>

Zustand Parkplatz Isenburger Schneiße !

#
Als ich gestern vom Spiel heim gekommen bin, hab ich mich erst mal dermaßen geärgert über den Zustand des Parkplatzes "Isenburger Schneiße", und dies aus folgendem Grunde:

Es ist absolut katastrophal, wenn man die Zufahrtsspur zum Parkplatz sieht. Solche Schlaglöcher sind mehr als nur ne Zumutung!!   Beim Verlassen des Parkplatzes bin ich mit meinem PKW in ein Schlagloch geraten, dass mir zur Folge einen Schaden an der Stoßstange angerichtet hat, was mich total verärgert !! Einerseits werden die 4,50 (mittlerweile) gerne abkassiert, anderseits ist es dem Betreiber, in dem Falle die Fraport AG scheiß Egal, in welchem Zustand sich der Parkplatz befindet !! und das ist ne ABSOLUTE FRECHHEIT meiner Meinung nach !!!
Ich kann mich zwar an den Betreiber wenden, aber nützen wird es mir nicht viel..oder ?

Hat von euch jemand schonmal ähnliche Erfahrung gemacht bzw. wie seht Ihr das denn mit dem oben angesprochenen Parkplatz ?


So bin STINKSAUER..
Eintrachtliche Grüße ,Chris
#
Tja, du hast es passend beschrieben!

Deshalb parke ich, wenn ich mit dem Auto komme, schon gar nicht mehr auf dem Parkplatz, sondern fahre über Isenburg und stehe ein paar Meter vorn an der Strasse oder an einem kleinen Waldparkplatz. 4,50 für dieses Chaos werde ich definitiv nicht bezahlen.
#
Da hast du recht, es ist schon eine ziemliche Unverschämtheit von dem Betreiber der Parkflächen. Für satte 4,50 € kann man wenigstens einen halbwegs vernünftigen Parkplatz erwarten. Auf der Wiese befinden sich ja Krater wie nach einem Bombenanschlag.
#
Die Parkplatzgebühren wurden von 4,- Euro um 0,50 Cent erhöht, macht eine Steigerung von satten 12,5%. Ich frage mich womit sie diese Erhöhung gerechtfertigt haben, in den Parkplatz wird ja scheinbar nichts investiert... Ein bestenfalls zweitklassiger Parkplatz zu einem "erstklassigen" Preis.  
#
Schlachtenbumler schrieb:
Die Parkplatzgebühren wurden von 4,- Euro um 0,50 Cent erhöht, macht eine Steigerung von satten 12,5%. Ich frage mich womit sie diese Erhöhung gerechtfertigt haben,....  


Ich habe die am Freitag auch noch mal gefragt, ob das die legendäre Mehrwertsteuererhöhung um 19 Prozent ist........
#
Das mit dem Parken ist echt ne Frechheit! 9 DM um sein Auto abzustellen! Und auch noch für so einen ACKER! NEE DANKE ! Die wollen doch nur erreichen das die Leute mit der S Bahn Fahren was sie aber auch nicht in den Griff bekommen statt das se gleich mal 5 s bahnen hinstellen nach dem spiel kommt da eine an!
#
hier Hilft nur eins: Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wegen der Zustände anschreiben, evtl. mit Anwalt wenn was dabei kaputt ging. Der Weg von diesem sog. Parkplatz bis zum Stadion ist zu dem sehr sehr weit! Was allerdings gut für die Gesundheit ist, es sei denn man ist Spät dran. Auch mein Aufruf an die Verantwortlichen der Eintracht, man kann doch wenigstens die Löcher mal zu schaufeln lassen! So erspart man sich Ersatzansprüche, oder nicht? 2. Es muss dringend etwas unternommen werden, damit die PKW´s schneller von der Autobahn auf den Parkplatz kommen!!! Da Staut es sich oft dermassen das man kaum mehr Hoffnung hat noch den Abpfiff zu sehen   , da muss was unternommen werden.
#
weltelf schrieb:
hier Hilft nur eins: Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wegen der Zustände anschreiben, evtl. mit Anwalt wenn was dabei kaputt ging. Der Weg von diesem sog. Parkplatz bis zum Stadion ist zu dem sehr sehr weit! Was allerdings gut für die Gesundheit ist, es sei denn man ist Spät dran. Auch mein Aufruf an die Verantwortlichen der Eintracht, man kann doch wenigstens die Löcher mal zu schaufeln lassen! So erspart man sich Ersatzansprüche, oder nicht? 2. Es muss dringend etwas unternommen werden, damit die PKW´s schneller von der Autobahn auf den Parkplatz kommen!!! Da Staut es sich oft dermassen das man kaum mehr Hoffnung hat noch den Abpfiff zu sehen   , da muss was unternommen werden.


Ja, die Löcher zuzuschaufeln kann doch echt nicht das Problm sein ! Ich befürchte beinahe, dass es den Verantwortlichen nahezu egal ist. Einerseits ist der Veranstalter, hier die Eintracht froh, wenn das Stadion gut gefüllt ist, anderseits erwarte ich dann auch, dass ich vernünftig an den Austragungsort gelangen kann !!  

Dagegen vor zu gehen wird wenig Sinn machen, denn in der Parkplatzordnung steht bestimmt, dass die Benutzung auf eigene Gefahr ist, und für Schäden nicht gehaftet wird..meine Vermutung.

Kann man sich einfach nur drüber ÄRGERN, und dass nicht zu wenig..  

Chris
#
Briefe an die Eintracht zu schreiben bringt nix..
Fraport ist der Betreiber der Parkplätze..
#
Fraport ist nur fürs abkassieren und einweisen vor dem Spiel zuständig.Die Ordner werden nur vor dem Spiel bezahlt  danach nicht mehr. Also ist denen auch egal was nach dem Schlusspfiff passiert.Ich habe  mit einem verantwortlichen Fraportmanager gesprochen. Für die Zustände auf den Parkplätzen ist die Stadt verantworlich. Also alle Beschwerden an den Römer senden. Am besten alle Autos parken außerhalb und fahren mit den S Bahnen ans Waldstadion. Wenn die Stadt keine Einnahmen mehr hat wachen sie bestimmt auf.
#
Pucki schrieb:
Für die Zustände auf den Parkplätzen ist die Stadt verantworlich. Also alle Beschwerden an den Römer senden.

Schwarzer Peter-Spiel - niemand wills gewesen sein.

Ich habe selbst einmal in der Schneiße geparkt. Nie, nie, nie, nie wieder.

Eher laufe ich zum Stadion, bleibe zu Hause, fahre nach Oxxenb., spiele Handball oder sonst was, als diesen unwürdigen Zustand ertragen zu müssen.

René/Zeus
#
trotzdem die Eintracht anschreiben, wer den Kopf in den Sand steckt brauch nicht auf Verbesserungen hoffen.
#
ausserdem bin ich der Meinung die bereitgestellen Parkplätze müssen gut befahrbar sein.
#
Zudem müssen die sich was Überlegen wie Sie das Stauproblem aus der AUtobahn kommend lösen wollen. Da muss einer dafür sorgen das die PKW´s schneller von der Autobahn zum Parkplatz "abfliessen"!!!!!!!!!! Liegt auch an jedem selber wie zügig er dort weg kommt. Es gibt halt auch Penner........
#
weltelf schrieb:
trotzdem die Eintracht anschreiben, wer den Kopf in den Sand steckt brauch nicht auf Verbesserungen hoffen.

In den Isenburger Sand?

Mal so nebenbei: wars zur WM-Zeit eigentlich besser? Ich meine, Gäste in Deutschland mutet man doch so etwas nicht zu, oder?

Die Parkplätze rund ums Stadion sahen ja auch zu jener Zeit wie geleckt aus.

René/Zeus
#
Am Gleisdreieck park ich auch nie mehr nach dem spiel brauch  man 1,5 st.  erst mal von dem Parktplatz runter zukommen! Die könnten mal 3-4 ordner nach dem Spiel hinstellen und das mal regeln dann würd das auch laufen! aber hauptsache erst mal vorm spiel 4,50 euro abgenommen nach dem Spiel ist des dene scheiss egal was da abgeht ! [/size]
#
Zeus schrieb:
weltelf schrieb:
trotzdem die Eintracht anschreiben, wer den Kopf in den Sand steckt brauch nicht auf Verbesserungen hoffen.

In den Isenburger Sand?

Mal so nebenbei: wars zur WM-Zeit eigentlich besser? Ich meine, Gäste in Deutschland mutet man doch so etwas nicht zu, oder?

Die Parkplätze rund ums Stadion sahen ja auch zu jener Zeit wie geleckt aus.

René/Zeus



Nein, in den der Malediven natürlich
#
eintrachtmann schrieb:
Am Gleisdreieck park ich auch nie mehr nach dem spiel brauch  man 1,5 st.  erst mal von dem Parktplatz runter zukommen! Die könnten mal 3-4 ordner nach dem Spiel hinstellen und das mal regeln dann würd das auch laufen! aber hauptsache erst mal vorm spiel 4,50 euro abgenommen nach dem Spiel ist des dene scheiss egal was da abgeht !



Also ich hab letztens auch an der Schneiße so lange gebraucht zum rausfahren... Irgendwie ist das überall voll die Katastrophe egal wo man parkt  
Dann investiere ich lieber 15 € Bußgeld und park wieder auf der Straße  
#
die grösste Schande ist es doch, das der einzigste freie Parkplatz (am Oberforsthaus, in dem Kreisel auf der stillgelegten S-Bahn) dicht ist seit dieser Saison. Seit 20 Jahren stehe ich bei fast jedem Spiel da, und kaum einen hat es gestört. ist zwar manchmal eng, aber nicht weit zu laufen und umsonst.

Wenn cih schon zahlen muss, möchte ich wenigstens direkt am Stadion sein, da ist ja die Allianz Arena besser gelöst ... absolute Frechheit finde ich. Teuer wie sau, mieser Zustand, und 25 minuten Fussweg durch Schlamm, Matsch und Wald in völliger DUnkelheit (naja, manchmal )
#
Wie immer bei sowas schieben sich die Stadt Frankfurt und Fraport den schwarzen Peter zu, keiner will dran Schuld sein und keiner verantwortlich, sind halt alles rosa Nutztiere. Ausserdem ist es doch schön zu wissen wie die angeblichen Partner von der Eintracht mit uns Fans umgehen, danke Fraport, wer euch zum Partner hat braucht keine Feinde mehr.


Teilen