>

Der dreckige Sieg ist da! Kommt jetzt die Wende?

#
@ Bioshop:
Manchmal ist man eben unreflektiert, wütend und auch ungerecht. Das passiert aber nicht zwingend weil man etwas weniger liebt, sondern oft weil man es im Gegenteil mehr liebt.
Wenn einer hilflos mit ansehen muss, wie etwas dass er liebt auf dem komplett falschen Weg ist und sich davon nicht abbringen läßt, dann möchte man es eben nicht auf diesem Weg unterstützen, sondern es mit allen erdenklichen Mitteln davon abbringen. Und die Mittel des einfachen Fans sind nunmal arg beschränkt.

Ich glaube nicht, dass irgendein Funkel raus oder Caio-rein oder was auch immer-Rufer ein schlechterer Fan ist, als einer der im Fanblock fröhlich Lieder singt.

Und selbst das Köhler-Auspfeifen hat insofern etwas gebracht, dass Amanatidis ihn von der Eckfahne weggeschickt hat und fortan Steinhöfer die Standards mit zählbarem Erfolg getreten hat (wobei ich damit nicht unterstellen möchte, dass der Kapitän oder der Trainer nicht auch ohne Hinweis des Publikums auf diese Maßnahme gekommen wären).
#
duppfig schrieb:
peter schrieb:
............. die wichtigkeit der drei punkte allerdings auch nicht unterbewerten.

Die 3 Punkte sind schon deshalb wichtig, damit der Nachfolger von FF keine "Mission Impossible" im Tabellenbild übernimmt !

Was die Trainerfrage betrifft, so war ich stets hin und hergerissen, doch daß ich ausgerechnet nach einem Sieg zu der Erkenntnis komme, daß es jetzt genug ist, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich bin geneigt, unseren Spielstil als Verweigerungs-Fussball zu bezeichnen, der sich im Falle eines höchst seltenen Sieges auch mal Grotesk-Fussball nennen darf (@Medman ich leih' mir Deine Wortschöpfung mal aus, weil sie so schrecklich zutreffend ist). Warum man in einem solchen Spiel nicht von Anfang an die Hütte brennen lässt und verdeutlicht, daß es nur einen Sieger geben kann, verstehe ich nicht. Stattdessen hat der KSC mit Minimalaufwand die dickeren Chancen. Da muss uns erst der Maik Franz zum "Alles oder nichts" nötigen ?

Auf jedem Bezirksligarübenacker in der Wetterau läuft das Bällchen im Rahmen der dortigen Möglichkeiten gefälliger als in unserem hochglanzpolierten Fussballtempel. Man muss nicht vom internationalen Fussball schwadronieren, wenn man ein Mindestmaß an Bundesligawürdigkeit auf dem Feld erwartet. Wenn gestern alles normal gelaufen wäre, dann hätte der KSC mit seinem Konzept - wir machen auch nix und warten auf den obligatorischen Bock der Eintracht - alle 3 Punkte mitgenommen. Daß sich dann ein Gegner noch dämlicher anstellt,  das sollten wir uns nicht stolz an die Fahne heften.
Das Spiel hatte was von dem Nürnberger Nachholspiel (so ein Zufall) gegen Wolfsburg. Auch da lief lange gar nix, dann gewann der Club doch noch irgendwie, klopfte sich auf die Schulter und schwelgte in dem Selbstbetrug, daß jetzt wohl die Wende eingeläutet sei.

In Cottbus werden vielleicht wieder Ama und Chris fehlen und dann "muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein oder Verständnis für die knappe Niederlage haben".
brrrrrr, mir fröstelt schon jetzt.........

Das Murmeltier im Forum kann nicht ätzender sein als das Murmeltier, das schon seit Monaten (oder sind es schon Jahre) auf dem Platz grüsst.

Bei erkennbarer spielerischer Weiterentwicklung der Mannschaft sollten die verantwortlichen Personalien bestehen bleiben.
Aber es spricht nach wie vor praktisch nix dafür, daß es so kommen wird.    


Lieber Gott, bin ich froh, dass es noch Leute wie dich gibt, die sich gegen diesen Friedhelm Funkel Fanclub wehren, die erkennen wie schlecht es um die Eintracht derzeit bestellt ist.
Danke, duppfig!
#
bist du jetzt derjenige hier, der mit seinem ständigen funkel-fanclub andere provozieren möchte? na gut, ich stelle mich drauf ein.

als hätte irgendwer hier im forum gestern einfluss auf den spielverlauf gehabt.
#
An die Wende glaube ich nicht...Funkel hat gestern gezeigt, wie sehr er den Druck spürt, der von aussen einwirkt.Sonst hätte ein Korki nicht gespielt, der nicht bei 100% ist.Ebenso hätte ein AMA nicht gespielt, em die Ärzte davon abgeraten hatten.Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Dieser Sieg wirkt in Anbetracht der Umstände nicht wie balsam auf die geschundene Seele und es ist nicht verwunderlich, warum viele Fans in die soigenannte SGE-Depression verfallen.Es wird immer noch an Spieler festgehalten, die unterirdisch spielen.Es wird auf Spieler zurückgegriffen, die nicht fit sind und die trotzdem als Heilsbringer gelten.
Das Thema Caio hat sich ebenfalls erledigt.Er stellt ihn ob der Trainigsleistungen nicht auf, wenn sowas dauernd propagiert wird, kann der Trainer ihn letztendlich auch nicht aufstellen, wenn ihm das Wasser bios zum Halse steht.Würde ja seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen...
#
Einzelfahrt schrieb:
@ Bioshop:
Manchmal ist man eben unreflektiert, wütend und auch ungerecht. Das passiert aber nicht zwingend weil man etwas weniger liebt, sondern oft weil man es im Gegenteil mehr liebt.
Wenn einer hilflos mit ansehen muss, wie etwas dass er liebt auf dem komplett falschen Weg ist und sich davon nicht abbringen läßt, dann möchte man es eben nicht auf diesem Weg unterstützen, sondern es mit allen erdenklichen Mitteln davon abbringen. Und die Mittel des einfachen Fans sind nunmal arg beschränkt.

Ich glaube nicht, dass irgendein Funkel raus oder Caio-rein oder was auch immer-Rufer ein schlechterer Fan ist, als einer der im Fanblock fröhlich Lieder singt.

Und selbst das Köhler-Auspfeifen hat insofern etwas gebracht, dass Amanatidis ihn von der Eckfahne weggeschickt hat und fortan Steinhöfer die Standards mit zählbarem Erfolg getreten hat (wobei ich damit nicht unterstellen möchte, dass der Kapitän oder der Trainer nicht auch ohne Hinweis des Publikums auf diese Maßnahme gekommen wären).




Da geb ich die vollkommen recht, natürlich liebt jeder einzelne die Eintracht.
Auch habe ich das mit den Ecken Köhlers beobachtet, stimmt die waren grottig, dennoch hätte ich ihn nie ausgepfiffen oder beleidigt.

Ich wollte um Himmles Willen keine "besserer Fan-schlechterer Fan" Diskussion anfangen, alle sind Fans mit ihren vielfältigen Facetten und das ist auch gut so.

Hauptgrund meines Posts, war es aber, die Sichtweise anzusprechen, worüber man natürlich unterschiedlicher Meinung sein kann:

Ich bin für den Verein da, egal wie es im Moment aussehen mag und nicht, der Verein ist für mich da, um mich zu unterhalten.

Mich macht das einfach unendlich traurig, wenn Fans gegeneinander gehen, gegen den Trainer gehen, gegen die Spieler gehen. Die Beweggründe sind mir klar, doch wünschte ich, dass manche manchmal noch etwas mehr Geduld und Anstand hätten.

Und nochmal zum Thema Wende:
Ich glaube mit aller Kraft an diese und selbst wenn es gegen Cottbus nicht laufen sollte, glaube ich weiterhin dran, ich glaube an die Spieler, an den Verein. Und ich wünsche mir, dass wir nicht absteigen, ich bin überzeugt davon.

Ich geb offen zu, ich bin ein kleiner Optimist, aber ich finde, dass sollten wir rüberbringen, Optimismus und Vertrauen in die Mannschaft, dann wird sie gestärkt und findet zu alter, guter Form zurück.
#
Ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt, dass ich mir wünsche, dass wir die nächsten 3 Spiele noch angemessen über die Bühne kriegen, nach dem Gladbach-Spiel verkündet wird, dass Funkel nach der Hinrunde seine Trainerarbeit niederlegt und im Laufe des Novembers ein neuer Trainer präsentiert wird, der noch Zeit hat, sich mit der Mannschaft indirekt vor der Übernahme zu beschäftigen.

Und scarecrow ... das geht doch auch ohne diese verdammte Lagerbildung. Ich hab bis vor kurzem auch dazu plädiert, dass Funkel noch langfristig Trainer der SGE bleibt, habe aber trotzdem kritisch hinterfragt, was man da so auf dem Platz sieht. Für Funkel = Nicht erkennen, in welcher Lage wir uns befinden ist eine Gleichung wie Äpfel und Birne , beides Obst, schmeckt aber völlig unterschiedlich.  
#
ich glaub nicht wirklich dran. die beiden tore gestern waren nur glück eigentlich. ich würde ja hoffen, dass jetzt mal sone art serie gestartet wird aber ich glaub nicht fran. zumal jetzt auch noch ama bis zur winterpause ausfällt
#
ohman also die neuen Ausfälle jetzt, gerade die Jungs die gestern die Wende vllt eingeleitet haben...gut das Steini wenigstens noch gesund ist  
#
@ Eintrachtxanderl

"Ich kann nur nicht verstehen, wie man ob der gestrigen Vorstellung in Euphorie ausbrechen kann..."

Ich kürze das jetzt mal ab. Ich habe gestern und vorgestern stundenlang hier gelesen. Untergekommen ist mir in dieser Zeit eine ganze Menge. Ich konnte jedoch nicht einen einzigen (!) Beitrag entdecken, in dem irgendwer in Euphorie ausgebrochen ist. Das schliesst den Trainer und Manager mit ihren Stellungnahmen ein.

Könntest du mir da bitte weiterhelfen?
#
Bin jetzt seit 30 Jahren mit Leib und Seele Eintracht-Fan.In dieser Zeit gab es ja genügend Tiefschläge.
Aber die ersten 8 Spiele dieser Saison,daß ist der Tiefschlag schlechthin.Eine derartige Aneinanderreihung von absoluten,Augenkrebs erzeugenden Grottenkicks,habe ich noch nicht erlebt.Hätte nicht der Liebe Gott und unendlich dämliche Karlsruher uns geholfen,ständen wir jetzt mit 3 Punkten am Ende der Tabelle.
HB sagte im Interview nach dem Spiel:" Wir müssen uns in allen Bereichen verbessern." Wie recht er hat,nur hätte das schon nach dem desolaten Auftritt gegen Hertha auffallen müssen.Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse.Man fragt sich,was die im Training machen ?
Es steht zu befürchten,daß wir aus den nächsten 4 Spielen nicht mehr als 2 Punkte holen,und dann stecken wir bis Oberkante Unterlippe in der Sch...
Ich glaub nicht so recht an die Wende !!! Hoffentlich kann mich die Mannschaft eines Besseren belehren !
#
"Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse."

Jedenfalls für das Spiel in Wolfsburg widerspreche ich dir da mit Nachdruck.
#
ghostinthemachine schrieb:
"Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse."

Jedenfalls für das Spiel in Wolfsburg widerspreche ich dir da mit Nachdruck.


Da gebe ich Dir durchaus Recht.Generell tut sich die Mannschaft auswärts leichter,weil sie halt nicht agieren muß.Aber eine Erleuchtung war´s nun mal auch nicht.Betrachtet man den Spielverlauf,hätte es auch locker 1-4 anstatt 1-2 stehen können.
#
ghostinthemachine schrieb:
"Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse."

Jedenfalls für das Spiel in Wolfsburg widerspreche ich dir da mit Nachdruck.


Ich nicht, das Spiel in WB war derart schwach und es ich fand es unglaublich wie die Mannschaft danach gelobt wurde. Das Karlsruhespiel war auch schwach, aber der Einsatz war dort ebenso ein anderer wie die Vorzeichen. In WB hatten wir wirklich nur Glück, dass die aufgehört hatten zu spielen und vorher die Torchancen einfach vergeigt haben. Dann ein Glückstor und wir hatten den Punkt. Aber cih fand damals schon unglaublich wie dieses Spiel über Gebühr mit Lob überschüttet wurde, hier im Forum sowie in der Frankfurter Presse. Das war Fussball der untersten Schublade.

tobago
#
tobago schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
"Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse."

Jedenfalls für das Spiel in Wolfsburg widerspreche ich dir da mit Nachdruck.


Ich nicht, das Spiel in WB war derart schwach und es ich fand es unglaublich wie die Mannschaft danach gelobt wurde. Das Karlsruhespiel war auch schwach, aber der Einsatz war dort ebenso ein anderer wie die Vorzeichen. In WB hatten wir wirklich nur Glück, dass die aufgehört hatten zu spielen und vorher die Torchancen einfach vergeigt haben. Dann ein Glückstor und wir hatten den Punkt. Aber cih fand damals schon unglaublich wie dieses Spiel über Gebühr mit Lob überschüttet wurde, hier im Forum sowie in der Frankfurter Presse. Das war Fussball der untersten Schublade.

tobago


Besser kann man es nicht sagen!

Wir haben diese Saison noch nicht ein gutes Spiel gezeigt. Man hat mehr den Eindruck, dass es von Spieltag zu Spieltag schlechter wird. Das paradoxe daran ist nur, dass eine solche grottenleistung, die nichtmal Zweitligawürdig war, wie die am Mittwoch, noch mit drei Punkten belohnt wird.
#
[quote=Einzelfahrt]@ Bioshop:

 Bio-Shop??? Was bieten wir denn alles an Fans an!

PS. Ich konnte mir die Freude nicht entbehren zum ersten Mal einen Smilie zu benutzen.
#
die wende wohin?

Die Mannschaft hat am Mittwoch die Reaktion gezeigt, die man nach Leverkusen erwarten durfte und ausnahmsweise mal das entscheidene Glück gehabt, dass vorher fehlte. so sehr ich mich auch über ama gefreut habe, aber dieser Ball geht eigentlich nur an Tagen rein, wo man schon 11:0 führt, weil einfach alles gelingt, aber normalerweise nicht und ganz besonders nicht, wenn man unten drin steht.

ich kann mir gut vorstellen, wir gewinnen in cottbus und danach geht es in ruhe weiter. nur wohin?

dies ist übrigens kein funkel raus thread. ich habe großen respekt vor seiner arbeit. früher schon in uerdingen und duisburg und heute bei uns.

nur leider scheint sich bei ff die Geschichte einmal mehr zu wiederholen. er hat die mannschaft aus der 2ten Liga in den  UEFA Cup geführt ( nicht vergessen!- dass war auch der "funkel raus" ff.) genau wie duisburg vor uns und wo stehen die heute?  Man könnte meinen, es wäre das beste gewesen, er wäre nach der EuroSaison oben abgetreten. Nur warum hätte er es tun sollen?

Grundsätzlich glaube ich, dass die Verstärkungen richtig waren- zumindest in der Theorie. das es praktisch leider nicht geklappt hat, brauch ich nicht zu erwähnen.

richtig ist: HB und FF sind für die Mannschaft verantwortlich.
und ich geb jedem recht, der sich fragt, wieso kann die Mannschaft ohne Streit und Kyriakos keine Standarts mehr? sowas kann man üben, üben und zur not noch mehr üben.

Warum leben wir von einem Tormonster BK, den ich vor der Saison als ordentlichen Mittelfeldspieler angesehen hab, der viel für die manschaft bis zum 16er tut, man durfte ihm halt nur nicht im 16er den Ball geben.

Die Liste an möglichen weiteren vorwürfen ist hinlänglich bekannt.

Kommen wir zu den Alternativen und überlegen mal weiter.
FF ist weg neuer Trainer da.

was kann der neue tun?

Torwart: ich persönlich bin ja Pro Oka, aber  das ist eh nicht unser größtes Problem. ohne torchancen keine tore. und allen pröllanhängern sei gesagt: tore vorbereiten oder schießen machen weder Pröll noch Nikolov.

Inamoto: ist nur durschnitt der mann und leider nicht in der lage wenigstens konstant durchschnittlich zu sein.

Patrick Ochs: Der Marathon-Mann auf rechts.  Aber der letzte Ball, die letzte Flanke, das letzte Zuspiel müsste präziser kommen. Nicht von mir - FR- aber der grund, warum er es bei Bayern nicht geklappt hat. Trotzdem würd ich ihn für gehobenen durchschnitt in der Liga halten.

Nikos Liberopoulos: Sehr ballsicher, sehr umsichtig. einer der besseren, ich frag mich nur ob der Mann im sturm wirklich richtig aufgehoben ist, oder er in Wahrheit eine 10 ist. Bälle klug verteilen scheint er auf jeden fall zu können.

Chris: eigentlich ein guter.

Marco Russ: könnte mal mehr drauss werden

Christoph Spycher: querpässe zum nebenmann kann er  

Michael Fink: kann mehr, zeigt es bei uns zu selten. dürfte bei mir gehen.

Benjamin Köhler: schießt tore und muss dringend ecken üben  

Martin Fenin: braucht dringend 2-3 spiele denkpause

Ümit Korkmaz: kann man noch nix zu sagen.

Steinhöfer: Hat Zweitliganiveau. Allenfalls. - lt FR- ich find ihn gar nicht so schlecht, aber ich gebe zu, real madrid wird ihn uns nicht abkaufen.

caio: ich sollte wirklich mal zum training gehen und zugucken, dass caio schlechter trainiert, als mancher bei uns spielt, kann spätestens seit leverkusen nicht sein.

Galindo : s. russ

ohne kommentar, da verletzt :
ama, meier, toski, Bellaid  und weitere können uns verletzungsbedingt nicht weiterhelfen, wobei fraglich ist, ob die bei ihrer Rückkehr tatsächlich helfen können.

also liegt die Konsequenz doch auf der hand, wir schmeißen funkel raus  und feiern mit dem neuen trainer am ende der Saison die Meisterschaft  

Guter Plan, ich glaub nur nicht dass er funktioniert.
Was ich damit sagen möchte? gar nichts. ausser leute bevor ihr wegen einem gegentor am mittwoch von jetzt auf gleich funkel raus schreit, überlegt doch mal was kommt danach?

wenn einer eine gute idee hat, an HB damit. bisher glaube ich halt nicht an die wende mit ff, da er ehr huub "die 0 muss stehen" stevens  nahe steht, als dass wir anfangen zu spielen wie werder " gegentore sind irrelevant" bremen .

Wolfsburg hat es selbt mit den VW Millionen nicht in die CL geschafft und auch nur selten in den Uefa- cup. mit den finanziellen Möglichkeiten der Eintracht, glaub ich zur zeit, ff und Hbs konzept sind von den möglichen alternativen, das am wenigsten schlimmste. auch wenn ich auch lieber 5:4 gegen Hoffenheim gewinnen würde, statt 1:2 zu verliehren.

Der dreckige Sieg ist da! Sauber wäscht es uns trotzdem nicht.
Aber Glaube ist bekanntlich nicht wissen  
#

Guter Plan, ich glaub nur nicht dass er funktioniert.
Was ich damit sagen möchte? gar nichts. ausser leute bevor ihr wegen einem gegentor am mittwoch von jetzt auf gleich funkel raus schreit, überlegt doch mal was kommt danach?


WIESO haben immer wieder so viele angst vor der veränderung ? (wären alle menschen so, hetten wir heute noch auf den bäumen gelebt!!!!)
Wir leiden schon genug mit ff!!!!!,neuer (und egal wer da kommen sollte) kommt ohne vorurteile an die spieler-  NEUE motivation !!!!!!!!!!!!!!
Bei null anfangen-wass besseres kann uns jetzt nicht passieren,es sind schon einige  die es sich ar... aufreißen können und trotz allem reicht es nicht für den einsatz !!!!!!!! denkt an den frischen wind ,was der bewirken kann.
Ich will nicht mehr als fan jedes mal mir das spiel anschauen und nicht wissen was mir lieber wäre,glückstreffer(das können gibts nicht mehr)1 oder3  PUNKTE; oder eine niederlage die über ff aus entscheidet.NOCH HABE ICH DIE WAHL;ABER IN DER RÜCKRUNDE muss ich nur auf die glückstreffer hoffen sonst FCN !!!!!!!
Mit FF BLAIBT ES SO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
UND ICH WILL UND KANN NICHT MEHR
#
tobago schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
"Stattdessen noch 7 Auftritte dieser Güteklasse."

Jedenfalls für das Spiel in Wolfsburg widerspreche ich dir da mit Nachdruck.


Ich nicht, das Spiel in WB war derart schwach und es ich fand es unglaublich wie die Mannschaft danach gelobt wurde. Das Karlsruhespiel war auch schwach, aber der Einsatz war dort ebenso ein anderer wie die Vorzeichen. In WB hatten wir wirklich nur Glück, dass die aufgehört hatten zu spielen und vorher die Torchancen einfach vergeigt haben. Dann ein Glückstor und wir hatten den Punkt. Aber cih fand damals schon unglaublich wie dieses Spiel über Gebühr mit Lob überschüttet wurde, hier im Forum sowie in der Frankfurter Presse. Das war Fussball der untersten Schublade.

tobago



Dazu kann ich dir nur entgegnen: seitens der Wolfsburger war es eines der schwächeren Spiele, und der Ausgleichstreffer mutete etwas glücklich an. Auf dem Heimweg hatten wir jedoch Kontakt mit mehreren Wolfsburgern. Der einhellige Tenor, unabhängig voneinander: der Punkt für die Eintracht war absolut in Ordnung. Die Eintracht wurde zu keiner Zeit in der Weise dominiert, wie man das zuvor befürchten mußte, und hat im Gegenteil immer wieder couragiert und auch auf fußballerisch akzeptable Weise nach vorn gespielt.

Das war mitnichten unterste Schublade!
#
Ich denke das sah heute schon ganz gut nach Wende aus  ,-)  ,-)  ,-)
#
Ich glaube dieses Spiel hätten wir letzte Woche verloren.


Teilen