>

10Mio € Ausgaben für Transfers in 6Monaten!

#
Maikoff schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Libero1975â„¢ schrieb:

das wird unsere medizinische Abteilung eh nicht hinbekommen, pfuscher    

wunder gibt es immer wieder    

Aber nicht in unserer medizinischen Abteilung  

Doch, klar.. Wunder müssen ja nicht zwangsläufig was positives sein, aus einem eingewachsenen Fussnagel einen Bandscheibenvorfall zu entwickeln muss man auch erstmal schaffen
#
kingo schrieb:
Wiederverkaufswert könnte sehr hoch sein falls man die neuen verkäuft, da sie ja auch lange Vertrag haben.


Glaub ich kaum. Schließlich zahlen wir bei fast JEDEM (!) unserer neuen Spieler an die alten Vereine drauf beim weiteren Transfer. Wieviel das wird, kann man jetzt nicht sagen aber im schlimmsten Fall kriegt die Eintracht nur das wieder was sie investiert hat. Vorausgesetzt die Spieler entwickeln sich so positiv wie geplant. Wenn nicht, kann auch mal ganz schnell ein Verlustgeschäft dabei herauskommen.
#
Also HB macht vieles  richtig.
Das Geld ist gut angelegt.
Selbst bei Caio , denn wenn er sich wie es aussieht nicht durchsetzt
dann werden wir trotzdem noch genug für ihn bekommen.
Es heißt ja auch no risk-no fun.

Die Abgänge waren wichtig und richtig.

Bei den Zugängen darf man auf tolle Entwicklungen hoffen und ein bisschen
träumen.
Denke 2-4 Mio sind bestimmt noch vorhanden für neue Spieler.
#
cobi schrieb:
Maikoff schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Libero1975™ schrieb:

das wird unsere medizinische Abteilung eh nicht hinbekommen, pfuscher    

wunder gibt es immer wieder    

Aber nicht in unserer medizinischen Abteilung  

Doch, klar.. Wunder müssen ja nicht zwangsläufig was positives sein, aus einem eingewachsenen Fussnagel einen Bandscheibenvorfall zu entwickeln muss man auch erstmal schaffen


Ist doch kein Problem: Man muss dem Seger nur sagen, dass er den Blinddarm rausnehmen soll, dann klappt das schon....  
#
Okocha222 schrieb:
Also HB macht vieles  richtig.
Das Geld ist gut angelegt.
Selbst bei Caio , denn wenn er sich wie es aussieht nicht durchsetzt
dann werden wir trotzdem noch genug für ihn bekommen.
Es heißt ja auch no risk-no fun.

Die Abgänge waren wichtig und richtig.

Bei den Zugängen darf man auf tolle Entwicklungen hoffen und ein bisschen
träumen.
Denke 2-4 Mio sind bestimmt noch vorhanden für neue Spieler.


Da ist noch viel mehr Geld für neue Spieler vorhanden,allerdings denke ich,wird da eher bei Bedarf im Winter eingekauft!
Was ich allerdings anmerken möchte ist,das dieser Weg den wir momentan gehen, der einzig richtige ist bzw der einzig mögliche um mit wenig viel zu erreichen.
Bin mir sicher,das unser System bald Schule machen wird(in der Bundi),nur dann sind wir noch einen Schritt weiter,haben ein Leistungszentrum,Erfahrung,gutes Scoutingnetz und schlagen dann in noch jüngeren Kategorien zu,die Messis,Bojans,Fabregas usw werden wohl bald nicht Träume bleiben,so träume ich zumindest    
#
Doomsday schrieb:

Glaub ich kaum. Schließlich zahlen wir bei fast JEDEM (!) unserer neuen Spieler an die alten Vereine drauf beim weiteren Transfer. Wieviel das wird, kann man jetzt nicht sagen aber im schlimmsten Fall kriegt die Eintracht nur das wieder was sie investiert hat. Vorausgesetzt die Spieler entwickeln sich so positiv wie geplant.


Quatsch. Die alten Vereine erhalten einen prozentualen Anteil am Transfergewinn.
#
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.
#
chrispuck schrieb:
kingo schrieb:
Habe mal alle transfers seit winter 07 aufgeschrieben..

                    Abgänge:  Takahara +1,5 Mio€
                                                       Thurk      +200.000 €
                                                       Albert      +2,5 Mio €
                                                      Kyri         0€
                                               Weißenberger 0€  
                                                     Chaftar 0 € = 4,2 Mio €

Zugänge:              
Caio,         4Mio€
Fenin         3,5Mio€
Mantzios    300.000€
Steinhöfer  1Mio€
korkmaz    2mio€
ballaid       2,5Mio €
neuerStürmer   ca. 2Mio €
krük         0 €
= 15,3 Mio

15,3 Mio € - 4,2 Mio € = 11,1Mio €


Ist schon ein Haufen Geld..ok Wiederverkaufswert könnte sehr hoch sein falls man die neuen verkäuft, da sie ja auch lange Vertrag haben. Aber trotzdem, und wir haben auch noch 2 Gehälter!mehr!!

Dachte, HB will hauptsächlich ablösefreie spieler verpflichten.

Was denkt ihr außerdem, was unsere Kriegskasse noch soo hergibt und ob noch weitere gute Verpflichtungen 2008/2009 möglich sind auch ohne internationall zu spielen oder denkt ihr dass diese mannschaft so gut aufgestellt ist und eine gute perspektive hat, dass wir die nächsten 1-2 jahre auf dem transfermarkt nicht mehr aktiv werden müssen?! viel spaß beim diskutieren!  






   

ich würde die Rechnung anders aufstellen:
10 Mio auf dem Festgeldkonto; 4 Prozent Zinsen p.a. = 400.000 Euro Gewinn

im Vergleich:
Ablöse Korkmaz vor der EM 2 Mio, m.E. VK nächsten Sommer mind. 4 Mio, wie Rapid schon selbst festgestellt hat...
Ablöse Bellaid 2,5 Mio, Marktwert mind. 4 Mio
Ablöse Fenin 3,5 Mio, Marktwert bei einem Verkauf höher
Ablöse Caio 3,8 Mio, Marktwert aktuell noch wohl identisch

(Beispiel Ama: Ablöse 1,8 Mio, Marktwert heute 6 Mio).

Bedeutet: 10 Mio investiert in Vermögen das eine Wertsteigerung hat von mindestens 3 bis 4 Mio Euro! Dagegen die 400.000 Euro Zinsen.....

Korkmaz
Fenin
Caio
Bellaid
Steinhöfer
Ochs
Heller
Russ
Toski
Meier

...das sind neun Spieler, Meier der älteste mit 25 und alle mit enormen Potenzial und entsprechenden Marktwerten!

Gratulation HB zu diesem irgendwie stillen aber grandiosen Umbruch der Mannschaft, die sich vor hertha, hannover, dortmund nach meiner auffassung absolut nicht mehr verstecken braucht!

Und wirtschaftlich: Davon träumen Dortmund und zumindest Hertha...


Du hast mir ne Menge Arbeit abgenommen.
Ich bin nicht der Fachmann, aber es erscheint mir so, dass die Eintracht absolut professionell handelt.

All die Spieler haben ein Potential. Damit koennen sie die Eintracht sowohl sportlich als auch finanziell weiterbringen. Das beste Potential aus meiner Sicht hat dabei Korkmaz.

Gruß Afrigaaner
#
Eierkopf schrieb:
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.  


also wennmer ehrlich sind haben wir nur einen sehr hungrigen spieler gekauft!  
#
Die Investitionen, die die Eintracht getätigt hat, sind natürlich eine Investition in die Zukunft. Bei vielen Spielern ist noch ein großes Entwicklungspotential vorhanden. Diese Personalpolitik ist allemal besser, als Spieler zu holen, deren Zenit schon überschritten ist und hohe Personalkosten verursachen.
Diese Konzeption von Bruchhagen erscheint perspektivisch sehr gut durchdacht. Die Mannschaft könnte in 2 bis 3 Jahren  durchaus für höhere Ansprüche geeignet sein.
#
ZeugeJayJays schrieb:
Eierkopf schrieb:
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.  


also wennmer ehrlich sind haben wir nur einen sehr hungrigen spieler gekauft!    

    verdammt der war mir grad beim lesen auch eingefallen!!!!
#
tont85 schrieb:
ZeugeJayJays schrieb:
Eierkopf schrieb:
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.  


also wennmer ehrlich sind haben wir nur einen sehr hungrigen spieler gekauft!    

    verdammt der war mir grad beim lesen auch eingefallen!!!!


#
fuenfzueins schrieb:
Hat er vor uns mit seinem eventuellen Abgang ein Trümmerfeld zu hinterlassen?


Kurz und knapp: Ja!
Hat er mir selbst erzählt. Kein Witz.
Das ist ein ganz perfider Plan und er wird aufgehen. Es sei denn der "mächtigste Mann in Frankfurt" steuert gegen und hält den Verein und die AG auf Kurs. Nur so haben wir überhaupt eine Chance.
#
tont85 schrieb:
ZeugeJayJays schrieb:
Eierkopf schrieb:
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.  


also wennmer ehrlich sind haben wir nur einen sehr hungrigen spieler gekauft!    

    verdammt der war mir grad beim lesen auch eingefallen!!!!


#
pipapo schrieb:
fuenfzueins schrieb:
Hat er vor uns mit seinem eventuellen Abgang ein Trümmerfeld zu hinterlassen?


Kurz und knapp: Ja!
Hat er mir selbst erzählt. Kein Witz.
Das ist ein ganz perfider Plan und er wird aufgehen. Es sei denn der "mächtigste Mann in Frankfurt" steuert gegen und hält den Verein und die AG auf Kurs. Nur so haben wir überhaupt eine Chance.





Das kann er uns doch nicht antun. Was soll das, sag das das nicht wahr ist.
#
ZeugeJayJays schrieb:
Eierkopf schrieb:
Also ich seh das ganze auch nicht so dramatisch, andere Vereine legen 10Mio´s oder mehr für einen Spieler hin, und wir haben für dieses Geld viele junge und vor allem hungrige Spieler mit Perspektive gekauft.  


also wennmer ehrlich sind haben wir nur einen sehr hungrigen spieler gekauft!    


Und früher hatten wir mal sehr durstige Spieler.....
#
untouchable schrieb:
Doomsday schrieb:

Glaub ich kaum. Schließlich zahlen wir bei fast JEDEM (!) unserer neuen Spieler an die alten Vereine drauf beim weiteren Transfer. Wieviel das wird, kann man jetzt nicht sagen aber im schlimmsten Fall kriegt die Eintracht nur das wieder was sie investiert hat. Vorausgesetzt die Spieler entwickeln sich so positiv wie geplant.


Quatsch. Die alten Vereine erhalten einen prozentualen Anteil am Transfergewinn.


Woher wisst ihr das die ehemaligen Vereine an einem Weiterverkauf partizipieren würden? Bis auf die etwaigen Nachzahlungen die in bestimmten Fällen fällig würden, hab ich aus der Presse nichts weiter erfahren.

MfG
#
untouchable schrieb:
Doomsday schrieb:

Glaub ich kaum. Schließlich zahlen wir bei fast JEDEM (!) unserer neuen Spieler an die alten Vereine drauf beim weiteren Transfer. Wieviel das wird, kann man jetzt nicht sagen aber im schlimmsten Fall kriegt die Eintracht nur das wieder was sie investiert hat. Vorausgesetzt die Spieler entwickeln sich so positiv wie geplant.


Quatsch. Die alten Vereine erhalten einen prozentualen Anteil am Transfergewinn.


Ja schon, aber wie hoch der Prozentanteil ist weißt du doch überhaupt nicht. Wenn ein Verein von einer geforderten Ablösesumme von 5 mio plötzlich auf ca 2 mio runtergeht kann es doch sehr wohl daran liegen, dass der von dir gennante Prozentuale Anteil ziemlich hoch sein dürfte.
#
Doomsday schrieb:
untouchable schrieb:
Doomsday schrieb:

Glaub ich kaum. Schließlich zahlen wir bei fast JEDEM (!) unserer neuen Spieler an die alten Vereine drauf beim weiteren Transfer. Wieviel das wird, kann man jetzt nicht sagen aber im schlimmsten Fall kriegt die Eintracht nur das wieder was sie investiert hat. Vorausgesetzt die Spieler entwickeln sich so positiv wie geplant.


Quatsch. Die alten Vereine erhalten einen prozentualen Anteil am Transfergewinn.


Ja schon, aber wie hoch der Prozentanteil ist weißt du doch überhaupt nicht. Wenn ein Verein von einer geforderten Ablösesumme von 5 mio plötzlich auf ca 2 mio runtergeht kann es doch sehr wohl daran liegen, dass der von dir gennante Prozentuale Anteil ziemlich hoch sein dürfte.



Das ist doch ganz normaler Vertragspoker. Die wollen 5Mio, wir bieten 1,5Mio, irgendwo in der Mitte trifft man sich dann.

PSV wollte für den Farfan auch 14Mio, Schalke aber nur 8Mio oder so zahlen. Am Ende wurden es dann 10Mio.

Nochmal, woher wisst ihr das die ganzen alten Vereine unserer Neuzugänge an einem Wiederverkauf beteiligt würden? Hab ich was verpasst?


MfG
#
Dass die Eintracht mehr Kohle hat, als sie nach außen hin darstellt war mir klar.
Man erinnere sich nur an den Thread "Wider den (irgendwas) Realismus" von Maggo von vor 2 (?!) Jahren.

Woher das kommt ist auch schnell erklärt. Letztes Jahr hat man sich die Ablösen gespart, zudem bezahlt man seine Spieler nicht so fürstlich, wie das andere Vereine machen.
Wo Hannover Hanke und Schlaudraff knapp 2mios bezahlen, bekommt Fenin eben die Hälfte von.


Teilen