>

u23geg. bad vilbel

#
so ein mist!!! ;(
wieviele zuschauer waren denn da?
haben profis mitgespielt??
#
Ich habe es im Videotext gelesen,da stand 400 Zuschauer,aber nicht wer gespielt hat.
#
lenze hat glaub ich u. a. gespielt
#
danke euch!!
mensch ist bei denen der wurm drin,hoffe sie raufen sich zusammen und kommen gemeinsam da raus.
sonst schwant mir böses,dann kommt der mann,dem egal ist ob mailand oder madrid,hauptsache italien...
#
Mir reichts. So stark soll also unser Reserveteam sein? Und wie sollen unsere jetzigen Jungprofis, von denen dort sehr häufig fünf oder mehr in der Startformation stehen, so jemals eine dauerhafte Verstärkung für ein Profiteam darstellen? Soll doch Möller kommen. Immerhin war er einer der größten Fussballer, den wir je hervorgebracht haben (und ich bin ehrlich gesagt stolz darauf, dass jemand, der so viele Länderspiele absolviert hat und mit der deutschen Nationalmannschaft die beiden bedeutensten Titel gewonnen hat, aus unseren Reihen stammt) und könnte vielleicht als Vorbild und Ansporn für die jungen Spieler fungieren und der Mannschaft weiterhelfen.
#
Hallo,

es waren 450 Fans da (ca. 100 Ultras) das Spiel war sehr schlecht. In der ersten Halbzeit war die Eintracht klar überlegen, doch spielten sie sich kaum Chancen raus. In der zweiten Halbzeit wurden die Vilbeler stärker und erzielten glücklich das 0:1. Danach versuchte die Eintracht verzweifelt noch den Ausgleich zu erzielen doch konnten sich auch in der zweiten Halbzeit keine zwingenden Torchancen erspielen. Das 0:2 fiel als die Eintracht alles nach vorne geschmissen hat.

Unter den Fans soll Rudi Völler gewesen sein, doch ich habe ihn nicht gesehen.

Zu den Ultras.... Anfangs haben sie ein paar Minuten gute Stimmung gemacht, danach sind sie nur noch durch Peinlichkeiten aufgefallen.
Von 100 Wörtern die sie über die Lippen gebracht haben war 90 mal das Wort Hurrensohn blabla Mainz Verrecke usw. Ganz "tolle" Vorstellung. Riesen Support
#

IhgittIhgitt schrieb:
Hallo,

es waren 450 Fans da (ca. 100 Ultras) das Spiel war sehr schlecht. In der ersten Halbzeit war die Eintracht klar überlegen, doch spielten sie sich kaum Chancen raus. In der zweiten Halbzeit wurden die Vilbeler stärker und erzielten glücklich das 0:1. Danach versuchte die Eintracht verzweifelt noch den Ausgleich zu erzielen doch konnten sich auch in der zweiten Halbzeit keine zwingenden Torchancen erspielen. Das 0:2 fiel als die Eintracht alles nach vorne geschmissen hat.

Unter den Fans soll Rudi Völler gewesen sein, doch ich habe ihn nicht gesehen.

Zu den Ultras.... Anfangs haben sie ein paar Minuten gute Stimmung gemacht, danach sind sie nur noch durch Peinlichkeiten aufgefallen.
Von 100 Wörtern die sie über die Lippen gebracht haben war 90 mal das Wort Hurrensohn blabla Mainz Verrecke usw. Ganz "tolle" Vorstellung. Riesen Support



Also ich fand den Support klasse und humorvoll
#
Völler und Funkel waren rechts neben der "Haupttribüne".
Die U23 hingegen war nicht da, zumindest habe ich keinen gesehen... hoffe ich zumindest. So schlecht darf KEINER mit einen Eintracht-Trikot spielen. Nicht einmal auf den Bolzplatz in Erlensee hätte ich mich getraut mich mit so wenig Einsatz im Adlerdress zu bewegen.
#

IhgittIhgitt schrieb:
In der ersten Halbzeit war die Eintracht klar überlegen, doch spielten sie sich kaum Chancen raus.

Doch, sie haben nen Elfer verschossen...
#
Warum war den Völler da? Eintracht-Fan?
#

Adlerdenis schrieb:
Warum war den Völler da? Eintracht-Fan?


Talente sichten für Leverkusen aber da findet er bei Vilbel wohl eher wen als bei unseren Amas
#

Fanaticfreak schrieb:
nur nochmal zu meiner antwort die man missverstehen kann:

Natürlich wird den amas keine Strafe aufgehalst, indem man pyro zündet, darum ist deine Bitte sinnlos!



Meine Bitte ist in keinem Fall sinnlos die U23 hat genug strafen gezahlt weil irgendwelche Idioten meinen zündeln zu müssen.
#

4EverWaldstadion schrieb:


Also ich fand den Support klasse und humorvoll


ne, das wars nun wirklich nicht...
#

sge-adlerauge schrieb:

Fanaticfreak schrieb:
nur nochmal zu meiner antwort die man missverstehen kann:

Natürlich wird den amas keine Strafe aufgehalst, indem man pyro zündet, darum ist deine Bitte sinnlos!



Meine Bitte ist in keinem Fall sinnlos die U23 hat genug strafen gezahlt weil irgendwelche Idioten meinen zündeln zu müssen.


blablabla es wurde nix gezündelt aus und basta!


@igittigitt

Zu Support: erste 20 Minuten Support danach sinnlos rumgealber! Was an rumgealber schlimm sein soll? Keine Ahnung! Sag du es mir! Ob man "möller ist ein *********" oder "Verreck Mainzer Dreck" singt, daran seh ich nix schlimmes!

Wenn dir das so dermassen negativ aufgefallen ist, wieso biste nicht auf uns zu gekommen und hast uns aufgefordert zu singen oder noch besser, einfach mal selbst singen......

Man war einfach nur da um mit ALLEN ein Spiel zu schauen bissl zu supporten und Spaß zu haben! Bis auf das Ergebnis und den total überflüssigen Polizeieinsatz lief auch alles ok ab!
#
@fanaticfreak

alles in allem fand ich es erst einmal super dass ihr überhaupt gekommen seid. Es war sehr beeindruckend als Ihr im Riederwald die Fahnen geschwenkt habt. Ich hätte mich aber gefreut wenn Ihr noch mehr die Mannschaft supportet hättet. Grundsätzlich würde ich mich freuen wenn Ihr häufiger vorbeischauen würdet. Die Anti-Möller Gesänge kann ich zwar nachvollziehen, doch ich glaube die Amas hätten mehr vollbracht wenn Ihr die Mannschaft mehr unterstützt hättet. Hoffentlich kommt Ihr bald nochmal um unsere Jungs zum Sieg zu schreien.
#
Nun, eigentlich wollte ich hier einen reinen Spielbericht verfassen, welcher in etwa so angefangen hätte:

"Welch grandiosen Sieg von unseren Jungs ich heute beobachten durfte....."

Doch leider kam es anders, als ich mir dies alles vorgestellt habe, weshalb ich Euch nun von meinem Tag berichten will:

Es war ein wunderschöner, sonniger Herbstmittag, als sich eine Gruppe von entzugsgeplagten Fußballsüchtigen, auf der Suche nach einer Ersatzdroge, auf den Weg zu unserer Zukunft aufmachte, um dieser dabei zuzusehen, wie diese, voller Freude, Elan und Herzblut, den Tabellen-Fünfzehnten der Oberliga Hessen vom Platz fegen würde, um auch die Schmach, des verlorenen Pokalspiels, zu tilgen. Schiefgehen konnte dabei ja sowieso nichts, denn jetzt waren wir ja da und wir würden schon das notwendige Glück mitbringen.

So kam es, dass wir nach einer sehr gemütlichen Fahrt, sowie einer problemlosen Parkplatzsuche, endlich diese, ach so traditions- und erfolgreichen Stätte vergangener Tage erreichten. Es war ein wahrlich erhebendes Gefühl, auch wenn wir wieder mal wir sehr schnell feststellen mussten, dass es eine Schande ist, welch Zerfall hier schon seit Jahren zugelassen wird, denn der ehemalige Glanz zeichnet sich heute nur noch durch marode Einrichtungen und Wildwuchs aus. Wenn man nicht wüsste, dass es sich hierbei um die eigentliche Heimat eines der traditionsreichsten Vereine Deutschlands handelt, würde man wohl annehmen müssen, gerade einen Abstecher in so manch ehemalige Ostblocknation unternommen zu haben.

Mit einem leichtem Seufzer machten wir uns dann, da wir noch ein wenig Zeit zum Spielbeginn hatten, aber erstmal auf, den Fanshop zu besuchen, welcher, wie gewohnt, nicht gerade sehr übersichtlich sortiert war, bzw. in welchem noch nicht mal alle Artikel mit Preisen versehen waren, so dass unsere primäre Beschäftigung darin bestand, ein ums andere Mal, den Verkäufer zu fragen, was dies und das denn kosten würde. Doch auch hier gab es witzige Momente, welche damit zu tun hatten, dass sich der Verkäufer ein paar Witze mit meinem Kumpel erlaubte, auf welche ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte!

Als auch dieser Teil des Programms erfolgreich abgeschlossen war, steuerten wir also unser erstes konkretes Ziel an, welches die mega-mäßige Soundanlage unseres allseits beliebten Stadionsprechers/Balljungens war und nahmen auch noch, so ganz beiläufig ein Schild wahr, welches uns darauf hinwies dass das Rauchen auf der „Tribüne“ untersagt sei, was aber wohl niemanden so wirklich störte und so zündeten wir uns erstmal eine Zigarette an.

Just in diesem Moment las der Herr Stadionsprecher/Balljunge dann auch einen Beitrag aus unserem Forum vor, welcher unseren Zukunftshoffnungen den letzten Kick geben sollte  und ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen!

Grinsend erreichten wir also unser Ziel und wurden auch gleich, von dem ein oder anderem altem Gesicht, freudig begrüßt, auch wenn dort ein Satz fiel, welcher wirklich böse war (*grummel!*), doch auch dieser konnte meine Freude und freudige Erwartung auf die glorreichen Taten, die da kommen würden, nicht trüben.

Zu meiner Freude kam ich dann auch noch ins Gespräch mit Armin Kraaz, welcher am Ende dieses Tages noch eine gewichtige Rolle einnehmen sollte, und so plauderten wir über die Dinge die da kommen würden oder sich auch in den letzten Wochen so abspielten und es stellte sich auch heraus, dass dieser wohl auch, ab und an mal, im Forum liest. Leider wurde dieses Gespräch aber jäh unterbrochen, als er mitgeteilt bekam, dass der Schiri sich weigerte, das Spiel anzupfeifen, denn die Pfeifen aus Bad Vilbel hatten doch tatsächlich ihre Spielerpässe vergessen und so musste dann einer der Betreuer dieser Herren losdüsen, um diese zu besorgen, was dann auch letztendlich klappte und so stand einer aufregenden Partie nichts mehr im Wege!

So plauschten wir also noch schnell mit einigen anderen sehr netten Menschen, bevor wir unsere Plätze einnahmen und freudig auf den Anpfiff warteten.

Es ging also los....

Kurz nach Anpfiff kam dann auch der eigentlich Höhepunkt des Spiels, denn eine Gruppe von etwa 100+ Ultras marschierte ins altehrwürdige Rund ein und diese schwenkten sogleich ihre Fahnen!

Sehr schnell musste ich aber auch feststellen, dass ich wohl doch einige Spieler nicht so gut kannte und da ich zu faul war, zu unserem Stadionsprecher/Balljungen zu laufen, um mir die Aufstellung geben zu lassen, nahm ich mir vor, mich voll auf das Spiel derer zu konzentrieren, welche ich kannte und zudem sehr schätze, nämlich Cimen, Huber und Dodo Stroh-Engel, sowie „den besten beidfüssigen Spieler seit Andreas Brehme“ ™ Christian Lenze!

Zu meiner Verwunderung kam ich aber zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei nicht um die Spieler handeln könne, welche ich gerade eben beschrieb, denn ihr durchaus vorhandenes Können war nun wirklich nicht zu erkennen, was aber auch bei den anderen Akteuren unserer Mannschaft zu keiner Zeit und auch nur ansatzweise vorhanden zu sein schien. So könnte man die erste Halbzeit auch, neben einer noch nie da gewesenen Fehlpassorgie, mit zwei Höhepunkten beschreiben, welche zum Einem der Seitfallrückzieher „des besten beidfüssigen Spielers seit Andreas Brehme“ ™ (Christian Lenze) war, welcher wohl vorher zu viele Okocha Videos geschaut hatte und diesen dann, obwohl er den Ball in aller Ruhe und vollkommen unbedrängt hätte annehmen können, im sonnigem Himmel des weiten Rundes versenkte, sowie der grandios verschossene Elfmeter von Remo Capobianco.  

Halbzeit (endlich)!

Nun kam der große Auftritt von Pia, welche endlich ihr Banner anbringen konnte:

 

....auch ein weiteres Banner, mit der Aufschrift „101% ANTI MÖLLER!“ wurde aufgehängt (leider kein Bild)!

Anpfiff zur zweiten Halbzeit!

Hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch die Hoffnung, dass das Spiel unsere Jungs nun endlich besser werden würde, so sah ich mich doch sehr schnell getäuscht, denn die Fehlpassorgie wurde gar noch größer und so kam es wie es kommen musste, denn Bad Vilbel schoss das 0:1 und legte sogar noch das 0:2 nach und man konnte noch nicht mal sagen, dass dies unverdient war.


Doch auch in dieser Halbzeit gab es zwei Highlights, welche ich Euch nicht verschweigen möchte:

Der erste war, dass Rudi Völler im Stadion anwesend war, was auch just von unserem Stadionsprecher/Balljungen durchgegeben wurde und wohl unter den Ultras ein wenig Verwirrung auslöste, denn es schien, als wenn diese Möller verstanden hätten und so stimmten sie sogleich ein Liedchen für diesen an, was zur Folge hatte, dass sich die Namen Völler und Möller ein wenig vermischten!

Das zweite Highlight war, dass ein junger Ultra, Fahne schwenkend, vor den Trainerbänken vorbeimarschierte, was sofort die „motivierten“ Ordner zum Handeln zwang und so schickten sie diesen wieder hinter die Bande/Absperrung (leider)!

Abpfiff (und das war auch gut so)!

Als Fazit könnte man höchstens sagen, dass etwas passieren muss, denn eines musste man, ohne groß darüber nachzudenken, feststellen und zwar, dass in dieser Mannschaft kein Leben steckte und dies obwohl dort einige Jungs spielten, welche durchaus über mehr Potenzial verfügen!

Da wir aber den Nachmittag/Abend noch gemütlich ausklingen lassen wollten, machten wir uns auf den Weg zum „Adler“ um noch eine Kleinigkeit zu essen und über die Geschehnisse des Tages zu plaudern. Hier trafen wir dann erneut auf die Ultras, welche wohl gerade eine Versammlung abhielten und so verzogen wir uns in einen der Nebenräume. Kurze Zeit später tauchte dann auch noch einer der Eintracht Offiziellen, mit den Schiedsrichtern im Schlepptau, auf und diese nahmen dann am Tisch neben uns Platz. So bekamen wir dann auch mit, dass Lippert gefeuert wurde, was uns aber nicht wirklich überraschte, auch wenn der ein oder andere darüber traurig war.

So plauderten wir also noch ein wenig, aßen unsere Pizzas und machte uns dann irgendwann auf den Heimweg.

Kaum zuhause angekommen, las ich dann hier, zu meiner Verwunderung, von Lipperts „Rücktritt“, denn irgendwie hatten wir dies ja anders gehört, und eben auch davon, dass Armin Kraaz, welchen ich ja an diesem Nachmittag kennen lernte, zumindest als Interimstrainer fungieren wird. Vielleicht ist dies ja wenigstens ein gutes Omen und ein guter Abschluss eines sonnigen Herbsttages, welchen ich mir so ganz anders vorgestellt habe!



In diesem Sinne….

Danke Bernhard Lippert, für all die Jahre, voller Treue, Engagement und Arbeit, die Du in diesen Verein investiert hast und herzlich Willkommen Armin Kraaz, ich wünsche Dir viel Glück und dass Du es schaffst, aus diesem Haufen eingeschüchterter Talente, wieder eine Mannschaft zu formen, welche mit Herzblut und Elan zu Werke geht und den Namen EINTRACHT verdient!

P.s.: Trotz all der Probleme, welche jetzt mal wirklich aufgearbeitet werden müssen, gebt Möller keine Chance , denn dieser wäre bloß ein Vorzeigepüppchen, welches über die eigentlichen Dinge, welche da im Argen liegen, hinwegtäuschen würde!

P.P.s.: "Balljunge Axel, wir singen Balljunge Axel, Balljunge AAAAxxxeeeeel, wir singen Balljunge Axel!"
#
@zolo
sehr schön geschrieben!

ZoLo schrieb:
Danke Bernhard Lippert, für all die Jahre, voller Treue, Engagement und Arbeit, die Du in diesen Verein investiert hast

dem schließ ich mich an!!! dazke bernhard!



ZoLo schrieb:
....auch ein weiteres Banner, mit der Aufschrift „101% ANTI MÖLLER!“ wurde aufgehängt (leider kein Bild)!

doch hier (gefunden bei sge4ever.de):

#
weitere Bilder auf http://www.uf-jugend.de
#

Fanaticfreak schrieb:
weitere Bilder auf http://www.uf-jugend.de


Danke und schade, dass Ihr das "Nein zu Möller" nicht auch noch aufgehangen habt!
#
@uf-Jugend

Geile Bilder...... Wäre schön Euch häufiger bei den Amas zu sehen.


Teilen