>

Ich habe keine Ahnung, wo wir stehen?

#
Kid_Klappergass schrieb:
Tja, Uli, wo stehen wir?
Mit dem Rücken zur Wand?
Einen Schritt vor dem Abgrund?
Nein, auf dem 15. Tabellenplatz nach dem 2. Spieltag.  


Ich sehe es eigentlich aehnlich. Es war durchaus ein gewisses Potential erkennbar, nur haben sich beide Mannschaften unglaublich neutralisiert. Koeln war, wie zu Hause unter C. Daum nicht anders zu erwarten, im Rahmen ihrer Moeglichkeiten, exzellent eingestellt. Deren Verteidigung hat absolut funktioniert und unserer offensiven Kreativitaetslosigkeit damit auch keine Hilfestellung geleistet.
Nach Caios Einwechslung (leider muss ich an der Stelle wieder auf ihn zu sprechen kommen) (und eventuell auch durch die daraus resultierende Systemumstellung) wurde das Phlegma einen Tick dynamischer, man hatte das Gefuehl, dass die geistige Zementwand vor dem Koelner Tor nun etwas poroeser wurde. Es wurden nun zum ersten Mal nach 70 Minuten, Freistoesse in 16'er Naehe geschaffen oder ueberhaupt nur mal jemand in 16'er naehe freigespielt, der zum Abschluss kommen konnte.

Fazit: Dadurch, dass jeder noch Luft nach oben hat, spieltechnisch wie taktisch, sehe ich uns nicht abstiegsgefaehrdet, allerdings wird es schwer werden, das letztjaehrige Endresultat zu uebertreffen.
#
Offensiv oder Defensiv das kann man so net sagen, Siehe mal Leverkusen in Stuttgart total Offensiv und 2-0 gewonnen. Wenn sie da 4-1 verlieren sind alle am meckern!

Mir persönlich hat die defensive Einstellung der Eintracht aus letzten Saison gut gefallen net schön aber für die 1.Liga reichts.

Ich sach immer hauptsach 1liga!!!!!!!!!!!!!!
#
ghostinthemachine schrieb:
Dauerkarte zu verkaufen.


Nur eine Momentaufnahme. Gedanke -um Dich-würde ich mir mache-wenn da " verbrenne " stehen würde.  
Der "ERSTE" von 50 Punkte - wo DIE aber herkomme solle wass z.Zt kaaner.

Nur 1 Sieg in den letzten 10 BL-Spielen -gibt doch bissi zu denken.
#
Das Problem liegt einfach am System, was die Spieler nicht umsetzten können/wollen, es ist einfach zu durchsichtig. Dadurch verlieren wir einfach zu schnell den Ball und kommen so gar nicht zum Spielaufbau.
Wenn ich mir so die Eintrach anschaue, ist sie nach dem 2 Spieltag die am schlechtesten spielende Bundesligamannschaft.
Habt ihr mal Beobachtet wie schnell wir den Ball wieder verlieren ? Wir können den Ball nicht mal 30 Sekunden lang halten. Spätestens ist bei der 4ten Station Schluss. Entweder liegt es am schlechten pass oder am unvermögen der Ballannahme. Durch sowas bringen wir den Gegner zum Spiel. Mit dem Grottenkick würden wir nicht mal gegen die schlechteste 2 Liga Mannschaft zum erfolg kommen.

Was ich auch beobachtet habe, ist das wir selbst wen der Gegner einen Fehlpass spielt, wir daraus kein Profit ziehen können. Der Gegner ist einfach schneller am Ball, Taktisch besser positioniert. Wir stehen viel zu weit vom Gegnerischen Spielern weg, erst recht gehen wir viel zu lahm an den Ballführenden Spieler ran. Teilweise werden wir mit den einfachsten Pässen auseinandergenommen, da stimmt die zuordnung überhaupt nicht.
Und wenn wir einen Fehlpass spielen, ist keiner nah genug dran dies wieder auszubaden. Ich werde das gefühl nicht los das die spieler funkels system absolut nicht umsetzen können. Sie versuchen strikt nach funkels system zu spielen was ihnen aber absolut nicht gelingt. Es ist überhaupt kein eigener Spielwitz dabei. Keiner kann in diesem System seine eigenen stärken abrufen.
Das ist aber eigentlich die aufgabe des Trainers, alles aus seinen Spielern rauszuholen. Wieso das nicht funktionier, steht wohl in den Sternen.

Was mich persönlich stört ist einfach dass einige Spieler gesetzt sind in der Mannschaft. Ein Amanatidis kann so schlecht spielen wie er will, er ist einfach gesetzt (Ich will damit nicht sagen das er schlecht ist, er ist eine kämpfernatur und ein vorbild was Einsatz angeht). Das er aber seiner form schon seit Monaten hinterher läuft, will Funkel einfach nicht sehen. Andersrum wieder ist Ama viel zu allein gelassen. Er braucht einen Sturmpartner, damit er sich nicht immer festrennt. Mit Fenin und Libero haben wir 2 gute Sturmpartner. Was Fenin ausmachen kann wenn er in der Spitze spielt haben wir in Berlin gesehen. Das war auch das einzige Spiel wo er als echt Spitze agiert hat. Seine stärken sind einfach im Sturmzentrum, da er eine gute Ballsicherheit hat und den Ball nicht sofort verliert im Strafraum. Als aussen ist er nicht wertvoll genug.

Einziger Lichtblick heute war für mich Caio. Als er reinkam, haben wir gleich ein besseres Spiel der Eintracht gesehen. Man hat aber auch  gesehen das er keine Luft für 90 Minuten hat. Das kommt aber noch. Viele erwarten aber noch zu viel vom ihm, wenn er ein schlechtes spiel macht wird es gleich aufs abstellgleis gestellt. Für micht unverständlich und auch ungerecht. Was sich manch andere Spieler für schlecht Spiele erlauben ist eine Frechheit. Eine noch größere Frechheit ist das diese dann im nächsten Spiel in der Startelf stehen. Das soll kein Pro Caio sein, aber ich denke das der Junge langsam auf nem guten weg ist. Er wird uns sicher noch weiterhelfen.

Fakt ist, das wenn wir so weiter Spielen die Klasse definitiv nicht halten werden. Also muss sich was ändern. Man kann nach 2 Spielen noch kein Fazit stellen, aber das ist eine Momentaufnahme.

Vielleicht helfen uns die momentan verletzten später weiter, hoffnung darf man sich ruhig machen, denn es kann nur noch besser werden. Schlechter als dieser Grottenkick geht es kaum.
#
Hmmm, selbst für eine Momentaufnahme sehe ich hier m.E. nach zuviel Panikmache.
Was ist passiert: die ersten beide Spiele einer Saison sind vorbei, wir haben 2 Grottenspiele gesehen und - relativ glücklich - gerademal einen Punkt geholt. Jezt schon wieder das Damoklesschwert des Abstieges aus der Schublade zu holen ist definitiv zu früh.

Natürlich darf man - und sollte sogar - sich kritisch mit den gezeigten Leistungen auseinander setzen. Doch ist eine Tendenz frühestens nach dem 8. oder 9. Spieltag zu erkennen. Stuttgart hat in den letzten beiden Jahren auch immer den Anfang vergeigt, wurde in einem Fall am Ende noch Meister. Wolfsburg hatte letzte Saison auch erst in der Rückrunde aufgedreht. HSV war vor gar nicht allzu langer Zeit am Ende der Hinrunde abgestiegen, etc...

Ergo: Sch... brüllen, Ruhe bewahren, abwarten und aufs nächste Wochenende freuen. Am Ende wird abgerechnet  
#
Exil-Hesse schrieb:
Hmmm, selbst für eine Momentaufnahme sehe ich hier m.E. nach zuviel Panikmache.
Was ist passiert: die ersten beide Spiele einer Saison sind vorbei, wir haben 2 Grottenspiele gesehen und - relativ glücklich - gerademal einen Punkt geholt. Jezt schon wieder das Damoklesschwert des Abstieges aus der Schublade zu holen ist definitiv zu früh.

Natürlich darf man - und sollte sogar - sich kritisch mit den gezeigten Leistungen auseinander setzen. Doch ist eine Tendenz frühestens nach dem 8. oder 9. Spieltag zu erkennen. Stuttgart hat in den letzten beiden Jahren auch immer den Anfang vergeigt, wurde in einem Fall am Ende noch Meister. Wolfsburg hatte letzte Saison auch erst in der Rückrunde aufgedreht. HSV war vor gar nicht allzu langer Zeit am Ende der Hinrunde abgestiegen, etc...

Ergo: Sch... brüllen, Ruhe bewahren, abwarten und aufs nächste Wochenende freuen. Am Ende wird abgerechnet    


Ja hallo es geht aber darum, auch die Rückrunde der letzten Saison mit einzuberechnen und da haben wir mit Verlaub am Ende nicht wirklich viel gezeigt.  

Macht momentan keinen Spaß der Eintracht zu zusehen und Auswärts fahren muss demnach schon fast ne Qual sein. Wolln wir mal auf nächsten Samstag warten. Spätestens gegen den KSC daheim MUSS wieder was laufen.
#
Morsche Uli.
Ein dumpfes Funkel raus oder Caio rein bekommst Du von mir nicht, aber die Fragezeichen kann ich Dir leider auch nicht abnehmen.
Die Entschuldigungen mit den vielen Verletzten zieht meiner Meinung nach auch nicht, auch die verbliebene Truppe müsste stark genug sein, um einen deutlich stärkeren Auftritt als gestern zu zeigen. Deine Frau und Du meinten, die Mannschaft hätte 70 Minuten gegen den Tranier gespielt? (schönen Gruß an deine Chefin), glaub ich auch nicht. Wie gegen den Trainer spielen geht haben wir in der Vergangenheit ja auch schon erlebt, da hätte es nicht  nach 70 Min "nur 0:1 gestanden.
Warum verschuldet Ochs einen solch dämlichen Elfmeter und fliegt beinahe vom Platz?
Warum spielt Ama (zum Glück abgesehen von der Vorarbeit zum Ausgleich) deutlich unter seinen Möglichkeiten?
Warum findet das Mittelfeld nicht statt?
Ist die Vorbereitung schlecht gelaufen?
Lag es doch am Trainer?
Viele Fragezeichen und keine wirklich schlüssige Antwort.
Ratlose Grüße
Bernie
#
Max_Merkel schrieb:
By the way, CE - Dein Beitrag ansonsten ist gar nicht mal so verkehrt. Ich kann Dir aber bei den von Dir gestellten Fragen momentan auch nicht weiterhelfen. Ich kann mir dieses pomadige Hinterherlaufen auch nicht erklären. Ich dachte, dass es heute zu einer Trotzreaktion kommen würde. Aber nichts da. Irgendwie kommt mir es so vor, dass die Chemie in der Mannschaft nicht stimmt. Ich meine jetzt nicht das menschliche Miteinander. Nein, vielmehr habe ich das Gefühl, dass die Spieler für Funkels System gar nicht passen.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Welches System lässt sich denn ohne Laufbereitschaft, Engagement und Willen spielen? Wenn ich mir das Spiel gestern vor Augen führe dann war es ja eigentlich ein 4-3-3, wobei es bei Ballbesitz Köln ein 4-1-4-1 wurde. Die Grundausrichtung ist doch nur Nebensache. Das größte Problem wenn man sich die ersten zwei Spiele ansieht ist die Positionsstarre, die wir schon seit Ewigkeiten innehaben. Hat sich Ochs gegen Berlin mal nach vorne bewegt??von Spcher gar nicht zu sprechen??welche Offensivaktionen haben Fink und Chris??Bei uns fehlt das gemeinsame Verteidigen und das gemeinsame Offensivspiel. Ich sehe Ama zuletzt auch schlecht aber das ist die logische Folge unseres Offensivspiels. Wenn ich das Realspiel betrachte, wie oft war die Möglichkeit gegeben mal steil in die Spitze zu spielen und sie wurde nicht genutzt?Wenn sogar in TEstspielen der Mut fehlt wie soll dies in einem Punktspiel funktionieren?Wenn ich mir überlege, wo bei uns der Spass am Fußball zu sehen sein soll..fällt mir nichts ein..
#
singender_adler schrieb:
Das Beste ist, dass Caio spielen durfte. Zu geil, wie die ganzen Caiokritiker jetzt aus ihren Löchern kriechen und ihn plötzlich als doch brauchbar ansehen.


Man kann Sachen schwarz und weiß oder auch ein wenig differenzierter betrachten.

Funkel hat gestern richtig gewechselt. Er hat Caio, so wie es viele "Caiokritiker " vorrausgesehen haben, zum richtigen Zeitpunkt gebracht.

Ich gehe davon aus, dass Caio auch weiterhin seinen Weg bei uns machen wird.



Programmierer
#
Ich hatte gestern so den Eindruck, daß sie gerne das Spiel kontrollieren wollen im Mittelfeld, der Gegner soll laufen, aber sie berherrschen das nicht, zu viele Fehlpässe, kein Spiel nach vorne und wenn, sehr leicht auszurechnen für den Gegner, da immer hoch auf Ama gespielt wird, der lässt den Ball abtropfen oder probiert etwas auf eigene Faust und sieht sich 4 Abwehrspielern gegenüber.

Es ist keiner da der das Spiel lenkt und denkt, das ist sehr auffällig, deshalb das Geschiebe, die Aussenpositionen Links und Rechts sind verwaist, somit kommt nie eine Flanke die verwertbar ist.

Als allerdings die Auswechslungen kamen, ein Caio mal den Ball behauptet hat im Mittelfeld, sich gegen 2-3 Mann durchgesetzt hat bekam das Spiel eine andere Wendung, plötzlich wurde auch mal über die Aussen gespielt, er schoss auf das Tor, auch wenn es meist weit daneben ging, aber er riß die Mannschaft aus ihrem Schlaf das muss man ihm zugestehen und hieran krankt es meiner Meinung nach, wir haben im Mittelfeld niemanden der lenkt, wir haben nur Zerstörer, selbst Chris , der gut spielte, traute sich plötzlich mehr zu und ging mit nach vorne , es wurde Druck erzeugt, hätte das Spiel 5 Min länger gedauert hätten wir noch gewonnen oder aber man hätte 10 Minuten früher wechseln sollen.

Dann noch ein Wort zu Ama der in der Kritik steht, wenn ich sehe was für Bälle der zugespielt kriegt sage ich die hätte nicht mal Pele verwertet, entweder halb hoch oder aber auf den Kopf, nie oder fast nie flach und hart, denn die kann er gut stoppen, zudem ist immer ein Gegenspieler hautnah an ihm dran, er kann nur schlecht aussehen, er kämpft und beisst aber und gestikuliert und schreit auf dem Platz, damit seine Gegenspieler aufwachen, aber leider reagieren die aus irgendwelchen Gründen nicht.

Ich wage mal die Prognose, wenn Meier und/oder Caio von Anfang an spielen, ein Korkmaz über aussen kommt, der Kollege Fenin sich auch auf sein Spiel konzentrieren kann, der Ama Bälle kriegt die er verwerten, auch mal ein Kopfball setzen kann, dann ja dann sind wir eine starke Mannschaft die schwer zu schlagen sein wird, momentan spielen wir nach meiner Meinung mit einer Art Ersatzmannschaft, die so wie sie momentan spielt vor Allem mit dieser Einstellung nicht sehr weit kommen wird, hoffen wir also auf baldige Genesung der Spieler die uns weiterbringen.
#
Das Problem ist kein System-Problem und Pedrogranatas Beobachtung dazu ist falsch. In der vergangenen Saison fand nur ein Systemwechsel zur Winterpause statt. Weg von der Doppel6 hin zur Mittelfeldraute. Möglicherweise ist zweites offensiv aber mit beiden haben jeweils zu Beginn einer Runde ordentlich gepunktet und dann stark nachgelassen.
Das Nachlassen Mitte der Rückrunde hing nicht mit einem Systemwechsel zusammen, weil keiner stattgefunden hat.
#
Meine Meinung ist, wir sind bei ca. 60-70% unseres Leistungsvermögens. Man sieht es an Spielern wie Chris und Amanatidis, die noch nicht annähernd das bringen, was sie zu leisten im Stande sind. Aber es wird wohl von Spiel zu Spiel besser. Auch die Umstellung in die offensivere Variante, die dauert. Vor Allem brauchen wir Leute wie Köhler, Caio und Korkmaz (sofern er hält was er bei der EM gezeigt hat) um schnell auf Angriff umzuschalten oder auch mal die eins-gegen-eins Situation im Mittelfeld zu entscheiden. Auch Meier in Topform ist da unverzichtbar, leider bin ich skeptisch ob er im Moment schon körperlich in der Lage ist, das muss man mal abwarten. Der erste Schritt ist gemacht, Caio kam zum ersten Mal diese Saison. Ich denke, dass er jetzt immer mal rein geworfen wird, hoffentlich immer mal etwas länger, die 62 Minute fand ich schon OK, vielleicht wird es ja auch mal eine ganze Halbzeit. Wenn er nach hinten abgesichert wird und Freiheiten nach vorne hat, dann ist das fehlende Bindeglied zwischen der Defensive und dem Sturm da. Das ist m.E. der Posten an dem es hauptsächlich krankt. Sobald diese Position voll ausgefüllt ist, werden alle anderen mitgerissen, weil dann effektiv gestürmt wird. Jetzt noch Toski auf die Bank und schon sollte es besser laufen. Ich bin zuversichtlich, dass wir am 10 Spieltag gut dastehen, alles andere davor ist sowieso nur wöchentliche Momentaufnahme und man kann jede Woche um 5 Plätze hoch oder runterfallen, das hat nix zu sagen.

tobago
#
Aktuell stehen wir nach 2 Spieltagen auf Rang 15, aber das weißt Du ja selbst  

Ich sehe im wesentlichen 3 Gründe im Augenblick, mangelnde Fitness ist es imho nicht, denn gestern konnten wir ab der 60 min. zulegen und wenn ich FF eins zugestehe, dann das er ein akribischer Arbeiter ist der seine Mannschaft
bisher immer Topfit gemacht hat.

Vor der Saison, ziemlich am Anfang der Vorbereitung, hat FF mal geäußert, dass er mit seiner Mannschaft schnellen Kombinationsfußball spielen möchte.
Das wollten viele hier auch sehen, gegen Hertha und Köln haben wir aber eher Schlafwagenfußball gespielt.

1. Mit Meier, Korkmaz, Bajramovic sind Schlüsselspieler für dieses System verletzt, dazu kommt noch ein unfitter Caio. Das hat FF sich sicherlich anderes vorgestellt.

2. Wenn Du schon ein Mittelfeld hast, dass wenig Kombinationsfußball zeigt, dann darf man nicht nur mit einer echten Spitze spielen, die zudem nicht gerade in der Ballannahme ihre stärken hat. Dann braucht man vorne mehr Anspielstationen für den "einfachen" Pass. Für ein 4-2-3-1 braucht man Spieler die direkt und schnell spielen, dass geht uns im Augenblick völlig ab.

3. Ende letze Saison hatten wir eine grauenvolle Serie, leider ist das durch den Sieg gegen Duisburg und das gute Abschneiden insgesamt bei vielen das in Vergessenheit geraten. Die Mannschaft hat damals schon grauenvoll gespielt, spätestens nach dem Heimspiel gegen Dortmund hätte man mal andere Töne anschlagen müssen. Das hat nun dazu geführt, dass einige völlig ohne Selbstvertrauen und Mut in die Saison gestartet sind, die EM hat dies bei Ama, Fenin und Spycher nicht gerade verstärkt. Irgendwann wird das leider zum selbstläufer, ohne Selbstvertrauen und nur mit Alibispiel kann man nix reissen.
Wir brauchen einfach dringend ein Erfolgserlebnis, schade das wir das nicht in Köln schon mit aller Macht versucht haben, es wäre dort leicht möglich gewesen.
#
HeinzGründel schrieb:


WOB ist wieder ein anderes Spiel. Die haben sich heut wahrlich auch nicht mit Ruhm bekleckert.




naja, immerhin einen 0:2 rückstand aufgeholt. ich finde das so schlecht nicht. und gegen wobu rechne ich persönlich mit gar nix. wenn wir da so auflaufen wie gestern  werden wir abgeschlachtet!
#
SirGalahad schrieb:

naja, immerhin einen 0:2 rückstand aufgeholt. ich finde das so schlecht nicht. und gegen wobu rechne ich persönlich mit gar nix. wenn wir da so auflaufen wie gestern  werden wir abgeschlachtet!


Ich habe noch nie Menschen verstanden, wie vorher einem Ereignis schon völlig grundlos aufgeben ...  

tobago
#
Hallo zusammen,
also ich habe vielen meiner Kumpels in Köln vorher gesagt, wenn man in Köln nicht gewinnt, spielt man gegen den Abstieg und dieser Eindruck hat sich leider mit dem gestrigen Spiel etabliert.
Spielerisch war das gar nichts und wenn dann noch der Kampfgeist fehlt und die Schnelligkeit (Amanatidis und Spycher waren so was von langsam), muß man sich schon fragen was die Jungs in der Vorbereitung getrieben haben.
Einziger Lichtblick in der Anfangsmannschaft war für mich Bellaid, der mehrere Male den Job von unserem Schweizer Außenverteidiger übernehmen mußte.
Das der Ochs angefressen war und anscheinend mit berechtigter Kritik nicht umgehen kann, hat er eindrucksvoll mit einem völlig tölpelhaften Einsatz (hätte er nicht gebraucht) bewiesen. Toski ist überfordert und unser Kapitän war grottenschlecht (keine Ballannahme , nur rumgetrabt - einfach unglaublich). Der Punkt wat letztlich sehr schmeichelhaft, denn die Jungs haben exakt einmal auf Mondamins Tor geschossen, obschon man eigentlich weiß, dass dieser nicht fehlerfrei über 90 Minuten sein kann.
Ein kleiner weiterer Lichtblick (neben Bellaid) war sicher die Einwechslung von Caio, da er der einzige war der auch mal 1 gegen 1 gehen wollte und konnte. Liberopoulus hätte man meiner Meinug nach viel früher für Amanatidis bringen sollen, aber der Kapitän scheint unantastbar.
Mit einer solchen Leistung (zweimal hintereinander) dürfen wir uns nichts vormachen, nach 5 Spieltagen haben wir 4 Punkte und es heißt einmal mehr Abstiegskampf...allerdings liegt meine Hoffnung schon jetzt in der Rückrunde, da mit Bajramovic und Korkmaz zwei gute Fussballer dazukommen.....
viele Grüße aus dem Exil
Squiddy
#
tobago schrieb:
SirGalahad schrieb:

naja, immerhin einen 0:2 rückstand aufgeholt. ich finde das so schlecht nicht. und gegen wobu rechne ich persönlich mit gar nix. wenn wir da so auflaufen wie gestern  werden wir abgeschlachtet!


Ich habe noch nie Menschen verstanden, wie vorher einem Ereignis schon völlig grundlos aufgeben ...  

tobago


Deutsch scheint nicht meine Stärke zu sein, soll heißen:

..die vor einem Ereignis bereits völlig grundlos aufgeben...

tobago
#
wir stehen auf dem 15.
#
ganz ehrlich: ich bin immer noch fassungslos. ich habe in der ersten halbzeit nicht einmal im ansatz eine funktionierende mannschaft gesehen. ich habe weder begriffen welche taktik da gespielt wird (und ich meine damit nicht, dass ein 4-3-3 auf dem papier stand) noch wer auf dem platz bereit ist in irgendeiner form verantwortung zu übernehmen. der einzige der richtig herumgerannt ist war ama und das kann nicht seine rolle sein.

ich verzichte mal darauf einzelne spieler heraus zu picken. es geht mir um ein spielerisches konzept und da habe ich keins entdecken können. angsthasenfußball at its best. ich wäre gerne sauer, aber ich bin einfach nur frustriert.

weder kann ich mir vorstellen, dass die mannschaft gegen den trainer gespielt hat (warum sollte sie auch?) noch kann ich mir vorstellen, dass funkel denen gesagt hat, dass sie so spielen sollen. sind die spieler einfach überfordert von taktischen vorgaben? haben wir/einige uns russ oder toski schön geredet? fast macht es den eindruck, dass einige spieler auf längere zeit noch deutlich überfordert sind ihre leistung in der ersten bundesliga abzurufen. da kann man die zweite hälfte der letzten rückrunde ruhig mit einbeziehen, muss man sogar.

es wird wahrscheinlich etwas dauern, bis wir gegen einen schlechteren gegner als die kölner gestern auflaufen dürfen. ich bin bestimmt kein schwarzmaler, aber ich mache mir tatsächlich sorgen.

peter
#
tobago schrieb:
tobago schrieb:
SirGalahad schrieb:

naja, immerhin einen 0:2 rückstand aufgeholt. ich finde das so schlecht nicht. und gegen wobu rechne ich persönlich mit gar nix. wenn wir da so auflaufen wie gestern  werden wir abgeschlachtet!


Ich habe noch nie Menschen verstanden, wie vorher einem Ereignis schon völlig grundlos aufgeben ...  

tobago


Deutsch scheint nicht meine Stärke zu sein, soll heißen:

..die vor einem Ereignis bereits völlig grundlos aufgeben...

tobago



Mit ein wenig gesundem Menschenverstand war trotzdem zu erahnen was du sagen wolltest   ,-)

Wolfsburg wird wieder ein ganz anderes Spiel und wir werden unsere Chance bekommen es da besser zu machen. Jetzt aber zu behaupten wir hätten da eh keine Chance, bzw. wir punkten diese Saison eh nicht mehr zeigt doch vor welcher "Kompetenz" manche Leute nur so strotzen  


Teilen