>

Funkel unzufrieden mit Caio ?

#
Deus schrieb:
[quote=Tokyoadler][quote=Deus]


Was is daran bitte "häh" ? Falls Caio torgefährlich is (ungefährlicher kann er eigtl net sein) wird er trotzdem keinen Amanatidis mit dessem wichtigen Toren ersetzen ... damit meinte ich, dass wir mal mehr Torunterstützung aus dem Mittelfeld brauchen, irgendwann müssen wir auchmal wieder Tore ohne Konter erzielen




Gut dann hab ich deinen anderen Post etwas missverstanden. War nicht so hart gemeint ^^. Aber immerhin haben wir Alternativen falls die Beiden ausfallen, klar das das jetztige System dann etwas angepasst werden müsste. Naja wie auch immer, bin ja shcon froh das Weissenberger gestern selbst versucht hat das 2:0 zu machen statt auf Köhler abzugeben  ,-), sonst hätte Fenin bestimmt nicht abstauben können. Hoffen wir das Caio jetzt bald  100% einsetzbar ist. Trotzdem ist es nach den bisherigen Spielen schwer jemanden aus der Startaufstellung für Caio rauszunehmen finde ich, weil es sich einfach jeder "verdient" hat. Das kann sich natürlich im Laufe der nächsten Spiele ändern.
#
Also soweit ich es sehen konnte haben Caio und Cris beim Jubel vor der Fankurve dick gegrinst.  Hatte auch erst Bedenken, dass er ungeduldig wird, aber er hat ja wahrscheinlich ohnehin kommen sollen, nur ging das leider aufgrund der Spielgeschehnisse nicht mehr. Das wird ihm vielleicht Auftrieb gegeben haben, da er weiss, dass er seine Chance bekommen wird. Und bei Fenin kann er sich abgucken, was Funkel gerne an Einsatz haette - hoffe mal das wird ihn auch motivieren, denn er sieht ja dass der Einsatz auch durch Tore und Trainervertrauen belohnt wird.
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
Es gibt gleich vier Kandidaten für die vakante Position: Der von seiner langwierigen Knieverletzung genesene Alexander Meier, Mehdi Mahdavikia, Junichi Inamoto und Faton Toski. Die besten Chancen dürfte Inamoto haben. Der noch mit Trainingsrückstand kämpfende Brasilianer Caio, der in Rostock ein paar Minuten spielen durfte, zählt für den Coach allenfalls "zu den Kandidaten, die irgendwann eingewechselt werden".


Irgendwie merkwürdig, oder? Ein Alex Meier, der lange verletzt war und erst seit kurzen wieder trainiert, wird schon als Kandidat für die Startelf genannt. Caio hingegen werden noch Trainingsrückstände attestiert. Wenn diese Aussagen aus der FR  wirklich auf Funkels Mist gewachsen sind, gibt es für mich nur drei Möglichkeiten:

1. Er pokert, bringt Caio überraschend am Samstag von Beginn an.

2. Irgendwas scheint tatsächlich am Trainingsrückstand zu sein, wobei mir das sehr komisch vorkommen würde, er ist ja nun schon lange genug dabei.

3. Funkel und er kommen nicht klar miteinander, bzw. Caio und seine Spielweise passen nicht zu Funkel und seinem Konzept. Das würde für einige Probleme in Zukunft sorgen, da er ja nicht zum Winterschlußverkaufspreis zur Eintracht kam.
#
Also, so wie ich Herrn FF die Jahre über kennen gelernt habe, will er nur den Hype von vornherein aus den Segeln nehmen. Daher:
CAIOte schrieb:

1. Er pokert, bringt Caio überraschend am Samstag von Beginn an.
#
Ich würde ihn schon mal gerne Spielen sehen!


Seht her, von weit weg bin ich gekommen, um euch an meinen Taten zu erfreuen!
#
CAIOte schrieb:


3. Funkel und er kommen nicht klar miteinander, bzw. Caio und seine Spielweise passen nicht zu Funkel und seinem Konzept. Das würde für einige Probleme in Zukunft sorgen, da er ja nicht zum Winterschlußverkaufspreis zur Eintracht kam.


Caio wurde lange genug beobachtet und der Spieler mit Funkels Zustimmung geholt. Caiso SPielweise war ihnen schon doch schon vorher bewusst, von daher: NEIN.
#
Was haben wir für eine grottige Mannschaft wenn das einzige Allheilmittel gegen Bremen der sofortige Einsatz Caios ist....
Wie hieß eigentlich dieser chechischetortechniker der damals in grauer Vorzeit eine echte Verstärkung darstellte und auch sofort vom Trainer, der dies erkannte, im ersten Spiel aufgestellt wurde?

Herrje...echt. Nur weil ihr so geil drauf seid den Jungen spielen zu sehen könntet ihr ihm und damit auch dem ungeliebten Funkel die Zeit geben den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.
Er hat hier noch für weitere 4 Jahre einen Vertrag!

Und ob Galindo gleich so eingeschlagen hätte? Weiß kein Mensch, genau wie jetzt bei Caio.
Also abwarten, den Druck mal wieder etwas zurückschrauben und sich einfach auf diesen Moment freuen. Denn dass er kommt steht außer Frage.

Schnellebige Zeit. Immer alles sofort haben wollen und wehe es gelingt nicht. *wäh*
#
@pipapo: 100% Zustimmung
#
pipapo schrieb:
Was haben wir für eine grottige Mannschaft wenn das einzige Allheilmittel gegen Bremen der sofortige Einsatz Caios ist....
Wie hieß eigentlich dieser chechischetortechniker der damals in grauer Vorzeit eine echte Verstärkung darstellte und auch sofort vom Trainer, der dies erkannte, im ersten Spiel aufgestellt wurde?

Herrje...echt. Nur weil ihr so geil drauf seid den Jungen spielen zu sehen könntet ihr ihm und damit auch dem ungeliebten Funkel die Zeit geben den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.
Er hat hier noch für weitere 4 Jahre einen Vertrag!

Und ob Galindo gleich so eingeschlagen hätte? Weiß kein Mensch, genau wie jetzt bei Caio.
Also abwarten, den Druck mal wieder etwas zurückschrauben und sich einfach auf diesen Moment freuen. Denn dass er kommt steht außer Frage.

Schnellebige Zeit. Immer alles sofort haben wollen und wehe es gelingt nicht. *wäh*


...und dann dafür vllt Meier bringen, der ewig verletzt war und am Ende, wo er seine Einsätze bekommen hat,  keine Leistung gebracht hat.....
Ich prophezeie, dass wenn Caio morgen nicht von Anfang an spielt, er nicht lange bei der Eintracht bleibt...
#
@klarino
Alles wird gut, einfach net dauernd uffresche  
#
Caio, Caio, Caio.

Funkel haßt Caio, Funkel kann nicht mit Caio umgehen. Funkel will nicht, dass Caio erfolgreich ist. Funkel will lieber verlieren. Funkel will lieber hölzerne Spieler.

Jo, Funkel hätte besser in Berlin Caio spielen lassen, dann wäre es 17:0 für uns ausgegangen. Und gegen Bielefeld wäre es 36:0 zu Null ausgegangen.

In Rostock hätten wir 55:0 gewonne.

Aber das will Funkel nicht, weil er von ausserirdischen Offenbachsympathisanten gehirnmanipuliert ist.

Caio ist der letzte Versuch der Eintrachtfans, einen Roboter in Menschenkostüm einzuschleusen, um Funkel zu entlarven. Solange Caio aber nicht spielt und sein Windows-Vista-Program "Kick it like Beckham 2.0" abspulen kann, wird daraus nix.

Caio unterdessen hat nur noch geringe Batteriekapazität, da er diese aber nur in Bewegung aufladen kann, fürchtet die geheime Fan-Organisation SGE-KGB dürfte bei einem tatsächlichen Einsatz von Caio seine leistungsfähigkeit nicht mehr ausreichen um Funkel zu stürzen.

Wird Funkel bald die Weltherrschaft erlangen? Kann Caio Windows noch starten?
Wird der Eintrachtfan weitere sinnfreie Verschwörungstheorien ausgraben?


Schalten sie wieder ein, wenn es heißt:

Fukel des Grauens, der Trainer aus dem Weltall
#
#
klarino schrieb:

Ich prophezeie, dass wenn Caio morgen nicht von Anfang an spielt, er nicht lange bei der Eintracht bleibt...



   


Wie kann man so nen Mist von sich geben              
#
CAIOte schrieb:
Frankfurter Rundschau schrieb:
Es gibt gleich vier Kandidaten für die vakante Position: Der von seiner langwierigen Knieverletzung genesene Alexander Meier, Mehdi Mahdavikia, Junichi Inamoto und Faton Toski. Die besten Chancen dürfte Inamoto haben. Der noch mit Trainingsrückstand kämpfende Brasilianer Caio, der in Rostock ein paar Minuten spielen durfte, zählt für den Coach allenfalls "zu den Kandidaten, die irgendwann eingewechselt werden".


Irgendwie merkwürdig, oder? Ein Alex Meier, der lange verletzt war und erst seit kurzen wieder trainiert, wird schon als Kandidat für die Startelf genannt. Caio hingegen werden noch Trainingsrückstände attestiert. Wenn diese Aussagen aus der FR  wirklich auf Funkels Mist gewachsen sind, gibt es für mich nur drei Möglichkeiten:

1. Er pokert, bringt Caio überraschend am Samstag von Beginn an.

2. Irgendwas scheint tatsächlich am Trainingsrückstand zu sein, wobei mir das sehr komisch vorkommen würde, er ist ja nun schon lange genug dabei.

3. Funkel und er kommen nicht klar miteinander, bzw. Caio und seine Spielweise passen nicht zu Funkel und seinem Konzept. Das würde für einige Probleme in Zukunft sorgen, da er ja nicht zum Winterschlußverkaufspreis zur Eintracht kam.


Du hast vollkommen recht:

Caio: Spielte wie die anderen Eintracht-Profis eine Vorrunde und stieg dann mit der Eintracht in die Vorbereitung ein und hatte 3 Einsätze in Freundschaftsspielen und Rostock. FF"reicht höchstens fürs Einwechseln"

Meier: War monatelang verletze, hat monatelang kein Spiel bestritten, ist diese Woche erstmals ins Mannschaftstraining eingestiegen. FF"könnte für die erste Elf klappen"

Hallo????????? Wer kann dass noch erklären?????

FF will nicht auf 4-4-2 mit Raute umstellen, wie es mit Caio am sinnvollsten wäre. So wird noch ein bisserl gewartet und dann hat Caio gegen Lieblingsprofi Meier eh keine Chance mehr bei FF (den an Meiers "Defensivkünsten" kann er gar nicht ankommen )

Oh Mann!
#
Seidinho schrieb:
klarino schrieb:

Ich prophezeie, dass wenn Caio morgen nicht von Anfang an spielt, er nicht lange bei der Eintracht bleibt...



   


Wie kann man so nen Mist von sich geben              



......ja ja abwarten....
Brasilianer sind sensible Spieler, den man auch das Vertrauen schenken muss. Das sehe ich z.Z. bei Funkel nicht...
...aber na ja schauen wir mal, wenn es dazu kommt, wie lange das gut geht.....
#
Über die Trainingsleistungen von Caio kann ich nichts sagen, da fehlt mir das Wissen, aber was ich aus den Interviews von FF rauszuhöre ist doch ganz klar...Er will seinen "Lieblingsspieler" Alex Meier spielen lassen..der zeigt zwar keine keine positive  Defensivleistung, aber als "Lieblingsspieler" hast Du halt einen Bonus.
Was kann FF falsch machen wenn er Caio spielen läßt, keinen? Klappt es nicht kann er ausgewechselt werden. Es wird keiner deshalb über den spieler Caio "herfallen". Habe bis heute das "gelabber" von Funkel nicht verstanden und werde es auch nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich ist FF mit Caio noch nicht wirklich zu Frieden, denn Caio steht in der Tradition vieler anderer brasilianischer Offensivspieler. Von Ronaldinho bei Barca bis Robinho bei Real (auch wenn da nochmal ein Klassenunterschied zu Caio herrscht).
Und was zeichnet diese Spieler aus? Tolle Ballbehandlung, gute Offensivaktionen... und wenn sie dann mal vorne den Ball verlieren, kann man froh sein, wenn sie zumindest ne Alibiaktion in Richtung Rückeroberung unternehmen.  


Da hast Du völlig recht. Aber das zeichnet nicht nur die Brasilianer aus. Auch die großen Künstler der Eintracht, wie z.B. Uwe Bein kannten das Wort Nachsetzen nur vom Hörensagen  

Heisst also, dass Caio wie Bein seinerzeit einen Defensivbodyguard braucht oder Funkel bringt ihm die Defensivarbeit bei. Ich würde Variante 1 bevorzugen, da Caio ansonsten von seiner Effektivität einbüßen könnte.


#
Heute 10:06
Über die Trainingsleistungen von Caio kann ich nichts sagen, da fehlt mir das Wissen, aber was ich aus den Interviews von FF rauszuhöre ist doch ganz klar...Er will seinen "Lieblingsspieler" Alex Meier spielen lassen..der zeigt zwar keine keine positive Defensivleistung, aber als "Lieblingsspieler" hast Du halt einen Bonus.
Was kann FF falsch machen wenn er Caio spielen läßt, keinen? Klappt es nicht kann er ausgewechselt werden. Es wird keiner deshalb über den spieler Caio "herfallen". Habe bis heute das "gelabber" von Funkel nicht verstanden und werde es auch nicht mehr.
#
quantum schrieb:
Caio, Caio, Caio.

Funkel haßt Caio, Funkel kann nicht mit Caio umgehen. Funkel will nicht, dass Caio erfolgreich ist. Funkel will lieber verlieren. Funkel will lieber hölzerne Spieler.

Jo, Funkel hätte besser in Berlin Caio spielen lassen, dann wäre es 17:0 für uns ausgegangen. Und gegen Bielefeld wäre es 36:0 zu Null ausgegangen.

In Rostock hätten wir 55:0 gewonne.

Aber das will Funkel nicht, weil er von ausserirdischen Offenbachsympathisanten gehirnmanipuliert ist.

Caio ist der letzte Versuch der Eintrachtfans, einen Roboter in Menschenkostüm einzuschleusen, um Funkel zu entlarven. Solange Caio aber nicht spielt und sein Windows-Vista-Program "Kick it like Beckham 2.0" abspulen kann, wird daraus nix.

Caio unterdessen hat nur noch geringe Batteriekapazität, da er diese aber nur in Bewegung aufladen kann, fürchtet die geheime Fan-Organisation SGE-KGB dürfte bei einem tatsächlichen Einsatz von Caio seine leistungsfähigkeit nicht mehr ausreichen um Funkel zu stürzen.

Wird Funkel bald die Weltherrschaft erlangen? Kann Caio Windows noch starten?
Wird der Eintrachtfan weitere sinnfreie Verschwörungstheorien ausgraben?


Schalten sie wieder ein, wenn es heißt:

Fukel des Grauens, der Trainer aus dem Weltall  



Sollte das witzig sein? Wohl zu subtil   , ist mir entgangen. Bringt mich leider auch nicht bei der Frage weiter, warum einer unserer teuersten Neueinkäufe noch nicht bzw kaum spielt.
Und der Vergleich mit Galindo hinkt meiner Meinung nach ein bißchen, pipapo, da ist Caio doch ein ganz anderes Kaliber.
#
klarino schrieb:


...und dann dafür vllt Meier bringen, der ewig verletzt war und am Ende, wo er seine Einsätze bekommen hat,  keine Leistung gebracht hat.....
Ich prophezeie, dass wenn Caio morgen nicht von Anfang an spielt, er nicht lange bei der Eintracht bleibt...


Warst Du es auch, der für 1999 den Weltuntergang vorhergesagt hat, Nostra....äh....Klarino?
#
pipapo schrieb:
@klarino
Alles wird gut, einfach net dauernd uffresche    


@pipapo

Ich bin ganz entspannt.
Das Problem ist, das man - meiner Meinung nach - Galindo nicht mit der Situation von Caio vergleichen kann. Galindo ist ablösefrei gekommen (Doping Affäre usw) und war überhaupt froh, dass er irgendwo wieder Fußball spielen konnte.
Caio hat in der  Bra. Liga einige Tore geschossen und ist schon etwas wie ein Superstar dort. Der kennt bisher die Bank nur von dem Geldabheben her....


Teilen