>

Tag des Handball - 06.09.2014

#
Am 06.09.2014 findet der Tag des Handballs im Waldstadion statt.

Neben den Jugendtunieren, Autogrammstunden und dem Spiel des Jahrhundert (Team Kretzschmar vs. Team Buschmann)  beginnt am Abend dann das Bundesligaspiel der Rhein Neckar Löwen gegen des HSV Hamburg.
Danach scheint noch eine Party mit einem "Stargast" zu sein.

Vorerst hat das ganze auch keinen Einfluss auf die Eintracht (Spielplangestaltung etc.), da an dem Wochenende Länderspielpause ist. Es sei den der Rasen ist anschließend wieder im Eimer.  

Letztendlich wird zwar die Werbetrommel für den Sport gerührt, trotzallem ist/wird es eine reine Kommerzveranstaltung.

Was denkt ihr darüber - geht jemand hin?
#
Bezeichnend das da zwei Retortenvereine mit gekauften Lizenze n gegeneinander spielen. Wäre ja auch zuviel verlangt gewesen den Traditionsclubs eine große Bühne zu geben. Dann doch lieber die Hoppenheimer Löwen. Die werden sicherlich genug dafür bezahlt haben.
#
Wenn mein Sohn mit seiner Mannschaft beim Jugendtunier spielt, dann ja.
Gibt wirklich keine Vereine mehr hier in der Gegend nach Wallaus und Wallstadts Niedergang. Schade.
#
Ich verstehe nicht, warum man so einen Event-Hype macht,  Handball, Eishockey, alles mögliche in einem Fußballstadion.    Da hat man ja vom Oberrang von den obersten Reihen wohl kaum einen guten Blick.  

Aber egal, ein neuer Zuschauerrekord.  
Und sei es mit Hilfe von Freikarten für Jugendmannschaften; 5 € -Karten oder halt Gewinnspiel-  bzw. Sponsorenkarten.  

Und wenn dann, sollte man auch ein Schaukampf machen und mal wieder Feldhandball auf Rasen  spielen.  

Wer sich für echtes Handball interessiert und den Sport unterstützen will, sollte lieber zu seinem örtlichen Verein gehen, und sich ein Spiel in der jeweiligen Liga anschauen, und sei es Kreis- oder Bezirksliga.
#
Da müssen Sie sich wohl jetz nen anderen Verein suchen wie den HSV.
Die Handballer von denen steigen wohl ab, was die Fußballer nicht schaffen.
#
Chnieb schrieb:
Da müssen Sie sich wohl jetz nen anderen Verein suchen wie den HSV.
Die Handballer von denen steigen wohl ab, was die Fußballer nicht schaffen.


Die haben aber m.E. nix miteinander zu tun, die Fuß- und die Handballer aus Hamburg
#
Thorsten Storm, bis gestern Manager bei den RNL ist gestern nach Kiel gegangen. Weiste bescheid gegen wen das Spiel sein wird.
Ansonsten wäre Flensburg oder Berlin bestimmt auch nicht abgeneigt bzw. auch die einzigsten Mannschaften die noch Zuschauer anlocken würden.

Hab Karten geschenkt bekommen und werde bedingt durch die Länderspielpause wohl auch hingehen, aber wirklich Lust habe ich bisher net.
Ich war vor zwei Wochen das erste mal in der SAP Arena beim Abschiedssoiel von Oliver Roggisch.

Typisches Klatschpappeneventpublikum.
#
Macseem schrieb:
Thorsten Storm, bis gestern Manager bei den RNL ist gestern nach Kiel gegangen. Weiste bescheid gegen wen das Spiel sein wird.
Ansonsten wäre Flensburg oder Berlin bestimmt auch nicht abgeneigt bzw. auch die einzigsten Mannschaften die noch Zuschauer anlocken würden.

Hab Karten geschenkt bekommen und werde bedingt durch die Länderspielpause wohl auch hingehen, aber wirklich Lust habe ich bisher net.
Ich war vor zwei Wochen das erste mal in der SAP Arena beim Abschiedssoiel von Oliver Roggisch.

Typisches Klatschpappeneventpublikum.


letzteres überrscht mich im Hause Hopp nicht im Geringsten
#
War noch jemand da heute?  Die hatten doch einen an der Klatsche! Der Stadionsprecher laufend am Animieren und ein Maskottchen auf  Drogen.
Das alles noch als Tag des Handballs verpackt, aber in Wirklichkeit ein Heimspiel der RNL. Einmal und nie wieder.
#
Übrigens nie im Leben 44 Tsd. nicht mal Ansatzweise. Nicht mehr als 35 Tsd.
#
sgevolker schrieb:
Übrigens nie im Leben 44 Tsd. nicht mal Ansatzweise. Nicht mehr als 35 Tsd.

Genau das habe ich auch gesagt - max. 35 Tsd. waren das, wenn nicht noch weniger.
#
Ohje Ohje...ich weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll.

Mit viel gutwollen waren da max. 35000 Leute. Nehme an, dass da tausende Sponsorenkarten einfach verfallen sind. Wenn die Gerüchte stimmen haben kurzfristig alle Schiedsrichter im Kreis OF/HU noch zwei Karten geschenkt bekommen. Da waren dann auch net alle da...

Ansonsten könnte ich jetzt viel über Stadionsprecher, Publikum etc. lästern. Ich lass es einfach, bin froh die Löwen nie wieder Live sehen zu müssen und fahre in Zukunft lieber wieder nach Wallstadt.
#
Macseem schrieb:
Mit viel gutwollen waren da max. 35000 Leute. Nehme an, dass da tausende Sponsorenkarten einfach verfallen sind. Wenn die Gerüchte stimmen haben kurzfristig alle Schiedsrichter im Kreis OF/HU noch zwei Karten geschenkt bekommen. Da waren dann auch net alle da...


So wird das wohl gewesen sein. Es zählen nicht die Zuschauer, die tatsächlich im Stadion sind, sondern die verkauften/verschenkten Karten. Und das können ja durchaus 44.000 gewesen sein. Gibt halt nicht gerade ein gutes Bild ab, wenn 25% davon gar nicht im Stadion waren...
#
Erstaunlich, dass darüber kaum berichtet wird, wenn es so offensichtlich war, dass es hier mehreren aufgefallen ist.
#
francisco_copado schrieb:
Macseem schrieb:
Mit viel gutwollen waren da max. 35000 Leute. Nehme an, dass da tausende Sponsorenkarten einfach verfallen sind. Wenn die Gerüchte stimmen haben kurzfristig alle Schiedsrichter im Kreis OF/HU noch zwei Karten geschenkt bekommen. Da waren dann auch net alle da...


So wird das wohl gewesen sein. Es zählen nicht die Zuschauer, die tatsächlich im Stadion sind, sondern die verkauften/verschenkten Karten. Und das können ja durchaus 44.000 gewesen sein. Gibt halt nicht gerade ein gutes Bild ab, wenn 25% davon gar nicht im Stadion waren...


Ja, glaube auch, dass das die Karten sind die vergeben wurden.
Eine Offizielle Zahl wird es wohl nicht geben. Die Drehkreuze waren aus und die Karten wurden nur eingerissen vom Ordnungspersonal.
#
sgevolker schrieb:
War noch jemand da heute?  Die hatten doch einen an der Klatsche! Der Stadionsprecher laufend am Animieren und ein Maskottchen auf  Drogen.
Das alles noch als Tag des Handballs verpackt, aber in Wirklichkeit ein Heimspiel der RNL. Einmal und nie wieder.  


Was erwartest du bei so einem Quatsch. Ich kenne in paar Leute die da waren, keiner hatte alle Ahnung vom Handball, die waren nur wegen des Rekords da. So Veranstaltungen sind einfach nur peinlich.
#
propain schrieb:

Was erwartest du bei so einem Quatsch. Ich kenne in paar Leute die da waren, keiner hatte alle Ahnung vom Handball, die waren nur wegen des Rekords da. So Veranstaltungen sind einfach nur peinlich.


In der Tat, völlig sinnbefreit.
Und ich möchte sogar behaupten auch der "Werbeeffekt" dürfte gegen 0 gegangen sein. Aber so ein Event ist vom Verband natürlich leichter organisiert als mühsame Aufbauarbeit an der Basis zu machen.
Verstehe auch nicht wieso Leute da zusehen, ein Bild in der FAS von gestern zeigte Zuschauer ganz oben, die haben doch praktisch nichts vom Spiel mitbekommen.
#
sinnbefreit ist dein Beitrag...

warst du morgens um 9.00 Uhr da ??
80 Jugendmannschaften ( C und D-Jugend männl./weiblich)
haben da ein Turnier gespielt, von wegen keine Aufbauarbeit an der Basis.
Hast du ne Ahnung was das für eine Organisation war? Nein, wahrscheinlich nicht.. Ich kanns dir aber gerne sagen, da ich ein Teil der Turnierleitung gewesen bin.
Zu dem Rekord....nunja da kann man geteilter Meinung sein
#
Eintracht-Laie schrieb:
Verstehe auch nicht wieso Leute da zusehen


Ziemlich einfach. Handballspielender Sohn, Verein verteilt Karten, Mannschaft von ihm geht komplett hin und ein Bundesligaspiel direkt vor der Haustür ist ja auch nicht so oft.
#
GriesheimerBub schrieb:
Zu dem Rekord....nunja da kann man geteilter Meinung sein


Das Jugendtunier war klasse, der Rahmen an sich auch OK, nur das es am Ende zu einer reinen Werbeveranstaltung für die Rhein-Neckar Dingens wird, dass hätte nicht sein müssen. Tag des Handballs war es deshalb nur zur Hälfte.


Teilen