>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
etienneone schrieb:
ich hätte gerne mal die reaktion von funkel gesehen, wenn sich caio so nen bock geleistet hätte wie der fink gestern...


 

Es ist genau diese verdrehte funkelsche Fairness, die ihn untragbar macht.
#
etienneone schrieb:
ich hätte gerne mal die reaktion von funkel gesehen, wenn sich caio so nen bock geleistet hätte wie der fink gestern...


Das wissen wir wohl alle, wie die ausgefallen wäre. Hat er sich ja bei den sehr wenigen Gelegenheiten bisher nie entgehen lassen. Ist auch eine Art von Führungsstil.
#
Also die Überschrift des Threads ist ja schonmal völlig falsch. Wir kriegen das überhaupt nicht hin. Das ist Sache des Trainerteams. Und auch wenn er mit Übergewicht aus dem Urlaub wiedergekommen ist. Nun ist November. Uns fehlt es an Kreativität mit Ümits Verletzung erst recht. Da kann er doch nicht auf der Bank sitzen bleiben bis zum 0:4 um dann das Unternehmen "Ergebnisskorrektur" für die letzten 20 Minuten in Angriff nehmen???

Auch wenn FF großen Kredit bei HB kann ich mir nich vorstellen, dass die Frankfurter "Geldausgeber" das gut heißen, dass er auf der Bank sitzt und Grünschnäbel wie Toski und Ljubicic den Vortritt erhalten. Verkehrte Welt oder?

Jetzt gegen Hannover sollte er endlich wieder spielen von Anfang an. Wir müssen die 96er früh packen, sonst kriegen wir wieder eingeschenkt und verkrampfen...
#
den beitrag unten habe ich aus einem ähnlichen forum kopiert. trifft es mE sehr gut.


Er spielt weder, wenn wir keine Verletzte haben, noch wenn wir nur aus U23 Spielern & Caio auf der Bank bestehen, was ja auch unter anderem wohl zeigt, wie viel Funkel von unserem brasilianischen Einkauf hält. In der Pressekonferenz war zu hören: „Ja sobald der Armin und ich der Meinung bin, dass er uns ab einer gewissen Spielsituation helfen kann, werden wir ihn bringen.“ So, genau diese Situation war dann der Fall: 70. Minute – 0:4. Es ist für mich eine ABSOLUTE Frechheit, wenn ein Spieler bei so einem Ergebnis erst aufgestellt wird, so frei nach dem Motto: „Naja, schlimmer kann es ja nicht werden“. Mal ernsthaft. Wie fühlt man sich denn, wenn man neben 4-5 Leuten aus der U23 und einem Trainer sitzt, von dem du weißt, dass der noch eher die U23 spielen lassen würde, bevor er mir eine Chance gibt? Wie fühlt man sich denn, wenn man sieht, dass man selbst nie im Leben so unterirdisch schlecht spielen könnte, wie so manch einer auf dem Feld und dann 90. Minuten auf der Bank versauert, bzw. nach 70(!) Minuten eingewechselt wird? Es stand doch nach 30 Minuten schon 3:0? Wie fühlt man sich denn, wenn man den Ball verliert und man auf der Außenlinie den Trainer ausflippen sieht, während er das bei den meisten anderen Spielern mit den selben Ballverlusten nicht tut?
Selbst der größte Caio-Fan gibt seine Defizite zu, die hat er auch. Aber Defizite hat bei uns jeder Spieler.
Die ganze Mannschaft wimmelt von Defiziten. Spycher = langsam, im Gegensatz zu Ochs ohne Ideen (sollte man als LV nicht sein), Fink = oft ein Fehlpasskönig, ohne Ideen im DM, Ama = kann keine Bälle annehmen und und und… jeder von uns hat Defizite und manche eben mehr, manche weniger. Caio hat einige Defizite, gänzt dafür aber auch häufig mit erfrischenden und neuen Ideen, die keiner von uns sonst bringen würde, unser Spiel unberechenbar machen. Er hat einen sehr strammen Schuß und traut sich auch aus 25 Metern mal abzuziehen. Macht bei uns auch kaum einer (Fink mal, Russ alle paar Jahre mal).
Wieso wehren sich hier eigentlich so viele gegen eine Hilfe für Caio seitens der Eintracht (Berater, Betreuer)? Schlimmer als die momentane Situation kann es nicht werden, probierts aus und gut ist.
Das größte Problem ist allerdings meiner bescheidenen Meinung nach die immer tiefer sinkende Moral und Trainer Funkel. Wer ernsthaft glaubt, dass Funkel kein Problem mit Caio habe, der erläutere mir immer noch bitte, wieso Caio der EINZIGE Spieler ist, der permanent in den Medien runtergerissen wird. Nochmal hier zur Pressekonferenz: Er stellt eine Caio Einwechslung in Aussicht, sobald er helfen kann und bringt ihn bei einem 4:0 Stand!?! Demontage eines Spielers nenne ich das. Da hätte er auch gleich die 11 Fighter-vom-Dienst drin lassen können. So eine Einwechslung nach so einer Aussage ist einfach nur dermaßen bitter, sowohl für mich als Eintracht Fan, als Caio Supporter als auch für Caio selbst. Wenn er ihn gegen die 45. Minute bringt und man es unter dem Motto „Spielpraxis sammeln“ laufen lässt, hätte ich vielleicht nicht so einen dicken Hals, aber so nach der 70. Minute wirkt es einfach so nach dem Motto: „Spiel ist gelaufen – komm Caio, darfst mal rein, jetzt kann nix mehr groß schief gehen“. So kommt es mir und wahrscheinlich auch einigen anderen jedenfalls vor…
#
@ SirGalahad

Hervorragender Post  
#
Tja das ist das in Langform was ich in Kurzform eine Etage darüber geschrieben habe. So kann man das mit einem Spieler nicht machen. Ganz klar.
#
Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Ein sehr guter Kommentar, der den Nagel auf den Kopf trifft.

Und zu Etiennes Vergleich mit Finks Ballverlust: Ich würde alles dafür setzen, dass Funkel es sich nicht hätte nehmen lassen, direkt nach dem Spiel darauf zu verweisen, dass dies der Grund sei, warum er Caio nicht aufstellen würde...dass daran jeder sehen könne, dass er noch nicht so weit sei und er mit seiner Einschätzung ja so recht gehabt habe...
#
Warum fragt ihr eigentlich nicht was Caio tun kann um sich ins Team zu spielen oder zumindest sein standing in der Mannschaft zu verbessern.

Ist es sinnvoll, dass Caio von sich aus seinen Deutschkurs abbricht und stattdessen mit Bruna englisch lernt?
Ist es sinnvoll, dass Caio aus welchem Grund auch immer nicht an irgendwelchen privaten  Aktivitäten der Mannschaft teilnimmt?
#
JoeSkeleton schrieb:
@Macke und Pedro und all die anderen,die meinen die Weisheit gepachtet zu haben,lest euch das mal durch http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8ADEEFF9C3AB46F38C065CA5E7DDCDAB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Da findet Macke auch seine Antwort die er gestern von mir nicht mehr bekommen hat,ich wusst`da war noch was...  


FAZ schrieb:
Das große Interesse der Frankfurter habe ihm imponiert, sagte Caio, der sich schon früh für einen Wechsel nach Deutschland und damit gegen Italien, Spanien und Holland entschieden hatte. „In der Bundesliga kann ich mich am besten weiterentwickeln“, glaubt Caio, der bisher noch nicht für die „Selecao“, die Nationalmannschaft Brasiliens, gespielt hat, dies aber als sein „großes Ziel“ benennt. Der AS Rom hatte sich bis zuletzt für ihn interessiert, „doch ich wollte unbedingt nach Deutschland.“

Mhh, was glaubst Du, warum Caio zu uns gekommen ist?
a) Das höchste Gehalt?
b) Die größte Chance auch international zu spielen?
c) Von technisch besseren Spielern zu lernen?

Was für einen Grund hat Caio also gehabt?
Mit den Caiogrölern, die ihn ohne erbrachte Leistung feiern, konnte er ja nicht gerechnet haben ...  
#
HeinzGründel schrieb:
Warum fragt ihr eigentlich nicht was Caio tun kann um sich ins Team zu spielen oder zumindest sein standing in der Mannschaft zu verbessern.

Ist es sinnvoll, dass Caio von sich aus seinen Deutschkurs abbricht und stattdessen mit Bruna englisch lernt?
Ist es sinnvoll, dass Caio aus welchem Grund auch immer nicht an irgendwelchen privaten  Aktivitäten der Mannschaft teilnimmt?

Stimmt das mit den letzen beiden Punkten?

Auf der eine Seite mag es vielleicht eine gute Entscheidung sein, Englisch zu lernen. Falls ihm das einfacher fällt, könnter er "schneller" mit seinen Kollegen kommunizieren - aber dass er noch gar kein Englisch kann, ist wiederum ein schlechtes Zeichen.

Und dass er bei Mannschaftsaktivitäten nicht teilnimmt, ist auch nicht war, er wurde recht alkoholisiert auf einer Audi-Parti gesichtet, wo auch Peter Fischer war ...
#
Maximus1986 schrieb:
Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Ein sehr guter Kommentar, der den Nagel auf den Kopf trifft.

Und zu Etiennes Vergleich mit Finks Ballverlust: Ich würde alles dafür setzen, dass Funkel es sich nicht hätte nehmen lassen, direkt nach dem Spiel darauf zu verweisen, dass dies der Grund sei, warum er Caio nicht aufstellen würde...dass daran jeder sehen könne, dass er noch nicht so weit sei und er mit seiner Einschätzung ja so recht gehabt habe...


Fu(n)kel ist -leider- ein Übungsleiter, der Spieler, die nicht in seine Spielphilosophie passen, gerne degradiert. Es gab die Beispiele mit Copado, AS (u.a. für das 1/2 Spiel beim Club unberücksichtigt gelassen - solch Spiele sind Highlights der Fans und insbesondere der Spieler), auch mal Ama. Kann mich noch gut an das Heimspiel gegen den FCN (1:3) erinnern, als er Caio von Anfang an brachte, er spielte ok, machte jedoch den Fehler (Ball zu lange gehalten anstelle schnelles Abspiel) zum 1:1 - die Folge war, er blieb zur 2. HZ in der Kabine - und wie's weiter ging weiss jeder "Vernünftige" hier - in der entscheidenden Phase zum Saisonende blieb er draußen und das geht jetzt sogar bis in den November ...  

Pro Caio - Contra Noch-Übungsleiter
#
HeinzGründel schrieb:
Warum fragt ihr eigentlich nicht was Caio tun kann um sich ins Team zu spielen oder zumindest sein standing in der Mannschaft zu verbessern.

Ist es sinnvoll, dass Caio von sich aus seinen Deutschkurs abbricht und stattdessen mit Bruna englisch lernt?
Ist es sinnvoll, dass Caio aus welchem Grund auch immer nicht an irgendwelchen privaten  Aktivitäten der Mannschaft teilnimmt?


Ist das tatsächlich so? Wo steht das denn? (würde mich tatsächlich mal interessieren!)
#
HeinzGründel schrieb:
Warum fragt ihr eigentlich nicht was Caio tun kann um sich ins Team zu spielen oder zumindest sein standing in der Mannschaft zu verbessern.

Ist es sinnvoll, dass Caio von sich aus seinen Deutschkurs abbricht und stattdessen mit Bruna englisch lernt?
Ist es sinnvoll, dass Caio aus welchem Grund auch immer nicht an irgendwelchen privaten  Aktivitäten der Mannschaft teilnimmt?


..jo, denn in England musst du die Sprache können wenn du da Fußball spielen willst, die sind nicht so lasch wie hier in Deutschland..
#
Ich weiß was ich weiß.
#
Hutzel schrieb:
Ich sag nur, vielen Dank Herr Funkel für das verheizen von knapp 4Mio.
Mir drängt sich schon lange der Verdacht auf, daß Funkel Caio nicht wollte und ihn mehr oder weniger aufs Auge gedrückt bekommen hat. Ich finde es eine Unverschämtheit von Funkel, eine besondere Betreuung für Caio von vornherein abzulehnen. Wobei mich mal interessieren würde, wer dazu das letzte Wort hat? Auch Funkels Äußerung, frei nach dem Motto: "das in Watte packen ist vorbei, er muß sich jetzt mal durchbeißen" ist wohl typisch für Funkel und grenzt schon an Alterssturheit. Er kann doch nicht jeden über einen Kamm scheren und sagen "bei Chris hat es doch auch geklappt"
Ich möchte Funkel sehen wenn er mit 21 Jahren auf einen anderen Kontinent geht und der Sprache und Sitten nicht mächtig ist. Wäre er nicht auch froh gewesen, wenn er den Start etwas vereinfacht bekommt? Mir tut Caio echt leid. Er wurde bestimmt unter völlig anderen Versprechungen und Voraussetzungen nach Frankfurt geholt, bis dann eben Funkel ins Spiel gekommen ist. Ich glaube der Holz wollte, genauso wie ich hier mal wieder schönen Offensivfußball sehen. Tja, wenn man so will, dann sieht man es ja sogar mit Funkel. Nur leider bei den anderen Mannschaften.
Mensch Funkel, spring endlich über deinen eigenen Schatten...

Gruß Hutzel


Genau meine Meinung.
FF - gebe dem Bub doch mal eine "RICHTIGE" Chance.Lass ihn doch mal von Beginn an spielen (mehrere Spiele)und haue ihn nicht gleich wieder in die Pfanne,wenn er mal einen Fehlpass spielt oder hängen bleibt.Der Funkel wäre wahrscheinlich auf das Dortmunder Stadiondach gesprungen vor lauter Wut,wenn sich Caio so einen Bock,wie beim Fink, geleistet hätte.
Sicherheitskicker,die Alibipässe über 3-4 m spielen (meistens noch halbhoch),bzw. Renner und Kämpfer,die haben wir doch genug.
Andere Spieler werden auch wochenlang "mit durchgezogen",selbst wenn sie nicht in Form sind(finde ich teilweise auch o.k.).
Mensch,der kann doch kicken !!! Ihn nach dem 0:4 einzuwechseln ist für mich ein Hohn bzw. eine Demontage.
FF sagt Caio ist kein Fighter - stimmt wahrscheinlich,aber er kann FUSSBALLSPIELEN und ist Kreativ - Genau das felht doch unserer Mannschaft.   Ich habe gestern allerdings auch sonst keine "Fighter" im Adlertress gesehen.
FF gebe Dir mal einen Ruck !!!
Ich habe die Befürchtung,dass Caio bald die Schnautze voll hat und überhaupt keinen Bock mehr hat. Dann hat FF endlich einen Grund ihn loszuwerden.
#
@SirGalahad
Du hast das ganze Dilemma sehr gut zusammengefasst. Wenn man das alles am Stück liest, kann man's eigentlich gar nicht glauben und kommt aus dem Kopfschütteln kaum raus.

HeinzGründel schrieb:
Warum fragt ihr eigentlich nicht was Caio tun kann um sich ins Team zu spielen oder zumindest sein standing in der Mannschaft zu verbessern.

Ist es sinnvoll, dass Caio von sich aus seinen Deutschkurs abbricht und stattdessen mit Bruna englisch lernt?
Ist es sinnvoll, dass Caio aus welchem Grund auch immer nicht an irgendwelchen privaten  Aktivitäten der Mannschaft teilnimmt?


@HeinzGründel
Ich frage mich viel mehr, was Caio tun muss, um sich ins Team zu spielen. Wenn ich die letzten Monate Revue passieren lasse, finde ich in nahezu jedem Spiel einen, den man mal hätte draussen lassen können, ohne einen Leistungseinbruch des Teams befürchten zu müssen. Und dann ist es unerheblich, wie die Leistungen auf dem Trainingsplatz aussehen.

Ob es sinnvoll ist, dass Caio seinen Deutschkurs abbricht? Ich weiß nicht, ob das der Fall war. Aber wenn ich mich in seine Situation versetze, muss ich ganz klar sagen: Ja!

Sein Arbeitgeber gibt ihm seit Monaten Signale, dass er hier fehl am Platz ist. Soll er in Frankfurt wirklich seine Zukunft sehen? Dann ist es doch nachvollziehbar, dass er in eine Sprache investiert, die ihm woanders weiterhilft - oder?
#
Osram_im_Korb schrieb:

Ob es sinnvoll ist, dass Caio seinen Deutschkurs abbricht? Ich weiß nicht, ob das der Fall war. Aber wenn ich mich in seine Situation versetze, muss ich ganz klar sagen: Ja!

Sein Arbeitgeber gibt ihm seit Monaten Signale, dass er hier fehl am Platz ist. Soll er in Frankfurt wirklich seine Zukunft sehen? Dann ist es doch nachvollziehbar, dass er in eine Sprache investiert, die ihm woanders weiterhilft - oder?

Klar, dass da wieder FF dran schuld war ...
Henne/Ei? Da könne wir uns noch steiten, bis einer oder beide weg sind ...
#
WolksiUltras schrieb:

@ basaltkopp
Was willst Du mit solch' -wiederholten- 0815 Aussagen ausdrücken?      


Wundert mich nicht, dass Du den einfachsten Sätzen nicht folgen kannst. Verlange aber bitte nicht, dass ich es auch noch für Dich verstädnlich formuliere. Für sowas fehlt mir die Zeit!  
#
Basaltkopp schrieb:
WolksiUltras schrieb:

@ basaltkopp
Was willst Du mit solch' -wiederholten- 0815 Aussagen ausdrücken?      


Wundert mich nicht, dass Du den einfachsten Sätzen nicht folgen kannst. Verlange aber bitte nicht, dass ich es auch noch für Dich verstädnlich formuliere. Für sowas fehlt mir die Zeit!    


   
#
Hutzel spricht nicht nur mir aus dem Herzen, sondern zu 90% allen Eintracht Fans!!
Herr Bruchhagen , nicht FF, sondern WIR, die treuen Anhänger halten die Eintracht hoch und im Herzen,. Lassen Sie sich nicht länger von dessen Schönrederei an der Nase herum führen, und geben im ein one way Ticket nach Ürdingen. Herzlichen Dank!!!!!


Teilen