>

SAW-Gebabbel 25.09.08

#
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...
#
England-Adler schrieb:
JayJay125 schrieb:

Was da gestern mit Ciao abging, ist mit Worten eigentlich nicht mehr zu beschreiben und müsste normalerweise morgen eine Vorstandssitzung nach sich ziehen. Der Junge kommt in der 2. Halbzeit überraschend rein (obwohl er einen Tag vorher wieder mal von FF einen Tiefschlag bekommen hat) und zeigt eine ordentliche bis gute Vorstellung und wird nur durch Fenins Dummheit eines evtl. Torerfolges beraubt. Dann kommt der Elfer in der 90. Minute und er zeigt an, dass er ihn schießen will. Logisch, kann er doch mit einem Tor vieles vergessen machen, was in der Vergangenheit war.
Genau so sicher ist aber auch, dass so etwas in 9 von 10 Fällen in die Hose geht. Wo bleibt da die Fürsorgepflicht und Verantwortung gegenüber einem so jungen Spieler, Herr Funkel?
Ich habe bis zur Ausführung gehofft und gebetet, dass da noch ein Chris einschreitet oder HB von der Tribüne aufs Spielfeld läuft, nichts. Irgendwie kam da bei mir der Verdacht auf, dass man stur Caio bewusst machen lies, um das Thema endgültig vom Tisch zu haben. Würde mich mal interessieren, wie Herr Pröckl das in Bezug auf die fehlenden Einnahmen sieht. Fingerspitzengefühl wie eine Dampfwalze. Wenn ich dann von Spycher nach einem Pokalspiel noch höre, dass keine Reihenfolge festgelegt war, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Was ist das denn für eine verquere Dolchstoßlegende? Caio bewusst schießen lassen, um das Thema vom Tisch zu haben? Fürsorgepflicht und Verantwortung von Funkel? ROFL

Den Einfluss des Trainers auf den Elfmeterschützen hat man doch am Beispiel Favre gesehen - Null. Und jedes Fußballteam hat einen vorgesehenen Elfmeterschützen (bei uns eigentlich Ama, derzeit Libero), aber keine festgelegte "Reihefolge" - dafür gibt es viel zu selten Elfer bzw. dafür gibt es den Schützen Nr. 1. Wenn nun dieser gerade nicht kann (wird behandelt), dann schießt wer sich gut fühlt. Und das Caio verschossen hat, nun, das kommt vor... Ende der Geschichte!



Ach was, der Caio hat den doch absichtlich verschossen, damit er mal länger als 45 Minuten spielen darf...  
#
AllaisBack schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sir_rhaines schrieb:


2. Caio hat ein gutes Spiel gemacht: Gute Übersicht, Ballsicherheit, Zug zum Tor und sicher mehr als "ein bis zwei helle Momente". Und auch seine Standards (den Elfer ausgenommen) waren gefährlicher als die von Köhler und Fink zusammen.
Das Caio den Elfer schießen will, finde ich normal, und das darf er auch. Dass er ihn verschossen hat ist tragisch, aber sowas passiert jedem Fussballer irgendwann mal.


Sorry, aber der einzige Unterschied von Caios Standards zu denen der anderen war der, dass der Ball ein wenig fester auf den Kopf des ersten Verteidigers kam. Kurz, sie waren keinen deut besser. Das läßt sich definitiv nicht schönreden!

Also wäre das eine weitere Trainingseinheit, auf die vielleicht mal mehr Augenmerk gelegt werden sollte!
Selbst der Premiere-Reporter (keine Angst, war im Stadion hab`s mir aber aufgenommen) bezeichnete unsere Standarts als harm-, und ideenlos, egal von welcher Position würden diese immer nur weg vom Tor geschlagen, nie mit Tempo richtung Tor!
Auch das "herumirren" unserer Kopfballstarken-Spieler vor der Ausführung, läßt nicht gerade auf einstudierte oder abgesprochene Varianten schließen!


Was die anderen Punkte angeht, so war er sicherlich ein Lichtblick. Aber auch hier muss imho noch deutlich mehr kommen, um die durchaus vorhandenen Auszeiten zu rechtfertigen!


Nun ja, zum einen fehlt ihm auch ein gehöriges Maß Wettkampfpraxis und zum anderen lag es daran, dass oftmals die Bälle durch unsere Fehlpassorgie gar nicht erst bei ihm ankamen. Was soll er machen, bei jedem Ballbesitz eines Eintracht-Spielers wie in der G-Jugend hinrennen und ihm den Ball vom Fuß nehmen?


In Bezug auf die Standards gebe ich Dir vollkommen Recht! Das macht in der Tat oftmals den Eindruck, als sei es noch nie trainiert worden! Ich wollte auch lediglich der Behauptung widersprechen, Caios Standards seien deutlich besser gewesen, "als die von Köhler und Fink zusammen". Denn das waren sie definitiv nicht!

Und was die "Auszeiten" angeht, für mein Empfinden hat er sich nun wirklich nicht grade viel bewegt, wenn er nicht grade am Ball war. Das trifft zugegebenermaßen aber auch auf etliche andere Spieler zu! Nur gemessen an den Ansprüchen und den permanenten Forderungen nach seiner Person, fällt  Caio hier eben für meine Begriffe etwas ab.
#
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...


Eigentlich stimme ich dir zu: Man sollte im negativen Fall (davon gehen wir aber erstmal ohnehin nicht aus) nicht noch fast nen Monat warten.

Andererseits weiß auch HB: Startet ein neuer Trainer gegen Hoffenheim und Leverkusen, kann der Effekt des Trainerwechsels ganz schnell verpuffen.
#
zu steinhöfer wollte ich sagen, dass ich das prädikat "bundesligauntauglich" etwas seltsam finde. hat man ja jetzt schon des öfteren gelesen. ich fand nicht, dass er in irgendeinem spiel weniger bundesliga niveau hatte, als alle anderen. fand ihn meistens sogar recht akzeptabel. zumal (ich sags immer wieder) er als flügelspieler 10 mal besser ist als fenin, der da schlicht nicht hingehört.

außerdem dachte ich auch, dass steini hinten spielen kann und beidfüßig ist (?). warum spielt er dann nicht mal für spycher.
#
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...


Eigentlich stimme ich dir zu: Man sollte im negativen Fall (davon gehen wir aber erstmal ohnehin nicht aus) nicht noch fast nen Monat warten.

Andererseits weiß auch HB: Startet ein neuer Trainer gegen Hoffenheim und Leverkusen, kann der Effekt des Trainerwechsels ganz schnell verpuffen.


Ja einerseits schon, andererseits ist er dann schon "angekommen", wenn es gegen den KSC und in Cottbus um sehr wichtige Punkte gehen könnte (und im Falle einer Niederlage gegen Bielefeld wären diese Spiele immens wichtig). Außerdem könnte man dann die Spiele in Hoffenheim und gegen Leverkusen mit neuer Dynamik angehen.

Gut, es bleibt hypothetisch. Und ich hoffe inständig, dass es das durch und nach einen/m Sieg gegen Bielefeld auch weiterhin bleibt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...


Eigentlich stimme ich dir zu: Man sollte im negativen Fall (davon gehen wir aber erstmal ohnehin nicht aus) nicht noch fast nen Monat warten.

Andererseits weiß auch HB: Startet ein neuer Trainer gegen Hoffenheim und Leverkusen, kann der Effekt des Trainerwechsels ganz schnell verpuffen.


Wichtiger Aspekt! Das wären 2 sehr schwierige Aufgaben für einen Neuen. Ich tendiere auch dazu, dass -selbstverständlich abhängig von den Ergebnissen- eine Entscheidung erst nach dem Hoffenheimspiel fallen würde. Danach ist Länderspielpause und es wären 14 Tage Zeit.

Gruß
concordia-eagle
#
pupap schrieb:
zu steinhöfer wollte ich sagen, dass ich das prädikat "bundesligauntauglich" etwas seltsam finde. hat man ja jetzt schon des öfteren gelesen. ich fand nicht, dass er in irgendeinem spiel weniger bundesliga niveau hatte, als alle anderen. fand ihn meistens sogar recht akzeptabel. zumal (ich sags immer wieder) er als flügelspieler 10 mal besser ist als fenin, der da schlicht nicht hingehört.

außerdem dachte ich auch, dass steini hinten spielen kann und beidfüßig ist (?). warum spielt er dann nicht mal für spycher.

Zum ersten Abschnitt: Sehe ich genauso. Steini war nicht schlechter als die anderen. Die FR hat sich einfach mal wieder einen rausgesucht, den sie voreingenommen runterschreibt.
Zum letzten Satz: Steini kann Außenverteidiger spielen, aber nur bei extrem offensiv eingestellten Mannschaften. Bei Salzburg oder der U21, die ihre Gegner dominieren müssen, ist das also eine Möglichkeit, bei der Eintracht sehe ich ihn dort nicht. Seine Stärken liegen m.E. ganz klar in der Offensive, im Rückwärtsgang muss er sich noch erheblich verbessern.
#
pupap schrieb:
zu steinhöfer wollte ich sagen, dass ich das prädikat "bundesligauntauglich" etwas seltsam finde. hat man ja jetzt schon des öfteren gelesen. ich fand nicht, dass er in irgendeinem spiel weniger bundesliga niveau hatte, als alle anderen. fand ihn meistens sogar recht akzeptabel. zumal (ich sags immer wieder) er als flügelspieler 10 mal besser ist als fenin, der da schlicht nicht hingehört.

außerdem dachte ich auch, dass steini hinten spielen kann und beidfüßig ist (?). warum spielt er dann nicht mal für spycher.



Tja, weil Spycher - solange er nicht gesperrt ist und laufen kann - einen funkelschen Freifahrtsschein hat.
#
Benjamin Köhler: „Wir fanden es alle gut, dass Caio die Verantwortung übernommen hat. Dass der Elfer nicht reingegangen ist, ist natürlich sehr schade.“
Mehr muss man nicht sagen, was Führungsspieler und Elfmeterschützen angeht!
Was sagte Oli Kahn einmal:Eier, wir brauchen Eier...!Frag ich mich, ob die Eintracht nicht in der Frauenbuli spielen sollte
#
concordia-eagle schrieb:
Ich tendiere auch dazu, dass -selbstverständlich abhängig von den Ergebnissen- eine Entscheidung erst nach dem Hoffenheimspiel fallen würde. Danach ist Länderspielpause und es wären 14 Tage Zeit.


hoffenheim, das ist mein albtraum. die sge wird versenkt und die fans wegen verunglimpfung vom hopp zu tausenden verhaftet. und dann 14 tage nix machen können.

naja, finke wirds schon richten.
#
Beverungen schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich tendiere auch dazu, dass -selbstverständlich abhängig von den Ergebnissen- eine Entscheidung erst nach dem Hoffenheimspiel fallen würde. Danach ist Länderspielpause und es wären 14 Tage Zeit.


hoffenheim, das ist mein albtraum. die sge wird versenkt und die fans wegen verunglimpfung vom hopp zu tausenden verhaftet. und dann 14 tage nix machen können.
naja, finke wirds schon richten.


Die Zeit brauchen wir dann, um wieder aus der U-Haft entlassen zu werden (dann sind wir wenigstens zum Leverkusen-Spiel wieder alle da)...
#
Zitat Funkel:

Die Eintracht, ein Klub in der Krise? „Nein“, sagte Funkel voller Überzeugung. „Dazu haben wir viel zu engagiert gespielt. Wir hatten zehn klare Chancen, aber nur ein Tor erzielt. Dafür wird man dann bestraft. Aber die Art und Weise, wie wir hier mit Leidenschaft aufgetreten sind, gibt mir Mut und Hoffnung,.....

Was für ein Spiel hat Herr Funkel gesehen ?
Schau dir Mal die letzten Spiele von Hoffenheim an und dann sag mir nochmal wie Engagement, Leidenschaft und Überzeugung auszusehen haben! Die Spielweise von Hoffenheim ist die Art und Weise von Fussball welchen ich bei Frankfurt sehen will und vermisse. Tempofussball, 1 &1 Situationen von mehr als nur einem Spieler. Ballverluste durch Aggro Pressing wieder gutmachen und das nicht nur von ein paar Spielern.  Herr Funkel ihre Spielanalysen und Beurteilungen sind einfach nur ... Wenn sie was von Leidenschaft usw. erzählen, dann sollten sie das Spielsystem auch dementsprechend anpassen und von der Mannschaft umsetzen lassen. Angriff ist die beste Verteidigung !!!
#
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...


Eigentlich stimme ich dir zu: Man sollte im negativen Fall (davon gehen wir aber erstmal ohnehin nicht aus) nicht noch fast nen Monat warten.

Andererseits weiß auch HB: Startet ein neuer Trainer gegen Hoffenheim und Leverkusen, kann der Effekt des Trainerwechsels ganz schnell verpuffen.


Wichtiger Aspekt! Das wären 2 sehr schwierige Aufgaben für einen Neuen. Ich tendiere auch dazu, dass -selbstverständlich abhängig von den Ergebnissen- eine Entscheidung erst nach dem Hoffenheimspiel fallen würde. Danach ist Länderspielpause und es wären 14 Tage Zeit.

Gruß
concordia-eagle







So wird es  kommen, Kolleesch.
#
sgevolker schrieb:
Beverungen schrieb:
naja, finke wirds schon richten.


Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert?  ,-)  


hoffnung, nix als hoffnung.
#
yeboah1981 schrieb:
pupap schrieb:
zu steinhöfer wollte ich sagen, dass ich das prädikat "bundesligauntauglich" etwas seltsam finde. hat man ja jetzt schon des öfteren gelesen. ich fand nicht, dass er in irgendeinem spiel weniger bundesliga niveau hatte, als alle anderen. fand ihn meistens sogar recht akzeptabel. zumal (ich sags immer wieder) er als flügelspieler 10 mal besser ist als fenin, der da schlicht nicht hingehört.

außerdem dachte ich auch, dass steini hinten spielen kann und beidfüßig ist (?). warum spielt er dann nicht mal für spycher.

Zum ersten Abschnitt: Sehe ich genauso. Steini war nicht schlechter als die anderen. Die FR hat sich einfach mal wieder einen rausgesucht, den sie voreingenommen runterschreibt.
Zum letzten Satz: Steini kann Außenverteidiger spielen, aber nur bei extrem offensiv eingestellten Mannschaften. Bei Salzburg oder der U21, die ihre Gegner dominieren müssen, ist das also eine Möglichkeit, bei der Eintracht sehe ich ihn dort nicht. Seine Stärken liegen m.E. ganz klar in der Offensive, im Rückwärtsgang muss er sich noch erheblich verbessern.



Also ich war im Stadion und fand, dass Steinhöfer mit zu den Besten auf dem Platz gehörte. Nur wenn man,sobald man auf aussen ist, von allen anderen Spielern im Stich gelassen wird, rennt man sich halt mal fest oder wird zu einem Fehlpass gezwungen. Ansonsten hat er angedeutet, dass er von der Ballkontrolle und Technik zu den besseren im Kader gehört.
#
Was Herr Weitbrecht im FAZ-Artikel wie auch in seinem nur in der Printausgabe zu findenden Kommentar äußert, hat mit seriöser Sportberichterstattung nicht viel zu tun. Schade, dass mittlerweile auch die FAZ auf pure Stimmungsmache umzusteigen droht.
#
Zitat Funkel:

Die Eintracht, ein Klub in der Krise? „Nein“, sagte Funkel voller Überzeugung. „Dazu haben wir viel zu engagiert gespielt. Wir hatten zehn klare Chancen, aber nur ein Tor erzielt. Dafür wird man dann bestraft. Aber die Art und Weise, wie wir hier mit Leidenschaft aufgetreten sind, gibt mir Mut und Hoffnung,.....


Um Gottes Willen, ich habe ein anderes Spiel gesehen. Wir haben gg. einen Zweitligaclub gespielt. Engagiert gespielt interpretiere ich ein wenig anders. Natürlich kann man die Glasisaufdembodenbedecktheorie nehmen und sagen, das war doll, darauf kann man aufbauen. Ich nehme in dem Fall die andere Theorie und sage, das war absolut nix, das muss man abstellen.

tobago
#
tobago schrieb:
Zitat Funkel: Dazu haben wir viel zu engagiert gespielt. Wir hatten zehn klare Chancen, aber nur ein Tor erzielt. Dafür wird man dann bestraft. Aber die Art und Weise, wie wir hier mit Leidenschaft aufgetreten sind, gibt mir Mut und Hoffnung,.....


Sagt meine Frau auch immer zu mir, wenn ich mal wieder äh… meine Leistung nicht abgerufen habe (denken denkt sie wohl wie tobago).

Ob sie an einen Wechsel denkt, weiss ich nicht. Dass HB und der AR einen Plan B ausgedacht haben, der spätestens in der Länderspielpause in Kraft tritt, denk ich schon....


Teilen