>

Cheerleader

#
Die Red Eagles. Das waren noch Zeiten...

"Ausziehen, ausziehen"... und die mussten immer schön lächeln und in den Block winken.

Ich hoffe, dass keine Schnarchnase auf die dumme Idee kommt so'n Schrott wieder einzuführen...
#
propain schrieb:
PhilMohr schrieb:
Jugger schrieb:
Cheerleader und Fußball geht ja nun mal gar nicht...    


Einige scheinen kein gutes Gedächtnis zu haben, alles schon mal da gewesen.

Stimmt, und es funktionierte nicht, die Mädels konnten sich jedes Spiel die dümmsten Sprüche anhören.


So ist es.
Wie propain schrieb, auf dem Bahnhofsvorplatz gerne.
(Vlt. würde ich da auch mal vorbeikommen.   )
Im Stadion wäre es eine Zumutung für uns und auch für die Mädels.
#
Die könnten kommen und zur Halbzeit Getränke reichen  
Ansonsten sollen sie sich ne anständige Beschäftigung suchen................
Putzkräfte werden überall gesucht
#
am end stellen wir die in den oberrang westkurve, dann stehen die leute ganz von selbst und keiner beschwert sich...
#
Klar! Ich glaub nich das die Eintracht sich dazu verpflichtet fühlt die Arbeitslos gewordenen Ga""""-Menschen zu verpflichten oder wurden in letzter Zeit mehrere Baumfäller eingestellt???  Bloß keine Cheerleader!!! Bloß keine Fanbox!!!
#
wir ham doch addi und freundinen
#
Ich kann mich noch an die Cheerleader-Zeiten im Waldstadion erinnern... Die Mädels haben vielleicht tänzerisch echt was drauf, aber meiner Meinung nach in nem Fußballstadion nix verloren! Es sei denn, sie wollen sich das Spiel ansehen  
#
Hejne_Power schrieb:
die wollen vielleicht in zukunft für die eintracht tanzen. geil odder.


Jawoll.....    
#
Wurden die Eintracht-Cheerleader hier im Forum damals nicht auch "kritisch begleitet" (Spott bis Ablehnung). Einige waren doch auch dabei, die etwas strammer waren.   Und die hatten doch so blöde schwarze Leggins und rote Tops an. Das Outfit sah er nach billig Disko-Look vom KIK als wie eine anständige Cheerleader-Truppe aus.   Die Cheerleader verschwanden dann genauso schnell wie sie auftauchten.

Und grundsätzlich haben Cheerleader bei einem Fussballspiel nix verloren.  

Und bevor noch einer auf die Idee kommt: Nein, das Galaxy-Maskottchen wollen wir NICHT haben.  Was ist schon ein schwuler Dino gegen unseren stolzen  Attila?
#
PhilMohr schrieb:
Jugger schrieb:
Cheerleader und Fußball geht ja nun mal gar nicht...    


Einige scheinen kein gutes Gedächtnis zu haben, alles schon mal da gewesen.


Das war noch zur Guten alten G-Block Zeit .

gruss Maikoff
#
PhilMohr schrieb:
Einige scheinen kein gutes Gedächtnis zu haben, alles schon mal da gewesen.


mein highlight der red eagles war ein verunglücktes rad schlagen einer der damen auf der nassen tartanbahn direkt vorm g-block. zu den üblichen "ausziehn, ausziehn"-rufen gesellte sich an diesem abend (müsste ein freitag gewesen sein) noch schallendes gelächter, als die dame etwas unsanft auf dem boden landete.  
#
Nee, oder ?!?  

Dann wird mein Komposter im Garten nicht mehr gefüttert. Obst darf man doch mit ins Stadion nehmen, oder?
#
Cheerleaders bei der Eintracht.... Also langsams tickts echt aus??? Wo sind wir denn.....????
Ideen haben die Leute....  
#
Das muss ein ganz schlechter Witz sein, hoffe ich.
Cheerleader beim Fußball, ich glaube es hakt.

#
bitte net

100%-Contra "Cheerleader"!
#
Cheerleaders?
Pre-Pubertärer Ami-Scheiß!  
#
Was wollen wir denn mit Cheerleadern???

also ich will fussball schaun und supporten....
#
_exile37 schrieb:

mein highlight der red eagles war ein verunglücktes rad schlagen einer der damen auf der nassen tartanbahn direkt vorm g-block. zu den üblichen "ausziehn, ausziehn"-rufen gesellte sich an diesem abend (müsste ein freitag gewesen sein) noch schallendes gelächter, als die dame etwas unsanft auf dem boden landete.  


Das war der Brüller!
Ach das alte Waldstadion mit seinem G-Block war schon was schönes *schwärm*
Die Cheerleader brauchte/braucht kein Mensch!
#
Cheerleader? Um Himmels Willen!

Wenn schon was aus dem US-Sport eingeführt werden soll, dann bitte eine Marching Band, die vor dem Spiel ein "S G E" auf den Rasen malt und dabei "Schwarz-Weiß wie Schnee" trötet.

Ungefähr so:
http://www.youtube.com/watch?v=VEBw5XvguD4

Und nach dem Spiel könnte man noch mit Mannschaft und Fans "Eintracht vom Main" singen - wie hier zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=HXngfNDMDwU
#
Sowas braucht kein Mensch beim Fußball!
Die sollen mal beim Weißwurstverein anfragen! Bei denen könnte das in das Konzept Eventveranstaltung passen.


Teilen