>

Tradition zum Anfassen: "Der gepflegte Ball"

#
Genau diese oben schon beschriebene "Uneitelkeit" war es, die mich an den beiden sehr beeindruckt hat! Es war mein erster Abend im Eintracht Museum und ich werde ihn sicherlich nicht mehr vergessen! Alle um mich rum auch nicht, da ich es jedem gleich auf die Nase binden muss, der mir über den Weg läuft!

Kein großer Event, aber ein kleiner gemütlicher Moment im engen Eintracht-Museum, der mir in Erinnerung bleiben wird.
#
Vielen Dank,für Eure Berichterstattung,wäre gerne dabei gewesen um Don Alfredo mal hautnah erleben zu dürfen.
LG
C.Willi.
#
robertz schrieb:
dickes lob an beve: das war schon professionell, super vorbereitet. mir ist nicht mal aufgefallen, dass er einen blick auf seine notizen geworfen hat.

don alfredo: köstlich! "isch hab den elwer net verschosse, der hat  en gehalde!"

grabi: ohne worte. ein gang grosser, für mich der grösste überhaupt. ich würde keine 10 kaiser gegen einen grabi eintauschen wollen.

die einleitungen von matze und stefan waren auch sehr schön. als stefan den guten alten kid in seiner ode an grabi zitiert hat, wären mir fast die tränen gekommen. kid sind sie!

schee war´s!


Genauso war's! Du sprichst mir mit jedem Wort aus der Seele! Nach meinem letzten Besuch der Veranstaltung mit Ehrmantraut dachte ich, der Abend sei nicht zu toppen, aber da wurde ich gestern eines Besseren belehrt. Solche Erlebnisse sind nicht wiederholbar, und diese Stunden bleiben als besonders schöne im Gedächtnis haften.

Dankeschön!
#
Es gibt viel gute Spieler, die die unsere Eintracht hervorgebracht hat. Es gibt sogar viele Stars. Aber es gibt nur einen, den wir in Frankfurt bis heute unseren Besten nennen: Jürgen Grabowski!

Gestern Abend wurde ich in dieser Meinung wieder bestätigt.

In meinen Kindertagen war er der große Held, der brilliant elegante Spieler auf dem Platz mit dem ansehnlichsten Fußballspiel aller Zeiten und trotzdem nie abgehoben sondern bodenständig und sympatisch.

Und genau dieser Mensch saß gestern Abend vor uns im Museum, ehrlich und aufrichtig, sich seiner Fähigkeiten bewußt, aber auch seiner Schwächen und Fehlern.

Es war ein wunderschönes Erlebnis die Zeit eines Jürgen Grabowski noch mal in Gedanken Revue passieren zu lassen und in den Erinerungen zu schwelgen.

Danke Jürgen, Danke Eintracht Frankfurt, Danke an das Museumsteam und die Fufa für diesen schönen Abend!

Ps: Danke natürlich auch an den großartigen Alfred Pfaff, der hier in meiner Laudatio völlig untergegangen ist, was wohl daran liegt, dass ich diese Zeit noch nicht erlebt habe. Man möge mir meine subjektive Schwärmerei verzeihen.
#
Allen, ein herzliches Dankeschön!

Leider, leider konnte ich gestern nicht dabei sein, das macht mich nach diesen emotionalen Berichten umso trauriger - trotzdem nochmal DANKE !
#
Danke,Ihr Zeitzeugen vor Ort.
Mir blutet das Herz nicht dabei gewesen zu sein.
Mein Grabi zum anfassen und ich nicht dabei.
#
Petermann schrieb:
Danke,Ihr Zeitzeugen vor Ort.
Mir blutet das Herz nicht dabei gewesen zu sein.
Mein Grabi zum anfassen und ich nicht dabei.  


Tröst dich, ich wollt, konnt aber auch nicht. Mußte zum Elternabend.  
Danke an die Berichterstatter.
#
Petermann schrieb:
Danke,Ihr Zeitzeugen vor Ort.
Mir blutet das Herz nicht dabei gewesen zu sein.
Mein Grabi zum anfassen und ich nicht dabei.  


Mein Herz blutet mit.
Von daher ein Danke an die Berichterstatter.
#
bernie schrieb:
Petermann schrieb:
Danke,Ihr Zeitzeugen vor Ort.
Mir blutet das Herz nicht dabei gewesen zu sein.
Mein Grabi zum anfassen und ich nicht dabei.  


Mein Herz blutet mit.
Von daher ein Danke an die Berichterstatter.



LÜGE !!!!
Wo andere ein Herz haben-hast Du ne Betonplatte.
(siehe Tippspiel)
#
Grabi erweicht sogar meine Betonplatte
#
#
wow, was ein abend. ich hatte ja einen exponierten platz und bammel vor der veranstaltung. aber als ich mit don alfredo und grabi schon vor beginn ein paar worte wechseln durfte, verflog die angst. auch frau pfaff trug dazu bei.

ob ich einen bericht verfasse, weiß ich noch nicht - immerhin war ich ja kein "neutraler" zuschauer, sondern teil der veranstaltung - und mir fehlt logischerweise der blickwinkel aufs ganze.

es war eine große ehre für mich, die moderation übernehmen zu dürfen - grabi und don alfredo haben es mir leicht gemacht - und mich genau wie euch in den bann gezogen.

was soll da noch kommen?

hoffentlich noch viele abende im großen und kleinen kreis, die uns entführen in eine zeit, in der die träume groß und die hosen kurz waren.

toll, dass auch dieter lindner dabei war, und kurt e. schmidt und peter fischer und kid, doc, frank und viele bekannte gesichter - auch mein babba

matze und seinem team sei ebenso gedankt wie der fufa, die uns diesen abend ermöglicht haben und mit liebe und leidenschaft dafür gesorgt haben, dass wir uns so gern zurück erinnern.

wow, don alfred und grabi

danke auch an euch, die ihr ein so großes interesse gezeigt habt.

mir sehn uns.

viele grüße

beve
#
Oooooch, schade. Der eine sagt, er schreibt nix, weil der andere das viel besser kann. Der andere schreibt nicht, weil er selbst beteiligt war (hey...schad, umso persönlicher und detailreicher und impressionistischer etc. wär's doch ). Der dritte erklärt sich in diesem Fall net für zuständig...menno... Na ja, durch die Beitrags-Schnibbsel der verschiedenen Schreiber entsteht ja auch ein Bild des Abends. Danke  
#
Möchte gerne lesen, was Kid über diesen unvergesslichen Abend schreibt. Aber der ist sicher immer noch mit dem Kloß im Hals beschäftigt  
#
Grabi65 schrieb:
Möchte gerne lesen, was Kid über diesen unvergesslichen Abend schreibt.  

Der schreibt net. Schiebt grade die letzte von 6 Patronen in die Trommel seines 45ers, eingraviert: "For LM with love - Kid" ...
#
Super Veranstaltung, wie schon oft im Museum. Danke dafür. Das Programm, das dort auf die Beine gestellt wird, ist großartig.

Wer noch nicht da war - geht hin! Auch ohne Veranstaltung ist das Museum einen Besuch wert....

Sportliche Grüße,
Paolo
#
adlerkadabra schrieb:
Grabi65 schrieb:
Möchte gerne lesen, was Kid über diesen unvergesslichen Abend schreibt.  

Der schreibt net. Schiebt grade die letzte von 6 Patronen in die Trommel seines 45ers, eingraviert: "For LM with love - Kid" ...




Ich hätte da auch noch einen Baseballschläger...
#
adlerkadabra schrieb:
Grabi65 schrieb:
Möchte gerne lesen, was Kid über diesen unvergesslichen Abend schreibt.  

Der schreibt net. Schiebt grade die letzte von 6 Patronen in die Trommel seines 45ers, eingraviert: "For LM with love - Kid" ...






Dann hilft dem nur noch "a little bit lucky"
#
... so viel "lucky" kann der gar nicht haben.

Ich merke gerade, wie mein Hals immer dicker wird wenn ich an den Unaussprechlichen denke.
#
EF-74 schrieb:
... so viel "lucky" kann der gar nicht haben.

Ich merke gerade, wie mein Hals immer dicker wird wenn ich an den Unaussprechlichen denke.


Das hat man Grabi auch angemerkt gestern. Im Gegensatz zu dem Charakterschwein PIIIEPS weiß "ein" Jürgen Grabowski jedoch, wie anständiges Verhalten aussieht und enthält sich despektierlicher Äußerungen, die nur allzu verständlich wären.

Allein diese beiden Menschen in einem Atemzug nennen zu müssen, ist mir schier unterträglich.

Ich habe in meiner Fanhistorie über Grabi als "Gentleman auf dem Rasen" geschrieben. Wenn es noch eines letzten Beleges für die rechtmäßige Verwendung eines solchen Begriffes bedurft hätte, so wurde er gestern erbracht. Welch ein Sympathieträger, dieser Mensch.  


Teilen