>

sehr umweltfreundliche plastikbecher :-)

#
eine frage wer kommt denn bitte für die beseitigung der sehr umweltfreundlichern.-) plastikbecher auf? es ist ein unding das es die pfandplastikbecher nicht mehr gibt, nur weil die aramak es mit dem pfand (wie so vieles) nicht auf die reihe bekommt. jetzt findet man die billigen und instabilen becher überall im und rund um das stadion. aber so ist es für die statt ja dann wieder möglich 1€-jobs zu vermitteln um das gebiet rund um das stadion und den wald von den bechern zu befreien. danke aramak für diese tolle arbeitsbeschaffungsmaßnahme, bekommt man für die vermittlung vom arbeitsamt eigentlich geld dann mach ich das demnächst auch!!!
#
Sorry, aber das ist der unmöglichste Beitrag überhaupt! Ich denke, 99,9999 % aller Stadionbesucher ist froh, dass man nicht mehr die nervigen Pfandbecher hat! Permanent den Pfandbecher mit sich tragen und wieder abgeben müssen - nee, Gott sei dank hat das ein Ende! Übrigens: Rund ums Stadion sind für die Plastikbecher Extra-Eimer aufgestellt...
#
Also mir haben die Pfandbecher besser gefallen und ich empfand es auch nicht als Problem meinen Becher nach Gebrauch wieder abzugeben. Ist mir auf alle Fälle lieber als ein Müllberg!
#
Es ist ja so schön in einem supermodernen überdachten Stadion im Trockenen (Ha-Ha!)zu sitzen und bargeldlos mit sog. pay-"clever"-card-System sein amerikanisches Bier zu trinken. Für ein umweltfreundliches Bechersystem ist hier kein Platz mehr. Echt "clever" so was!

Nee, Leute, mit mir nicht!!

Da treffen wir uns doch lieber an den bekannten Orten vorm Stadion. Aber - was höre ich da? - die sollen über kurz oder lang auch alle geschlossen werden, damit der "Caterer" endgültig das Monopol hat.

Ich hoffe, die Gerüchte sind falsch!



#

Adler60599 schrieb:
Ich hoffe, die Gerüchte sind falsch!

Viel scheinst du nicht mitzubekommen zu haben, denn dann wüsstest du das die Buden vor dem Stadion erst in letzter Minute genehmigt wurden, aber auch net alle, sondern nur ein paar der alten Stände. Die waren da schon dran das uns die Buden draussen alle genommen werden und Aramark auch draussen verkauft, aber für diese Saison konnte es noch abgewendet werden.

Zu den Plastikbechern im Stadion, ich weiss net was schlechter ist, schlecht gespülte unhygienische Pfandbecher oder die Wegwerfbecher, beides hat seine Vor- und Nachteile.

Ansonsten kann man nur sagen, wer bei Aramark kauft ist selber Schuld, von mir bekommen die keinen Cent, denn diese Pay-Clever-Abzockerkarte tue ich mir net an.
#

Rheinhessen-Adler schrieb:
Sorry, aber das ist der unmöglichste Beitrag überhaupt! Ich denke, 99,9999 % aller Stadionbesucher ist froh, dass man nicht mehr die nervigen Pfandbecher hat! Permanent den Pfandbecher mit sich tragen und wieder abgeben müssen - nee, Gott sei dank hat das ein Ende! Übrigens: Rund ums Stadion sind für die Plastikbecher Extra-Eimer aufgestellt...

Unter dem Strich sekundiere ich dies.
#
Also das mit der Karte ist echt Scheibenhonig.
Weist nicht mehr genau was auf deiner Karte drauf ist und musst dich erst mal zum aufladen anstellen.
Und dann kannste dir wieder ne Schlange antun um dein Bierchen zu holen.
Ne Ne da war mir das kaufen mit Bargeld lieber.
Aber zum Glück gibt es ja noch nen paar Buden vor dem Stadion wo man sich das ein oder andere Bier kaufen kann.
Axo und das mit den Bechern ist doch auch Käse.
Die labilen Dinger da.
Ich fand die alten Becher auch besser !!!

Greetz Zentis35
#
Mir ist es zwar letztlich egal, aus was für einem Becher ich trinke und sicherlich ist es bequemer ihn nicht zurückbringen zu müssen - den Umweltaspekt lasse ich einmal aussen vor - aber ist der eigentliche Grund für die Umstellung nicht vielmehr der DFB?
Wenn ich mich recht erinnere sollen nach und nach in keinem Stadion mehr Hartplastikbecher Verwendung finden. Leider weis ich nicht mehr, wo ich entsprechenden Abschnitt gelesen habe, aber falls ich ihn noch finden sollte, werde ich ihn nachreichen.
#
Also ich sehe das so! Am besten sollte keiner sein Geld bei Aramark ausgeben weil die nix auf ddie Reihe kriegen! Und das mit dem Müllberg finde ich bei den ökologischen Diskussionen kass.

Das ist ein Rückschritt! Sogar in den USA beim Baseball gibts Pfandbecher! Aber ich fand es auch immer zum kotzen nochmal hinzugehen!

Das Bier und der äppelwoi sind eh viel zu teuer!
#

BlackDeath2k5 schrieb:
Und das mit dem Müllberg finde ich bei den ökologischen Diskussionen kass.

Schon mal was von Recycling gehört, denn da gehören die Becher hin. Und spülen ist auch nicht ökologisch, denn da wird viel Wasser durch Spülmittel verunreinigt, von der Hygiene will ich erst garnet anfangen, denn ich glaube net das die die Becher im Stadion vernünftig spülen.
#

Zeus schrieb:

Rheinhessen-Adler schrieb:
Sorry, aber das ist der unmöglichste Beitrag überhaupt! Ich denke, 99,9999 % aller Stadionbesucher ist froh, dass man nicht mehr die nervigen Pfandbecher hat! Permanent den Pfandbecher mit sich tragen und wieder abgeben müssen - nee, Gott sei dank hat das ein Ende! Übrigens: Rund ums Stadion sind für die Plastikbecher Extra-Eimer aufgestellt...

Unter dem Strich sekundiere ich dies.

sekundieren
se|kun|die|ren Das Wort hatte ich wirklich noch nie gehört. Kannst du nicht einfach sagen, dass du die Becher toll findest!!!
#
also ich finde diese Karten zum Bezahlen auch nicht sehr sinnvoll. Vor allem was ich gesehen habe...an der Kartenverkaufsstelle war ne ewig lange Schlange und nur zwei Leute haben die Karten "verkauft". Am Essenstand war nicht eine Person gestanden...was hat das dann bitte für nen Sinn?
und weiß ich wie viel die mir von meiner Karte abbuchen...

um zurück auf das Thema zu kommen...finde die Platikbecher nicht gut und würde lieber Pfand bezahlen aber hier gibt es immer Vor- und Nachteile


Teilen