>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
MrBoccia schrieb:
yeboah69 schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah69 schrieb:
das ist aus dem zusammenhang genommen. es ging darum das er trainer bei bayern sein könnte und garantiert meister werden würde.
mit der aussage das er einen hauptschulabschluss hat wollte ich sagen das es für den umgang mit internationalen stars nicht von vorteil ist wenn die bildung auf hauptschulniveau ist.  


och, an Dir sieht man ja, dass man mit weniger sogar Unternehmer werden kann. Denn viel mehr an Bildung traue ich jemanden mit solchen Rechtschreibkenntnissen wahrlich nicht zu.


hör mal ich spreche 6 sprachen fliesend und habe ein dutzend mitarbeiter die den schriftwechsel für mich erledigen. also hör jetzt bitte auf mich ständig wegen der rechtschreibung anzumachen. im übrigen bin ich auch kein deutscher und für einen ausländer finde ich das ich ganz gut deutsch schreiben kann.


da Du - laut eigenen Angaben - seit 30 Jahren zur Eintracht gehst und somit mit 9 Jahren damit angefangen hast, ist es noch blamabler, dass nach mind. 30 Jahren in Deutschland die Sprache immer noch net richtig kannst.



Puh. Da wäre ich vorsichtig, MrBoccia!
#
sCarecrow schrieb:
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.

*schmunzel*
#
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.

*schmunzel*



Ach komm. Ich gebe mir immerhin Mühe Argumente zum Besten zu geben und werde 2 Mal relativ billig angemacht.

Unterm Strich kannst du dir dein Schmunzeln...
#
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.

*schmunzel*



Ach komm. Ich gebe mir immerhin Mühe Argumente zum Besten zu geben und werde 2 Mal relativ billig angemacht.

Unterm Strich kannst du dir dein Schmunzeln...


Vorsicht @Scarecrow, obwohl ich weit vom Funkelerismus entfernt bin, sind Deine Beiträge auch ...ich sag mal net förderleich. Laßt uns doch allemal den Thread gemütlich sterben.

Gruß
concordia-eagle
#
wisst ihr wie man diesen thread nennen sollte?
Eintracht User wollen sich fetzen und gegenseitig runtermachen!
die letzte seite besteht nur aus beleidigungen (nicht wirklich als wort wie ar*****ch oder so ihr wisst was ich mein)
denke der thread ist auf unterstem niveau und sollte entweder wieder hochgehoben werden, oder geschlossen werden.
ich denke zweiteres sollte besser sein, denn es ist einfach nur armselig.
#
concordia-eagle schrieb:

Laßt uns doch allemal den Thread gemütlich sterben.

Gruß
concordia-eagle

Hä?

Sterben lassen?
Den Thread?

Bissu wahnsinnig  

Ich hab hier ne Palette Chips stehen  
#
um 3 uhr nachts würde ich nicht erwarten dass hier noch was kommt  
musst die chips wohl vor dem tv essen, wird wohl kein problem sein denke ich  
#
#
Wie wärs mit Handkäs-Diät für alle? Bei Caio ohne Schoppe zum Frühstück, bei allen anderen mit. Sorgt bei den Temperaturen für einen kühlen Kopf.  
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah69 schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah69 schrieb:
das ist aus dem zusammenhang genommen. es ging darum das er trainer bei bayern sein könnte und garantiert meister werden würde.
mit der aussage das er einen hauptschulabschluss hat wollte ich sagen das es für den umgang mit internationalen stars nicht von vorteil ist wenn die bildung auf hauptschulniveau ist.  


och, an Dir sieht man ja, dass man mit weniger sogar Unternehmer werden kann. Denn viel mehr an Bildung traue ich jemanden mit solchen Rechtschreibkenntnissen wahrlich nicht zu.


hör mal ich spreche 6 sprachen fliesend und habe ein dutzend mitarbeiter die den schriftwechsel für mich erledigen. also hör jetzt bitte auf mich ständig wegen der rechtschreibung anzumachen. im übrigen bin ich auch kein deutscher und für einen ausländer finde ich das ich ganz gut deutsch schreiben kann.


da Du - laut eigenen Angaben - seit 30 Jahren zur Eintracht gehst und somit mit 9 Jahren damit angefangen hast, ist es noch blamabler, dass nach mind. 30 Jahren in Deutschland die Sprache immer noch net richtig kannst.


Puh. Da wäre ich vorsichtig, MrBoccia!


vorsichtig? wieso? warum? Darf man hier nimmer sagen, was Sache ist? Darf man einen Nicht-so-Talentiertem nicht sagen, dass er nicht-so-talentiert ist? Soll man ihn im Glauben lassen, dass eh alles passt?

Wenn ich nach 30 Jahren in einem anderen Land die Sprache immer noch nicht beherrschte, dann wäre ich schön stille und würde das nicht noch als Pro-Argument anführen.
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.

*schmunzel*



Ach komm. Ich gebe mir immerhin Mühe Argumente zum Besten zu geben und werde 2 Mal relativ billig angemacht.

Unterm Strich kannst du dir dein Schmunzeln...


Vorsicht @Scarecrow, obwohl ich weit vom Funkelerismus entfernt bin, sind Deine Beiträge auch ...ich sag mal net förderleich. Laßt uns doch allemal den Thread gemütlich sterben.

Gruß
concordia-eagle


Naja, ich halte mir zu Gute, dass ich immerhin Argumente anführe.

Warum hier manche Eintrachtspieler "Narrenfreiheit" haben und andere wiederum nicht, konnte mir bisher keiner beantworten.
Wobei ich einräume, dass man meine These sehr leicht entkräften kann.

Zumindest so lange man den Spieler, um den es hier geht wegblendet.
In meinen Augen bleibt die das Heranziehen des Fehlers von Caio gegen den Club in meinen Augen ein totaler Witz.
Wie gesagt: 21, seinerzeit, keine 200 Min in der BL, Offensivspieler.

Wo kommen wir denn hin, wenn hier die "Meyer", Köhler und Spycher-Freunde sich zu Wort melden und deren Fehler der letzten Saison auspacken.
Der Umfang dieses Threads würde exorbitant steigen...

Und auch wenn meine Beiträge nun als Kritik am Trainer ausgelegt werden und die Gemüter erhitzen, sehe ich keinen Grund die hier nicht anführen zu dürfen.
Niemand ist fehlerfrei (sprich der Trainer auch nicht) und das Heranführen des einen Fehlers von Caio ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig. Fast schon irrsinnig.
Da muss man in meinen Augen schon eher woanders den Hebel ansetzen!
#
sCarecrow schrieb:

Niemand ist fehlerfrei (sprich der Trainer auch nicht) und das Heranführen des einen Fehlers von Caio ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig. Fast schon irrsinnig.
Da muss man in meinen Augen schon eher woanders den Hebel ansetzen!


Stimme da durchaus mit dir überein. Auf einem bestimmten Fehler rumzureiten bei so einem unerfahrenen Mann bringt nichts. Auf der anderen Seite wird aber die einzige gute Leistung Caios gegen Cottbus auch wieder und wieder als Beweis für seine "Klasse" herangezogen. Halte ich für genauso unverhältnismäßig. Mit einer einzigen guten Leistung hat noch niemand bewiesen, dass er anderen Spielern, die schon seit Jahren Leistung bringen (und dabei natürlich auch Fehler machen) vorgezogen werden muss.

Ich persönlich halte mich mit Fehlern wie gegen Nürnberg nicht auf, sein taktisches Verhalten abseits solcher Fehler war mir Beweis genug dass er damals noch keine Ansprüche zu stellen hatte. Ob man ihn trotzdem öfter hätte einsetzen können in einer Phase wo es nicht lief, darüber kann man streiten. Funkel hat sich eben dagegen entschieden.
#
Fan Kategorie 1: Verzeiht Spielern und dem Trainer ihre Fehler schnell, wehrt sich gegen jegliche Kritik an ihnen und nimmt die Spieler stets in Schutz.
Fan Kategorie 2: Spricht auch kleinste Fehler der Spieler und des Trainers an, macht sich über sie lustig und wünscht sie sich sogar aus dem Verein.

Dazwischen gibt  es natürlich einen großen Graubereich.

Was mir hier in diesem Thread, an dem ich mich so gut wie garnicht beteiligt habe, aufgefallen ist, dass auf einmal die Fans der Kategorie 1 gegenüber Caio das Verhalten von Fans der Kategorie 2 annehmen und andersherum. Das wirkt dann manchmal ein wenig wie "Doppelmoral".
#
Scarecrow, ich traue dir zu, dass du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst.

Der Fehler Caios wurde stellvertretend dafür genannt, dass es bei ihm einfach am Zweikampfverhalten mangelt. Fehler machen die anderen Spieler auch, wenn man Pech hat und andere Fehler dazu kommen, führen sie zu einem Tor. Aber im Großen und Ganzen besitzen alle anderen Spieler der Eintracht  ein besseres Zweikampfverhalten, eine bessere Raumaufteilung und sind einfach aggressiver in ihrer Spielweise.

Gestern hat Caio die 2. HZ von Anfang an gespielt, er hat ein sehr schönes Tor gemacht. Die auffälligsten Spieler waren allerdings Heller und Tsoumou in der 2.HZ. Tsoumou ist m.E. drei Mal soviel gelaufen wie Caio (wenn das überhaupt reicht) Aus einem Ballverlust von Caio wäre fast wieder ein Gegentor gefallen und das bei einem Bezirksligisten.

Ich habe absolut nichts gegen Caio und hoffe sehr, dass er bald von Anfang an spielen kann. Im Moment sieht es aber so aus, dass du theoretisch einen Aufpasser in der eigenen Mannschaft für ihn aufstellen müsstest.
So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach ist er einfach noch nicht soweit ihn in 1.BL spielen zu lassen. (Tsoumou allerdings schon - sorry, der musste sein ,-) )
#
Ihr macht euch ja Sorgen
#
seventh_son schrieb:
sCarecrow schrieb:

Niemand ist fehlerfrei (sprich der Trainer auch nicht) und das Heranführen des einen Fehlers von Caio ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig. Fast schon irrsinnig.
Da muss man in meinen Augen schon eher woanders den Hebel ansetzen!


Stimme da durchaus mit dir überein. Auf einem bestimmten Fehler rumzureiten bei so einem unerfahrenen Mann bringt nichts. Auf der anderen Seite wird aber die einzige gute Leistung Caios gegen Cottbus auch wieder und wieder als Beweis für seine "Klasse" herangezogen. Halte ich für genauso unverhältnismäßig. Mit einer einzigen guten Leistung hat noch niemand bewiesen, dass er anderen Spielern, die schon seit Jahren Leistung bringen (und dabei natürlich auch Fehler machen) vorgezogen werden muss.

Ich persönlich halte mich mit Fehlern wie gegen Nürnberg nicht auf, sein taktisches Verhalten abseits solcher Fehler war mir Beweis genug dass er damals noch keine Ansprüche zu stellen hatte. Ob man ihn trotzdem öfter hätte einsetzen können in einer Phase wo es nicht lief, darüber kann man streiten. Funkel hat sich eben dagegen entschieden.


Danke schön, Sev_son, dass du dich weiterhin mit mir auseinandersetzt.
Ich sags mal so:
Bis heute sehe ich keinen Grund, weshalb das bei Caio derartig gehandhabt wurde.
Nehmen wir doch einmal Russ als Beispiel: Eine absolut grottige Rückrunde, Fehler en masse und das auf einer Position wo Fehler noch viel verwerflicher sind, dennoch genoss er uneingeschränktes Vertrauen vom Trainer.
Im Endeffekt, da dürfte sich wohl das gesamte Forum einig sein, hat sich Russ toll entwickelt und wurde sogar im Resultat nicht selten zum Spieler der Saison gewählt. Jopp, auch von mir.
Aber noch in der Hinrunde hätte ich ihn fast abgeschrieben, denn die Fehler erschienen mir zu eklatant, zu stumpfsinnig für einen IV.
Allerdings, das räume ich gerne ein: Der Erfolg gibt Friedhelm Funkel absolut Recht, keine Frage. Russ hat sich grandios entwickelt.
Ähnliches gilt auch für Galindo, bei dessen ersten Auftritten für die Eintracht ich mir die Frage gestellt habe, ob er jemals zuvor auf einem Fussballfeld stand.

Unterm Strich gibts bei der Eintracht Beispiele für Spieler, die kompromissloses Vertrauen genießen und dann irgendwann sich soweit bringen, dass sie es rechtfertigen und "zurück zahlen" können.
Sie sind die besten Beispiele dafür, dass Spielzeit sehr förderlich für die Entwicklung von Spielern ist.

Und nun zum Cottbusspiel.
Ich verstehe was du meinst, bin auch grundsätzlich deiner Meinung, nur liegt hier der Fall meiner Meinung nach ein bisschen anders.
Dieses Spiel hat Caios Fähigkeiten aufgedeckt und nicht nur bestätigt, dass Caio die Möglichkeit hat gute Leistungen zu bringen.
Es war also nicht das "was" bei diesem Spiel herumgekommen ist, sondern viel mehr das "wie" es zustande gekommen ist.
#
team-adler schrieb:
Scarecrow, ich traue dir zu, dass du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst.

Der Fehler Caios wurde stellvertretend dafür genannt, dass es bei ihm einfach am Zweikampfverhalten mangelt. Fehler machen die anderen Spieler auch, wenn man Pech hat und andere Fehler dazu kommen, führen sie zu einem Tor. Aber im Großen und Ganzen besitzen alle anderen Spieler der Eintracht  ein besseres Zweikampfverhalten, eine bessere Raumaufteilung und sind einfach aggressiver in ihrer Spielweise.

Gestern hat Caio die 2. HZ von Anfang an gespielt, er hat ein sehr schönes Tor gemacht. Die auffälligsten Spieler waren allerdings Heller und Tsoumou in der 2.HZ. Tsoumou ist m.E. drei Mal soviel gelaufen wie Caio (wenn das überhaupt reicht) Aus einem Ballverlust von Caio wäre fast wieder ein Gegentor gefallen und das bei einem Bezirksligisten.

Ich habe absolut nichts gegen Caio und hoffe sehr, dass er bald von Anfang an spielen kann. Im Moment sieht es aber so aus, dass du theoretisch einen Aufpasser in der eigenen Mannschaft für ihn aufstellen müsstest.
So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach ist er einfach noch nicht soweit ihn in 1.BL spielen zu lassen. (Tsoumou allerdings schon - sorry, der musste sein ,-) )


Zu ähnlichen Statements mussten viele Fussballexperten, neutrale, wie auch die mit rosaroter (hehehe, den konnte ich mir nicht nehmen lassen) Eintrachtbrille, als auch diejenigen, die sich nicht so sehr viel mit Fussball beschäftigen, kommen, als sie letztes Jahr Russ (und Galindo, wie mir gestern Abend einfiel) bei der Arbeit beobachtet haben...
#
sCarecrow schrieb:
Nehmen wir doch einmal Russ als Beispiel: Eine absolut grottige Rückrunde
Ich denk mal, du meinst die Hinrunde.
#
sCarecrow schrieb:
team-adler schrieb:
Scarecrow, ich traue dir zu, dass du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst.

Der Fehler Caios wurde stellvertretend dafür genannt, dass es bei ihm einfach am Zweikampfverhalten mangelt. Fehler machen die anderen Spieler auch, wenn man Pech hat und andere Fehler dazu kommen, führen sie zu einem Tor. Aber im Großen und Ganzen besitzen alle anderen Spieler der Eintracht  ein besseres Zweikampfverhalten, eine bessere Raumaufteilung und sind einfach aggressiver in ihrer Spielweise.

Gestern hat Caio die 2. HZ von Anfang an gespielt, er hat ein sehr schönes Tor gemacht. Die auffälligsten Spieler waren allerdings Heller und Tsoumou in der 2.HZ. Tsoumou ist m.E. drei Mal soviel gelaufen wie Caio (wenn das überhaupt reicht) Aus einem Ballverlust von Caio wäre fast wieder ein Gegentor gefallen und das bei einem Bezirksligisten.

Ich habe absolut nichts gegen Caio und hoffe sehr, dass er bald von Anfang an spielen kann. Im Moment sieht es aber so aus, dass du theoretisch einen Aufpasser in der eigenen Mannschaft für ihn aufstellen müsstest.
So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach ist er einfach noch nicht soweit ihn in 1.BL spielen zu lassen. (Tsoumou allerdings schon - sorry, der musste sein ,-) )


Zu ähnlichen Statements mussten viele Fussballexperten, neutrale, wie auch die mit rosaroter (hehehe, den konnte ich mir nicht nehmen lassen) Eintrachtbrille, als auch diejenigen, die sich nicht so sehr viel mit Fussball beschäftigen, kommen, als sie letztes Jahr Russ (und Galindo, wie mir gestern Abend einfiel) bei der Arbeit beobachtet haben...


Ich kann dir nur wieder geben, was ich gestern abend beobachtet habe und da haben wir gegen einen Bezirksligisten gespielt. Ich bin weder Fußballexperte, noch neutral und habe vllt. manchmal eine rosarote Eintrachtbrille auf, diese müßte dann eigentlich auch bei Caio wirken, oder? ,-)
#
team-adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
team-adler schrieb:
Scarecrow, ich traue dir zu, dass du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst.

Der Fehler Caios wurde stellvertretend dafür genannt, dass es bei ihm einfach am Zweikampfverhalten mangelt. Fehler machen die anderen Spieler auch, wenn man Pech hat und andere Fehler dazu kommen, führen sie zu einem Tor. Aber im Großen und Ganzen besitzen alle anderen Spieler der Eintracht  ein besseres Zweikampfverhalten, eine bessere Raumaufteilung und sind einfach aggressiver in ihrer Spielweise.

Gestern hat Caio die 2. HZ von Anfang an gespielt, er hat ein sehr schönes Tor gemacht. Die auffälligsten Spieler waren allerdings Heller und Tsoumou in der 2.HZ. Tsoumou ist m.E. drei Mal soviel gelaufen wie Caio (wenn das überhaupt reicht) Aus einem Ballverlust von Caio wäre fast wieder ein Gegentor gefallen und das bei einem Bezirksligisten.

Ich habe absolut nichts gegen Caio und hoffe sehr, dass er bald von Anfang an spielen kann. Im Moment sieht es aber so aus, dass du theoretisch einen Aufpasser in der eigenen Mannschaft für ihn aufstellen müsstest.
So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach ist er einfach noch nicht soweit ihn in 1.BL spielen zu lassen. (Tsoumou allerdings schon - sorry, der musste sein ,-) )


Zu ähnlichen Statements mussten viele Fussballexperten, neutrale, wie auch die mit rosaroter (hehehe, den konnte ich mir nicht nehmen lassen) Eintrachtbrille, als auch diejenigen, die sich nicht so sehr viel mit Fussball beschäftigen, kommen, als sie letztes Jahr Russ (und Galindo, wie mir gestern Abend einfiel) bei der Arbeit beobachtet haben...


Ich kann dir nur wieder geben, was ich gestern abend beobachtet habe und da haben wir gegen einen Bezirksligisten gespielt. Ich bin weder Fußballexperte, noch neutral und habe vllt. manchmal eine rosarote Eintrachtbrille auf, diese müßte dann eigentlich auch bei Caio wirken, oder? ,-)


Das Deckt sich auch mit den meisten Trainingsberichten und sollte als sachliche Betrachtung eines Spielers herangezogen werden dürfen. Da ist es egal, wer wann auch mal schlecht war. Es geht derzeit um die Startelf und da soll das aktuell stärkste Team aufgestellt werden.


Teilen