>

Es ist mir peinlich...[Fanverhalten heute]

#
Toll
#
Keiner darf/soll/kann erwarten, dass wir im dritten Jahr nach dem Aufstieg schon UEFA-Cup spielen müssen. Ich denkejeder ist erstmal zufrieden, dass wir schon so früh mit dem Abstieg nichts zu tun hatten.

Was mich so pervers wütend macht, ist die Tatsache, wie sich die Mannschaft gehen läßt. Dass man verliert gehört dazu, kein Thema, aber es kommt immer noch darauf an, wie das passiert. Wenn ich sehe wie die Mannschaft ackert und es am Ende trotzdem nicht reicht, dann ist das OK. Wenn ich sehe, wie die Mannschaft KEINEN BOCK mehr hat, weil das Ziel erreicht ist und das Saisonende auch, dann kotzt mich das richtig an. Und dann muß sich der gepuderte Profi eben auch mal ein Pfeifkonzert anhören und darf nicht erwarten, dass diesem Elend fröhlich beiwohnen.

Bevor hier noch einer anfängt mit Psyche und so einem Quatsch, die Jungs müssen sich 90min lang konzentrieren! 90min! Dabei erwarte ich keine Kabinettsstückchen wie von Ronaldinho, sondern ehrlichen Profifussball. Wenn es technisch nicht reicht, dann kann wenigstens rennen, denn das könnten sie alle, wenn sie wollten. (Ama ausgenommen, der rennt immer!)
#
sotirios05 schrieb:
Gut, dass wir uns wenigstens noch aufregen können!

Echt gefährlich wirds für einen Fussballklub, wenn sich kein Mensch mehr aufregt und alle nur noch teilnahmslos alles über sich ergehen lassen... Dann ist das Ende nahe.
Daran musste ich beim Lesen der Beiträge auch oft denken. Und dann hab ich mich erinnert wie das früher so beim Fußball war. Eigentlich auch nicht viel anders. Die Motzer gab´s früher auch schon. Hat nicht Grabi neulich mal irgndwo gesagt, dass ihn heute im Stadion immer wieder auffällt, dass die Zuschauen bei einem schlechten Pass nicht gleich pfeifen? Und heute regen sich einige darüber auf, dass die Mannschaft nach einer schlechten Leistung ausgepfiffen wird. Wie die Zeiten sich dann doch ändern...

Es wird immer unterschiedliche Arten geben sein Fan(da)sein auszuleben. Der eine Schreit "Caio, Caio" die anderen regen sich drüber auf. Der eine mosert permanent über Spieler und Trainer, der andere steht bedingungslos bis zum Schluss hinter der Mannschaft. Solange das so ist wird wenigstens noch mit Leidenschaft diskutiert. Das ist ist mir lieber, als wenn wir das Spiel gestern so ganz emotionslos über uns ergehen lassen hätten, wie die Bayern die Meisterschaft über sich.

Ich sehe keinen Grund, mich aufzuregen und freue mich auf Samstag.  
#
Peinlich sind nur die Herren -welche ich Woche für Woche -in de Rücke gucke muss. Eigentlich ein Grund die DK abzugebe.Aber ich bin ja net blöd-nächstes jahr sitze da annere.
#
SGErob schrieb:
... in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein. Nein, nicht wegen 6 nicht gewonnenen Spielen. Nein nicht wegen einer Niederlage wie heute. Wir können 3:2 , 4:1 oder weiß der Geier wie hoch verlieren, es wäre mir NIE peinlich Eintracht-Fan zu sein.

Nein es ist mir peinlich wegen einiger Leute. Bestes Beispiel: Mein Sitznachbar von heute. Bis zum Anpfiff wurde 3x mal "Funkel raus" gerufen, nach dem 1:0 Caio gefordert. Mitsingen? Nein, meckern ist viel schöner...
Das 1:1 fällt, alle freuen sich. Alle? Nein, diese Person hat nichts anderes zu tun als in diesem Freudentaumel wieder "Funkel raus" zu schreien. Bei einem Tor der eigenen Mannschaft, keine Freude sondern sowas? Gehts noch?

Ihr fordert von den Spielern Treue und das sie sich den ***** aufreißen. Aber was macht ihr? Fordert bei einem Tor unserer Eintracht den Rauswurf des Trainers. Ist das die Loyalität, die ihr fordert?

Und genau in diesen Momenten ist es mir peinlich, ein Fans unserer SGE zu sein. In diesen Momenten wünscht man sich manchmal, lieber mit 76 im Block zu stehen, die wenigstens aufrichtig ihrem Verein gegenüber sind.
Ich wunder mich nicht mehr über die schlechter werdende Stimmung. Warum auch mitsingen? Den Kopf des Trainers, der mit uns den besten Platz seit vielen Jahren inne hat, ist doch viel schöner.

Ein Sorry an die Mods, sollte dieser Fred für überflüssig erachtet werden, doch DAS musste jetzt raus.
Ich liebe meinen Verein und kann solche Leute nicht verstehen, auch wenns mal scheiße läuft.


O.K in einigen Sachen geb ich dir recht(ich hatte auch so einen vielleicht waren wir ja in der nähe Block 38 B). Es ist klar in so einer Situation muss man sich freuen und Funkel Raus war in dem Moment auch nicht angebracht. Aber ganz Unrecht hat er nicht Funkel gehört auch Raus alle reden hier von wegen guckt mal wie gut wir stehen und bester Tabellenplatz seit 8000 Jahre kp was noch. Guckt mal genau auf die Tabelle 2 niederlagen unsere Jungs und sagen mir mal die unter uns gewinnen alles. Wo simma dann auf Platz 13. Wo waren wir letztes Jahr gar nicht mal so weit nach oben geklettert. Es geht wieder Bergab mit der Eintracht. Ich hoffe das sie jetzt noch paar spiele verlieren, damit wir diese komischen kautz endlich los werden.
#
Petermann schrieb:
Peinlich sind nur die Herren -welche ich Woche für Woche -in de Rücke gucke muss.  


#
an Rippschemitkraut:
selten so ein bullshit gelesen wie von dir, du hast definitiv keine Ahnung vom Fußball, ansonsten würdest du nicht behaupten, caio hätte nichts gebracht.
In jeder Aktion sieht man, was der Junge draufhat, in 25 Minuten hat er nicht oft den ball, was kein wunder ist, denn Lauf und Passwege können nur auf dem spielfeld einstudiert bzw verbessert werden. Aber wenn er den ball hat, hat man immer das gefühl jetzt geht was, als er 3 Leute hat aussteigen lassen und ans außennetz geschossen hat. Läßt man den Jungen mal von Anfang an spielen und das mehrere Spiele am Stück, dann schlägt der ein wie eine Bombe aber Onkel Funkel bringt lieber noch einen defensiven mehr. Ich empfehle dir außerdem, dir mal das training anzuschauen, was caio da teilweise zeigt, ist unglaublich
#
wir waren 7,8 spieltage vor saisonende durch.anstatt die mannschaft dann mit den perspektivspielern(was en wort...lach)zu spicken,spielen spieler,die total von der rolle sind.auch die taktische ausrichtung in den letzten spielen ist mangelhaft.und,denkt mal ja net,die eintracht war soooo stark,in der zeit,als sie gewannen,sondern die gegner waren mehr als schlecht.sie ham sich einlullen lassen,un dann fielen die tore glücklicherweise für uns.es mag sein,das funkel ein ausgewiesener fachmann ist,aber taktisch und spielerisch hat er riesen defizite..
mal drüber nachdenken,denn das geht nicht jede saison gut...
-adlergruß-
#
@ Larrusso & Commander:

Ihr seid die Besten!  
#
batscher schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
sge_ruebe schrieb:
also ich find es auch peinlich...was sollen die gesänge mit deutscher meister un oh wie is das schön....hallo seid ihr noch ganz sauber....seine mannschaft zu verarschen is das schlimmste was es gibt.....

un ihr schimpft euch beste fans...unfassbar


Achso, und Du hast natürlich Ahnung, warst bei jedem Auswärtsspiel und warst in LIGA 2, gelle   ?!

Alter, wenn Dir das net passt, dann geh in Langnese Familienblock aber hey SOGAR DORT wurde die Welle mitgemacht, warum auch nicht? Also bleibt Dir nur noch Hoffenheim, da ist es dann auch net so laut!!!

Und wenn Martin net wäre, dann gute n8 hat man ja letzes mal gehört!!! Abe da warste wahrscheinlich net dabei weil Du keine Karte mehr bekommen hattest     !!!

Vögel gibts, die gibts gar net  :neutral-face ....



Martin hat in Stuttgart zu recht gesagt: "WIR WAREN IMMER FÜR DIE MANNSCHAFT DA!" - Aber so eine Einstellung hab ich zuletzt gesehen, als einem Guié-Mien das Trikot zugeworfen wurde!
Es geht anscheinend um nix mehr... okay... aber LEISTUNG darf ich doch erwarten!

Und wenn es eben DURCH die MANNSCHAFT nix zu feiern gibt, dann feiern WIR uns eben selbst!
DAS HABEN WIR UNS VERDIENT (in den letzten Jahren)!


JAJA, WIR (ohne Dich) nennen uns die besten Fans der Welt. Weil wir es sind. Und es ist auch genau meine Meinung, dass wir UNS mit den Gesängen gefeiert haben (und Zico - nur Charly habe ich vermisst...). Außerdem waren gestern einige Arbeitskollegen von mir im Stadion, die normalerweise zu den Kölner - Pudernasen gehören) und die waren total begeistert von der Super Athmo in unserem Schmuckkästchen.

Aber es war ja klar, dass es wieder ein paar XY gibt, die hier Dumm rummachen.
#
AlzenauAdler schrieb:
batscher schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
sge_ruebe schrieb:
also ich find es auch peinlich...was sollen die gesänge mit deutscher meister un oh wie is das schön....hallo seid ihr noch ganz sauber....seine mannschaft zu verarschen is das schlimmste was es gibt.....

un ihr schimpft euch beste fans...unfassbar


Achso, und Du hast natürlich Ahnung, warst bei jedem Auswärtsspiel und warst in LIGA 2, gelle   ?!

Alter, wenn Dir das net passt, dann geh in Langnese Familienblock aber hey SOGAR DORT wurde die Welle mitgemacht, warum auch nicht? Also bleibt Dir nur noch Hoffenheim, da ist es dann auch net so laut!!!

Und wenn Martin net wäre, dann gute n8 hat man ja letzes mal gehört!!! Abe da warste wahrscheinlich net dabei weil Du keine Karte mehr bekommen hattest     !!!

Vögel gibts, die gibts gar net  :neutral-face ....



Martin hat in Stuttgart zu recht gesagt: "WIR WAREN IMMER FÜR DIE MANNSCHAFT DA!" - Aber so eine Einstellung hab ich zuletzt gesehen, als einem Guié-Mien das Trikot zugeworfen wurde!
Es geht anscheinend um nix mehr... okay... aber LEISTUNG darf ich doch erwarten!

Und wenn es eben DURCH die MANNSCHAFT nix zu feiern gibt, dann feiern WIR uns eben selbst!
DAS HABEN WIR UNS VERDIENT (in den letzten Jahren)!


JAJA, WIR (ohne Dich) nennen uns die besten Fans der Welt. Weil wir es sind. Und es ist auch genau meine Meinung, dass wir UNS mit den Gesängen gefeiert haben (und Zico - nur Charly habe ich vermisst...). Außerdem waren gestern einige Arbeitskollegen von mir im Stadion, die normalerweise zu den Kölner - Pudernasen gehören) und die waren total begeistert von der Super Athmo in unserem Schmuckkästchen.

Aber es war ja klar, dass es wieder ein paar XY gibt, die hier Dumm rummachen.

Du hast 100 % Recht AlzenauAdler, wir haben gestern mal wieder deutlich gemacht was diesen Verein auszeichnet, und das möchte ich auch für keinen Titel dieser Welt eintauschen, diesen Verein zeichnet sich in erster Linie durch uns Fans aus, und ich bin einfach nur froh, ein teil des ganzen zu sein, denn was ich in den letzten 20 Jahren mit diesem Verein erlebt habe an unvergesslichen Heimspielen und vor allem Auswärtsfahrten, das hätte ich bei keinem anderen Verein in Deutschland erlebt, und ich hoffe, wir dürfen in den nächsten Jahren einen titel, dfb-pokal feiern, und was dann los sein wird, das kann man sich gar nicht ausmalen. WIR SIND DIE FRANKFURTER
#
Ich fand die Trotz-Stimmung gestern einsame klasse!! Das war das einzige was mich einigermaßen wach gehalten hat... bei "wer nicht hüpft ist Offenbacher" hat fast das ganze Stadion mitgezogen, das war echt beeindruckend! Komisch ist nur das wir solch eine Stimmung meistens nur dann hinbekommen wenn es verdammt gut läuft oder verdammt schlecht... wir Eintrachtler mögen wohl die Extreme ,-)
#
Also zweimal nen Rueckstand aufgeholt, ein regulaeres Tor aberkannt bekommen, kein schlechtes Spiel (bis auf die Abwehr) - da haette Anfeuern vielleicht mehr dazu beigetragen, dass der Knoten platzt. Im Heimspiel war ein Bericht ueber Offenbachs 1:7 Pleite - auch wenn ihr mich jetzt teert und federt aber so stellt man sich Support vor, der eine Mannschaft wieder aufbaut. Und hat ja auch prompt Fruechte getragen.
#
Biotic schrieb:
Also zweimal nen Rueckstand aufgeholt, ein regulaeres Tor aberkannt bekommen, kein schlechtes Spiel (bis auf die Abwehr) - da haette Anfeuern vielleicht mehr dazu beigetragen, dass der Knoten platzt. Im Heimspiel war ein Bericht ueber Offenbachs 1:7 Pleite - auch wenn ihr mich jetzt teert und federt aber so stellt man sich Support vor, der eine Mannschaft wieder aufbaut. Und hat ja auch prompt Fruechte getragen.


Äh, meinste jetzt das Tor zum 1:7 oder was hat Deiner Meinung nach die Oxxen aufgebaut?
#
Die haben das nächste Spiel gewonnen, die Offenbacher. Das wird er meinen.
#
Achso...  
#
dersprayer schrieb:
sicherlich kann man die caio-rufe auch als kritik an dem trainer werten, ich für meinen teil war stocksauer als ich ins stadion kam und caio wieder nicht von anfang gespielt hat. Man sieht, daß der Junge einfach alles drauf hat, außerdem war ich letzte Woche im Training, und was ich da gesehen habe, war einfach überragend von caio.  


100% Zustimmung!!

Ich kann ausserdem jeden sehr gut verstehen der Caio gefordert hat!
Insbesondere nach der letzten Woche! Seit dieser Woche steht fest das Weissenberger, dessem verdienste um die Manschaft ich bei weitem nicht schmälern will, nächstes Jahr nicht mehr in Frankfurt spielt und trotzdem läuft er auf... Anstatt einen hochtalentierten jungen Mann zu bringen von dem wir uns in den nächsten Jahren noch einiges erhoffen können.

Ähnliche Situation bei Soto... Ihm scheint auch die nötige konzentration zu fehlen!!! Wieso spielt nicht Russ oder Vasi? Spieler mit denen wir nächstes Jahr aufjedenfall fest planen...
#
Deus schrieb:
Jojo, Weltklasse, guter Beitrag. Sind wieder die bösen anderen, die einem moralisch unterlegen sind die wirklichen Peinlichkeitsfaktoren. Und meinste du bist jetzt besser, weil du die Emotionen deines Stehnachbar nicht anerkennst?

Allein der 76er Satz is an Pathos (is das net en Käs?) kaum zu übertreffen und trieft wie ein Schalker nach dem 34. Spieltag. Ich will mal sehen wie diese 76 Fans bei einer anderem Verlauf vor dem Spiel und einem anderen Spielstand damit zuhause umgegangen wären. Die hätten sicherlich gejubelt und das Team angefeuert, sie alle anderen 17 Bundesligavereine außer den Eintrachtfans.

Menschen sind verschieden, jeder geht mit Frust anders um, deswegen is man kein besserer oder schlechterer Mensch (Fan). Aber manche Leute meinen wohl immer sie müssten ihre eigene Weltanschauung auf andere übertragen. Dummerweise ist es völlig legitim wenn die Kurve mit einem "Oh wie ist das schön" die Mannschaft verhöhnt. Manche Leute meinen hier echt die Fans hätten auf den Stühlen zu Hüpfen, nur weil sie es selber machen.


Stimme dir zu!!!
#
Mir geht dieses Selektierertum auch auf die Nerven. Manche "Fans" meinen immer die Menschen einteilen zu müssen und zu beurteilen in Fan Kategorie A, B und XY. Ein wenig Galgenhumor und schon ist man ein "Erfolgsfan". Auf dem Weg aus dem Stadion sagte mein Kumpel zu mir "wenigstens ein Unentschieden hätte ja mal rausspringen können". In meiner Enttäuschung über das Spiel antwortete ich, "ach ist doch egal, das hätte es auch nicht besser gemacht, wir hätte einen Sieg gebraucht, alles andere ändert nix". Da haut mich so ne Muddi von der Seite an: "Und sowas nennt sich Eintrachtfan, tsss, da kann ich mich jetzt die ganze Nacht wieder drüber aufregen". Die meinte sie wär etwas besseres, weil sie anders mit Enttäuschungen umgeht. Und zwar indem sie andere schlechtmacht und einfach behauptet, man wäre kein "wahre" Fan. Das hat mich aufgeregt, mir sowas an den Kopf zu werfen, mir der Tag und Nacht nur an die Eintracht denkt und kaum noch was anderes im Kopf hat.


Teilen