>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
yeboah69 schrieb:
pipapo schrieb:
Ist das jetzt yeboahs lustige Fragestunde?
Vor allem sind die Fragen bzgl der Problemstellung des Threads ja auch nur ganz knapp am Thema vorbei.


in diesem tread geht es darum wie caoi in form kommt , das ist auch gut so. aber wichtig ist auch warum es jetzt so ist wie es ist . und hier stellt sich die frage warum ein spieler der gegen cpttbus in der halbzeit eingewechselt wird das spiele durch ein tor und eine vorlage dreht im nächsten spiel wieder auf der bank sitzt ? ist einfach nur eine frage .  


er wurde langsam auf die nächste Saison vorbereitet!
#
Ist ja auch einfach nur nicht zielführend, insbesondere wenn man sich die letzten Entwicklungen betrachtet.
Es wäre jedenfalls der erste Spieler der Übergewicht durch eine Nichtberücksichtigung in der Startaufstellung eines Spiel der vergangenen Rückrunde bekommen hat. (Bemerkst du die Absurdität?)
Im Übrigen wurde das darauf folgende Spiel ohne ihn 2:0 gewonnen und ich dachte das wäre das Entscheidende wenn man Fan der Eintracht ist.

Und jetzt die Masterfrage: Was hat das alles mit der Fragestellung des Threads zu tun außer dass du es so vermeidest eine Trainerdiskussion direkt anzustoßen?
#
yeboah69 schrieb:
pipapo schrieb:
Ist das jetzt yeboahs lustige Fragestunde?
Vor allem sind die Fragen bzgl der Problemstellung des Threads ja auch nur ganz knapp am Thema vorbei.


in diesem tread geht es darum wie caoi in form kommt , das ist auch gut so. aber wichtig ist auch warum es jetzt so ist wie es ist . und hier stellt sich die frage warum ein spieler der gegen cpttbus in der halbzeit eingewechselt wird das spiele durch ein tor und eine vorlage dreht im nächsten spiel wieder auf der bank sitzt ? ist einfach nur eine frage .  


Weil Fukel mit so klasse Spielern einfach nicht zurecht kommt, er ausschließlich auf 6er steht, Caio nicht leiden kann und ihn ohnehin niemals haben wollte!

Danke!
Bitte!


So, und jetzt wieder zurück zum Thema und einer vernünftigen Diskussion......
#
So, auf Mod-Anraten setze ich das (betr. den SAW von heute) noch mal hier rein:
Maabootsche schrieb:
Bild vs. FR und Blog-G

Wie man es sich zusammenreimen kann...
Während Caio auf der einen Seite (FR"ordentlich und engagiert" trainiert und sich die Kollegen (Blog-G"rührseelig um ihn sorgen" fragt die Blöd (natürlich auch unter Verweis auf die "verwüstete" Wohnung, aber auch mit Berücksichtigung des angeblichen Nicht-Kümmerns vom Jahres-Anfang und den 6 Kilo zuviel): "Wann wird ihm geholfen?"
Zur Wohnung noch Funkel in der FR: "... Aber wenn etwas kaputt gegangen ist, muss ich dafür gerade stehen." mit anschließendem Kommentar der FR: "Wäre auch das geklärt."
Es wird Zeit, daß es wieder losgeht, vielleicht bleibt einem dann die aufgeblasene Sommerloch-Lektüre erspart.


Um das wegen eines Kommentars dazu noch einmal zu präzisieren:
Die Blöd macht hier ein riesen Faß auf, was alles mit Caio nicht stimme, und daß keiner was dagegen tue. Dabei vermischt sie den Zustand der Wohnung mit Caios Übergewicht und attestiert ihm so zwischen den Zeilen eine charakterliche Schwäche, der wohl nur durch eine bessere Betreuung abgeholfen werden könne. (Btw, wie hätte wohl die Vermieterin reagiert, wenn zusätzlich zur angeblichen Überbelegung da noch ständig ein oder mehrere Betreuer herumgehangen hätten?)
Auf der anderen Seite wird von der FR und dem Blog-G, das Bild eines Caio gezeichnet, der anständig trainiert und um den sich der Rest der Mannschaft kümmert. Das hätte dann natürlich nicht zu den Schlußfolgerungen des Blöd-Artikels gepasst, also läßt man es da einfach weg.
Die Sache mit der Wohnung wird in der FR dann auch noch eher unaufgeregt als Anekdote am Rande erwähnt, die aber mit dem sportlichen nichts zu tun habe.
#
"In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: Der Ball muß ins Tor."
(Otto Rehagel, Trainer Werder Bremen)

Wie man ein Tor schießt? Man muß im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."
(Bernhard Dietz, MSV Duisburg)


"Den größten Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
(Karl-Heinz Körbel, Trainer Eitnracht Frankfurt)
#
@Maabootsche

tja, wenn eine respektlose Regenbogenpresse für reisserische Schlagzeilen sorgen möchte, um den nicht hinterfragenden Lesern Ihre tägliche Dosis "Das gibt es doch garnciht" zu entlocken, zudem noch eine privatfehde mit dem Schreiber eines konkurrierenden Blattes auf dem Rücken anderer austrägt, dann ja dann trägt dies eben solche absonderlichen Früchte.

Erschwerend kommt hier noch hinzu, das man in Frankfurt nun bald schon ein halbes Jahrzehnt auf einen Skandal wartet und dies bereitet dieser unsäglichen Blöd fast schon körperliche Schmerzen.

Wie man Caio noch helfen kann, ist allerdings die Fragestellung und hierzu würde es ausreichen, wenn man diesen Bub die schon angesprochene Zeit einräumt, Ihn aber gleichermassen endlich auch im Umfeld wie einen Mann und hoch bezahlten Angestellten in die Pflicht nimmt. Zudem könnte ein gut betuchter Mäzän alle Ausgaben der Hessen Blöd erwerben und damit irgendeine Einrichtung für Notleidende beheizen. Es würde der Welt und Caio viel Dünnsch.... erspart bleiben, ebenso wie man so manchen "Blöd gezündeten Geistesblitz im Forum "vermissen" würde.
#
Nach dem lesen des FR-Artikels kann ich nur sagen: sehr schoen, das wird schon.
Funkel hat wohl doch mehr "Soft-Skills" als gedacht und mit dem richtigen Kader wird wohl auch attraktiverer Fussball drin sein - aber typisch Funkel wird immer die Effektivitaet im Vordergrund stehen. Da habe ich aber nix dagegen  ,-)

Bin immer mehr positiv gestimmt was die naechste Saison angeht (auch Caio betreffend).
#
yeboah69 schrieb:
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
(Karl-Heinz Körbel, Trainer Eitnracht Frankfurt)


Das steht hier seit dem in Stein gemeißelt.
#
Stoppdenbus schrieb:
yeboah69 schrieb:
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
(Karl-Heinz Körbel, Trainer Eitnracht Frankfurt)


Das steht hier seit dem in Stein gemeißelt.




Also wie immer trägt die Wahrheit einen Grauton.
Ich bin schon der Meinung, dass die Verantwortlichen ihren Anteil daran haben, dass Caio da angekommen ist, wo er sich momentan befindet.
Wie schon oft gesagt: Das ist keine Entschuldigung für Caio.
Wenn ich ehrlich bin, so kann ich mir sogar vorstellen, dass die anfängliche Nichtberücksichtigung des Trainers da ein Faktor war.
Wer könnte das denn zu hundert Prozent verneinen, wenn beispielsweise Ama nach 2 für ihn offensichtlich unverständlichen Nichtberücksichtigungen direkt über die Presse verlauten lässt, dass man sich gegebenenfalls "zusammen setzen" müsste (was er damit andeutete war ebenfalls offensichtlich), der hier als großer Leader und Musterprofi gefeiert wird.

Aber was den aktuellen Tatbestand anbelangt gehe ich mit Lt. Commander konform.
Ich glaube, dass jetzt wirklich alle an einem Strang ziehen um Caio aus seinem Loch zu ziehen. Was die Mannschaft und Funkel jetzt so von sich geben, wie sie sich geben finde ich lobenswert.
Daher habe ich auch großes Vertrauen, dass wir irgendwann noch eine Menge Spass mit Caio haben werden.




[/quote]
#
lt.commander schrieb:
@Maabootsche

...
Wie man Caio noch helfen kann, ist allerdings die Fragestellung und hierzu würde es ausreichen, wenn man diesen Bub die schon angesprochene Zeit einräumt, Ihn aber gleichermassen endlich auch im Umfeld wie einen Mann und hoch bezahlten Angestellten in die Pflicht nimmt. ...


Da kann ich Dir nur zustimmen und unter Berücksichtigung der letzten Trainingseindrücke sieht es ja auch so aus, als ob genau eine solche Politik hier Früchte trägt, egal was die Blöd dazu schreibt.
#
sonsbeckeradler schrieb:
Trainer Funkel will davon nichts wissen, betont: „Junge Leute müssen sich durchbeißen. Das macht sie dann nur stärker.“
Ob FF das auch bei seinen Lieblingen sagen würde.
Caio braucht scheinbar mehr Unterstützung, nur diese bekommt er nicht.
Es ist immer Leicht auf Leute "Einzuprügeln" anstatt den wahren Grund zu suchen.
" Ich hätte mal gerne FF mit 21 Jahren in Brasilien erlebt."javascript:void(0);
javascript:void(0);



Caio macht sich selbst lächerlich, da brauch es niemanden mehr.
Funkel ist ein Ausbund an Ehrgeiz und Ernsthaftigkeit. Man muß ihn ja nicht mögen, aber ihm kann man sicher nur atestieren, sich immer wie ein Profi verhalten zu haben. Daher bin ich sicher wäre Funkel in Brasilien selbst mit 21 nicht so rumgepoltert wie unsere Pommes mit Caio-nese.

Finds nur noch lächerlich, wie ein 21 jähriger, der sich noch in keinster Weise für irgendwas empfohlen so in Schutzhaft genommen wird. Ja was wäre, wenn einer von Euch ihm ne Wohnung vermietet hätte und nun aus irgendwelchen psychologischen Schwierigkeiten herraus bei euch einen Schaden von 10.000 Euro angerichtet. Fändet ihr bestimmt auch etwas befremdlich.

Jetzt mal eine Frage an alle hier:

Wird man durch den Status "Fußballer" automatisch unmündig und ist nicht mehr verantwortlich für sein Tun und Handeln?
#
quantum schrieb:

Caio macht sich selbst lächerlich, da brauch es niemanden mehr.

Völlig überzogen und vor allem kaum notwendig das so zu formulieren. Dass er tatsächlich noch immer Probleme zu haben scheint sich hier zurecht zu finden ist doch offensichtlich. Dass er das nicht absichtlich tut sollte außer Frage stehen.
Auch auf Seiten der Eintracht wird ja mittlerweile deutlich zurückhaltender mit ihm umgegangen und, trotz der allgemeinen Enttäuschung, weiter vermittelt an den Spieler zu glauben.
#
pipapo schrieb:
quantum schrieb:

Caio macht sich selbst lächerlich, da brauch es niemanden mehr.

Völlig überzogen und vor allem kaum notwendig das so zu formulieren. Dass er tatsächlich noch immer Probleme zu haben scheint sich hier zurecht zu finden ist doch offensichtlich. Dass er das nicht absichtlich tut sollte außer Frage stehen.
Auch auf Seiten der Eintracht wird ja mittlerweile deutlich zurückhaltender mit ihm umgegangen und, trotz der allgemeinen Enttäuschung, weiter vermittelt an den Spieler zu glauben.


Dito, seh ich genauso.
Hmm wir als Fans können soweit einen Beitrag leisten indem wir einfach nen Plakat machen wo drauf steht "CAiO geb nicht auf"  oder dergleichen.
Das ist um einfach zu zeigen das man weiter hinter ihm steht und man auf ihn hofft. Von mir aus kann es auch in "Portugiesisch" geschrieben werden.
Aber das ist zum Beispiel eine kleine Aktion die, für einen Spieler, große Wirkung hat!!!
Vom pschologischen Effekt her würde das Caio meiner Meinung nach wieder etwas aufpäppeln und vielleicht sogar ein Lächeln bringen.
#
sehe ich ähnlich .. ich wollte einen caio Aufmunterungs Thread hier aufmachen, der wurde aber innerhalb von 20 sek gesperrt mit der Begründung es gebe genügend Caio Threads..

Naja wenn dieser Thread jetzt dazu dient solls mir auch recht sein....
#
Vielleicht sollte man sich auch allgemein nicht so über den einzelnen Spieler „Caio“ ereifern. Ist ja (noch) nicht so das mit ihm die ganze Saison steht und fällt. Vor allem führen diese Diskussionen um ihn NIE auf einen Punkt da die Pro-Caio und Contra-Caio Seiten doch recht verfahren sind. Überspitzt gesagt, für die einen ist er derjenige der die Eintracht, in die Champions League führen soll, für die anderen ist er nur der unprofessionelle „Specki“, der ne Menge Kohle gekostet hat, keinen Ergeiz hat und nix bringt.

Geben wir dem Jungen doch einfach mal dieses Saison Zeit, mal diesen besch****** Vorbereitung hin oder her, zu zeigen was er kann, den das er was kann, davon bin ich eigentlich überzeugt. Ich gehe davon aus das er in der Rückrunde im Team fest spielen wird und dann hat er´s selbst in der Hand, einzig und alleine. Am Ende können wir ihn immer noch den Heiligenschein verpassen oder ihn als Opferlamm ans Kreuz nageln.

Wenn er nicht selbst begreift das er nun zeigen muss warum er geholt worden ist bringt (meiner Meinung nach) weder Aufmuntern noch Runterputzen was.
#
Andy1987 schrieb:
pipapo schrieb:
quantum schrieb:

Caio macht sich selbst lächerlich, da brauch es niemanden mehr.

Völlig überzogen und vor allem kaum notwendig das so zu formulieren. Dass er tatsächlich noch immer Probleme zu haben scheint sich hier zurecht zu finden ist doch offensichtlich. Dass er das nicht absichtlich tut sollte außer Frage stehen.
Auch auf Seiten der Eintracht wird ja mittlerweile deutlich zurückhaltender mit ihm umgegangen und, trotz der allgemeinen Enttäuschung, weiter vermittelt an den Spieler zu glauben.


Dito, seh ich genauso.
Hmm wir als Fans können soweit einen Beitrag leisten indem wir einfach nen Plakat machen wo drauf steht "CAiO geb nicht auf"  oder dergleichen.
Das ist um einfach zu zeigen das man weiter hinter ihm steht und man auf ihn hofft. Von mir aus kann es auch in "Portugiesisch" geschrieben werden.
Aber das ist zum Beispiel eine kleine Aktion die, für einen Spieler, große Wirkung hat!!!
Vom pschologischen Effekt her würde das Caio meiner Meinung nach wieder etwas aufpäppeln und vielleicht sogar ein Lächeln bringen.


Ich weiß nicht, ich weiß nicht......"Gib nicht auf" klingt für mich nach "Lass Dich nicht unter kriegen" oder "Weiter so" und das wäre imho genau die Falsche Message.

Meiner Meinung nach sollten wir ihn einfach ganz normal behandeln, wie jeden anderen Spieler auch. Denn was imho nicht passieren darf ist, dass er durch das Fanverhalten meint, er hätte alles richtig gemacht und die Fehler seien ausschließlich bei anderen zu suchen. Denn wie ich weiter oben schon sagte, letztlich muss es bei ihm *klick* machen und er muss verstehen, worum es geht!

Da ein "Bekomm endlich Deinen ***** hoch und tu das, wofür Du bezahlt wirst" - Transparent aber sicherlich auch nicht unbedingt förderlich wäre, bin ich eher dagegen, irgendwelche Caio-Aktionen zu starten!

Wenn er sich zusammenreißt und sich darauf einläßt, sich von Funkel führen zu lassen, dann wird er es auch packen und dann wird er auch irgendwann seinen verdienten Beifall bekommen.  
#
Von mir gäbe es auch keine Unterstützung für irgendwelche Transparente mit Durchhalteparolen, im Leben nicht.
Aber einen Mentalcoach um ihn mal auf den rechten Weg zu bringen sollte man sich trotzdem gönnen. Und die Frankfurter Presse einfach mal endlich den Ball flach halten. Vor allem Letzteres.

Das vom Forum zu verlangen ist ja nahezu unverschämt, wie ich gestern belehrt wurde.
#
Schobberobber72 schrieb:
Da ein "Bekomm endlich Deinen ***** hoch und tu das, wofür Du bezahlt wirst" - Transparent aber sicherlich auch nicht unbedingt förderlich wäre,




Das ist doch mal eine Aussage, die sich so mancher hier hinter den Spiegel stecken sollte.
#
Stoppdenbus schrieb:
yeboah69 schrieb:
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
(Karl-Heinz Körbel, Trainer Eitnracht Frankfurt)


Das steht hier seit dem in Stein gemeißelt.



Das nicht, aber das von dir und SA im Forum gestützte, aber offensichtlich bodenlose Caio-Gebrüll gegen Funkel im Stadion war, so meine ich, nicht gerade dazu geeignet dem jungen Mann den Ernst seiner Aufgaben vor Augen zu führen und ihm den nötigen Respekt vor der Übungsleitung zu erhalten. Oder wie siehst du das im Nachbetrachten ?
#
Wie das Thema von einem seit einigen Jahren in Rio lebenden Eintrachtfan gesehen wird, ohne dass ich ihn vorher ausführlicher informieren konnte, er schreibt mir aktuell :

"Bei hunderten von Transfers aus Bra. ins Ausland wird so etwas überhaupt nicht weiter kommentiert. Da müsste er schon Ronaldinho heissen.
...

Anderntags machte ich sehr früh einen Strandlauf und sah 3 Profimannschaften trainieren. Im tiefen Sand von Ipanema oder Cop[bad]****[/bad]ana kein Honigschlecken!
Darunter die Profis vom "beach soccer", die amtierende Weltmeister sind. Mir
fiel kein übergewichtiger Spieler dabei auf!

Nun direkt zu Caio. Es ist zunächst einmal keine grosse Überraschung, dass er
aus der langen Sommerpause schlapper nach Frankfurt kam, als im Winter. Warum?
Ganz einfach, weil er im "Winter" (hier Sommer) die ganze Vorbereitung mit
Palmeiras auf die Paulista-Meisterschaft mitgemacht hat und 4 Tage vor dem 1. Spieltag nach Ffm. verkauft wurde. Da müsste er eigentlich topfit gewesen sein ... war er aber nicht!

Ausser dem Integrationsproblem wurde vielleicht auch "zu schnell geschossen".
Was meine ich damit? Es ist klar geworden, dass die Eintracht keine
Brasilien-Erfahrung hat, was ich immer für einen Fehler hielt. Leverkusen hat
die Eintracht auch deshalb hinter sich gelassen, weil die schon in den 80er
Jahren (Tita) mit Brasilianern begonnen haben. So möchte ich nochmal (zum 3. Mal, entschuldige) die Situation vor der Verpflichtung in Erinnerung rufen. Der Veteran Edmundo (36 Jahre) verteidigte seinen Stammplatz gegen Caio, bis er sich verletzt hat. Erst dann spielte Caio und machte von Sept. bis Dez. einige gute Spiele und zeigte sein Talent. Er musste wohl auch manchmal auf einen Platz im Sturm ausweichen, um zu spielen. Normalerweise sind die wirklich guten Spieler mit 18, 19, 20 Jahren schon Stammspieler in der 1. Liga. Aber alle Vereine gehen grosse Risiken ein, wenn sie nach 3, 4 oder 6 Monaten einen jungen Spieler einkaufen. Häufig werden noch viel grössere Summen dabei "eingesetzt" als die 3,8 Mio Euro für Caio.
In solchen Situationen, wie diese jetzt bei Caio, kommt es häufig zu einem
Leihgeschäft, damit er in einer bras. Mannschaft entweder "ausgestellt" werden
soll (zum Verkauf), oder die "Heimatluft" ihm so gut tut, dass er anschliessend
wieder zum europ. Verein zurückkehrt. Prominentestes Beispiel ist Adriano, der in 6 Monaten FC São Paulo sich wieder in den Vordergrund spielen konnte, und sogar schon wieder in der Nationalmannschaft gespielt hat.

Letzter Kommentar für heute zum Thema Integration: Wenn Chris nicht mehr da wäre, ginge vielleicht gar nichts mehr in Bezug auf Caio ... (das ist natürlich reine Spekulation).

Alles Gute (jetzt bin ich auf Deine Ausführungen gespannt)."


Teilen