>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Ja ja, die Gleichheit aller. Die Welt ist ungerecht. Der eine hat mehr Talent der andere weniger. Als die meisten seiner Kollegen gerade angefangen haben sich für Fußball zu interessieren, hat er vermutlich schon einige Jahre  mehrere Stunden täglich in den Favelas gekickt, oder so was in der Art., Keine Ahnung wo er sein Talent her hat, unbestritten ist, er hat es und 90% der Spieler die wir haben, wird niemals, egal wieviel sie jetzt noch trainieren, sein technisches Niveau erreichen. Ein solches Talent ist untrainierbar. Jeder erwirbt in seiner Kindheit Fähigkeiten, die man ab einem bestimmten Alter nur noch etwas ausbauen kann, aber mehr wird es nicht. Man kann mangelnde Technik kompensieren durch Kampf und Ausdauer, aber das sind einfach andere, auch wichtige Attribute.
Auf unsere Spieler bezogen bedeutet das, Sie werden besser kämpfen als er, sie werden im Gesamtbild evtl. genauso gute Fußballer werden wie er, aber sie werden anders spielen. Sie haben andere Qualitäten, aber niemals seine Technik. Er ist deshalb kein Messias, aber er ist jemand, der das Team ergänzen kann mit seinen individuellen Qualitäten. Man kan das akzetieren oder lassen.
Und genau deshalb sollte man ihn spielen lassen, Trainingsleistung hin oder her.
#
upandaway schrieb:
Ich habe hier in diesem Caio-Hamsterrad den Eindruck gewonnen, daß sich  zunehmend mehr User einen dauerhafteren Einsatz des Spielers wünschen, weil sich doch der Gedanke verfestigt hat, er könnte doch hilfreich sein, insbesondere, weil sich gewisse Konkurrenten trotz Dauereinsatzzeiten ebenfalls nicht aufdrängen konnten.

Es bleiben aber immer noch User auf dem Standpunkt, er müsse sich dennoch erstmal im Training den ***** aufreißen, sonst habe er keine Berechtigung.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Danke uaa, du hast nochmal genau das bestätigt, was ich meine.

LG

DAD
#
Basaltkopp schrieb:
Angeblich kümmern sich doch die Leute von Rogon um ihre Jungs. Wieso schützen die ihre Einnahmen nicht und  sagen dem Jungen auch mal nachdrücklich, was von ihm erwartet wird?  


Wenn Caio aufgrund schlechter Leistung wieder nach Brasilien verkauft wird, bekommen sie Geld.
Blüht er dann wieder auf und kommt erneut nach Europe kassieren sie wieder.

Ich behaupte, daß Rogon mehr insgesamt an Caio verdient, wenn er hier scheitert und eine "Ehrenrunde" dreht, als wenn er Stammkicker bei uns wird.

Spieler der SGE wechseln nunmal nicht für Unsummen zu Spitzenvereinen aktuell.
#
upandaway schrieb:


Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.



Danke für deine durch Beobachtung fundierte Einschätzung. Besonders sein Auge für das Spiel läßt sich für den Nur-Spiele Beobachter ja noch nicht wirklich einschätzen.
Dass er der technisch stärkste Spieler der Mannschaft sei, würde ich aber - Schusstechnik ausgenommen - nach den Spieleindrücken auf das heftigste bestreiten oder in Selbstmitleid ob des maladen Kaders versinken.
#
upandaway schrieb:
Ich habe hier in diesem Caio-Hamsterrad den Eindruck gewonnen, daß sich  zunehmend mehr User einen dauerhafteren Einsatz des Spielers wünschen, weil sich doch der Gedanke verfestigt hat, er könnte doch hilfreich sein, insbesondere, weil sich gewisse Konkurrenten trotz Dauereinsatzzeiten ebenfalls nicht aufdrängen konnten.

Es bleiben aber immer noch User auf dem Standpunkt, er müsse sich dennoch erstmal im Training den ***** aufreißen, sonst habe er keine Berechtigung.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Es ist besser geworden, aber du hast sicher auch seine Defizite gesehen. Das Problem wird bei Trainingsspielchen sichtbar, wenn eine Mannschaft angreift und die andere (mit Caio) verteidigen muß. Dort wirkt er im Gegensatz zu den anderen immer noch etwas hilflos, versucht sich meistens nur im Raum mitzubewegen. Pressing muß er nicht machen, aber er muß einen Gegenspieler am vorbeilaufen hindern können. Wenn er genau das einem FF zeigt, wird er von Anfang an spielen, ganz sicher.
#
upandaway schrieb:
Ich habe hier in diesem Caio-Hamsterrad den Eindruck gewonnen, daß sich  zunehmend mehr User einen dauerhafteren Einsatz des Spielers wünschen, weil sich doch der Gedanke verfestigt hat, er könnte doch hilfreich sein, insbesondere, weil sich gewisse Konkurrenten trotz Dauereinsatzzeiten ebenfalls nicht aufdrängen konnten.

Es bleiben aber immer noch User auf dem Standpunkt, er müsse sich dennoch erstmal im Training den ***** aufreißen, sonst habe er keine Berechtigung.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Zündstoff? Öl fürs Feuer? Caiotiker? "In you' face"? Funkelgegner? Verblendet? Voll in die Fr*ss*?

-Mir gefällts!
#
Aineias schrieb:
upandaway schrieb:


Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.



Danke für deine durch Beobachtung fundierte Einschätzung. Besonders sein Auge für das Spiel läßt sich für den Nur-Spiele Beobachter ja noch nicht wirklich einschätzen.
Dass er der technisch stärkste Spieler der Mannschaft sei, würde ich aber - Schusstechnik ausgenommen - nach den Spieleindrücken auf das heftigste bestreiten oder in Selbstmitleid ob des maladen Kaders versinken.


Wer ist denn deiner Meinung nach technisch stärker?
Ich sehe vorne ihn in der Spitze mit Chris und Fenin.
Dahinter Fink, Inamoto, Steinhöfer, Köhler und wegen Meier, Korkmaz und Libero, wobei die drei letztgenannten allesamt unorthodoxe Bewegungsabläufe haben. Mehdis Technik ist eg. auch ganz gut. Aber der nimmt sich unverschämt viel Zeit für seine Aktionen, mittlerweile.
#
Basaltkopp schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Kreative Köpfe sind da fehl am Platz.


Und kreative Postings wohl auch?  

War der Wein schlecht? Du haust ja gerade nur um Dich rum...



Trinke gerade Bier.

Aber Leute, es geht doch auch mit etwas Niveau, oder

Fordert doch, dass Caio spielen soll. Mache ich ja auch!
Aber muss man deshalb Faton und Kreso absprechen den Ball geradeaus schiessen zu können?

Kritisiert doch den Trainer - auch das habe ich zuletzt gemacht!
Aber muss man den Trainer Räuber Hotzenplotz oder sturer Holzkopf titulieren (hat ja gereizt bereits gefragt)?

Oder muss man irgendwas von Rückgabe der TrainerlinzenS (!) faseln?
Verlangt hier irgendwer, dass der User musiq seinen Gesellenbrief (sofern er überhaupt Schulabschluss oder Gesellenbrief besitzt), nur weil er kein niveauvolles und sachliches Postung verfassen kann (oder will)?

Und zu Dir - wieso der Blödsinn mit den kreativen Köpfen?
Alex Meier ist ein absoluter Lieblingsspieler von Funkel - ist das ein Grobmotoriker und Wadenbeißer?
Köhler sehe ich auch als kreativen Kopf an, obwohl ihm viele die Qualität absprechen wollen. Auch den mag Funkel.

Wenn hier die User meinen, sie könnten sich gegenüber Spielern und Trainern ausfällig und beleidigend sein, dann nehme ich mir auch das Recht aus, entsprechend darauf zu reagieren. Und ich habe nicht angefangen, beleidigend zu sein!!!

Moin erstmal,

das wir mit Meier und Köhler 2 Sieler mit kreativen Anlagen haben, bezweifelt keiner. Bei Meier wechseln sich aber Licht und Schatten, Köhler wir nie die Spielmacherrolle ausfüllen. Und Funkels letztes Zitat vorm Speil in Doofmund ging doch in die Richtung " wir brauchen Kämpfer, keine Künstler". Wie es ausgegangen ist, wissen wir alle  

Wenn nicht jetzt, wann dann mehr Spielpraxis für Caio. Man kann gesteigerte Trainingsleistung auch dadurch motivieren, dem Spieler mal zu zeigen, daß er eine Bereicherung sein könnte.

Exil-Hesse

P.S.. Beleidigende Äußerungen in Richtung Trainer oder Spieler wirst Du von mir nicht hören, unterstütze ich auch nicht. Vom Inhalt her lag schoppeadler aber gar nicht so weit weg...
#
Mit Caio auf dem Platz wäre am Samstag ganz sicher mehr nach vorne gegangen und ich bin ja auch nicht dagegen, ihn spielen zu lassen. Aber am Abwehrverhalten von Galindo hätte das auch nichts geändert.

Das sowohl Meier als auch Köhler Licht und Schatten haben bestreitet niemand, dennoch sind beide doch wohl Kreativspieler und als solcher muss man nicht zwingend Spielmacher sein.

Auch ich bin dafür, Caio (gerade jetzt) mehr Spielpraxis zu geben. Aber ob diese Caio zu besseren Trainingsleistungen motiviert, wage ich sehr zu bezweifeln. Mir scheint eher das Gegenteil -Selbstzufriedenheit- der Fall. Zu spät nach Cottbus, abgemeldet am Sonntag...
#
sCarecrow schrieb:
Aineias schrieb:
upandaway schrieb:


Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.



Danke für deine durch Beobachtung fundierte Einschätzung. Besonders sein Auge für das Spiel läßt sich für den Nur-Spiele Beobachter ja noch nicht wirklich einschätzen.
Dass er der technisch stärkste Spieler der Mannschaft sei, würde ich aber - Schusstechnik ausgenommen - nach den Spieleindrücken auf das heftigste bestreiten oder in Selbstmitleid ob des maladen Kaders versinken.


Wer ist denn deiner Meinung nach technisch stärker?
Ich sehe vorne ihn in der Spitze mit Chris und Fenin.
Dahinter Fink, Inamoto, Steinhöfer, Köhler und wegen Meier, Korkmaz und Libero, wobei die drei letztgenannten allesamt unorthodoxe Bewegungsabläufe haben. Mehdis Technik ist eg. auch ganz gut. Aber der nimmt sich unverschämt viel Zeit für seine Aktionen, mittlerweile.


Deine Einschätzungen kann ich im großen und ganzen Teilen, nur dass ich Caio eher irgendwo mitten drin zwischen den Genannten einordnen würde. Auch wenn es keinerlei Beweiskraft hat würde ich mich in seinem Fall mal ausnahmsweise dem FAZ-Urteil anschließen: gute Technik, aber nicht so gut wie man sie bei einem Brasilianer erwarten würde. Ich habe jetzt keine Lust, dass zu dritten Mal zu Posten mit den Einzelbegründungen (zu Übersteiger links, Übersteiger rechts, Bewegungsfähigkeiten, Trickkiste...).
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aineias schrieb:
upandaway schrieb:


Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.



Danke für deine durch Beobachtung fundierte Einschätzung. Besonders sein Auge für das Spiel läßt sich für den Nur-Spiele Beobachter ja noch nicht wirklich einschätzen.
Dass er der technisch stärkste Spieler der Mannschaft sei, würde ich aber - Schusstechnik ausgenommen - nach den Spieleindrücken auf das heftigste bestreiten oder in Selbstmitleid ob des maladen Kaders versinken.


Wer ist denn deiner Meinung nach technisch stärker?
Ich sehe vorne ihn in der Spitze mit Chris und Fenin.
Dahinter Fink, Inamoto, Steinhöfer, Köhler und wegen Meier, Korkmaz und Libero, wobei die drei letztgenannten allesamt unorthodoxe Bewegungsabläufe haben. Mehdis Technik ist eg. auch ganz gut. Aber der nimmt sich unverschämt viel Zeit für seine Aktionen, mittlerweile.


Deine Einschätzungen kann ich im großen und ganzen Teilen, nur dass ich Caio eher irgendwo mitten drin zwischen den Genannten einordnen würde. Auch wenn es keinerlei Beweiskraft hat würde ich mich in seinem Fall mal ausnahmsweise dem FAZ-Urteil anschließen: gute Technik, aber nicht so gut wie man sie bei einem Brasilianer erwarten würde. Ich habe jetzt keine Lust, dass zu dritten Mal zu Posten mit den Einzelbegründungen (zu Übersteiger links, Übersteiger rechts, Bewegungsfähigkeiten, Trickkiste...).


Blödsinn....Caio hat definitiv mit einer der besten Technik im Team. Den Satz hast du nicht gut getroffen "aber nicht so gut wie man sie bei einem Brasilianer erwarten würde" wir haben keinen KAKA wir haben Caio ....Er kanns nur nicht beweisen was er wirklich kann dann würdest du auch anders reden.

Pro Caio
#
BigMacke schrieb:

Aber siehst Du nicht auch die Möglichkeit, dass eine Bevorzugung von Caio bei schlechter Trainingsleistung das gesamte Mannschaftsgefüge auseinanderreißen könnte?


Da sage ich ganz klar nein. Sogar die Mitspieler werden erkannt haben, das Caio schon jetzt eine überdurchschnittlich gute Technîk besitzt welche die Mannschaft, wenn richtig eingesetzt, weiterbringt!
Im Endeffekt geht es auch den Spielern um sportlichen Erfolg. Die Trainingsleistungen werden bei diesem absolut zweitrangig. Und das Caio uns in der Offensive auf lange Sicht Erfolg bringt, dürfte nach seinen fast durchweg gelungenen Aktionen im Spiel außer Frage stehen.

Wenn soetwas das ganze Mannschaftsgefüge auseinanderreißen würde, dann hätte das noch viel tiefere Gründe als dass ein nicht trainingsfleißiger Spieler (der die Mannschaft weiterbringt) Einsätze bekommt. Caio wird dann in dieser Hinsicht sicher nicht der einzige Spieler in der Bundesliga sein.

Amanatidis selbst hat damals ja sogar selbst zugegeben kein Trainingsweltmeister zu sein. Er hat die Chance trotzdem bekommen und sie genutzt, wie viele andere wohl auch. Und seitdem wird darüber garnicht mehr geredet. Bei Copado wars in etwa dasselbe. Da hat FF auch über die Trainingsleistungen gemeckert und als er ihn dann einsetzen MUSSTE, hat er Leistungen gebracht, wonach man nicht mehr auf ihn verzichten konnte.

Gerade wenn man die Vergangenheit betrachtet und sie mit der Gegenwart vergleicht kann man fast nur zu einem Schluß kommen:

Irgendwas passt FF an Caio nicht und die angeblich schlechten Trainingsleistungen nimmt er nur als Ausrede bzw. misst er den Trainingsleistungen eine zu große Bedeutung bei. In den Trainingsberichten hier im Forum konnte ich nie etwas von einem trainingsfaulen Caio lesen. Und das ist für mich der einzige richtige Anhaltspunkt.

Caio ist nicht der Typ, der auf jeden Gegenspieler welcher den Ball hat, losstürmt. Das konnte man auch gestern deutlich erkennen. Auch rennt er bei einem Konter nicht wie irre mit in die Defensive.
Ob das nun mit dem Trainer so abgesprochen war kann ich nicht beurteilen.

Aber eines kann ich beurteilen. Er bewegt sich mit dem Ball und versucht sich für Anspiele gut zu positionieren. Und wenn er die Kugel dann mal hat, schafft er es oft eine gute Aktion zu zeigen.Da weiß er durchaus zu überzeugen. Er ist gedanklich absolut auf der Höhe!
So einen Spieler brauchen wir einfach. Man hat ja oft genug gesehen was passiert, wenn alle mit in die Defensive laufen und bei einem Konter dann kaum jemand vorne ist und sich als Anspielstation anbieten könnte.

Ich habe tatsächlich schon richtig Mitleid mit Caio. Der arme Bub wurde bisher fast ausschließlich in auswegslosen Situationen eingesetzt was fast jedem Fußballer die Lust raubt. Ich würde Caio mal gerne in einem Winning Team sehen, denn das gibt Auftrieb, das gibt Kraft. Das wird jeder Fußballer bestätigen können.

Er ist nun ein Jahr bei uns und es sind sich fast alle einig, das Caio unbedingt mal für ein paar Spiele das Vertrauen bekommen sollte, da er uns anscheinend weiterbringt. Und hier wird ja nichtmal spekuliert, sondern begründet sich das sogar in seinen Aktionen auf dem Platz, denn die hatten Hand und Fuß!

Nur FF scheint auf sturr zu stellen und die Sache nicht richtig beurteilen zu können. Und das ist etwas, woran sich sehr viele aufhängen. An seiner Stelle würde ich jetzt mal hergehen und genau aufschlüsseln was ihm an Caio nicht gefällt, ohne seine bisherigen Leistungen im Spiel außer Acht zu lassen! Wenn er das Caio so wie den Fans versucht hat zu erklären ist es kein Wunder, dass sich Caio in dieser Hinsicht in FFs Augen nicht verbessert.

Ein dreifaches      
#
www.tus-graeveneck07.de schrieb:


Blödsinn....Caio hat definitiv mit einer der besten Technik im Team. Den Satz hast du nicht gut getroffen "aber nicht so gut wie man sie bei einem Brasilianer erwarten würde" wir haben keinen KAKA wir haben Caio ....Er kanns nur nicht beweisen was er wirklich kann dann würdest du auch anders reden.

Pro Caio


Selber Blödsinn, bzw. erst mal lesen lernen. Ich habe nichts anderes geschrieben als du gerade, nämlich dass er zu den besseren/besten Technikern im Team gehört. Nur nicht "der beste" oder gar "mit Abstand beste" wie man hier hundertfach lesen kann.

"Contra" Caio    
#
cityslicker schrieb:
upandaway schrieb:


Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Es ist besser geworden, aber du hast sicher auch seine Defizite gesehen. Das Problem wird bei Trainingsspielchen sichtbar, wenn eine Mannschaft angreift und die andere (mit Caio) verteidigen muß. Dort wirkt er im Gegensatz zu den anderen immer noch etwas hilflos, versucht sich meistens nur im Raum mitzubewegen. Pressing muß er nicht machen, aber er muß einen Gegenspieler am vorbeilaufen hindern können. Wenn er genau das einem FF zeigt, wird er von Anfang an spielen, ganz sicher.


Danke, uaa, für deine Beobachtungen. Hier tummeln sich ja genug Experten, die Caios Trainingsleistungen besser einzuschätzen glauben als diejenigen, die tatsächlich vor Ort sind.   Wie schon mal gesagt: dass er da nur in der Nase bohrt habe ich eh nie geglaubt.

In mir werden bei Caio immer wieder Erinnerungen an Andy Möller wach. Die Parallelen sind verblüffend: torgefährlich, klasse Technik, dribbelstark, sehr guter Schuss, Spielübersicht. Und auch: Defensivverhalten würden beide wohl mit Doppel-f schreiben. Wenn überhaupt.

Dass Möller sein Defensivverhalten über seine gesamte Karriere hinweg nicht verbessern konnte hinderte ihn daran, ein ganz Großer zu werden. Schuld daran hatten aber auch seine Trainer, die das stets klaglos akzeptierten (Hitzfeld!). Das muss bei Caio ja nicht auch so sein. Also: warum arbeitet man nicht mit ihm an diesen Schwächen? Ich hab halt den Eindruck, man wartet beharrlich, bis er es von alleine kapiert. Nun denn, dann brauche ich auch keinen Trainer, sondern nur noch einen Mannschaftsaufsteller. Mal überspitzt ausgedrückt.

Von einem Trainer erwarte ich, dass er das Potenzial der Mannschaft optimal abruft. Wie ist mir egal. Und wenn Individualtraining dazu erforderlich ist, dann halt so. Aber einfach zuwarten und alles dem Spieler überlassen..... da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
cityslicker schrieb:
upandaway schrieb:


Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa



Es ist besser geworden, aber du hast sicher auch seine Defizite gesehen. Das Problem wird bei Trainingsspielchen sichtbar, wenn eine Mannschaft angreift und die andere (mit Caio) verteidigen muß. Dort wirkt er im Gegensatz zu den anderen immer noch etwas hilflos, versucht sich meistens nur im Raum mitzubewegen. Pressing muß er nicht machen, aber er muß einen Gegenspieler am vorbeilaufen hindern können. Wenn er genau das einem FF zeigt, wird er von Anfang an spielen, ganz sicher.


Danke, uaa, für deine Beobachtungen. Hier tummeln sich ja genug Experten, die Caios Trainingsleistungen besser einzuschätzen glauben als diejenigen, die tatsächlich vor Ort sind.   Wie schon mal gesagt: dass er da nur in der Nase bohrt habe ich eh nie geglaubt.

In mir werden bei Caio immer wieder Erinnerungen an Andy Möller wach. Die Parallelen sind verblüffend: torgefährlich, klasse Technik, dribbelstark, sehr guter Schuss, Spielübersicht. Und auch: Defensivverhalten würden beide wohl mit Doppel-f schreiben. Wenn überhaupt.

Dass Möller sein Defensivverhalten über seine gesamte Karriere hinweg nicht verbessern konnte hinderte ihn daran, ein ganz Großer zu werden. Schuld daran hatten aber auch seine Trainer, die das stets klaglos akzeptierten (Hitzfeld!). Das muss bei Caio ja nicht auch so sein. Also: warum arbeitet man nicht mit ihm an diesen Schwächen? Ich hab halt den Eindruck, man wartet beharrlich, bis er es von alleine kapiert. Nun denn, dann brauche ich auch keinen Trainer, sondern nur noch einen Mannschaftsaufsteller. Mal überspitzt ausgedrückt.

Von einem Trainer erwarte ich, dass er das Potenzial der Mannschaft optimal abruft. Wie ist mir egal. Und wenn Individualtraining dazu erforderlich ist, dann halt so. Aber einfach zuwarten und alles dem Spieler überlassen..... da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.


Stimmt, Möller war ja nur Championsleauge-Sieger, Welt- und Europameister...also kein ganz großer.
Klar ist, dass Caio an seinem Def.Verhalten arbeiten muss, wie jeder andere übrigens auch!
Jedoch ist es für solche Kreativspieler noch von größerer Bedeutung ihr offensives, kreatives Talent weiterzuentwickeln. Dies ist ja schließlich auch ihre Hauptaufgabe...Ob FF Caio in dieser Hinsicht fördern wird ist stark zu bezweifeln, wenn nicht sogar ausgeschlossen, wie die bisherige Entwicklung zeigt!
#
Ich frage mich grade, ob Caios Def.verhalten wirklich viel schlechter ist als das von anderen sehr offensiv starken Spielern!

Will hier keine vergleiche machen... Aber ist es schlechter als das von Diego - Macelinho - Ronaldinho usw. ???
#
Also als Caio im Sommer mit Übergewicht vom Urlaub kam hab ich nur 1 Pressebericht gelesen.
Da war man skeptisch ob man das überhaupt noch hinbekommt mit Ihm,bzw. ob er diesen Rückstand wo er scheinbar teilweise schon hatte als er in der Winterpause kam überhaupt je aufholen kann das er bundesligatauglich wird.
Damals wurde Caio zitiert"ich will unbedingt"
Will er wirklich so unbedingt?

Mich würde auch interessieren wie derzeit der Fitnesstand von Ihm ist,ob er da noch soviel Rückstand hat.
Vielleicht weiss ja jemand was.

Jedenfalls war im Sommer klar das er das nicht so schnell aufholen kann und erstmal 10 Spiele oder so kaum ne Rolle spielen kann,zumindest nicht über 90 Minuten,vielleicht auch die komplette Vorrunde,oder überhaupt nimmer.

Man weiss vielleicht nicht alles.
Mit 100% Fitness und beherrschen der geringen Defensivaufgaben wäre er vielleicht gesetzt.
Aber abgeschrieben ist er eh noch nicht,abgeben im Winter will man Ihn auch nicht,also muss man ja irgendwo noch an Ihn glauben.
#
Marco72 schrieb:

Man weiss vielleicht nicht alles.
Mit 100% Fitness und beherrschen der geringen Defensivaufgaben wäre er vielleicht gesetzt.
Aber abgeschrieben ist er eh noch nicht,abgeben im Winter will man Ihn auch nicht,also muss man ja irgendwo noch an Ihn glauben.


Und was sagt uns das?

Es gibt einfach zuwenige Informationen von Vereinsseite aus.

Wird denn FF auf Pressekonferenzen nicht mehr zum Thema Caio befragt? Es ist doch offensichtlich, dass hier irgendwas faul ist.
#
Endless schrieb:
Marco72 schrieb:

Man weiss vielleicht nicht alles.
Mit 100% Fitness und beherrschen der geringen Defensivaufgaben wäre er vielleicht gesetzt.
Aber abgeschrieben ist er eh noch nicht,abgeben im Winter will man Ihn auch nicht,also muss man ja irgendwo noch an Ihn glauben.


Und was sagt uns das?

Es gibt einfach zuwenige Informationen von Vereinsseite aus.

Wird denn FF auf Pressekonferenzen nicht mehr zum Thema Caio befragt? Es ist doch offensichtlich, dass hier irgendwas faul ist.

also ich guck mir die Pressekonferenzen letzte Zeit an,das ist mir keine frage zu Caio aufgefallen.
Das was faul ist glaub ich weniger,aber man spekuliert bisweilen vielleicht in die falsche Richtung weil man eben nicht so nah dran ist und dadurch vielleicht manches nicht so genau weiss.
Aber vielleicht Pressekonferenz vor dem Hannover Spiel"wird Caio spielen?"
#

Stimmt, Möller war ja nur Championsleauge-Sieger, Welt- und Europameister...also kein ganz großer.
Klar ist, dass Caio an seinem Def.Verhalten arbeiten muss, wie jeder andere übrigens auch!
Jedoch ist es für solche Kreativspieler noch von größerer Bedeutung ihr offensives, kreatives Talent weiterzuentwickeln. Dies ist ja schließlich auch ihre Hauptaufgabe...Ob FF Caio in dieser Hinsicht fördern wird ist stark zu bezweifeln, wenn nicht sogar ausgeschlossen, wie die bisherige Entwicklung zeigt! [/quote]
Naja,Möller als "Großen" hinzustellen halte ich doch für leicht vermessen.Er hat nie die Rolle gespielt die er hätte spielen können,er war ein "ewiges Talent",hat sich selber  viel kaputtgemacht und stand sich selbst im Weg (mal vom schwarzen Abt abgesehen,der ihm ne große Karriere mit versaut hat).
Wie hier schon öfter anklang,FF ist ein Sturrkopf,der seine Prinzipien hat und diese durchsetzt.Er ist wohl nicht der Typ der auch mal andere,neue Wege gehen kann.Wieviele bekannte "Standfussballer" fallen euch so ein? Sind schon n paar,die mit einem Pass oder einem Dribbling mehr erreichen als andere die nur sinnlos den Platz rauf und runter rennen.Nur ob Caio diese Effizienz auch hat,kann keiner sagen,weil er es noch nicht wirklich unter Beweis stellen konnte.
Wär vielleicht an der Zeit Caios Stärken in den Vordergrund zu rücken und nicht nur an seinen Schwächen rumzumäkeln.FF wollte ja auch Fenin und Ama zu verteidigenden Stürmern machen (oder zu stürmenden Verteidigern? habs vergessen...),und das ging ja sowas von in die Hose....


Teilen