>

Was tun?

#
Hallo,
ich weiß nicht ob es hier her gehört und ob ich richtig bin.aber ich stelle einfach mal meine frage.
mein sohn(8,5jahre alt)hat am kommenden montag bei der eintracht sein probetraining.er wurde eingeladen als er gesichtet wurde bei uns an einem turnier.
was sollen wir tun wenn er ab sommer genommen werden würde?
sollen ir ihm diese chance ermöglichen oder ist er noch zu jung für solch einen großen schritt?
es waren auch schon 2 anfragen anderer clubs(waldhof mannheim,darmstadt 98) da.
allerdings wollte er dort von anfang an noch nicht einmal probetraining machen.
es ist nicht einfach solch eine entscheidung zu treffen.
er hat sich seine ziele schon gesetzt.
sein traum ist es eines tages im tv fußball zu spielen.
nur sagt er wie er bei einem club fußballspielen soll obwohl sein 1.lieblingsverein jemand anderes ist?

ich hoffe auf einige tipps und ratschläge
#
Mit 8..5 fleißt noch viel wasser den Main runter, bis der Knirps im TTV kickt.
Sicher, bei einem Bundesligisten bekommt er mit Sicherheit eine gute Ausbildung.
Aber schon in der F-Jugend?
Es gibt da noch so ein paar Rahmenbedingungen:
1. habt Ihr überhaupt Zeit, den Knirps 2-4 mal die Wooche zum Training zu karren
2. wie sieht seine schulische Leistung aus?

=> bei der Eintracht müssen sich die Spieler jede saison erneut in Trials um die Plätze im Team beweisen.
D.h. es kann sein, der Knirps kickt bis zur C-Jgd. bei der eintracht, versaut sich dabei die schulische Basis und fliegt dann mangels Talent wieder raus.
#
P.S.: du hast keinen Wohnort angegeben.
Schau dich doch mal bei den Bezirksberligisten bzw. den höherklassigen Vereine in deiner Nähe um.
Oder im örtlichen Fußballclub - auch auf dem Dorf wird hervorragende Jugendarbeit betrieben.
Ich finde, man sollte den Kindern - außerhalb der Schule - noch etwas Freiheit zum Leben lassen und den Leistungsdruck - gerade in diesem Alter - gering halten.
#
wir kommen aus 64584.
und hier gibt es nicht gerade tolle clubs.
seine leistungen in der schule sind klasse.
ja wir haben die zeit ihn mehrmals die woche zum training zu fahren
#
Hmm,
mehrmals die Woche ca. 55.8 km (lt. Map24 von Biebesheim zum Riederwald).
0.75 Stunden hin, 2 Stunden Training, 0.75 Stunden zurück.
(nichtgerechnet die finazielle  Belastung durch den sprit)
Das heißt, das gesamte familienleben dem Fußball unterordnen.Wenn es euch DAS wert ist.

Will das eigentlich das Kind, oder die Eltern?
Ein Trost: wenn er es nicht packt, kann er innerhalb von 2 Jahren wieder ohne Einschränkung (Ablöse, verlängerte Sperre) zum Stammverein zurück.
#
wir haben lange gespräche mit ihm geführt.und er hat die entscheidung selbst getroffen.
wir werden ihm deshalb keine steine in den weg legen
#
MamaMelanie schrieb:
wir kommen aus 64584.
und hier gibt es nicht gerade tolle clubs.
seine leistungen in der schule sind klasse.
ja wir haben die zeit ihn mehrmals die woche zum training zu fahren


Also ich kann Dir nur Rot-Weiß-Walldorf empfehlen, die haben dort eine ausgezeichnet Jugendarbeit und es ist auch nicht zu weit von Biebesheim weg.
Nach 1-2 Jahren kann der Knirps dann immer noch wechseln
#
was istt mit Wormatia Worms?
#
wir wollten eigentlich schon das er nicht immer hin und herwechselt.er soll standfest bleiben.und nicht von da nach dort andauernd
#
Ich hab dabei immer son Standartspruch


Wenn die Erziehungsberechtigten entscheiden, das ihr Sohn körperlich wie geistig dazu im Stande ist in eine Jugend Mannschaft der SG Eintracht Frankfurt zu kommenm,und er das dann auch will.... dann komm bitte schön.

Aber jammert am Ende nicht rum das er den durchbruch nicht geschafft hat weil..... SG Eintracht Frankfurt ist was anderes als die Jugendarbeit von einem Bezirksoberligaverein.. dessen sollte man sich scho bewusst sein.
#
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war.
Ich hab angefangen bei den Bambinis des FSV Mainz 05 zu kicken ( dumme Kommentare verkneifen )
Bis zur D-Jugend hab ich das durchgezogen, dann wurde es einfach zu viel, auch der psychische Druck ist enorm hoch.
Bin dann aufs Gymnasium gegangen und in der Rangliste steht der Fußball nach der Schule, also ab in einen Amateurverein.
Natürlich ist es geil, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann, aber ich würde ein Kind nicht so früh schon bei einem Topclub anmelden...

Aber letztendlich können wir euch die Entscheidung nicht abnehmen.
Ihr kennt euern Sohn am Besten. Für mich besonders wichtig ist aber der Charakter, wenn euer Sohn zimperlich und leicht verletzbar ist ( was ja nicht unbedingt negativ sein muss) dann würde ich davon abraten..
#
ich sage DANKE für all die ehrlichen und schnellen antworten.
das training wurde vom verein verschoben bis anfang april.
wir waretn es ab und werden dann zur bertung zurückziehen*g
demnach werden wir mit pascal eine entsheidung treffen
#
Hallo!
Muss auch meinen Senf dazu geben:
Bei sind es zwei Töchter, wobei die eine mit fünf Jahren unbedingt Geige ( ) lernen wollte. Wir haben sie ein 3/4 Jahr zappeln lassen. Als der Wunsch dann immer noch stark war, heben wir nachgegeben. Inzwischen wird sie von ihrer Lehrerin einzeln unterrichtet und als "Hoch talentiert" bezeichnet.

Wenn Ihr die Möglichkeiten habt und der Wunsch gross genug ist, muss man wohl dem entsprechen.  Es kann für einen Menschen wohl nichts großartigeres geben, als sein Talent zu erkennen und auch auszuleben.

Viele Grüße

Cyprinus
#
lass ihn probetraining machen dann sieht er wie es abläuft bei eintracht frankfurt und dann könnt ihr euch ja nochmal entscheiden. aber warum sollte man seinem kind die zukunft bei nem großen club verbauen.
#
habe erfahren das das training nicht nur 1mal ist.
also hat er sogar mehrere chancen es sich in ruhe anzuschauen.und ich denke danach werden wir dann die entscheidung mit ihm treffen.wenn er immernoch mag dann werden wir ihm den weg öffnen und nicht verbauen wenn er allerdings sagst er möchte noch warten ist das auch ok für uns
#
Ich möchte mich einigen Vorschreibern anschließen, im F Jugendalter ist ein Wechsel aus dieser Entfernung nicht angebracht. Lieber im Fußballkreis des Wohnortes bleiben und im E Jugend oder D Jugendalter wechseln. Die gute Ausbildung wirkt dann immer noch und man kann das Talent schon etwas besser einschätzen.
MamaMelanie schrieb:
Hallo,
ich weiß nicht ob es hier her gehört und ob ich richtig bin.aber ich stelle einfach mal meine frage.
mein sohn(8,5jahre alt)hat am kommenden montag bei der eintracht sein probetraining.er wurde eingeladen als er gesichtet wurde bei uns an einem turnier.
was sollen wir tun wenn er ab sommer genommen werden würde?
sollen ir ihm diese chance ermöglichen oder ist er noch zu jung für solch einen großen schritt?
es waren auch schon 2 anfragen anderer clubs(waldhof mannheim,darmstadt 98) da.
allerdings wollte er dort von anfang an noch nicht einmal probetraining machen.
es ist nicht einfach solch eine entscheidung zu treffen.
er hat sich seine ziele schon gesetzt.
sein traum ist es eines tages im tv fußball zu spielen.
nur sagt er wie er bei einem club fußballspielen soll obwohl sein 1.lieblingsverein jemand anderes ist?

ich hoffe auf einige tipps und ratschläge

#
Mama, du schreibst, er hat sich entschieden. Mit 8,5 trifft er noch keine Entscheidungen, wie Erwachsene sie treffen. Er findet es jetzt erstmal geil, dass er von den Adlern eingeladen ist.

Aber das heißt ja nicht, dass es das richtige für ihn ist.

Er soll erstmal Spaß am Kicken haben. Was bringt es, wenn er zur Eintracht wechselt und Du ihn jedesmal flennend wieder nach Hause fährst, weil er es aus irgendeinem Grunde doof und gemein findet?

Ich würde euch empfehlen, schaut Euch mal ein Training an. Und zwar ohne ihn. Wenn Ihr seht, dass die Kids Spaß haben und das Training und die anderen Kids so sind, dass der Bobbel dort sich wohlfühlt, macht es. Wenn nicht, sucht Euch einen Verein, wo das so ist. Da ist der Name egal.

Der Bub muss Spass haben. Der Ernst des Lebens beginnt später.

Und wenn er wirklich gut ist, dann steht irgendwann der Holz neben Euch am Spielfeldrand. So in 7,8, 9 Jahren.
#
vielen lieben dank für eure klaren definierten ansagen.
bin schon etwas erleichterter als vorher
und ich denke einigen tipps werde ich folge leisten.
mal sehen was uns noch erwartet und dabei rauskommt
#
...also nach meiner Meinung solltest Du den Scout der SGE auf die Akademie ansprechen.
Eintracht Frankfurt hat eine Fussballakademie mit derzeit ca. 30 talentierten Spielern.
Ziel der Akademie ist es, die jungen Kicker weiter zu förden OHNE dabei den eigenen Verein verlassen zu müssen ( erstmal !!! ).
D.h der Junge bleibt in seinem Verein und muß 1-2 die Woche zusätzlich in der Akademie spielen.

Problem: Der Zeitaufwand ist entsprechend höher, auch und insbesondere für die Eltern.

Sollte sich Dein Sohn über Jahre im Akademietraining behaupten können, gibt es eine art Vereinbarung mit der Eintracht, daß der Junge automatisch ab der D-Jugend zu Eintracht Frankfurt wechselt ( die bilden die Spieler ja nicht umsonst aus, damit Sie dann zu Darmstadt o.ä gehen ).
#
hallo,

da mein Bruder auch relativ hoch Fussball spielt (letztes jahr mit rosenhöhe offenbach in der b-jugend in die bundesliga aufgestiegen ist) denke ich, dass ich mich auch noch mal zu dem thema melden sollte.

Wie schon einige meiner Vorredner sagten, würde ich den Jungen von Liga zu Liga hochwechseln lassen und von mehreren Trainern meines Bruders wurde mir bestätigt, dass das beste Alter für einen Wechsel zu einem Club wie Eintracht das 1.bzw 2. Jahr B-Jugend ist.
Davor hat ein Wechsel nicht so viel Sinn, da bei der Eintracht jedes Jahr neu sortiert wird und ein Wechsel ebenfalls gesundheitliche Schäden mit sich bringen kann. (Mehrere Freunde von ihm sind auch in der F-Jugend zur Eintracht etc. gegangen und mussten in den letzten 4 Jahren immer wieder ein paar Monate Pause machen, bis sie bestimmte Körpergrössen erreicht hatten, weil der Körper durch die Hohe Belastung im Kindesalter nicht richtig gewachsen ist.)

Mein Rat wäre, den Jungen in der F-Jugend noch im bisherigen Verein zu´lassen und danach in der E oder D-Jugend langsam den Weg in höhere Ligen zu suchen. Wenn er dann in der C-Jugend immer noch genug Talent und Lust hat, kann man ohne Bedenken zu einem Verein wie Eintracht gehen. Bis dahin kann das Kind auch besser mit dem Druck bei der Eintracht umgehen.

Viel Glück auf dem weiteren (Fussball)Weg des Kindes


Teilen