>

Die absolute Arroganz pur!!!

#
Es ist ja nicht so, dass wir gestern -gerade in der ersten HZ- keine weiteren Tore mehr schiessen wollten. Ama und Fenin treffen halt leider derzeit nicht, aber die Chancen waren doch da.
#
Echzell-Adler schrieb:
Schui-4ever schrieb:
Messias2007 schrieb:
Das ist genau das was ich meine. Ein bißchen mehr Mut würde unserer Vorstandschaft und Trainern schon gut tun. Wir hatten einen guten Lauf........... so Leute, das ist jetzt die Quittung dafür. Wie soll ein Spieler, wenn er solche Sätze hört ,die richtige, motivierende Einstellung bekommen?  


Genau, etwas mehr Mut und Willen. Was hatten wir zu verlieren? ... Dazu gehört aber, keine Angst vor der eigenen Courage.    


... ... Kicker.de:
In dieser Saison erreichte Schalke dann das Viertelfinale der Champions League, wo der FC Barcelona Endstation war. Auch in der Liga steht man mit Rang drei eigentlich im Soll. Allerdings konnten die Knappen spielerisch nur selten überzeugen, so dass Slomka nicht aus der Kritik heraus kam.


Meinst Du das ?


Was interessiert mich S06. Die sind nicht ganz dicht. Der Rauswurf wird ihnen nichts nutzen.
Mich interessiert nur die Eintracht. Mit Mut meine ich, dass man bei einem 1:1 unbedingt versucht den Siegestreffer zu landen und dies nicht nur halbherzig, sondern mit aller Macht. Hatten die etwa Angst zu verlieren? Hat ja geklappt.
Manchmal muss man was riskieren. Das ist meine Meinung und ich bin kein Erfolgsfan. Ich mag die Mannschaft und den Trainer. Gestern haben mich die Spieler aber enttäuscht. Sie können es besser.  
#
Lichtgestalt schrieb:
einfrankfurter schrieb:
ich möchte auch nochmal bekräftigen.

hier geht es nicht um funkel oder einzelnen spieler.

ich verstehe einfach den mangelnden einsatzwillen nicht.

ist es pech? haben die spieler nur die 45 punkte im hirn? klar, wenn ich als trainer die 45 punkte vorgebe, warum soll ich mir als spieler den ***** aufreissen? das geld bekommen die alle so oder so. und das schlimme am fussball ist, es geht nur noch um die kohle. unde das merkt man.

echt schade.



ich stimme dir auch zu, aber die schuld beim trainer und seinen vorgaben zu suchen, ist falsch. als fussballprofi muss ich mich auch professionell verhalten, und samstags um 15.30 zu 101% einsatz zeigen. wenn das nicht passiert, liegt es an der einstellung. das sind alles erwachsene männer. die niederlage letzte woche und die chance auf das internationale geschäft, sollten motivation genug sein. wen der uefa-cup nicht motiviert, den kann man auch nicht als professionell bezeichen.

aber wie ich unsere eintracht kenne, sind alle am mittwoch zu 105% motiviert und werden den batzis den ***** aufreißen!  


Ich denke beide Seiten, Mannschaft und Trainer haben immer Schuld am Auftreten. Die Mannschaft bekommt ein gewisses Vertrauen und sollte es dem verein, Trainer zurückgeben. Doch der Trainer hat nach dem Nürnbergspiel nur gänzlich wenige Positionswechsel vorgenommen. Ein Spycher spielt seit Wochen larifari und sehr leichtsinnig. Über seine Seite fallen Kontertore siehe 3:1 gegen Nürnberg und 2:1 gegen Hannover. Ein Fenin ist vollkommen verschwendet auf der Außenposition. (Wer hatte nochmal gewettet, dass Funkel öfters jetzt mit 4-4-2 spielen lassen würde?) Ich will nicht jeden einzelnen Spieler kritisieren, doch müsste auch Funkel mal Konsequenzen ziehen und Spielern eine Pause erteilen. Ein Mahdavikia wird auf der zentralen Position hinter den Stürmern eingesetzt, wofür hole ich dann einen Caio, wenn ihm jeder vor die Nase gesetzt bekomme?

Auch die Einstellung hat nach dr Halbzeit nicht mehr gestimmt. Da frage ich mich, was Funkel gesagt haben muss, bzw. in denKöpfen der Mannschaft ausgelöst hat, dass man binnen 10 Minuten 3 Großchancen für Hannover zulässt und gar nicht mehr den Gegner attackiert.

Also alles nur am Trainer festzumachen wäre wirklich zu einfach, dennoch hat FF einen Dickkopf und macht auch Fehler die unsere Situation nicht immer einfach gestaltet. Die Chance auf das internationale geschäft ist dieses Jahr so groß wie noch nie. Aber ich denke die Mannschaft orierntiert sich wirklich nur an den 45 Punkten und lässt es jetzt schon wieder eher schleifen. Das ist aber ganz natürlich, wenn man Ziele schon frühzeitig erreichen vermag, dann spielt/arbeitet man eben nur noch mit halber Leistung. Resultat / Ergebnis ist bekannt.

Gegen Bayern erwarte ich endlich mal wieder eine Mannschaft, die richtig leidenschaftlich und kämpft und siegt.

Gruß
#
einfrankfurter schrieb:
ich möchte auch nochmal bekräftigen.

hier geht es nicht um funkel oder einzelnen spieler.

ich verstehe einfach den mangelnden einsatzwillen nicht.

ist es pech? haben die spieler nur die 45 punkte im hirn? klar, wenn ich als trainer die 45 punkte vorgebe, warum soll ich mir als spieler den ***** aufreissen? das geld bekommen die alle so oder so. und das schlimme am fussball ist, es geht nur noch um die kohle. unde das merkt man.

echt schade.


das schlimme ist ja dass die 45 punkte noch nichtmal erreicht sind!
Der Sieg kommt nich von alleine.
Wenn wir so gegen die Bayern auftreten, bekommen wir die Mütze voll!
#
pipapo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Und ich befürchte wirklich, dass da noch mehrere erfolglose Spieltage hinzukommen werden.

Angesichts des Restprogramms muss man für diese Feststellung kein Prophet sein.

Es gab gestern allerdings auch eine erste Halbzeit mit der selben Mannschaft.
Vielleicht könnte das einfach mal über 90 Minuten praktiziert werden.


Richtig , pipapo. Und darin liegt auch mein einzig kleiner Hoffnungsschimmer begraben. Die erste Halbzeit war schon nicht schlecht gestern - darauf sollten sie jetzt aufbauen. Aber ich befürchte, dass das nicht geschehen wird. Stattdessen wird in völliger Arroganz ein normalerweises sicheres 3 Punkte Spiel aus der Hand gegeben. Das ärgert mich, macht mich wütend und enttäuscht mich umgemein.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Echzell-Adler schrieb:
einfrankfurter schrieb:
Hallo Leute.
...
Arroganz......es stinkt bis zum Himmel. Es ist weder anschaubar, noch für mich als Fan zu ertragen. Mir erheben sich die Nackenhaare vor Wut.
...
Saisonziel erreicht, kein Einsatz mehr. Fenin bekommt gar nichts mehr geregelt, Caio wird erst gar nicht für einen Sieg eingesetzt. Alles cool.....wird sind dieses Jahr vom Absteig raus......macht euch locker.......international war nie die Rede von......also easy........ganz entspannt.
...
Kämpft, erhebt eure Köpfe, rennt, gebt alles....aber nicht so eine super Scheisse.
...
Doch wird werden dennoch zu euch stehen!!!!

Grüße aus Bockenheim
Ein Frankfurter



Ich habe vielmehr den Eindruck, dass einfach die "Luft raus ist" bei der SGE. Wir befinden uns in einer Situation, wie wir sie einfach nicht gewohnt sind in Frankfurt, auch die Mannschaft. Die Spannung ist weg ... das empfinde ich als höchst unprofessionell ... :

Allerdings muss man auch feststellen, dass wir immer noch ein Angriffsproblem haben: seit über 500 Minuten haben weder FENIN noch AMA getroffen!

Gestern habe ich FENIN sogar auch an unserer Eckfahne bei der Klärung (zur Ecke) in unserer Defensiv-Abteilung entdeckt ... und wenn auf der anderen Seite der Ball ohne Kontakt eines Hannoveraners quer durch den Strafraum lief ---> war er nicht zur Stelle!

... mit der Einwechslung von MANTZIOS und von MEHDI wollte FUKEL einfach nur den Druck erhöhen, um einen SIEG gegen 10 Hannoveraner einzufahren!

Das ging durch dieses unglückliche Gegentor einfach in die Hose - so ist das: Er hat das gemacht, was viele "Spezialisten" hier im Forum und draußen an den Stammtischen fordern: die Offensive gestärkt!

Er hätte auch genau das Gegenteil tun können:
die Defensive stärken (fragt sich nur mit Wem, bei unserer Verletztenliste?)! Dann hätte ich die "Fachleute" hier im Forum und an den Stammtischen mal hören wollen !!!

 


Darum geht es doch gar nicht. Vielmehr um den Einsatz, die Konzenration. Wenn ich sehe wie Spycher seit 4-5 Wochen auftritt, dann würde ich ihm nur ein neuen leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Auch andere Spieler sidn einfach taktisch unkonzentriert. auch Ochs, seit 2 Wochen einfach fehlerhaft, siehe vor dem 2:1 gegen Nürnberg (leichtfertig die Ekce provoziert) oder gstern beim 2:1. Das sind Eicndrücke die auch FF erhalten haben muss, worauf er einfach, und sei es mit einer Ermahnung, drauf reagieren muss. Das er versucht offensiv zu spielen finde ich sehr gut. Aber dann müssen die Aussenverteidiger mehr defensiv stehen und nicht wie Spycher oder Ochs teilweise am gegnersichem Strafraum rumfallen.

Das ist was mich ärgert. Da prädigt FF immer davon defensiv gut zu stehen und wir fangen uns in den letzten 2 Spielen Kontertore. Und die Konseqeunz ist, dass die Schuld ein Caio zu spühren bekommt. Auch das Toski herausgenommen wurde kann ich überhaupt nicht akzeptieren, für mich noch einer der Spieler die einen genialen Moment erwischen.

Deshalb kreide ich dem Trainer auch 40% des ergebnisses und perspektive an. Denn er entscheidet wie, wer und warum gespielt wird. Die ntscheidenen Momente haben dann aber die Spieler zu bringe.


Teilen