>

WM Quali Georgien-Irland am 06.09. um 18h in Mainz

#
#
weiss einer wo man karten bekommt?
#
link funzt nich
#
hauptsache die russen umstellen das Spielfeld net....
#
Falkenmayer schrieb:
weiss einer wo man karten bekommt?


Auf der Geschäftsstelle des FSV Mainz 05, das haben sie mir in einer E-Mail mitgteilt.
Und am Spieltag ab 10 h seien die Kartenschalter am Bruchweg besetzt.

Irland ist nicht uninteressant, viele Spieler spielen ja in der Premier League, der stärksten Liga der Welt. Und den Goalie Given konnten wir mit Newcastle United ja hier im Waldstadion schon bewundern.
#
Jemand ne Ahnung:
1. Wie viel die Karten kosten?
2. Denkt ihr, morgen gegen 17.15 Uhr kriegt man noch welche?

LG Rouven
#
Für alle georgischen Fans sind Tickets auf der Haupttribüne (Block A für 29 und Block B für 33 Euro) und der Osttribüne (Block O für 27, Bock N für 29 und Block M für 31 Euro) reserviert. Irische Fans können Karten für die Nordtribüne (Block F und J für 27 und Block G bis I für 31 Euro) oder die unüberdachte Nordwesttribüne erwerben (18 Euro, bei Plätzen mit Sichtbehinderung 14 Euro). Allen neutralen Fußballfans stehen die Blöcke D und E auf der Haupttribüne (33 bzw. 29 Euro), die Blöcke K und L auf der Osttribüne (27 bzw. 29 Euro) und alle Plätze auf der unüberdachten Südwesttribüne (18 Euro, bei Plätzen mit Sichtbehinderung 14 Euro) zur Verfügung.


Mainz05.de stehts
#
sg-idar schrieb:
Jemand ne Ahnung:

2. Denkt ihr, morgen gegen 17.15 Uhr kriegt man noch welche?

LG Rouven


Ich werd morgen mal so um die Mittagszeit die Geschäftsstelle von Mainz 05 anrufen (in der Hoffnung, dass da irgendjemand ist) + fragen, wie viele Karten noch zu haben sind.
#
Es war gestern in der Wellblechbude am Bruchweg ein nettes Fussball-Familienfest. Die Kneipe auf der anderen Straßenseite, in dem Gebäudekomplex mit dem Supermarkt, war bereits 2 Stunden vor Spielbeginn fest in irischer Hand...
Bei 4.800 Zuschauern (Fassungsvermögen war wegen nur Sitzplatzzulassung 10.000) war Irland klar in der Überzahl, ich hatte mir eine Karte für den irischen Block besorgt, es waren ca. 3.000 Iren da, der Rest ca. Halbe-Halbe Georgier und Neutrale.
Die prominentesten Namen waren freilich nicht auf dem Feld, sondern auf den Trainerbänken zu finden: Trappatoni für Irland, Hector Cuper (Ex-Inter und-Valencia) für Georgien.

Ein bekanntes Lied habe ich mit neuem Text gelernt: "Steht auf, wenn Ihr Adler seid!" geht auch mit "Stand up for the bohyz in green!"

Die irische Mannschaft hat die typisch "britischen" Tugenden bei typisch irischem nassem Wetter in die Waagschale geworfen: Kampf um jeden Zentimeter. Manche Tacklings waren schon atemberaubend und wurden entsprechend mit tosenden Ovationen gefeiert. Der Spielbericht auf der BBC-Homepage zeigt heute ein Bild mit der Bildunterschrift: "Kaladse is in pain". Ja, so wars tatsächlich des öfteren...  

Ansonsten hat Trap seiner Mannschaft überraschend viel Kurpassspiel verordnet gehabt, das ging manchmal ein bissel langsam nach vorne, nach der frühen Führung (15. Kopfball, nach Flanke) freilich wars kein Problem. Nach einem georgischen Torwartfehler, der den nassen Ball ins eigene Netz rutschen ließ zum 2:0, war der Gegentreffer der "Gastgeber" Georgien  in der "injury time" nur noch ein Schönheitsfehler für die Republik Irland.

Danach stand dem Besuch der irischen Fans auf dem Mainzer Weinfest nichts mehr im Wege...

Insgesamt schätze ich diese irische Truppe weniger stark ein, als die Jahrgänge der WM-Teilnehmermannschaften 2002 und 1990. Sie hat meines Erachtens das Spielniveau einer Mannschaft der "Tabellenmitte" der deutschen Bundesliga, war andererseits vom Gegner auch nicht vollends gefordert.

Etwas enttäuscht war ich, dass es kein Spiel-Programmheft gegeben hat, nicht mal ein einfacher Umdruck war zu haben gewesen. Wahrscheinlich hat der "Gastgeber" Georgien im Moment ander Sorgen und Nöte in seiner Heimat, als Fussballprogramme herzustellen. Allerdings hätte hierzu auch Mainz 05 als Co-Organisator ein bissel mehr Hilfestellung geben könne, wie gesagt, ein einfacher Umdruck mit den Kadern u. ä. hätte doch bereits genügt.
#
@sotirios zwei mal null 5   : Danke für die Live-Eindrücke. Hatte mir auch überlegt hinzugehen, hat dann doch nicht geklappt. Die Iren haben schon morgens in der Stadt wunderbar Stimmung gemacht. Alles grün, Meenz fest in irischer Hand. Vor den diversen Pubs grüne Menschentrauben - und jedes Mal, wenn man vorbei kam, war die Stimmung besser: Erst saßen sie nur da und tranken, dann standen sie, die Gespräche wurden lebhafter, rundrum wurden Fahnen und Banner aufgehängt - und beim nächsten Mall hat der ganze Trupp "Yellow submarine" intoniert - schee smile: Da waren's immerhin noch vier Stunden bis zum Spiel - offensichtlich ham die Jungs durchgehalten  ,-)


Teilen