>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
Freidenker schrieb:
1. Ich bin ein Kerl  
2. Vom Status "Schüler" muss man mMn nicht über das Verständnis von Personen schließen
3. Mir war schon der Begriff der "Palastrevolution" geläufig. So langsam verstehe ich eure Perspektive, doch ich muss gestehen, jedesmal, wenn ich diesen Absatz lese, fällt mir eigentlich nur etwas anderes ein.

Aber gut, das Thema ist mit der Verlängerung durch, jedenfalls öffentlich.  
1. Oh sorry, vertippt, keine Absicht.
2. "angry" passt halt zu "young man" besser als zu "ol' man". Anders als Weisheit. Umgekehrt wirkt's häufig lächerlich.
3. Das Thema ist erst durch, wenn es durch ist.
#
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).

Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.

Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.
#
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).

Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.

Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.


guter Beitrag
#
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).

Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.

Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.

Ein sehr vernünftiges Statement, wie ich finde, und Zustimmung namentlich auch zum Schlusssatz.

So oder so ist jedenfalls zu hoffen, dass keine der handelnden Parteien wähnt, zu schlecht weggekommen zu sein und glaubt, dies nun durch fortwährendes Querschießen ausgleichen zu müssen. Ein schwärender Konflikt wäre das Allerletzte, was die Eintracht jetzt braucht.
#
Hat es eigentlich einen Grund, wesewegen ich heute noch keine "Forumsgröße" gelesen habe?

Bei den meisten Kommentaren die hier im Moment zu lesen sind, würde es mich zumindest nicht wundern.
#
sge-dimert schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).

Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.

Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.


guter Beitrag


Die ungewohnt unsouveräne, divergierende bis schrille Außendarstellung, die ihren Abschluss in einer Vertragsverlängerung im Schweinsgalopp gefunden hat, ist in der allgemein angestifteten Verwirrung schon ziemlich aufschlussreich.
Und ich bin mir sicher, Leute, die so weit weg vom Geschehen sind wie ich, dass sie sich alles nur aus Zeitungsberichten und Presseerklärungen zusammenreimen kömmen, werden nie auch nur den Hauch einer Ahnung davon bekommen, was sich wirklich abgespielt hat. Es sei den der große Knall tritt doch noch ein (worst case Szenario, dann lieber unwissend sterben).
#
adlerkadabra schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).

Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.

Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.

Ein sehr vernünftiges Statement, wie ich finde, und Zustimmung namentlich auch zum Schlusssatz.

So oder so ist jedenfalls zu hoffen, dass keine der handelnden Parteien wähnt, zu schlecht weggekommen zu sein und glaubt, dies nun durch fortwährendes Querschießen ausgleichen zu müssen. Ein schwärender Konflikt wäre das Allerletzte, was die Eintracht jetzt braucht.



Wo du recht hast, hast du recht.

Ja und zum Aachener kann man nur schreiben. Seine Kommentare sind einfach lesenswert. Sehr intelligent, also was fuer mich  ,-)

Gruss Afrigaaner


Teilen