>

SAW - Gebabbel 07.10.2008

#
FFas ist ganz einfach: Wir müssen unsere nächsten Heimspiele gewinnen. Aber ein Patentrezept gibt es nicht. Wir müssen weiter beharrlich und intensiv arbeiten.

1.Anzeichen: Planlosigkeit. Es hat 2x mal geklappt. Heute ist der Horizont ein anderer, obs ein 3.mal klappt?

FF:In der vergangenen Saison haben wir die knappen Spiele gewonnen, jetzt verlieren wir sie. Obwohl wir damals nicht besser gespielt haben. Wir müssen es jetzt noch mehr erzwingen.

2.Anzeichen: Keine Weiterentwicklung. Keine spielerische Weiterentwicklung. Wie will man so dauerhaft in der Liga bestehen?
#
"Aber die Mannschaft hat von den vergangenen 14 Bundesligaspielen neun verloren, das ist…

…eine unfaire Darstellung. Und, ganz ehrlich, diese Zählweise kümmert mich herzlich wenig. Denn keiner bezieht sich normalerweise auf die letzte Saison. Als wir damals aufgestiegen und schlecht gestartet sind, wurden da die letzten Siege in der zweiten Liga mitgezählt? Nein. Die letzte Saison ist abgehakt, vorbei, beendet. Will das keiner verstehen? Wir haben jetzt eine neue Mannschaft."

Ich weiß nicht, ob ich diese Aussage dumm, witzig oder einfach nur lächerlich finden soll. Ich möchte mich weder pro noch contra FF äußern, aber wie kann man denn nur einen solchen Unsinn von sich geben? "Diese Zählweise kümmert mich nicht" Stimmt, denn sie lässt sie aktuelle Bilanz schließlich noch jämmerlicher aussehen. "Neue Mannschaft" Im Auftakt gegen Berlin haben genau drei neue Spieler in der Startelf gestanden und in den folgenden Bundesligaspielen waren es nie mehr als zwei.
#
Normal, wenn 3 andere Neuzugänge (davon 2 hochkarätige) verletzt sind!


Unfassbar, wie manche die Haare in der Suppe suchen und sich dabei für die Nudeln garnicht interessieren.
#
Don't feed the troll
#
Ich wollte eigentlich kein FF-Thread-SAW eröffnen.
Leider kommt man da zur Zeit nicht herum. Auch wenn Vorstand, Aufsichtsrat alles bestreiten und so mache, als ob nichts wäre.

Fakt ist, das einzige worüber momentan am meisten gesprochen wird ist FF und der Trainerstuhl.

Das Sommerthema Caio ist mittlerweil gar nicht mehr so heiß.
#
Attila schrieb:
Normal, wenn 3 andere Neuzugänge (davon 2 hochkarätige) verletzt sind!


Unfassbar, wie manche die Haare in der Suppe suchen und sich dabei für die Nudeln garnicht interessieren.


Ich vermute, dass bezieht sich auf mich. Wie kann man dann aber von einer neuen Mannschaft auf dem Platz sprechen, wenn nur zwei bis maximal drei (nicht selten war es nur einer) neue Spieler davon in der Startelf stehen. Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.
#
Kadaj schrieb:
Attila schrieb:
Normal, wenn 3 andere Neuzugänge (davon 2 hochkarätige) verletzt sind!


Unfassbar, wie manche die Haare in der Suppe suchen und sich dabei für die Nudeln garnicht interessieren.


Ich vermute, das bezieht sich auf mich. Wie kann man dann aber von einer neuen Mannschaft auf dem Platz sprechen, wenn nur zwei bis maximal drei (nicht selten war es nur einer) neue Spieler davon in der Startelf stehen. Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
#
Kadaj schrieb:
Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
In der Tat. Klinsmann hat genauso daherpalavert, nach den schwachen Spielen der Bayern zu Beginn der Saison, dabei gab es dort eigentlich gar keinen neuen. Ich frag mich da immer was sollen solche Aussagen? "Die Mannschaft muss sich noch finden", "Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht so weit" etc.? Als wär das nicht bei allen Bundesligisten so, bei einigen sogar noch in viel größerem Maße (siehe die Hertha im ersten Spiel gegen uns).
#
yeboah1981 schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
In der Tat. Klinsmann hat genauso daherpalavert, nach den schwachen Spielen der Bayern zu Beginn der Saison, dabei gab es dort eigentlich gar keinen neuen. Ich frag mich da immer was sollen solche Aussagen? "Die Mannschaft muss sich noch finden", "Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht so weit" etc.? Als wär das nicht bei allen Bundesligisten so, bei einigen sogar noch in viel größerem Maße (siehe die Hertha im ersten Spiel gegen uns).



Tja, was sollen solche Aussagen? Das ist nun mal das, was ich schon mal gesagt habe, und was ich nach wie vor für die größten Fehler halte, die ein FF, ein HB etc. machen. Reden mit der Presse überhaupt. Es ist nämlich absolut egal, was man sagt. Diejenigen, die einen Trainer nicht leiden können, werden jedes Wort, egal wie harmlos, so verdrehen, dass es ihnen in den Kram passt, um über die betreffende Person herzuziehen. Genauso werden irgendwelche Vergötterer jedes ach so unbedeutende Wort dazu verdrehen können, um einen Trainer in den Himmel zu loben. Und es wird sich auch nie etwas daran ändern.

Wäre ich ein Fussballspieler bzw. später Trainer (Mensch, was ein geiler Job - wieso haben mich meine Eltern nicht in eine Fussballschule gesteckt, als ich ganz klein war?   ), würde ich überhaupt keine Interviews geben.
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
In der Tat. Klinsmann hat genauso daherpalavert, nach den schwachen Spielen der Bayern zu Beginn der Saison, dabei gab es dort eigentlich gar keinen neuen. Ich frag mich da immer was sollen solche Aussagen? "Die Mannschaft muss sich noch finden", "Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht so weit" etc.? Als wär das nicht bei allen Bundesligisten so, bei einigen sogar noch in viel größerem Maße (siehe die Hertha im ersten Spiel gegen uns).



Tja, was sollen solche Aussagen? Das ist nun mal das, was ich schon mal gesagt habe, und was ich nach wie vor für die größten Fehler halte, die ein FF, ein HB etc. machen. Reden mit der Presse überhaupt. Es ist nämlich absolut egal, was man sagt. Diejenigen, die einen Trainer nicht leiden können, werden jedes Wort, egal wie harmlos, so verdrehen, dass es ihnen in den Kram passt, um über die betreffende Person herzuziehen.


Dann sag mir mal bitte, wann ich das letzte mal eine "harmlose" Aussage von Funkel in irgendeiner Form genutzt habe, um über ihn herzuziehen, zumal ich extra betont habe, dass ich im Gesamten weder pro noch contra Funkel bin (wobei ich zugehe, dass es tendenziell eher in Richtung contra geht, weil ich mehr Kritikpunkte als positive Dinge sehe). Aber hauptsache erst einmal ordentlich pauschalisieren, nicht wahr?
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
In der Tat. Klinsmann hat genauso daherpalavert, nach den schwachen Spielen der Bayern zu Beginn der Saison, dabei gab es dort eigentlich gar keinen neuen. Ich frag mich da immer was sollen solche Aussagen? "Die Mannschaft muss sich noch finden", "Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht so weit" etc.? Als wär das nicht bei allen Bundesligisten so, bei einigen sogar noch in viel größerem Maße (siehe die Hertha im ersten Spiel gegen uns).



Tja, was sollen solche Aussagen? Das ist nun mal das, was ich schon mal gesagt habe, und was ich nach wie vor für die größten Fehler halte, die ein FF, ein HB etc. machen. Reden mit der Presse überhaupt. Es ist nämlich absolut egal, was man sagt. Diejenigen, die einen Trainer nicht leiden können, werden jedes Wort, egal wie harmlos, so verdrehen, dass es ihnen in den Kram passt, um über die betreffende Person herzuziehen. Genauso werden irgendwelche Vergötterer jedes ach so unbedeutende Wort dazu verdrehen können, um einen Trainer in den Himmel zu loben. Und es wird sich auch nie etwas daran ändern.

Wäre ich ein Fussballspieler bzw. später Trainer (Mensch, was ein geiler Job - wieso haben mich meine Eltern nicht in eine Fussballschule gesteckt, als ich ganz klein war?   ), würde ich überhaupt keine Interviews geben.


Prinzipiell geb ich dir recht. Man kann es ja an den Eingangspostings sehen. Allerdings kannst du davon ausgehen, dass die Presse, wenn sie nicht von dir bedient wird, ganz schnell schlecht über dich schreibt. Und überhaupt ist es leichter jemanden zu kritisieren, der nicht mit einem spricht, als einen, dem man die kritischen Fragen ins Gesicht sagen muss und der darauf antwortet.

MfG Djabatta
#
@Kadaj Dito! Dafür sollte ich auch nicht bekannt sein. Will das jetzt auch gar nicht als Anti-Funkelaufhänger benutzen. Es ist einfach nur Humbug, dass wir eine Mannschaft hätten, die sich in größerem Maße als andere einspielen müsste.
#
Der_Taktiker schrieb:
Fakt ist, das einzige worüber momentan am meisten gesprochen wird ist FF und der Trainerstuhl.

Das Sommerthema Caio ist mittlerweil gar nicht mehr so heiß.


Welche Erkenntnis...
Es war doch klar, dass sobald Caio spielt sich niemand mehr für ihn intersessiert.
Es sei denn er hätte den Elfer gg. Rostock reingemacht.
Dann wäre er der Held gewesen, aber hätte diesen Status evtl. auch schon wieder verloren, weil er halt nix gerissen hat in der Zwischenzeit..

Imho geht es um den verletzten Meier, der in der Form seines Lebens war, den verletzten Ama, die verletzte Hoffnung Korkmaz, die schon verletzt eingekaufte Zukunft Bajramovic, einen Fink, der neben sich steht + einen Chris, der sich hat eine rote Karte verpassen lasse, so dass wir über 70 Minuten in Schalke zu zehnt spielen mussten + fortan überhaupt keine Chance mehr hatten.
Darum gehts.
Darum dass Fenin freistehend den Tormann anschießt + wir allgemein im Augenblick die Seuche haben.-
Das hat schon mit den durch das Madonna-Konzert  fehlenden Punkten angefangen.  

Dann schreien WIR alle wunderbar "raus" + wollen alles, sogar den Vorstandsvorsitzenden rauswerfen.
Klasse Fans, ich bin gegeistert + das nach dem 7. Spieltag.
#
Der_Taktiker schrieb:


Fakt ist, das einzige worüber momentan am meisten gesprochen wird ist FF und der Trainerstuhl.


Nur gut, dass die sprechenden Personen nicht die handelnden sind.



Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Der_Taktiker schrieb:


Fakt ist, das einzige worüber momentan am meisten gesprochen wird ist FF und der Trainerstuhl.


Nur gut, dass die sprechenden Personen nicht die handelnden sind.



Programmierer



Das wird den Pro-Funkel Kerls aber nen dicken Arschtritt geben, was?
#
yeboah1981 schrieb:
@Kadaj Dito! Dafür sollte ich auch nicht bekannt sein. Will das jetzt auch gar nicht als Anti-Funkelaufhänger benutzen. Es ist einfach nur Humbug, dass wir eine Mannschaft hätten, die sich in größerem Maße als andere einspielen müsste.


Weiß ich doch. Ich bezog mich ja auch allein auf Nuriel.
Deiner Aussage stimme ich natürlich zu, da ich es schließlich genauso sehe.
#
womeninblack schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
Fakt ist, das einzige worüber momentan am meisten gesprochen wird ist FF und der Trainerstuhl.

Das Sommerthema Caio ist mittlerweil gar nicht mehr so heiß.


Welche Erkenntnis...
Es war doch klar, dass sobald Caio spielt sich niemand mehr für ihn intersessiert.
Es sei denn er hätte den Elfer gg. Rostock reingemacht.
Dann wäre er der Held gewesen, aber hätte diesen Status evtl. auch schon wieder verloren, weil er halt nix gerissen hat in der Zwischenzeit..

Imho geht es um den verletzten Meier, der in der Form seines Lebens war, den verletzten Ama, die verletzte Hoffnung Korkmaz, die schon verletzt eingekaufte Zukunft Bajramovic, einen Fink, der neben sich steht + einen Chris, der sich hat eine rote Karte verpassen lasse, so dass wir über 70 Minuten in Schalke zu zehnt spielen mussten + fortan überhaupt keine Chance mehr hatten.
Darum gehts.
Darum dass Fenin freistehend den Tormann anschießt + wir allgemein im Augenblick die Seuche haben.-
Das hat schon mit den durch das Madonna-Konzert  fehlenden Punkten angefangen.  

Dann schreien WIR alle wunderbar "raus" + wollen alles, sogar den Vorstandsvorsitzenden rauswerfen.
Klasse Fans, ich bin gegeistert + das nach dem 7. Spieltag.


das was du aufzählst sind doch strohhalme

ich kenne keine mannschaft, die so voller hoffnung auf verletzte spieler und deren genesung pocht. wie schlecht muss denn die momentane mannschaft sein? kein wunder, dass man immer auf spieler hoffnung setzt, die nicht mitspielen und somit dem selbstvertrauen der spieler schadet, die gerade auf dem platz stehen

FF hat in letzter zeit sehr viele medial fehler begangen. zunächst das hochreden von kleinen mannschaften, dann das fertigmachen von caio, dann das schieben auf verletzte spieler, vorher sogar noch das kleinreden von fenin - lasst die leute sich doch mal normal entwickeln, das schlecht reden ist doch genaso kontraproduktiv, wie das zu himmel loben

jetzt ist es noch, das aufgeilen auf 3 punkte, die man sich erstmal gegen den KSC erkämpfen muss und die man noch gar nicht hat, aber man geht davon aus, dass FF dies schon hätte und wir uns gar nicht auf einem abstiegsplatz befinden

ausserdem, interessiert es mich sehr wohl immernoch sehr, ob caio spielt oder nicht, weil er immer, als er reinkam für frischen wind gesorgt hat und wir immer durch ihn und mit ihm noch spiele gedreht haben - schau dir doch mal die statistik an, wann wir die tore geschossen haben - meistens in der 2.halbzeit am ende und wer hat da gespielt? - siehste caio
#
Hoffentlich bestätigt sich nicht, dass Meier operiert werden muss. Sonst sehe ich da langsam Parallelen zu Preuß.  
#
Eija und wenn wir die nächsten 2 Heimspiele vergeigen war die Länderspielpause schuld, weil wir ja aus dem Rhytmus gekommen sind...

Vor 2 Wochen war hier der Teufel los, alle wollten Sie die Spiele gegen Rostock und Bielefeld abwarten. Und was ist passiert?

Noch ne Woche gewartet, Chance auf ein Dusel-Unentschieden in der letzten Minute... Ertrag 0 Punkte...

Eigentlich müßte Syltmann hier noch Trainer sein, weil wir mit ihm ja aufgestiegen sind... Btw: mit einem sehr viel schlechteren Kader als FF damals...

Naja, ich ergeb mich in mein Schicksal...
#
Djabatta schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn Funkel die Verletztenmissere als Argument nimmt, meinetwegen. Aber einen solchen Unfug zu erzählen, ist doch schwachsinnig.  
In der Tat. Klinsmann hat genauso daherpalavert, nach den schwachen Spielen der Bayern zu Beginn der Saison, dabei gab es dort eigentlich gar keinen neuen. Ich frag mich da immer was sollen solche Aussagen? "Die Mannschaft muss sich noch finden", "Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht so weit" etc.? Als wär das nicht bei allen Bundesligisten so, bei einigen sogar noch in viel größerem Maße (siehe die Hertha im ersten Spiel gegen uns).



Tja, was sollen solche Aussagen? Das ist nun mal das, was ich schon mal gesagt habe, und was ich nach wie vor für die größten Fehler halte, die ein FF, ein HB etc. machen. Reden mit der Presse überhaupt. Es ist nämlich absolut egal, was man sagt. Diejenigen, die einen Trainer nicht leiden können, werden jedes Wort, egal wie harmlos, so verdrehen, dass es ihnen in den Kram passt, um über die betreffende Person herzuziehen. Genauso werden irgendwelche Vergötterer jedes ach so unbedeutende Wort dazu verdrehen können, um einen Trainer in den Himmel zu loben. Und es wird sich auch nie etwas daran ändern.

Wäre ich ein Fussballspieler bzw. später Trainer (Mensch, was ein geiler Job - wieso haben mich meine Eltern nicht in eine Fussballschule gesteckt, als ich ganz klein war?   ), würde ich überhaupt keine Interviews geben.


Prinzipiell geb ich dir recht. Man kann es ja an den Eingangspostings sehen. Allerdings kannst du davon ausgehen, dass die Presse, wenn sie nicht von dir bedient wird, ganz schnell schlecht über dich schreibt. Und überhaupt ist es leichter jemanden zu kritisieren, der nicht mit einem spricht, als einen, dem man die kritischen Fragen ins Gesicht sagen muss und der darauf antwortet.

MfG Djabatta


Und was jückt es einen, wenn jemand schlecht über einen schreibt? Das ist eigentlich genau das gleiche, wie man etwa die Trolle nicht füttern sollte. Wenn man der Presse kein Futter geben würde, würde sie einfach Gift- und Galle spucken und sich weiter ins lächerliche ziehen...und? Juckt es jemanden? Eigentlich nicht. Aber wenn man Interviews gibt, wird das eben schnell anders. Man kann das eigentlich jeden Tag beobachten, wenn man unseren SAW-Service verwendet und mehrere Zeitungen "aufschlägt". Es gibt in der Regel dann x Quellen, die alle aus irgendeinem einzigen Satz von einem Spieler, einem Trainer oder wem auch immer, jeweils etwas rauspicken, bis hin zu den einzelnen Worten ohne jeden Zusammenhang, versehen das mit nettem Garnier, je nachdem, für welche Quelle es wie passt und man erhält dann x absolut verschiedene Darstellung mit allen Regenbogenfarben der Meinungsbildung

@Kadaj: bitte erst richtig lesen, dann kommentieren. Allein schon auf dich persönlich oder auf irgendeine spezielle Aussage, war meine Antwort an Yeboah1981 überhaupt nicht bezogen.


Teilen