>

Deutschland - Schweden

#
So nun bin ich mal gespannt wie sich die Nationalmannschaft nach der WM auftreten wird.
Naja aber wenn ich mir die verletzten liste auf beiden Seiten anschaut dann kann man ja nicht gerade ein großartiges Spiel erwarten

Aber ich tippe auf eine harderkämpftes 2-1 für uns

Schweden
Die verletzten:
- Frederik Ljungberg (Fußverletzung)
- Olof Mellberg (private Gründe)
- Erik Edman (Wadenverletzung)
- latan Ibrahimovic
- Andreas Isaksson

Das schwedische Aufgebot im Überblick:

Tor: John Alvbage (Viborg FF), Rami Shaaban (Fredrikstad FK)

Abwehr: Mikael Dorsin (Rosenborg Trondheim), Petter Hansson (SC Heerenveen), Mikael Antonsson, Mikael Nilsson (beide Panathinaikos Athen), Fredrik Stenman (Bayer Leverkusen), Karl Svensson (Glasgow Rangers), Niclas Alexandersson (IFK Göteborg)

Mittelfeld: Daniel Andersson (Malmö FF), Kim Källström (Olympique Lyon), Tobias Linderoth (FC Kopenhagen), Christian Wilhelmsson (FC Nantes), Anders Svensson (Elfsborg IF), Kennedy Bakircioglu (Twente Enschede), Johan Elmander (FC Toulouse)

Angriff: Marcus Allbäck, Fredrik Berglund (beide FC Kopenhagen), Markus Rosenberg (Ajax Amsterdam)

Deutschland
Die verletzten:
- Christoph Metzelder
- Michael Ballack (Hüftverletzung )
- Sebastian Kehl (Fleischwunde unterhalb des linken Knies)
- Per Mertesacker (Reha nach Fersenoperation)
- Robert Huth (Knöchelverletzung)

Das Deutsche Aufgebot im Überblick:

Tor: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Jens Lehmann (FC Arsenal London)

Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Philipp Lahm (Bayern München), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Jens Nowotny (NK Dinamo Zagreb)

Mittelfeld: Michael Ballack (FC Chelsea London), Tim Borowski (Werder Bremen), Torsten Frings (Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), David Odonkor (Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München)

Angriff: Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder Bremen), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Lukas Podolski (1. FC Köln)
#
Sind morgen noch weitere Adler im Stadion?

Und schon wieder in die Drecks-Arena...
#
Adler-LuKe schrieb:
Sind morgen noch weitere Adler im Stadion?

Und schon wieder in die Drecks-Arena...


Das kann ich mir nicht vorstelllen !!!!!

Wenn dann eher übermorgen !!!!  ,-)
#
Fathi von Hertha nachnominiert!!!  
(wenn mich das auch nicht wundert, dass der mal im Kader ist... , zu diesem Zeitpunkt schon ungewöhnlich)
#
Metzelder fehlt - Fathi rückt nach
Bundestrainer Joachim Löw muss im Testspiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch in Gelsenkirchen gegen Schweden (20.45 Uhr) auf Abwehrspieler Christoph Metzelder verzichten. Der 25-Jährige wird wegen einer Reizschwellung im Knie nicht mit dabei sein. Dafür kommt mit Malik Fathi (Hertha BSC) ein Newcomer als Nachrücker neu hinzu. Vor Metzelder hatten bereits Ballack und Kehl ihre Teilnahme abgesagt.

Quelle Kicker
#
Spielt Fathi nicht Linksverteidiger?
#
Adler-LuKe schrieb:
Sind morgen noch weitere Adler im Stadion?

Und schon wieder in die Drecks-Arena...


Also übermorgen bin ich auch dabei. Südkurve Reihe 2!
Da seh ich meinen Schnix ganz nah!
(Wenn die doofen Schalker nur nicht den blöden Graben hätten   )
#
Also ich bin schon sehr enttäuscht über das vorgehen von Löw:

nach seiner Einschätzung werden in kürze folgende Spieler zu Nati zustoßen können - Trochowski/Polanski/Azuoagh/Kiesling !!!
Und dazu kommt die Nachnominierung von Fathi  

Fällt euch was auf ?

Richtig, kein Deutscher ausser Kiesling ist dabei.
Also, ich habe wirklich nichts gegen Ausländer (bin mit Italienerin verheiratet), doch sollten meiner Meinung nach bitte keine französischen Verhältnisse eintreten!!!

Ich verstehe wirklich nicht, warum nicht mal ein Frankfurter für die Nati nominiert wird, auch in Simon Rolfes hätte es leistungstechnisch eher verdient als ein Azuoagh oder Polanski.
Allein Alex Meier ist um längen stärker als Polanski (okay ist jetzt verletzt).


Was ,meint ihr ???
#
dpa meldet gerade, dass im sog. "Schuhstreit" diejenigen Spieler einen Boykott der Partie in Erwägung ziehen, die nicht in Schuhen des offiz. Ausrüstes Adidas auflaufen möchten. Gefordert wird eine "freie Schuhwahl". Der Mannschaftsrat hat den möglichen Boykott heute publik gemacht, zu dem es kommen könnte, wenn bis zum Anpfiff der Partie gegen Schweden nicht eine Lösung des Problems auf dem Tisch liege. Adidas will umgehend Verhandlungen aufnehmen.
#
Ja, das liebe Geld.

Bei der WM haben sich die Beteiligten noch am Riemen gerissen.

Ich würde die rauswerfen, dann ist der Streit um die Werbegelder hinfällig und sie ham ihre Quittung.

Früher war es mal eine Ehre für die Nationalmanschaft zu spielen, heute treten da leider andere Interessen in den Vordergrund.
#
Der Schuhstreit ist einstweilen beigelegt. Die Spieler werden allesamt gegen Schweden in Schuhen des offiz. Ausrüsters auflaufen. Allerdings soll versucht werden, eine endgültige Einigung vor dem ersten EM-Quali-Spiel gegen Irland zu finden.
#
agentxy schrieb:
Ja, das liebe Geld.

Bei der WM haben sich die Beteiligten noch am Riemen gerissen.

Ich würde die rauswerfen, dann ist der Streit um die Werbegelder hinfällig und sie ham ihre Quittung.
 


NE, völlig falsch !!!! Hier geht es um das liebe Geld für den DFB !!!!

Wir und Österreich sind die einzigen Länder, die dämliche Verträge mit Schuhausrüstern haben.....

Kann die Spieler schon verstehen, dass sie in Ihren Schuhen spielen wollen, an dem sich Ihr Fuß gewöhnt hat - privater Vertrag hin oder her.....

Die ganze Problematik würde schon vor der WM angesprochen !!!! Und was hat sich geändert - nichts !!!!
Die Spieler sollen mal ruhig ordentlich druck machen auf MV usw..... deren Geldgier macht doch im Endeffekt alles wieder zu nichte......

Der DFB bleibt und ist ne scheiß Mafia !!!!
#
bierzwerg schrieb:
Also ich bin schon sehr enttäuscht über das vorgehen von Löw:

nach seiner Einschätzung werden in kürze folgende Spieler zu Nati zustoßen können - Trochowski/Polanski/Azuoagh/Kiesling !!!
Und dazu kommt die Nachnominierung von Fathi  

Fällt euch was auf ?

Richtig, kein Deutscher ausser Kiesling ist dabei.
Also, ich habe wirklich nichts gegen Ausländer (bin mit Italienerin verheiratet), doch sollten meiner Meinung nach bitte keine französischen Verhältnisse eintreten!!!

Ich verstehe wirklich nicht, warum nicht mal ein Frankfurter für die Nati nominiert wird, auch in Simon Rolfes hätte es leistungstechnisch eher verdient als ein Azuoagh oder Polanski.
Allein Alex Meier ist um längen stärker als Polanski (okay ist jetzt verletzt).


Was ,meint ihr ???


Ich denke genauso. Nichts gegen "Ausländer" (wobei sie ja den deutschen Pass haben), aber ein Alex Meier ist in der vergangenen Saison öfter aufgefallen als ein Eugen Polanski.

Auch die Nominierung von Fathi kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er ist zwar ein guter Spieler, aber ich hätte doch in diesem Fall einen Owomoyela oder Hinkel nachnominiert, zur größten Not ginge ja auch noch Fahrenhorst als Innenverteidiger. Fathi hat doch Lahm und Jansen vor sich.  
#
bierzwerg schrieb:
...Trochowski/Polanski/Azuoagh/Kiesling !!!
... Fathi ...

Fällt euch was auf ?

Richtig, kein Deutscher ausser Kiesling ist dabei.
Also, ich habe wirklich nichts gegen Ausländer (bin mit Italienerin verheiratet), doch sollten meiner Meinung nach bitte keine französischen Verhältnisse eintreten!!!


Mann, Mann, Mann.  

Das sind keine Ausländer, sondern alles Deutsche.
Wenn sie sich auf dem Platz für Deutschland zerreißen, ist es völlig egal, ob sie in Frankfurt, Gleiwitz oder sonstwo geboren sind.
Zudem sind übrigens alle in Deutschland aufgewachsen und sprechen Deutsch fast besser als ihre Muttersprache.
#
Aabeemick schrieb:
...Zudem sind übrigens alle in Deutschland aufgewachsen und sprechen Deutsch fast besser als ihre Muttersprache.


Wenn Sie Deutsche sind, sollte dann nicht auch deutsch Ihre Muttersprache sein...?  ,-)

Ich verstehe ja was Du meinst, kann es aber trotzdem auch nicht nachvollziehen. Selbst gestern in der U21 spielten kaum (wie soll man es denn nennen?) "Original"-Deutsche mit. Alles "neigeplackte".  

Cat
#
Catweazle schrieb:
Aabeemick schrieb:
...Zudem sind übrigens alle in Deutschland aufgewachsen und sprechen Deutsch fast besser als ihre Muttersprache.


Wenn Sie Deutsche sind, sollte dann nicht auch deutsch Ihre Muttersprache sein...?  ,-)

Ich verstehe ja was Du meinst, kann es aber trotzdem auch nicht nachvollziehen. Selbst gestern in der U21 spielten kaum (wie soll man es denn nennen?) "Original"-Deutsche mit. Alles "neigeplackte".  

Cat


Sorry, aber das ist doch reichlich kurzgedacht.

Hast du bei der WM beim Tor von Neuville gegen Polen vor Ärger in den Tisch gebissen? Bei den 5 Toren von Klose und den 3 von Poldi mit dem Kopf geschüttelt?

Und wie deutsch sollen die Spieler denn sein? Reicht es, wenn die Eltern Deutsche sind oder ist es dann schon zu viel, wenn der Opa vom Spieler X aus Afrika kommt? Wenn fängt man da an, wo hört man auf? Rein deutscher Stammbaum?

Ich denke, die Auswahlkriterien von Löw, Eilts & Co. sind dann schon besser...

Gruß
Aabeemick
#
Aabeemick schrieb:
Sorry, aber das ist doch reichlich kurzgedacht.

Hast du bei der WM beim Tor von Neuville gegen Polen vor Ärger in den Tisch gebissen? Bei den 5 Toren von Klose und den 3 von Poldi mit dem Kopf geschüttelt?

Und wie deutsch sollen die Spieler denn sein? Reicht es, wenn die Eltern Deutsche sind oder ist es dann schon zu viel, wenn der Opa vom Spieler X aus Afrika kommt? Wenn fängt man da an, wo hört man auf? Rein deutscher Stammbaum?

Ich denke, die Auswahlkriterien von Löw, Eilts & Co. sind dann schon besser...

Gruß
Aabeemick  


Nee, in den Tisch gebissen habe ich nicht, erst hinterher im Interview als ich gehört habe, wie gut Herr Neudorf seine "Muttersprache" nach ca. 12 (?) Jahren in seiner Heimat beherrscht. Und über den Podolski oder Klose reden wir beiden lieber nicht, das führt wohl zu nix.

Bevor Du jetzt alles wieder hochsterilisierst, füge ich noch hinzu, dass ich bei der WM ein großer Fan von Odonkor geworden bin, der mit Sicherheit auch alles, aber keine rein deutschen Wurzeln hat. Zufrieden? Danke.  

Cat

PS: Mein neuer Held ist übrigens Italiener. Zufällig gesehen, wie der bei der Siegerehrung der Marathonläufer die Nationalhymne mitgesungen hat? Das hat wohl jeder im Stadion gehört. Ein Knüller !  
#
Catweazle schrieb:

Bevor Du jetzt alles wieder hochsterilisierst, ...


Das überlasse ich dann doch lieber anderen, die sowas gelernt haben.  ,-)
#
Aabeemick schrieb:
Catweazle schrieb:
Aabeemick schrieb:
...Zudem sind übrigens alle in Deutschland aufgewachsen und sprechen Deutsch fast besser als ihre Muttersprache.


Wenn Sie Deutsche sind, sollte dann nicht auch deutsch Ihre Muttersprache sein...?  ,-)

Ich verstehe ja was Du meinst, kann es aber trotzdem auch nicht nachvollziehen. Selbst gestern in der U21 spielten kaum (wie soll man es denn nennen?) "Original"-Deutsche mit. Alles "neigeplackte".  

Cat


Sorry, aber das ist doch reichlich kurzgedacht.

Hast du bei der WM beim Tor von Neuville gegen Polen vor Ärger in den Tisch gebissen? Bei den 5 Toren von Klose und den 3 von Poldi mit dem Kopf geschüttelt?

Und wie deutsch sollen die Spieler denn sein? Reicht es, wenn die Eltern Deutsche sind oder ist es dann schon zu viel, wenn der Opa vom Spieler X aus Afrika kommt? Wenn fängt man da an, wo hört man auf? Rein deutscher Stammbaum?

Ich denke, die Auswahlkriterien von Löw, Eilts & Co. sind dann schon besser...

Gruß
Aabeemick  


Ich meine mal gehört zu haben dass Kahns Opa aus Lettland kam...

Aus welchem Land kommt eigentlich der Odonkor?
#
Aus Ostwestfalen ( Bünde, kurz hinter Bielefeld ).
Aber Deutschland - Schweden, da war doch mal was? Ach so, Grabi brachte uns auf den Weg zum WM - Titel. Das war schön.


Teilen