>

dachbodenfund

#
das hab ich heute auf dem dachboden gefunden,das war ostern 1964

brief von mir an meinen leider schon verstorbenen vater



man beachte die briefmarke  




schöne erinnerung,habs gleich mal eingerahmt

habt ihr auch sowas?
dann hier rein damit
#
Schönes Bild. Schöner Thread.  

Ich gehe heute Abend mal auf den Dachboden. Vielleicht findet sich was.
#
Ich bin sprachlos, Filzi, welch Kreativität

Ich befürchte das auf unserem Dachboden solche wunderbaren Blüten der Kindheit nicht mehr zu finden sind

Ausser ein paar Hanni und Nanni Bücher ist da nix mehr zu finden
#
Hm, 1964.

Da müsstest du 25 gewesen sein.

Schöne Arbeit dafür.
#
Kann das Lob leider nicht teilen. Die Briefmarke hast Du ja voellig verschmiert gemalt, wie das zweite Bild zeigt.

Haettest Du mir das geschenkt, haetteste Dir rechts und links eine gefangen.

Immerhin haste ja spaeter noch die Kurve gekriegt.  
#
Grabi65 schrieb:
Hm, 1964.

Da müsstest du 25 gewesen sein.

Schöne Arbeit dafür.




Ich find das Ding richtig cool
#
Mist. Unser Dachboden ist erst ein Jahr alt.  
#
Graefle schrieb:
Mist. Unser Dachboden ist erst ein Jahr alt.    


Keine Angst. Du wirst auch noch schreiben lernen.
#
Hammergeil!  
#
ich werde das mal an die binding schicke,vielleicht gibts eh fässje gratis fürn gadde
#
Feigling schrieb:
Kann das Lob leider nicht teilen. Die Briefmarke hast Du ja voellig verschmiert gemalt, wie das zweite Bild zeigt.

Haettest Du mir das geschenkt, haetteste Dir rechts und links eine gefangen.

Immerhin haste ja spaeter noch die Kurve gekriegt.  


Außerdem liegt hinsichtlich der Briefmarke der Tatbestand der Urkundenfälschung vor, § 267 StGB. Da kommt dann schon mal der spätere Verbrecher durch, der dann ja auch erwartungsgemäß aus dir geworden ist.
#
stefank schrieb:
Außerdem liegt hinsichtlich der Briefmarke der Tatbestand der Urkundenfälschung vor, § 267 StGB. Da kommt dann schon mal der spätere Verbrecher durch, der dann ja auch erwartungsgemäß aus dir geworden ist.

Und überhaupt? Ist Binding nicht eine geschützte Marke? da hätte er ja gleich einen AC Binding e.V. aufmachen können.
#
Filzlaus schrieb:
ich werde das mal an die binding schicke,vielleicht gibts eh fässje gratis fürn gadde  


Glaub ich nicht, immerhin hast Du den Werbeslogan falsch wieder gegeben.

Das ging doch "Trink Binding Bier dann..." und noch irgendwas mit "stehen" glaub' ich.
#
Sehr schön.  

Aber warum nicht "Für de Babba von de Laus"?

So wie das da steht klingt das irgendwie überhaupt nicht nach Dir.  
#
Schön Wie alt warst Du denn da, Filzi? Für ein Kind ist das auf jeden Fall eine richtig schöne Handschrift. Wenn ich dran denke, was für ein Gekritzel ich teilweise täglich zu sehen bekomme...
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Schön Wie alt warst Du denn da, Filzi? Für ein Kind ist das auf jeden Fall eine richtig schöne Handschrift. Wenn ich dran denke, was für ein Gekritzel ich teilweise täglich zu sehen bekomme...


Damals gabs noch "Schönschrift" als Unterrichtsfach
#
Saucool!
"Für Vati". Wie geil, damals herrschte noch Zucht und Ordnung.  
#
Filzlaus und Schönschrift ist wie Rainer Calmund ohne Bauch.    
#
Mein Gott, 30 Pfennig hat damals noch ein Brief gekostet ... wie die Zeit vergeht ^^
#
Oooo wie goldisch   - umwerfend, werklisch - das hat einen gerahmten Ehrenplatz unbedingt verdient     Wie's aussieht, hat dein Vati gerne sein Bier getrunken und du, als braver Bub, hast gewusst, womit du ihm eine Freude machen kannst ,-) - wobei ich ja find, dass die Flasche leicht in Richtung Wurst tendiert, aber so viel künstlerische Freiheit muss sein. Besonders wichtig scheint ja die - mehrfach hervorgehobene - Biersorte gewesen zu sein.  Aber warum um des Himmels willen Binding und nicht Henninger?


Teilen