft wurde ist dir aber noch bekannt? (übrigens eine Transaktion, bei der der AR nicht zustimmen musste

ich glaube kaum,dass du ihn damit von seinem Unsinn abbringst.
Realitäten sind auf dem Niveau wenig gefragt.
#
bernie schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Eigentlich müsste der Thread-Titel geändert werden in:

Die versuchte Demontage des Aufsichtsrates

durch die FF/HB-Jünger zum Schutze Ihrer Götter, die dabei total vergessen, dass ohne den AR auch heute noch die Fußballgrößen Huggel und Rehmer durchs Stadion stolpern dürften.    


Das Huggel aus seinem laufenden Vertrag für 400.000 Euro an Basel verkauft wurde ist dir aber noch bekannt? (übrigens eine Transaktion, bei der der AR nicht zustimmen musste

Ist mir genauso bekannt, wie die Tatsache, dass die mit soviel Fußball-Sachverstand ausgestatteten Herren, den AR überzeugt haben, dass ein Spieler wie Caio geholt werden soll.  
#
sge-dimert schrieb:
ich glaube kaum,dass du ihn damit von seinem Unsinn abbringst.
Realitäten sind auf dem Niveau wenig gefragt.
Stimmt, dass merkt man an dem niveauvollen Gebabbel in diesem Thread.  

Es ist schwierig sich dem Niveau anzupassen.  


Teilen