>

Faninfo: Auswärts in Dortmund

#


Hallo Eintrachtler,

am 25.04.15 geht es mit unserer Eintracht zum Spiel gegen Borussia Dortmund. Aufgrund unserer Anfrage haben uns die Verantwortlichen aus Dortmund folgende Fanutensilien genehmigt:

[ulist]
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein und Dino Nezic)
  • 5 Trommeln
  • (nach vorheriger Anmeldung bis Freitag 24.04.2014, 15 Uhr bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleine Fahnen
  • (bis 1,5 Meter Stocklänge)
  • 20 große Schwenkfahnen
  • (nach vorheriger Anmeldung bis Freitag 24.04.2015, 15 Uhr bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
  • 100 Doppelhalter
  • (bis 1,5 Meter Stocklänge)
  • Zaunfahnen / Banner
  • [/ulist]

    Nicht erlaubt sind:

    [ulist]
  • Blockfahnen
  • Konfetti, Papierschnipsel
  • [/ulist]

    Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen. Es gibt jedoch eine Abgabemöglichkeit direkt am Gästeeingang. Gürteltaschen sind erlaubt.
    Digitalkameras (Keine Profigeräte / nur ohne Wechselobjektiv) sind erlaubt wenn die Bilder zum privaten Gebrauch genutzt werden. Videokameras sind untersagt.
    Rund um das Stadion hat die Stadt Dortmund ein Glas- und Dosenverbot ausgesprochen, innerhalb dieser Zone ist die Mitnahme von Glasflaschen und Dosen verboten. An den Übergangsstellen kontrolliert das Ordnungsamt, es sind Container aufgestellt, um diese Flaschen und Dosen zu entsorgen.
    Speisen und Getränke können in Dortmund nur mit einer Bezahlkarte erworben werden. Es gibt aber im Gastbereich mehrere Stellen, an denen bar bezahlt werden kann. Der BVB arbeitet mit „JustPay“ zusammen, Karten dieses Unternehmens sind in allen Stadien gültig, in denen „JustPay“ als Kartenanbieter fungiert (aktuell sind dies die Stadien in Berlin, Sinsheim, Kaiserslautern und Frankfurt).
    Der Einlassbereich für Gästefans ist der Eingang Nord/ Blöcke 60/61. Der Einlass beginnt 2,5 Stunden vor Anpfiff des Spiels.
    Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.

    Anfahrtsbeschreibung
    Mit dem Auto
    Aus Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund Aus Osten: A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund Aus Süden: A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund Aus Westen: A40/B1 Richtung Dortmund

    Mit dem Bus/ der Bahn/ dem Shuttle
    Mit der U-Bahn U46 bis „Signal Iduna Park“ oder mit der U42 bis „Theodor Fliedner Heim“. Die Buslinie 450 fährt bis „Westfalenhallen“. Der Fußweg beträgt meist 5-10 Minuten. Von der Dortmunder Universität fahren regelmäßig Shuttles zum Stadion.

    Parkmöglichkeiten
    Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und die Westfalenhalle stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Busse können auf Parkplatz E3 geparkt werden.
    Darüber gibt es kostenlose Alternativen: Den Shuttle-Service vom Megastore (Dortmund-Hörde, Felicitasstraße, B54 Ausfahrt Rombergpark) oder ab Uni-Gelände vom Parkplatz Otto-Hahn-Straße (A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Barop).

    Das Eintracht Fanmobil steht am Stadion Rote Erde (an der Strobelallee)  für euch bereit.


    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
    1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
    2. Andi Roth (0151 - 62409111)


    Allen Eintrachtfans, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und uns allen natürlich 3 Punkte gegen den BVB.


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung
    #
    Super!!!  
    #
    Wie sieht es mit Turnbeuteln für Banner aus?
    #
    Wo parkt man am besten mit seinen auto? iwelche vorschläge ?
    #
    meier9 schrieb:
    Wo parkt man am besten mit seinen auto? iwelche vorschläge ?


    Welcher Parkplatz ist am besten für Gäste geeignet, würde mich auch intressieren?
    Am besten mit Adresse fürs Navi?
    #
    An der Uni parken und dann mit dem Shuttlebus zum Stadion. Hat letztes Jahr super geklappt. Steht ja auch in der Faninfo drin.
    #
    Gibt es hier einen Bahn-Insider,der mit sagen kann warum der DB-Navigator mir nur linksrheinische Verbindungen ausspuckt?Ist die Schnellfahrstrecke morgen gesperrt?
    #
    hendrix schrieb:
    Gibt es hier einen Bahn-Insider,der mit sagen kann warum der DB-Navigator mir nur linksrheinische Verbindungen ausspuckt?Ist die Schnellfahrstrecke morgen gesperrt?


    Mir spuckt er auch ne Verbindung über Siegen und Hagen aus.
    Also die Internetseite, nicht die App.
    #
    hendrix schrieb:
    Gibt es hier einen Bahn-Insider,der mit sagen kann warum der DB-Navigator mir nur linksrheinische Verbindungen ausspuckt?Ist die Schnellfahrstrecke morgen gesperrt?


    ICE - Strecke über Köln etc. ist wohl meines wissens gesperrt...

    Wir fahren morgen ab 8.45 Uhr mit der Bimmelbahn von Limburg über Koblenz, Köln.. nach Dortmund..
    #
    Danke für eure Antworten.Bin aus beruflichen Gründen BC100 Inhaber und kann normalerweise bahntechnisch aus dem vollen schöpfen.Dann muss ich morgen wohl etwas mehr Zeit einplanen...
    Für alle denen es wie mir gehtie linksrheinischen IC/ICE über Mainz und Koblenz fahren wohl,brauchen halt um einiges länger!
    #
    Guten morgen ^^

    Wir fahren gleich los Richtung Dortmund und wollten mal wissen ob der Block 57 ein Gäste oder ein Mischblock ist. Wir haben die Karten über die Eintracht bekommen und gehen eigentlich davon aus das es ein Gästeblock ist. jedenfalls haben wir ja gesehen das block 8,60 und 61 die Gäste Blöcke sind.  
    #
    Über die Eintracht bekommst du nur Gästekarten.


    Teilen