>

Übertragung Deutschland-Spiel Zeit - Verzögert!!! Kabel vs. Sat-Schüssel

#

Ist Euch das am Samstag in Sachsenhausen auch aufgefallen, das es eine massive Zeit-Verzögerte Übertragung des Spiels gab. Einige der Gast-Wirte hatten ja eine Sat-Schüssel für die Übertragung aufgestellt, während ein Wirt einen Kabel-Anschluss hatte.
Na ja, ich stand mit meinen Kumpels bei einem Wirt mit Sat-Schüssel und kurz vorm 1 zu 0 jubelt schräg gegenüber die ganze Masse, während bei uns der Poldi erst zum Schuss angelaufen ist. Das waren locker 3-4 Sek. Zeit versetzt. Kenne mich jetzt nicht so technisch aus, jedoch fand ich das schon krass. Alleine beim Schweden Elfer jubelt die anderen schon während bei uns der Ikea-Mann erst den Ball auf den Punkt legte.    

Na ja, wollte ich mal anmerken... in der heutigen Technik-Welt gibts doch immer wieder erstaunliche Dinge...  
#
Bei der Sat-Anlage kommt die Verzögerung durch den Weg des Signals von der Erde zum Satelliten und zurück zustande. Das sind bei geostationären Satelliten immerhin 36.000 Km (einfach). Das ergibt allerdings nicht 3-4 Sekunden, sondern vielleicht eher 2, aber immerhin.  
#
Schönwetterspieler schrieb:
Bei der Sat-Anlage kommt die Verzögerung durch den Weg des Signals von der Erde zum Satelliten und zurück zustande. Das sind bei geostationären Satelliten immerhin 36.000 Km (einfach). Das ergibt allerdings nicht 3-4 Sekunden, sondern vielleicht eher 2, aber immerhin.    


in der nachbarkneipe hat der wirt zur wm einen zweitfernseher installiert. zuerst versuchte er den einen über kabel, den anderen über satellit zu betreiben. die zeitliche verzögerung lag im schnitt um die sechs sekunden. nicht gefühlt, sondern handgestoppt. jetzt hängen beide am kabel und es funzt.

peter
#
Also ich fand die Verzögerungen auch heftig... und das waren keine 2 Sek....

Wie schon gesagt... bei uns legte der Schwede gerade den Ball auf den Elfmeter-Punkt, während die anderen schon jubelten, weil er drübergeschossen hat der IKEA-Kicker...  

Kann mitunter sehr nervig sein und nimmt einen die Spannung... am Freitag frag ich jeden Wirt ob er über Kabel oder über Satellit seinen TV angeschlossen hat...    
#
Danke für den Link... wusst ichs doch...  
#
Hi,

das hat meiner Meinung nach nix mit SAT/KABEL zu tun .. sondern damit, ob hier digital (DVB) oder analog geschaut wird. Die Kabelanbieter speisen vom Sat herunter ein.

Die digitalen Programme sind meist 1-2 sekunden auf dem Sat/Kabel hintendran und 3-4 Sek für DVB-T (also ARD/ZDF via Antenne). Ich denke das liegt an der MPEG2 Hardware in den Receivern und ggfs. Verschlüsselungssystemen wie Nagra/CryptoWorx - das braucht einfach ein wenig Zeit.

Ich tendiere daher eher zu Kneipen mit Kabelanschluss und *ohne* digital Receiver... Oder eine volle Kneipe mit guter Stimmung, dann bekommt man der Krams herum eh nicht mehr so mit.

Ciao,
J*
#
ups .. ich sollte erst noch mal kontrollieren wenn ich länger als 30 minuten brauche wegen Anrufen, Störungen usw ...

Sorry - steht ja alles im Artikel und so noch viel genauer.

J*
#
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man mit einem analog Receiver 3-4 Sekunden schneller ist, nervt vor allem wenn bei Harald Schmidt im einen Raum alle am Lachen sind und die anderen den Witz nicht mehr verstehen

Wenn dazu noch der eine über Satellit und der andere über Kabel geht, kann man schon auf 6 Sekunden kommen.

Hatte das gleiche übrigens bei Deutschland - Ecaudor in Köln. Wir wollten mit der Bahn zur Großleinwand, standen an der Haltestelle, wo gegenüber zwei Kneipen mit Leinwand bzw. Fernseher waren. Die Leinwand in der linken Kneipe war nach innen gerichtet, in der rechten Kneipe war ein Fernseher, den man von außen sehen konnte, wo wir also auch gucken konnten. Leider waren links alle am jubeln, als Bauern-Schweini den Ball zurücklegte auf Klose, da kann man sich gar nicht mehr so richtig freuen, man weiß ja schon dass das Tor fällt.


Teilen