>

Der Kampf um Europa

#
Ich denke auch, dass wir zufrieden sein sollten, wenn wir Platz 9 wiederholen könnten. Diese Saison wird mit den finanziell starken Aufsteigern sehr hart werden.

Um den Titel spielen für mich Bayern, Werder und Schalke. Der HSV nur mit Abstrichen, sofern VdV bleibt.
Dahinter sehe ich Wolfsburg und Leverkusen und evtl. auch Stuttgart.

Dortmund bleibt für mich eine Wundertüte, bleibt abzuwarten ob der neue Übungsleiger es schafft eine homogene Mannschaft zu formen. Von den Einzelspielern sind sie gut besetzt.

Absteigen wird meiner Meinung nach Bielefeld und Cottbus, einfach weil sie vom Kader und finanziell zu weit abgeschlagen sind.
Wer der dritte Abstiegskandidat sein wird ist schwer vorherzusagen. Vielleicht erwischt es Bochum ähnlich wie Nürnberg letztes Jahr.

Köln ist auch schwer einzuschätzen, jedoch wie immer eine viel zu hohe Erwartungshaltung, an der sie scheitern könnten.
Gladbach ist auch schwer einzuschätzen, bleibt abzuwarten wie sich Marin in der 1. Liga präsentiert, ansonsten auch ein Abstiegskandidat für mich.

Karlsruhe spielt für mich dieses Jahr auch ganz klar gegen den Abstieg. Kaum namhafte Neuzugänge und massenhaft Abgänge.

Unser Ziel sollte es sein uns möglichst früh von den Abstiegsregionen fern zu halten, sollte uns das gelingen können wir befreit aufspielen und nach oben schielen.
#
Basaltkopp schrieb:
Die SportBild sagt, dass wir um die UEFA-Cup-Plätze mitspielen werden. Toll!

Die Punkte müssen wir selber holen, egal wie die Prognosen lauten!


Richtig. Außerdem laß sie doch die anderen groß schreiben.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass wenn man mit unserer eintracht
rechnete meistens enttäuscht wurde und wenn sie keiner auf der rechnung hatte waren wir plötzlich da????

Mir ist die Außenseiterrolle unserer Eintracht zehn mal lieber.
so unterschätzen uns die gegner auch mal.
#
Dieses Jahr spielen mit VW, BVB und Hertha drei Vereine quasi zufällig im UEFA-Cup. Das waren in den letzten Jahren immer Kandidaten für ein schlechtes Abschneiden in der Liga. Wäre schon enttäuschend, wenn's dieses Jahr keiner von denen schaffen würde in den Abstiegskampf einzugreifen.

Die Eintracht kann die UEFA-Quali schaffen. Allerdings nicht aus eigener Kraft. Man ist drauf angewiesen, dass es gut läuft, dass die Konkurrenz schwächelt, dass man im richtigen Moment das nötige Glück hat. Somit haben wir eine ähnliche Ausgangslage wie ne Handvoll anderer Mannschaften auch. Ich schätze die Chance aufs internationale Geschäft in etwa so hoch ein wie damals die Chance auf den Klassenerhalt mit Reimann 03/04.
#
Ich finde sowieso das die Eintracht von den Medien Schlecht geredet wird (nicht immer). Nur weil wir kein Toni haben, heißt das noch lange nicht, dass auch wir International spielen können. Wir haben vielleicht kein Toni, aber wir haben 11 Spieler auf dem Feld, die sich den ***** für uns Aufreisen. Außerdem finde ich, es ist scheißegal wie viele Sterne einer auf der Brust hat. Man sollte vor jedem Verein, gleich Respekt haben und nicht nur weil es die Bayern sind, sich in einer Reportage länger über sie zu Unterhalten und die anderen Mannschaften im Kai ersticken zu lassen.
#
denimsge schrieb:
Ich finde sowieso das die Eintracht von den Medien Schlecht geredet wird (nicht immer). Nur weil wir kein Toni haben, heißt das noch lange nicht, dass auch wir International spielen können. Wir haben vielleicht kein Toni, aber wir haben 11 Spieler auf dem Feld, die sich den ***** für uns Aufreisen. Außerdem finde ich, es ist scheißegal wie viele Sterne einer auf der Brust hat. Man sollte vor jedem Verein, gleich Respekt haben und nicht nur weil es die Bayern sind, sich in einer Reportage länger über sie zu Unterhalten und die anderen Mannschaften im Kai ersticken zu lassen.


Hä?
#
Basaltkopp schrieb:
denimsge schrieb:
Ich finde sowieso das die Eintracht von den Medien Schlecht geredet wird (nicht immer). Nur weil wir kein Toni haben, heißt das noch lange nicht, dass auch wir International spielen können. Wir haben vielleicht kein Toni, aber wir haben 11 Spieler auf dem Feld, die sich den ***** für uns Aufreisen. Außerdem finde ich, es ist scheißegal wie viele Sterne einer auf der Brust hat. Man sollte vor jedem Verein, gleich Respekt haben und nicht nur weil es die Bayern sind, sich in einer Reportage länger über sie zu Unterhalten und die anderen Mannschaften im Kai ersticken zu lassen.


Hä?

Genau das Selbe hab ich mir auch grad gedacht.  
#
wieso hä das ist meine meinung zum theard
#
denimsge schrieb:
... im Kai ersticken zu lassen.


das will ich mir aber jetzt nicht bildlich vorstellen. Der arme Kai.  
#
B1rke schrieb:
Ich denke auch, dass wir zufrieden sein sollten, wenn wir Platz 9 wiederholen könnten. Diese Saison wird mit den finanziell starken Aufsteigern sehr hart werden.

Um den Titel spielen für mich Bayern, Werder und Schalke. Der HSV nur mit Abstrichen, sofern VdV bleibt.
Dahinter sehe ich Wolfsburg und Leverkusen und evtl. auch Stuttgart.

Dortmund bleibt für mich eine Wundertüte, bleibt abzuwarten ob der neue Übungsleiger es schafft eine homogene Mannschaft zu formen. Von den Einzelspielern sind sie gut besetzt.

Absteigen wird meiner Meinung nach Bielefeld und Cottbus, einfach weil sie vom Kader und finanziell zu weit abgeschlagen sind.
Wer der dritte Abstiegskandidat sein wird ist schwer vorherzusagen. Vielleicht erwischt es Bochum ähnlich wie Nürnberg letztes Jahr.

Köln ist auch schwer einzuschätzen, jedoch wie immer eine viel zu hohe Erwartungshaltung, an der sie scheitern könnten.
Gladbach ist auch schwer einzuschätzen, bleibt abzuwarten wie sich Marin in der 1. Liga präsentiert, ansonsten auch ein Abstiegskandidat für mich.

Karlsruhe spielt für mich dieses Jahr auch ganz klar gegen den Abstieg. Kaum namhafte Neuzugänge und massenhaft Abgänge.

Unser Ziel sollte es sein uns möglichst früh von den Abstiegsregionen fern zu halten, sollte uns das gelingen können wir befreit aufspielen und nach oben schielen.  


befreit aufspielen und nach oben schielen - das hab ich mir letztes Jahr auch gedacht als wie 9 Speiltage vor Schluss das saisonziel fast erreicht hatten...

Aber da hat es dann geheissen wir brauchen noch 2 Punkte und 3 haben wir dann geholt aus 8 Spielen..
#
denimsge schrieb:
wieso hä das ist meine meinung zum theard  


Im Keim
und das ist Deine Meinung im Tread.So versteht man es besser,deswegen das Hä,von Basalti. ,-)
#
gereizt schrieb:
Was Hertha und Dortmund haben, weiss ich auch nicht (wills auch gar nicht wissen...   ), was uns fehlen könnte ist die Konstanz, wie @container-willi schon geschrieben hat.

Unsere Achse für erfolgreiches Spiel ist wohl Chris-Meier-Amanatidis. Fehlt einer, wird es schon blöd, denn dann müssten viele junge Spieler wie Fenin, Caio, Ochs, Russ, Toski etc. beständig 100% geben, um dies auszugleichen.  


Genau da habe ich unsere schwäche auch schon viiel früher gesehn und gefordert: Es müssen mehrere Spieler auf dem Platz verantwortung übernehmen!!! Kandidaten mit Potenzial haben wir ja: Ochs, Russ, auch Galindo! Wir haben ja an der vorletzten Saison gesehn wo das hinführt wenn man NUR von einem Flügelspieler das Spiel hängt!!! Das ist viiel zu offensichtlich! Letzte Saison hat sich das wenigstens in mehreren Spielern verteilt: es war eine besserung zu sehen! Aber es darf nicht nur ein Ama oder Chris den ***** und das Maul aufreissen!!! Und alle anderen gucken zu!!! (Ich meine das nicht auf die spielerische Leistung bezogen sondern auf die Verantwortungsübernahme auf dem Platz) Und da sehe ich Wirkliches potenzial bei unseren Spielern!!! Ich weiss ja nicht wie mächtig der Deutschen Sprache ein Galindo ist, aber das zeug dafür hat er ja allemal!!! Russ und Ochs genauso! Und ein Fink erst recht!!! Von daher erwarte ich diesbezüglich auch eine erweiterte besserung diese Saison. Und wenn sein muss solls auch mal richtig krachen in der Mannschaft. Nur so sehe ich die Möglichkeit aus Fenin, Caio, Toski, Korkmaz, Steini, Heller, Bellaid, Spycher, Russ noch das quäntschen nötige Leistung aus ihnen rauszukitzeln damit ein Leistungseinbruch vermieden wird, und die Mannschaft noch konstanter spielt... das wäre ja nicht auszudenken wo wir gelandet wären, hätten wir in der RR weiter so konstant gespielt wie in der HR!
#
Natürlich hofft man als Fan auf Europa. Das schöne dabei ist, dass man nicht nur mit der rosaroten Vereinsbrille, sondern auch objektiv gute Gründe für eine weitere positive Entwicklung sehen kann: Der Kader ist definitiv stärker geworden und im Verein herrschen Ruhe, Konstanz, das Streben nach stetiger Verbesserung, und, bei Eintracht Frankfurt immer wieder erwähnenswert, Realismus.

Aber erwarten werde ich nichts, da kann man nur enttäuscht werden. Im letzten Jahr gab's einen deutlichen Sprung nach vorn, von der Abstiegszone ins Mittelfeld, und die Erfahrung (nicht nur bei der Eintracht) zeigt, dass nach einem Sprung um 5 Plätze nach vorn man eher von einen kleinen Rückschritt ausgehen sollte. Und wenn man dann noch nervös wird, kommt sowas wie Nürnberg heraus.

Auch wenn ich mir insgeheim mehr erhoffe, wäre ich mit einer Bestätigung des Mittelfeldplatzes, so irgendwas zwischen 8. und 12. Platz, voll zufrieden.
#
Also Wolfsburg wird meiner Ansicht nach überschätzt und bei Stuttgart hängt sehr viel davon ab, ob Gomez wieder in Form kommt und was Simak drauf hat.

Hertha und Hannover sehe ich ich hinter uns, Hertha sehe ich deutlich schlechter, Hannover einen Tick.

Vor uns sehe ich Bayern, HSV (mit VdV), Schalke, Bayer.. Werder auch (wobei ich bei denen mit keiner guten Saison rechne, Diego wird wegen Olympia fehlen und dann nicht in Topform sein). Stuttgart und Wolfsburg können vor uns landen, wobei ich es mir auch gerade bei Wolfsburg sehr gut vorstellen kann, dass die hinter uns landen werden.
#
Ich würde Platz 9 sofort unterschreiben!
Man hat bei Nürnberg gesehen, wie schnell es nach unten gehen kann. Die anderen Vereine schlafen auch nicht. Man darf doch auch nicht damit rechnen, dass alle Neuzugänge sofort einschlagen.
Einmal 5. werden kann passieren, nur auf Dauer hängen wir den Top-Teams weit hinterher!
#
Grandpa schrieb:
Ich würde Platz 9 sofort unterschreiben!
Man hat bei Nürnberg gesehen, wie schnell es nach unten gehen kann. Die anderen Vereine schlafen auch nicht. Man darf doch auch nicht damit rechnen, dass alle Neuzugänge sofort einschlagen.
Einmal 5. werden kann passieren, nur auf Dauer hängen wir den Top-Teams weit hinterher!


mit der Einstellung auf jeden Fall...

Das Gegenteil sollte der Fall sein. Man ist sich seiner Stärke bewusst, aber auch dass man noch Defizite hat in der Konstanz. Man weiss, dass man grundsätzlich mal im Mittelfeld platziert ist aber dennoch strebt man nach Höherem auf Dauer.
#
Naja die haben uns nicht auf der Liste, also werden wir die überraschen und diesen Jahr konstant spielen. Wenn wir das schaffen, sehe ich den Uefa-Cup möglich.

Wenn man von der Rückrunde der letzten Saison, die 7 Spiele rauslässt, wo wir nur einen Punkt geholt haben, dann würden wir auf ein UefaCup Platz stehen.

Daran sieht man das es uns, auch jetzt mit dne Neuzugängern, nicht an Qualität fehlt, sondern eher an Konstanz, wenn wir die beibehalten, werden wir mindesten auf dem 7. Platz oder besser stehen....

mfg Masterbadboy
#
zummal Spieler wie Ochs, Russ, Fenin und andre zwar jung sind jetzt aber auch schon ein bisschen Buli Erfahrung gesammelt haben und routinierter werden sollten..

Man kann bei einem Spieler nicht jahrelang das Argument jung und unerfahren bringen..
#
ich(selbst) schrieb:
Schlabbeschambes schrieb:
Okay, dafür wird der KSC einbrechen, der ja mal schön Ausverkauf betrieben hat, Cottbus wird es schwer haben, genau wie Rostock und Bielefeld.


Rostock???


Die werden es auch schwer gegen den FSV aus Bernem haben *ggg*

Ich weiß gar nicht, warum hier viele so unglücklich mit der Aussage sind. Sollen doch Hertha und Dortmund mit dem Druck in die Saison gehen, ihre vollkommen verdiente (   ) UEFA-Cup-Teilnahme wiederholen und das direkte Ausscheiden in der Vorrunde wiedergutmachen zu müssen.... wo doch das professionelle Schornalien-Umfeld das erwartet.
Uns hat keiner auf der Rechnung, wir machen uns selber nicht den Druck, Trainer und Vorstand weigern sich wehement ein Saisonziel auszugeben und nur die Spieler selber hegen z.T. diese Erwartungen (Korkmaz und Belaid hatten sich doch mal zu Träumerein bezüglich europäischer Teilnahme bewegen lassen, nicht?) und richten so hoffentlich ihre Leistungen aus. Trotzdem sehe ich uns nur im Bereich 7-12 angesiedelt.... neben Dortmund und über der Hertha.... und auch weit über Hoppenheim!!!
#
Irgendwie kommt mir in euern Beschreibungen immer Leverkusen etwas zu kurz. Die haben starke Neuzugänge, bleibt nur abzuwarten, wie sich der Trainer macht. Ist für mich die einzige Unwägbarkeit, wobei diese natürlich ziemlich wesentlich ist ,)

Schwächer sehe ich Stuttgart, wohingegen Wob für eine Überrschaung sorgen kann und mit dieser bombigen Defensive richtig vorne mitmischen kann.

Also mein Tableau am Ende der Saison sieht für das erste Drittel so aus:
Bayern
Schalke
Wolfsburg
Bremen
Leverkusen
Hamburg
#
DerChe schrieb:
Irgendwie kommt mir in euern Beschreibungen immer Leverkusen etwas zu kurz. Die haben starke Neuzugänge, bleibt nur abzuwarten, wie sich der Trainer macht. Ist für mich die einzige Unwägbarkeit, wobei diese natürlich ziemlich wesentlich ist ,)

Schwächer sehe ich Stuttgart, wohingegen Wob für eine Überrschaung sorgen kann und mit dieser bombigen Defensive richtig vorne mitmischen kann.

Also mein Tableau am Ende der Saison sieht für das erste Drittel so aus:
Bayern
Schalke
Wolfsburg
Bremen
Leverkusen
Hamburg




und da Hamburg ohne Van der Vaart kannst du noch korrigieren und die Eintracht an deren Stelle setzten und es passt
naja Bayern an 1 muss auch nicht unbedingt sein


Teilen