>

Stoppt Rosa! Die Eintracht ist schwarz-weiß-rot

#
propain schrieb:
Ein gutes haben aber die rosa Schals und T-Shirts, man erkennt den Eventfan.


Was für ein Unsinn!
#
mir persönlich ist es shice egal ob rosa mit irgendwas verbunden werden kann (Thema: Köln, Schwul, Toleranz)...sie hat einfach nichts in den Vereinsfarben der Eintracht zu suchen, Punkt!

Ferrari würde auch nicht in grün starten!
#
whiteeagle schrieb:
propain schrieb:
Ein gutes haben aber die rosa Schals und T-Shirts, man erkennt den Eventfan.


Was für ein Unsinn!  


Unsinn ist sowas anzuziehen, ich habe dafür null Verständnis.
#
team-adler schrieb:
Ich würde nur zustimmen, wenn sich das Ganze auf die rosa Schals bezieht.  


Ansonsten finde ich es nämlich ausgesprochen gut, dass man / frau mittlerweile auch Shirts für jeden Tag in verschiedenen Farben mit dem Eintracht-Adler tragen kann. Das rosa Shirt mit der roten Eintracht Aufschrift und dem Adler in rot sieht nämlich gut aus und davon kann es meinetwegen ruhig mehr geben.

Ich muss allerdings anmerken, dass ich im Stadion immer die Vereinsfarben trage - das gehört bei mir dazu.






Sag mal Dora ließt du nicht die Beiträge des Präsi
Ich glaub es geht los,du spielst mir Deiner Mitgliedschaft!  
Schau dir noch mal die fett gedruckten Worte an und halte Dich zurück. Der Passus wird auch auf T-Shirts erweitert bätsch!

Kelle Kelle, jetzt fangen die Weiber im Club schon mit der Revolution an.







Auf der nächsten Fanclubsitzung werde ich trotzdem sicherheitshalber auch den neuen Passus festlegen, dass das tragen eines Rosa Schals während eines Bulispiel untersagt ist.
Desweiteren fliegt die Person aus dem Club und die Dauerkarte wird entzogen.


Ach ist des herrlich ein monarchischer Präsi zu sein  

Stoppt Rosa! Die Eintracht ist schwarz-weiß-rot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß
Finsterling
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

1. Ich habe nicht von mir gesprochen sondern von außenstehenden - freunden, die solche assoziationen haben, wenn sie die tribüne sehen. ich erlebe das selbst nicht so. aber gefühle können ja nicht anachronistisch sein deswegen verstehe ich den satz oben nicht

Aus einer Farbkombination eine solche Herleitung darzustellen hat mit Gefühl ja auch nichts zu tun, sondern mit einer Denkweise.

Marianne_von_Sydow schrieb:

2. die heftigen reaktionen wegen eines rosafarbenen schals sind doch wohl noch viel eher auf klischeebeladene assoziationen zurückzuführen als mein kommentar. (zB. wir fahren dann nach köln mit dem rosa schal etc. haha schwul köln haha). mit dem rosa fanschal ist die toleranzschwelle bei einigen leuten ja offensichtlich schon erreicht.


Dein Pauschalurteil scheitert schon an meiner Person.
Meine Ablehnungsgründe habe ich ziemlich klar formuliert ohne auf solch eine billige Schiene abgleiten zu müssen.
Das Klischee hast du genauso wie Käptn Ahab missbraucht, noch ehe Kommentare aufkamen wie du sie zitierst. Zudem sind diese hier die Ausnahme.
Da du die Behauptung hier immer noch aufrecht erhältst nehme ich an, dass es dir auch gar nicht in den Sinn kommt davon Abstand zu nehmen. Ok, die (sinnlose) Keule kommt ja auch immer besser als sich die Mühe zu machen sich auf Argumente einzulassen.
#
Was ich wieder daneben finde ist, das hier wieder Leute mit den üblichen dämlichen Totschlagargumenten kommen.

a) Rot-schwarz-weiss sind Nazifarben
b) Wer was gegen die Farbe Rosa hat, hat wohl auch was gegen Schwule

Das es den meisten nur dadrum geht das Fanartikel in Vereinsfarben sein sollen wird da einfach mal übersehen, sonst könnte man ja einigen Leuten nix unterstellen.
#
Meiner Meinung nach ist der rosa Schal eine Beleidigung der weiblichen Fans, nach dem Motto "Du bistn Mädsche, hier haste nen rosa Schal." Verdammtes Marketing.  
Noch krasser ist jedoch, daß ich im Stehblock ein Mädchen damit rumlaufen sah - daraufhin angesprochen "Die Vereinsfarbe is aber net rosa, des weißte schon, oder?" meinte sie "Aber ich bin doch ein Mädchen, und Mädchen mögen rosa!" Buuuhuhuuuu...da kommen mir echt die Tränen, die Marketingfuzzis haben am Ende auch noch Recht, oder wie? Die ganzen gender diskussionen für die Füsse...

Achja, um hier noch ein bisschen klugzuscheißen, die Eintrachtfarben sind nicht wie oft geschrieben Schwarz-Weiß-Rot sondern Rot-Schwarz-Weiß.
#
Sehr schöne Aktion und ich denke, dass das schon etwas bewirken kann (s. a. Fan-Box)!  ,-)
#
mittelkreis schrieb:
Passend zum Thema:
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,1292300



Das düfte aber schon ein älterer Artikel sein,oder ist Rudi nicht so ganz auf der Höhe.

Mir ist kein Bedürfnis bekannt, dass Frauen als eigene Gruppe besonders behandelt werden wollen“, sagt der Frankfurter Fanbetreuer Rudi Köhler. Einen Schal in Rosa gibt es bei der Eintracht schon mal nicht.




Gruß
Finsterling
#
Finsterling schrieb:
mittelkreis schrieb:
Passend zum Thema:
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,1292300



Das düfte aber schon ein älterer Artikel sein,oder ist Rudi nicht so ganz auf der Höhe.

Mir ist kein Bedürfnis bekannt, dass Frauen als eigene Gruppe besonders behandelt werden wollen“, sagt der Frankfurter Fanbetreuer Rudi Köhler. Einen Schal in Rosa gibt es bei der Eintracht schon mal nicht.




Gruß
Finsterling


so isses!
#
Und was ist dann mit diesem Kindershirts?





mein Sohn bekommt nur rote oder schwarze Eintracht T-Shirts
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
pipapo schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:

ich kenne umgekehrt genug leute, die sich von unseren reichskriegsflaggen-farben angeekelt fühlen

Den Anachronismus sehe ich eher darin Vereinsfarben/Reichskriegsflagge in Verbindung bringen zu wollen.




Marianne_von_Sydow schrieb:

Aber vielleicht sind die initiatoren tatsächlich einfach "nur" gyno- oder vielleicht auch homophob (s.o.).

Und diese Unterstellung ist ganz schwach und schlicht klischeebeladen (und eigentlich der wahre Anachronismus). Allerdings nicht von Seiten der Initiatoren/Unterstützer, sondern von dir.



1. Ich habe nicht von mir gesprochen sondern von außenstehenden - freunden, die solche assoziationen haben, wenn sie die tribüne sehen. ich erlebe das selbst nicht so. aber gefühle können ja nicht anachronistisch sein deswegen verstehe ich den satz oben nicht

2. die heftigen reaktionen wegen eines rosafarbenen schals sind doch wohl noch viel eher auf klischeebeladene assoziationen zurückzuführen als mein kommentar. (zB. wir fahren dann nach köln mit dem rosa schal etc. haha schwul köln haha). mit dem rosa fanschal ist die toleranzschwelle bei einigen leuten ja offensichtlich schon erreicht.




Naja, ich würde mir liebend gern diesen Schal kaufen und natürlich auch anziehen. Allerdings vermisse ich ein Kreuz auf dem Schal. Dann wäre es perfekt.
#
@pipapo

gut, dass ich mein förmchen aufgehoben habe.  

@all

die umfangreichsten diskussionen hier im forum drehen sich um accesoires. trikots, schals und als nächstes kommt wahrscheinlich die bemalung der finger- und fußnägel (ich hoffe, dass ich hier nichts lostrete).

solche diskussionen sind in ihrer intention immer gleich: mir passt etwas nicht, deswegen sollen andere es unterlassen.

ich bin nun eher der freund der theorie: leben und leben lassen. und auf uniformiert stehe ich auch nicht. rosa schals werden bei mir immer ein kopfschütteln auslösen, fangesänge in denen sich frankfurter als "assoziale" bezeichnen allerdings auch. jedem tierchen sein pläsierchen.

ich begegne jedem/jeder erst einmal mit toleranz. und wenn es um die eintracht geht um so mehr. geschmacksverirrungen inklusive, wer würde da schon gerne den ersten stein werfen.

aber schön, wenn es aktuell keine größeren probleme gibt.

mehr hab ich dazu eigentlich nicht beizutragen. viel spaß noch in einer, in meinen augen, sehr absurden diskussion.

peter
#
Wir sind aus Frankfurt
wir sind aus Hessen,
und was wir scheißen müsst ihr fressen,
unsere Farben sind schwarz-weiß-rosa,
wir bleiben treu bis in den .........??????

Kann garnet sein....    

#
propain schrieb:
whiteeagle schrieb:
propain schrieb:
Ein gutes haben aber die rosa Schals und T-Shirts, man erkennt den Eventfan.


Was für ein Unsinn!  


Unsinn ist sowas anzuziehen, ich habe dafür null Verständnis.


dabei würde es an dir bestimmt ziemlich lässig aussehen.

peter

von null auf hundert in 3 sekunden...
#
HeinzGründel schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
pipapo schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:

ich kenne umgekehrt genug leute, die sich von unseren reichskriegsflaggen-farben angeekelt fühlen

Den Anachronismus sehe ich eher darin Vereinsfarben/Reichskriegsflagge in Verbindung bringen zu wollen.




Marianne_von_Sydow schrieb:

Aber vielleicht sind die initiatoren tatsächlich einfach "nur" gyno- oder vielleicht auch homophob (s.o.).

Und diese Unterstellung ist ganz schwach und schlicht klischeebeladen (und eigentlich der wahre Anachronismus). Allerdings nicht von Seiten der Initiatoren/Unterstützer, sondern von dir.



1. Ich habe nicht von mir gesprochen sondern von außenstehenden - freunden, die solche assoziationen haben, wenn sie die tribüne sehen. ich erlebe das selbst nicht so. aber gefühle können ja nicht anachronistisch sein deswegen verstehe ich den satz oben nicht

2. die heftigen reaktionen wegen eines rosafarbenen schals sind doch wohl noch viel eher auf klischeebeladene assoziationen zurückzuführen als mein kommentar. (zB. wir fahren dann nach köln mit dem rosa schal etc. haha schwul köln haha). mit dem rosa fanschal ist die toleranzschwelle bei einigen leuten ja offensichtlich schon erreicht.




Naja, ich würde mir liebend gern diesen Schal kaufen und natürlich auch anziehen. Allerdings vermisse ich ein Kreuz auf dem Schal. Dann wäre es perfekt.


nicht ganz! es fehlt dann noch das buli- und t-comlogo, dann ist es perfekt
#
peter schrieb:
@pipapo

gut, dass ich mein förmchen aufgehoben habe.  

@all

die umfangreichsten diskussionen hier im forum drehen sich um accesoires. trikots, schals und als nächstes kommt wahrscheinlich die bemalung der finger- und fußnägel (ich hoffe, dass ich hier nichts lostrete).

solche diskussionen sind in ihrer intention immer gleich: mir passt etwas nicht, deswegen sollen andere es unterlassen.

ich bin nun eher der freund der theorie: leben und leben lassen. und auf uniformiert stehe ich auch nicht. rosa schals werden bei mir immer ein kopfschütteln auslösen, fangesänge in denen sich frankfurter als "assoziale" bezeichnen allerdings auch. jedem tierchen sein pläsierchen.

ich begegne jedem/jeder erst einmal mit toleranz. und wenn es um die eintracht geht um so mehr. geschmacksverirrungen inklusive, wer würde da schon gerne den ersten stein werfen.

aber schön, wenn es aktuell keine größeren probleme gibt.

mehr hab ich dazu eigentlich nicht beizutragen. viel spaß noch in einer, in meinen augen, sehr absurden diskussion.

peter





Wenn man es nicht ganz so bierernst und mit Humor nimmt, macht dieser Fred richtig Spaß
Besser "als Funkel raus" Freds.

Also auf ein neues!

Rosa Schals sind Scheiße
#
wer rosa will soll zu palermo gehn...
wir identifizieren uns mit SCHWARZ WEIß ROT und
wenn Eintracht wehrt auf Tradition legt dann solln se den Kuschelschal endlich aus der Kollektion streichen! Wir sind Adlerträger und keine Rosaträger!
sch*** Marketing!


Teilen