>

Was passiert eigentlich...

#
wenn ich auf dem Waldparkplatz parke und mich einfach weigere den fetten Obulus von 4,- EUR zu bezahlen? Tragen die dann mein Auto weg? Weil abschleppen ist wohl nicht... Oder ist die Kiste dann nach dem Spiel verkratzt? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Grünen sich auch nur einen Dreck darum scheren, ob da jemand bezahlt.

Nur mal so ein Gedanke.

Denn wenn ich höre, dass die Stände am GD aufgelöst werden für das Aramark-Monopol und ich zu teuren Preisen diese Plörre trinken soll, geht mir der Hut hoch. Okay boykottieren, kein Thema, dann sollten wir aber mal gegen alles vorgehen was uns stört!

Seit Jahren kassieren die (wer eigentlich genau?) Spieltag für Spieltag einen Haufen Kohle für die Parkplätze und sind noch nicht mal fähig, den Platz mit Gittersteinen zu pflastern (weiß nicht wie die Dinger heißen). Jeder pissige  Freizeitpark hat sowas.

Vielleicht ist dieses Grundstück zu erwerben, dann könnte man vielleicht innerhalb der Fan-Gemeinde was bewegen. (Soviel kann ein Grundstück im Wald nicht kosten)
#
Würde mich auch mal interessieren, was passieren würde, wenn man mal einfach nicht bezahlt. Vor allem auch dann nicht, wenn man einen Parkplatz auf dem Zufahrtsweg zugewiesen bekommt, weil der Waldparkplatz schon voll ist.

Ich wüsste genauso auch gerne mal, wer das ganze Geld eigentlich genau einsackt. Die Eintracht ist es nicht, das weiss ich von einem von der AG. Der hat mir mal erklärt, dass die Eintracht damit nichts zu tun hat. Und für was es dann verwendet wird,wäre auch mal interessant. Wahrscheinlich werden davon die Unmengen an Ordnern bezahlt. Da würde auch die Hälfte ausreichen. Man braucht nicht einen Haufen unfähiger Ordner (auf jedes Auto kommt ungefähr ein Ordner), damit die dann zusehen, dass alle Autos in einer Reihe geparkt werden (Schwachsinn!). Und für die Kohle, die die einnehmen, hätte man den Parklaptz schon allemal sanieren können!
#
Man kann sich ja einfach rausreden: "Wie 4,- EURO? Ich hab gar kein Geld bei mir, nehmt ihr denn nicht die PayCleverCard?"
#

Troubadix schrieb:
Man kann sich ja einfach rausreden: "Wie 4,- EURO? Ich hab gar kein Geld bei mir, nehmt ihr denn nicht die PayCleverCard?"



Gute Idee!
#
*g*

über sowas hab ich noch nie nachgedacht.

eigentlich müßten die doch allgemeine geschäftsbedingungen irgendwo hängen haben, oder?

dabei fällt mir ein. wo gibts denn bitteschön agb´s für städtische parkplätze mit münzautomaten?!?

egal... wär doch ne geile sache, wenn flyer auf dem weg zum parkplatz verteilt werden, indem wir über die rechtliche situation aufklaren.

aquila wäre hier wohl der richtige ansprechpartner
#
Und eigentlich müßte für Ortsfremde zumindest an der Einfahrt der Hinweis auf einen "kostenpflichtigen Parkplatz" sein. Dies ist ja auch nicht der Fall...

Und laut Gesetz kann mir keiner vorschreiben Bargeld mitzuführen!

Ergo: Fehlender Hinweis, kein Bargeld, keine Parkplatzgebühren...
#
da steht doch ein schild mit den preisen..oder irre ich mich da jetzt?
#
Ja, da steht eines! Aber erst, wenn Du auf den Parkplatz drauffährst!
#
ist doch aber eigentlich klar das parken da nicht für lau ist....fahre nur auf den parkplatz wenn mein papa mal mitkommt, ansonsten bus oder bahn

aber 4 euro ist schon hart
#

kasi1981 schrieb:
ist doch aber eigentlich klar das parken da nicht für lau ist....fahre nur auf den parkplatz wenn mein papa mal mitkommt, ansonsten bus oder bahn

aber 4 euro ist schon hart


Es gibt durchaus auch Parkplätze für Lau. Irgendwo...

Ich denke rechtlich gesehen muß aber vorher drauf aufmerksam gemacht werden. Angebot und Annahme. Und nicht umgekehrt: Annahme und Angebot!?
#
Die werden sich rechtlich bestimmt abgesichert haben. Das Schild mit den Gebühren wird dann wahrscheinlich als Angebot und das Drauffahren als Annahme gewertet. Oder ds Schild ist ein Iviatio (schreibt man das so? hatte nie Latein) ad offerendum gewertet und der Typ, der abkassiert macht das Angebot und du mit dem bezahlen die Annahmen.
#
konkludentes handeln

glaub nicht, dass das auch hier beim parkplatz zieht
#
Wenn das Schild ein invitatio ad offerendum darstellt, machst du mit dem Drauffahren das Angebot. Und die Annahme erfolgt konkludent bzw. mit dem Hereinwinken auf einen Parkplatz. So würde ich das sehen. Das Schild mit den Gebühren kann normalerweise kein Angebot sein, weil es ja die Möglichkeit gibt, dass der Parkplatz voll ist.
Dass der Typ, der abkassiert das Angebot machst kann ja schon mal nicht sein, dann bräuchtest du es nicht anzunehmen und könntest stehenbleiben.
Fazit: nach m. M. ist der Vertrag geschlossen, wenn du auf dem Stellplatz stehst.
So jetzt reichts aber auch
#
wollt ihr hier wieder alle mit fremdworten imprägnieren ??
#
Okay, rechtlich gesehen ist also alles in Butter.

Bleiben noch die Haftungsansprüche etc. Wo sind die AGB's einzusehen?

Und wie ist das mit der Verhältnismäßigkeit? 4 EUR für ein Schlammloch, bzw. wenn man in der Ausfahrt steht sogar ohne Beleuchtung.

Kostendeckend müßten die doch mit 2,- bis 2,50 EUR klar kommen!?
#
Gude,

also nen Kumpel von mir is ma einfach am Waldparkplatz an den Einweisern vorbeigebrettert und hat in vorderen Reihe seitlich geparkt. Die Enweiser hats net gejuckt...
#
... ist es, wenn Du nicht bezahlst. Du benutzt fremdes Eigentum ohne die Erlaubnis des Besitzers.

Ergo ist der Besitzer des Eigentums berechtigt, den Eindringlich (also Dein Auto) entfernen zu lassne.


PA
#
man muss einfach nur schnell genug rausspringen  und zügig entfernen, bevor dich die ordner anlabern...
das klappt zu 80 % , zur sicherheit noch einen alten parkzettel vorne rein legen, steht ja eh kein datum drauf...
und da da eh keiner plan hat was abgeht...
habe noch nie gehört das so einer einen strafzettel bekommen hat, abschleppen geht ja gar nicht so zugeparkt wie da  der parkplatz ist.
nur so als tipp,  ich hab das natürlich noch nieeeee gemacht!
#
Na ich denke mal das du nicht abgeschleppt wirst.
Aber ein Knöllchen für Falschparken wirst du bekommen.
Aber probier es doch einfach mal aus
Kannst uns ja dann mal sagen was passiert ist.

Greetz zentis35
#
Wie gut, daß man das alles hier nicht nachlesen kann.


Teilen