>

Verstärkungen sein lassen ???

#
also wenn ich von Hb lese Spieler wie Sanogo oder Gekas wären zu teuer, dann können wir eigentlich das Thema Verstärkungen gleich wieder beerdigen, weil uns
irgendwelche Ergänznugspieler nicht weiterbrigen und die nur Plätze für unsre eigenen Nachwuchs Kicker belegen.

Entweder verstärken wir uns, oder wir hoffen auf unsre Reservisten und beten dass es gut geht.. Kaum Buli taugliche Notlösungen können mir gestohlen bleiben .

Und wenn ich Leihgeschäft höre.. das klingt immer ganz nett und wirtschaftlich vernünftig, aber hergeliehen werden immer die, die es grad nicht brigen .. und warum, sollten gerade solche Spieler uns aus der Patsche helfen, die am meisten mit sich selber beschäftigt sind und sich aufgrund Ihreres Leihstatus noch nicht mal mit der Eintracht identifizieren. Dem ausgeliehenen Spieler ist es am allermeisten egal wenn die Eintracht absteigt - dann geht er eben wieder zurück und kassiert weiter..
#
municadler schrieb:
also wenn ich von Hb lese Spieler wie Sanogo oder Gekas wären zu teuer,  


Ruhig Brauner! HB blufft immer, dass sollte mittlerweile bekannt sein!
#
Genau, es wird wieder alles ganz böse enden....
#
Es gibt auch junge, sehr talentierte Spieler, die verliehen werden. Diese bekommen in ihren (Spitzen)vereinen evtl. keine Einsatzzeiten, würden uns aber sofort weiterhelfen.

Auch das Ausleihgeschäft von Mainz mit Andreasen war ein echter Erfolg.
Und ein Mantzios trifft 3x gegen Werder Bremen...
#
HessiP schrieb:
Es gibt auch junge, sehr talentierte Spieler, die verliehen werden. Diese bekommen in ihren (Spitzen)vereinen evtl. keine Einsatzzeiten, würden uns aber sofort weiterhelfen.

Auch das Ausleihgeschäft von Mainz mit Andreasen war ein echter Erfolg.
Und ein Mantzios trifft 3x gegen Werder Bremen...


Mantzios traf eben gerade NACH dem leihgeschäft- wieder motiviert zurück in der Heimat. Das Beispiel stützt ja meine These eher...
#
Ganz so Blöd ist der Gedanke nicht.
Wir habe bei der ganzen Geschichte ein Problem.

Kaufen wir Neuzugänge müssen definitiv ein paar Spieler gehen (zumindestens
ausgeliehen werden)

Sonst wird unser Kader einfach zu Groß , wenn im Frühjahr die anderen Spieler wieder zur Mannschaft stoßen. Aktuell haben wir 29 Spieler laut TM.de.
Und das ohne Pokal und internationalen Wettbewerb.
Das Problem hierbei ist, wir können nicht sagen welcher Spieler fit wird und welcher auch noch länger ausfällt oder ob wie lange viele Spieler brauchen bis
sie wieder in form kommen. Einige brauchen 2 Wochen andere 6-8 Wochen
da machen Sie noch 2-3 Spiele in Topverfassung und dann ist die Saison zuenden, wenn sie in der Zeit dann wenigstens verletzungsfrei bleiben sollten.

Dazu kommt das noch mehr Spieler mehr Gehaltskosten bedeuten und
eventuelle Handgelder oder Ablösesummen.

Es muß gut überlegt werden. das können und müssen wir zum Glück nicht entscheiden. Denn das wird ein reines Glückspiel.

Kaufen wir ein, kann es sein das wir durch einen zu großen Kader und zuviel
Unruhe Absteigen.
Aber veilleicht gelingen uns einige Glückgriffe und wir brauchen diese
Spieler , weil sich noch mehr verletzten und die Verletzten noch länger ausfallen.

Ohne Neueinkäufe kann FF mit einem kleineren Kader besser arbeiten
und unsere Nachwuchsleute bekommen mehr Erfahrung.
Wird aber schwer bei weiteren Verletzten mit diesem Kader die Klasse zu halten.
Dafür kennt FF aber alle Spieler in- und auswendig und die Spieler kennen
alle die Philosophie des Trainers und das könnte auch wichtige Punkte bringen
und viel Geld sparen.

Also ob unseren Verantwortlichen alles richtig gemacht haben sehen wir erst am Ende der saison.
Auf jeden Fall mache ich drei kreuze , wenn wir die Klasse halten und ziehe
den Hut vor FF.
Auch wenn er ab und zu Fehler macht. Das wäre eine Meisterleistung mit diesem Rumpfteam die Klasse zu halten.
Ein Trainerwechsel wäre jetzt falsch.
#
oder FF entscheidet dann einfach, wenn alle fit sind, wer sich umtreten lassen muss damit der verein sein gehalt nicht zahlen muss...  

also ich verstehe Deinen Einwand, aber im moment sehe ich schon handlungsbedarf.. auch wenn die folgekosten auf grund der kaderbreite relativ hoch sind! Die laufenden kosten sind ja dann "nur" die gehälter, ich denke auch das ist es was ein HB meint, wenn er sagt "den können wir uns nicht leisten".
Man wird sicherlich mit vorschnellen verleihgeschäften vorsichtig sein, allerdings bietet sich eben in dieser situation an einen spieler zu leihen evtl. mit kaufoption bis ende der saison... dann wird es eh wieder veränderungen geben
#
Okocha222 schrieb:
Ganz so Blöd ist der Gedanke nicht.
Wir habe bei der ganzen Geschichte ein Problem.

Kaufen wir Neuzugänge müssen definitiv ein paar Spieler gehen (zumindestens
ausgeliehen werden)

Sonst wird unser Kader einfach zu Groß , wenn im Frühjahr die anderen Spieler wieder zur Mannschaft stoßen. Aktuell haben wir 29 Spieler laut TM.de.
Und das ohne Pokal und internationalen Wettbewerb.
Das Problem hierbei ist, wir können nicht sagen welcher Spieler fit wird und welcher auch noch länger ausfällt oder ob wie lange viele Spieler brauchen bis
sie wieder in form kommen. Einige brauchen 2 Wochen andere 6-8 Wochen
da machen Sie noch 2-3 Spiele in Topverfassung und dann ist die Saison zuenden, wenn sie in der Zeit dann wenigstens verletzungsfrei bleiben sollten.

Dazu kommt das noch mehr Spieler mehr Gehaltskosten bedeuten und
eventuelle Handgelder oder Ablösesummen.

Es muß gut überlegt werden. das können und müssen wir zum Glück nicht entscheiden. Denn das wird ein reines Glückspiel.

Kaufen wir ein, kann es sein das wir durch einen zu großen Kader und zuviel
Unruhe Absteigen.
Aber veilleicht gelingen uns einige Glückgriffe und wir brauchen diese
Spieler , weil sich noch mehr verletzten und die Verletzten noch länger ausfallen.

Ohne Neueinkäufe kann FF mit einem kleineren Kader besser arbeiten
und unsere Nachwuchsleute bekommen mehr Erfahrung.
Wird aber schwer bei weiteren Verletzten mit diesem Kader die Klasse zu halten.
Dafür kennt FF aber alle Spieler in- und auswendig und die Spieler kennen
alle die Philosophie des Trainers und das könnte auch wichtige Punkte bringen
und viel Geld sparen.

Also ob unseren Verantwortlichen alles richtig gemacht haben sehen wir erst am Ende der saison.
Auf jeden Fall mache ich drei kreuze , wenn wir die Klasse halten und ziehe
den Hut vor FF.
Auch wenn er ab und zu Fehler macht. Das wäre eine Meisterleistung mit diesem Rumpfteam die Klasse zu halten.
Ein Trainerwechsel wäre jetzt falsch.


kann ich nur Zustimmen

wirkliche Verstärkungen ja .. Notlösungen nein ..
#
Die Frage ist doch: Welche Versttkungen will der neue Trainer in der Winterpause?  
#
Warum ein Verleihgeschäft ein Risiko sein soll, dass erschließt sich mir nicht. Man kann doch nicht Mantzios als Beispiel nehmen, der hat in dem halben Jahr nicht mal eine handvoll Spiele gemacht. Der hat das gleiche Problem wie jetzt Caio. Beweisen kann man sich nur, wenn man spielt. Jetzt scheint er zu spielen und macht wohl auch Tore, zumindest in der CL, die Liga kann ich nicht beurteilen. Aber es ist im Leihgeschäft relativ einfach. Ein Spieler der ausgeliehen wird, der muss sich doch präsentieren. Er wird ja nur ausgeliehen, wenn der alte Verein ihn nicht als Stammspieler aufstellt, aber auch noch nicht verkaufen kann weil er kein Stammspieler ist und nicht das geforderte Geld erzielen kann. Oder weil man die Hoffnung hat, dass er sich noch entwickelt und dann erstarkt zurückkommt. In beiden Fällen hat der Spieler doch auf jeden Fall das Ziel Vollgas zu geben, damit er entweder zum Leihverein wechseln kann oder bei seinem alten Verein eine neue Chance erhält. Ich halte das Leihgeschäft eigentlich für optimal für den ausleihenden Verein.

tobago
#
Kasst uns noch ein paar Brasilianer holen nd setzt sie auf die Bank.
duckundwech
#
Lasst    natürlich
#
Sicherlich werden 2 oder sogar 3 Neuzugänge den Kader fast zum platzen bringen.

Tatsache ist aber auch, daß uns der Fehler keine weiteren Spieler zu verpflichten vor 3 Jahren fast die Klasse gekostet hätte.

Wie bereits in anderen Freds erwähnt würde uns ein Abstieg teurer kommen als 2 neue Spieler.

Und nur weil wir die letzten 5 Spiele endlich Fussball gespielt haben ist der Klassenerhalt noch lange nicht unter Dach und Fach.

Möchte hier nicht die Stimmung hören, wenn wir aus den verbleibenden 5 Vorrundenspielen vieleicht nur noch 2 oder 3 Punkte holen.

Und vor allem möchte ich hier nie mehr den Spruch hören, daß wir in der Rückrunde ja nach und nach mit der Rückkehr der verletzten Spieler rechnen können.
Selbst wenn die Jungs ab März vieleicht wieder unfallfrei trainieren können so werden Sie frühestens zur nächsten Saison wieder eine echte Verstärkung darstellen.

Und außerdem kann man sich in der nächsten Sommerpause auch von einigen Spielern trennen.
#
Wenn HB zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen würde, ein Gekas oder Sanogo seien zu teuer für uns würde er seinen Job nicht richtig machen.

Dass er sich trotzdem um diese Spieler bzw. Spieler dieses Kalibers bemüht steht für mich außer Frage.
#
bernie schrieb:
Wenn HB zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen würde, ein Gekas oder Sanogo seien zu teuer für uns würde er seinen Job nicht richtig machen.

Dass er sich trotzdem um diese Spieler bzw. Spieler dieses Kalibers bemüht steht für mich außer Frage.


sehe ich auch so !
HB und FF werden schon das rchtige machen
da habe ich ein gute Gefühl
#
municadler schrieb:
HessiP schrieb:
Es gibt auch junge, sehr talentierte Spieler, die verliehen werden. Diese bekommen in ihren (Spitzen)vereinen evtl. keine Einsatzzeiten, würden uns aber sofort weiterhelfen.

Auch das Ausleihgeschäft von Mainz mit Andreasen war ein echter Erfolg.
Und ein Mantzios trifft 3x gegen Werder Bremen...


Mantzios traf eben gerade NACH dem leihgeschäft- wieder motiviert zurück in der Heimat. Das Beispiel stützt ja meine These eher...


Nein, das stützt sie nicht, denn Mantzios wollte ja unbedingt hier bleiben. Das hatte also mit fehlender Motivation gar nichts zu tun.
#
municadler schrieb:

wirkliche Verstärkungen ja .. Notlösungen nein ..


Was sind denn für dich Verstärkungen? Das, was man selbst als Verstärkung ansieht bzw. die Masse der Fans?

Solche wie Caio oder Korkmaz?

Ok die verstärken ja Bank und Dr. Seegers Praxis  

Derzeit wäre ich froh, wir hätten erstmal wieder mehr Alternativen. Und alles was HB sagt, ist mir egal, das was am 1.2. im Kader ist, ist entscheidend. Bluffen und Reden kann jeder.
#
Pfalzadler schrieb:
Sicherlich werden 2 oder sogar 3 Neuzugänge den Kader fast zum platzen bringen.

Tatsache ist aber auch, daß uns der Fehler keine weiteren Spieler zu verpflichten vor 3 Jahren fast die Klasse gekostet hätte.

Wie bereits in anderen Freds erwähnt würde uns ein Abstieg teurer kommen als 2 neue Spieler.

Und nur weil wir die letzten 5 Spiele endlich Fussball gespielt haben ist der Klassenerhalt noch lange nicht unter Dach und Fach.

Möchte hier nicht die Stimmung hören, wenn wir aus den verbleibenden 5 Vorrundenspielen vieleicht nur noch 2 oder 3 Punkte holen.

Und vor allem möchte ich hier nie mehr den Spruch hören, daß wir in der Rückrunde ja nach und nach mit der Rückkehr der verletzten Spieler rechnen können.
Selbst wenn die Jungs ab März vieleicht wieder unfallfrei trainieren können so werden Sie frühestens zur nächsten Saison wieder eine echte Verstärkung darstellen.

Und außerdem kann man sich in der nächsten Sommerpause auch von einigen Spielern trennen.




dito
nur sollten diese 2-3 Spieler nicht welche sein, die sonst keiner haben will und uns eben nicht verstärken. Nur um den Trainingplatz zu füllen brauchen wir keinen, da können wir auch auf die Regionalligamannschaft zurückgreifen..
#
bernie schrieb:
Wenn HB zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen würde, ein Gekas oder Sanogo seien zu teuer für uns würde er seinen Job nicht richtig machen.

Dass er sich trotzdem um diese Spieler bzw. Spieler dieses Kalibers bemüht steht für mich außer Frage.


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sanogo nicht unbedingt innerhalb unseres Budgets liegt.

Bremen hat für ihn 4.500.000 Ablöse bezahlt. Hinzu kommen noch Erfolgsabhängige Prämien an den HSV. Insgesamt veranschlage ich da mal ~5.000.000 €.

Zudem würde ich mal vorsichtig Schätzen, dass ein Sanogo Werder Bremen Brutto ein Gehalt von 3.000.000 pro Jahr kostet. Das können aber auch mehr sein, da Bremen vermutlich ein mindestens doppelt so hohes Gehaltsgefüge hat wie wir.

Gehen wir davon aus, das Bremen nichts verschenkt und Herr Sanogo nicht plötzlich nur noch die Hälfte verdienen möchte komme ich auf folgende Summe, mit der er das Budget dieser Saison belasten würde:

ca. 5.000.000 € Ablöse
ca. 1.500.000 € Gehalt für 6-7 Monate
ca.  500.000 € Sonstiges (Versicherung, Medizinische Untersuchungen, Gebühren für Bürokratie, Spielervermittler/Berater etc. )

Macht so ca. 7.000.000 €

Ja, ich Denke das liegt auserhalb unseres Budgets Sanogo zu verpflichten. Da hat Herr Bruchhagen einfach recht. Zumal ich mir vorstellen könnte, dass die Kosten durch etwaiges Handgeld noch höher Liegen könnten.

Und bei Gekas wurde jetzt schon verschiedentlich betont, dass er wohl gar nicht auf dem Markt ist.

Ich denke am Ende wird es wieder eine Lösung sein mit der keiner (hier) Rechnet, die hier im Forum ähnliche (negative) wogen Schlagen wird wie damals die Verpflichtung von Takahara.
#
Madchaotikan schrieb:


Ich denke am Ende wird es wieder eine Lösung sein mit der keiner (hier) Rechnet, die hier im Forum ähnliche (negative) wogen Schlagen wird wie damals die Verpflichtung von Takahara.


Hier im Forum wird es sowieso extrem hohe Wogen schlagen, egal ob der Neuzugang Gekas, Sanogo oder Fritz Schmitt heißt.

tobago


Teilen