>

Auswärts bei Union Berlin

#
luckydolphin schrieb:
Ich kann nur hoffen, das die Adler-Fans es der Dynamo nicht nachmacht und doch nach Berlin anreist. Irgendwann bekommen wir tatsächlich noch Punktabzüge oder Geisterspiele. Ihr versteht einfach nicht das ihr damit nur dem Verein schadet! Also bitte bleibt alle zu Hause, spart Euch das Geld, macht ein Bier auf und schaltet Sky oder Sport1 ein.  


wir stornieren doch nicht unseren Kurzurlaub in Berlin nur weil der DFB meint das wir nicht im Stadion sein sollten!
Die Fahrt ist seit Oktober 2011 geplant nach Berlin und wir ziehen das volle Programm durch!

Möchte sehen wer uns das verbieten will!?

Weiß jemand zufällig im welchen Hotel die Eintracht sein wird?
Wieder im Steigenberger?
Und wo evtl. noch mal ein Training stattfindet?

Das wir wenigstens mal die Mannschaft in Berlin gesehen haben ....
#
double_pi schrieb:
wie wärs, wenn wir das union-forum stürmen und ne fan-freundschaft ausrufen. vielleicht kommen so noch einige mehr ins stadion, wo sonst vielleicht plätze unbelegt blieben oder sonst nichtfussballfans platz nehmen würden. eine gute gelegenheit mit ner portion selbstnutzen wäre das allemal.

Ach so, Fanfreundschaften werden neuerdings in Fan-Foren "ausgerufen"???

ich lach' mich schlapp...
#
Bei uns sind 2 (vielleicht bis heute Abend 3) Leute abgesprungen und es gibt ja keinen Angebots-Thread im Suche&Biete-Forum.

Wohin jetzt mit den Karten?!?
#
Präsenz zeigen und die Mannschaft friedlich unterstützen ist die einzig mögliche Form des gelebten Protests gegen die willkürliche und stark überzogene Vorgehensweise des DFB!

Jeder, der die Möglichkeit dazu hat, sollte in meinen Augen diesen Weg gehen!

Dass eine Auswärtsspielsperre für gesamte Fanszenen keine Lösung sein kann, darüber sollte doch eigentlich absoluter Konsens herrschen.

Deutschland ist immer noch ein freies Land und wer sich nichts zuschulden kommen lässt, sollte tun dürfen was ihm beliebt. Und wenn es nur der Besuch eines Fußballspiels ist.
#
luckydolphin schrieb:
Ich kann nur hoffen, das die Adler-Fans es der Dynamo nicht nachmacht und doch nach Berlin anreist. Irgendwann bekommen wir tatsächlich noch Punktabzüge oder Geisterspiele. Ihr versteht einfach nicht das ihr damit nur dem Verein schadet! Also bitte bleibt alle zu Hause, spart Euch das Geld, macht ein Bier auf und schaltet Sky oder Sport1 ein.  



warum hoffst du das?
Die Dresdner verdienen für die Unterstüzung großen Respekt.
Ich hoffe das es möglichst viele Frankfurter genauso machen.
#
dede1967 schrieb:
luckydolphin schrieb:
Ich kann nur hoffen, das die Adler-Fans es der Dynamo nicht nachmacht und doch nach Berlin anreist. Irgendwann bekommen wir tatsächlich noch Punktabzüge oder Geisterspiele. Ihr versteht einfach nicht das ihr damit nur dem Verein schadet! Also bitte bleibt alle zu Hause, spart Euch das Geld, macht ein Bier auf und schaltet Sky oder Sport1 ein.  



warum hoffst du das?
Die Dresdner verdienen für die Unterstüzung großen Respekt.
Ich hoffe das es möglichst viele Frankfurter genauso machen.


   

Berlin, Berlin, Wir fahren nach Berlin!
#
Geil! Und ich dachte schon ich wär der einzige vor Ort
#
Kurze Info :

Das Royal öffnet bereits um 12:00 Uhr und läd zu Eppler, etc. mit anschließender Liveübertragung auf Großbildleinwand - wie immer....Cafe Royal, Rotherstr. 1, 10245 Berlin
Um die Ecke ca 50 Meter entfernt wird in der Glühlampe die Bembelbar stattfinden. Hier wird um ca 17:00 Uhr geöffnet und das Spiel ebenfalls live via Beamer gezeigt, anschließend dann Bembelbar. Zur Glühlampe, Lehmbruckstr. 1, 10245 Berlin. Beides ist ca. 5 Minuten zu Fuß vom U und S-Bahnhof Warschauerstr. zu erreichen. Somit haben wir für alle nicht "neutralen Fans" ein neues Epizentrum in Berlin...
Für die neutralen Zuschauer sei noch erwähnt, dass es in Berlin natürlich noch problemlos Karten für den neutralen Block käuflich zu erwerben gibt.
Wer nach all dem noch nicht genug hat, dem sei noch kurz erwähnt, dass am Dienstag Abend die Mannschaft von der anderen Mainseite, einen Steinwurf entfernt in Potsdam-Babelsberg, versucht gegen den Ball zu treten...    
Viel Spaß und sportliche Grüsse aus der Hauptstadt
#
@hesseinberlin

Ich kenn  ja die Bar in Prenzlberg, ist echt klasse. War auch schon oft da. Fände es aber trotzdem wünschenswert, wenn sich gerade die SGEler, die in Berlin und Umgebung wohnen noch um Karten bemühen, da sie wie du sagtest noch problemlos vorhanden sind. Also lieber ins Stadion, als in die Bar bzw. danach in die Bar...
Kann euch keine Vorschriften machen, ist klar, wär aber schön, wenn so viele von uns wie möglich am Montag im Stadion wären!
#
TomHengst schrieb:
@hesseinberlin

Ich kenn  ja die Bar in Prenzlberg, ist echt klasse. War auch schon oft da. Fände es aber trotzdem wünschenswert, wenn sich gerade die SGEler, die in Berlin und Umgebung wohnen noch um Karten bemühen, da sie wie du sagtest noch problemlos vorhanden sind. Also lieber ins Stadion, als in die Bar bzw. danach in die Bar...
Kann euch keine Vorschriften machen, ist klar, wär aber schön, wenn so viele von uns wie möglich am Montag im Stadion wären!


mein natürlich Friedrichshain.  Prenzlberg war die alte...
#
hesseinberlin66 schrieb:
Kurze Info :

Das Royal öffnet bereits um 12:00 Uhr und läd zu Eppler, etc. mit anschließender Liveübertragung auf Großbildleinwand - wie immer....Cafe Royal, Rotherstr. 1, 10245 Berlin
Um die Ecke ca 50 Meter entfernt wird in der Glühlampe die Bembelbar stattfinden. Hier wird um ca 17:00 Uhr geöffnet und das Spiel ebenfalls live via Beamer gezeigt, anschließend dann Bembelbar. Zur Glühlampe, Lehmbruckstr. 1, 10245 Berlin. Beides ist ca. 5 Minuten zu Fuß vom U und S-Bahnhof Warschauerstr. zu erreichen. Somit haben wir für alle nicht "neutralen Fans" ein neues Epizentrum in Berlin...
Für die neutralen Zuschauer sei noch erwähnt, dass es in Berlin natürlich noch problemlos Karten für den neutralen Block käuflich zu erwerben gibt.
Wer nach all dem noch nicht genug hat, dem sei noch kurz erwähnt, dass am Dienstag Abend die Mannschaft von der anderen Mainseite, einen Steinwurf entfernt in Potsdam-Babelsberg, versucht gegen den Ball zu treten...    
Viel Spaß und sportliche Grüsse aus der Hauptstadt


Ich war mal in Berlin als die Eintracht irgendwo anders gespielt hat und habe mir das Spiel auch in einer Kneipe angeschaut, wo der ortsansässige Fanclub die Spiele immer schaut. Ich weiss leider nicht mehr wie die hieß und wo die war. Das war eine Eckkneipe und die Leinwand stand auf so einer Art kleinen Bühne. Ist das das Cafe Royal??
#
so, gestern 3 karten geholt

ich bin dabei !!!!!  
#
richtig

adler76 schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Kurze Info :

Das Royal öffnet bereits um 12:00 Uhr und läd zu Eppler, etc. mit anschließender Liveübertragung auf Großbildleinwand - wie immer....Cafe Royal, Rotherstr. 1, 10245 Berlin
Um die Ecke ca 50 Meter entfernt wird in der Glühlampe die Bembelbar stattfinden. Hier wird um ca 17:00 Uhr geöffnet und das Spiel ebenfalls live via Beamer gezeigt, anschließend dann Bembelbar. Zur Glühlampe, Lehmbruckstr. 1, 10245 Berlin. Beides ist ca. 5 Minuten zu Fuß vom U und S-Bahnhof Warschauerstr. zu erreichen. Somit haben wir für alle nicht "neutralen Fans" ein neues Epizentrum in Berlin...
Für die neutralen Zuschauer sei noch erwähnt, dass es in Berlin natürlich noch problemlos Karten für den neutralen Block käuflich zu erwerben gibt.
Wer nach all dem noch nicht genug hat, dem sei noch kurz erwähnt, dass am Dienstag Abend die Mannschaft von der anderen Mainseite, einen Steinwurf entfernt in Potsdam-Babelsberg, versucht gegen den Ball zu treten...    
Viel Spaß und sportliche Grüsse aus der Hauptstadt


Ich war mal in Berlin als die Eintracht irgendwo anders gespielt hat und habe mir das Spiel auch in einer Kneipe angeschaut, wo der ortsansässige Fanclub die Spiele immer schaut. Ich weiss leider nicht mehr wie die hieß und wo die war. Das war eine Eckkneipe und die Leinwand stand auf so einer Art kleinen Bühne. Ist das das Cafe Royal??
#
double_pi schrieb:
wie wärs, wenn wir das union-forum stürmen und ne fan-freundschaft ausrufen.


Aua.

Da zeigen sich die Eisernen sehr solidarisch, und "als Dank" stürmen wir deren Forum und rufen da was aus?

Mal abgesehen davon, dass das echte Leben immer noch im echten Leben spielt, nicht im Forum: Denkst Du nicht, dass die Unioner vielleicht selbst entscheiden dürfen sollten, ob sie überhaupt Bock auf eine Fan-Freundschaft mit uns haben?
#
Hammersbald schrieb:
double_pi schrieb:
wie wärs, wenn wir das union-forum stürmen und ne fan-freundschaft ausrufen.


Aua.

Da zeigen sich die Eisernen sehr solidarisch, und "als Dank" stürmen wir deren Forum und rufen da was aus?

Mal abgesehen davon, dass das echte Leben immer noch im echten Leben spielt, nicht im Forum: Denkst Du nicht, dass die Unioner vielleicht selbst entscheiden dürfen sollten, ob sie überhaupt Bock auf eine Fan-Freundschaft mit uns haben?


nee, natürlich nicht. ich finde freundschaften sollten immer einseitig laufen!

naja für mich klang das hier im thread bereits so, als wären die anfänge schon gemacht, siehe Beitrag 143-146. also, z.b. dass man die unruhe beim dfb für eine freundschaftliche aktion in berlin nutzen will, bei dem uns die berliner bereits unter die arme greiffen. aber wenn man das mißverstehen will, kann man das natürlich auch einfach verdrehen und falsch darstellen. so blöd kann man eigentlich nicht sein und das gepostete falsch verstehen, denke ich.

eine fanfreundschaft (hat die eintracht überhaupt noch welche?) würde den verein vielleicht auch in der öffentlichkeit in ein besseres licht rücken. aber ihr habt recht. hab es jetzt schon ein paar positiv wirkende vorschläge gemacht, die alle einfach zerredet wurden. wenn sowas keiner machen will, dann werde ich keine vorschläge in der richtung mehr machen. ist bestimmt besser so, wenn wir garnix tun und den club durch die chaoten repräsentieren lassen.

ich denke auch, dass man hier in diesem forum nichts mehr bewegen kann. es ist zu einem reinen bepöbelungssammelbecken verkommen, bei dem sich die ungemütlichsten und lautesten durchsetzen. argumente sind nicht mehr gefragt, bzw. werden einfach überlesen und nicht mehr erwähnt. ich für meinen teil werd mich denn in zukunft wieder aus den fan-bereichen raushalten und mir nur threads aussuchen, wo man noch seine meinung sagen kann ohns sich dafür permanent rechtfertigen zu müssen. die mods haben wieder mal ganze arbeit geleistet - meinen glückwunsch!
#
was für ein zufall. fahre am montag aufgrund eines geschäfttermins sehr früh nach Berlin und hätte noch 2 Plätze frei. Abfahrt Raum Gießen. Rückfahrt dienstags. bei Interesse PN.  
#
double_pi schrieb:
Hammersbald schrieb:
double_pi schrieb:
wie wärs, wenn wir das union-forum stürmen und ne fan-freundschaft ausrufen.


Aua.

Da zeigen sich die Eisernen sehr solidarisch, und "als Dank" stürmen wir deren Forum und rufen da was aus?

Mal abgesehen davon, dass das echte Leben immer noch im echten Leben spielt, nicht im Forum: Denkst Du nicht, dass die Unioner vielleicht selbst entscheiden dürfen sollten, ob sie überhaupt Bock auf eine Fan-Freundschaft mit uns haben?


nee, natürlich nicht. ich finde freundschaften sollten immer einseitig laufen!

naja für mich klang das hier im thread bereits so, als wären die anfänge schon gemacht, siehe Beitrag 143-146. also, z.b. dass man die unruhe beim dfb für eine freundschaftliche aktion in berlin nutzen will, bei dem uns die berliner bereits unter die arme greiffen. aber wenn man das mißverstehen will, kann man das natürlich auch einfach verdrehen und falsch darstellen. so blöd kann man eigentlich nicht sein und das gepostete falsch verstehen, denke ich.

eine fanfreundschaft (hat die eintracht überhaupt noch welche?) würde den verein vielleicht auch in der öffentlichkeit in ein besseres licht rücken. aber ihr habt recht. hab es jetzt schon ein paar positiv wirkende vorschläge gemacht, die alle einfach zerredet wurden. wenn sowas keiner machen will, dann werde ich keine vorschläge in der richtung mehr machen. ist bestimmt besser so, wenn wir garnix tun und den club durch die chaoten repräsentieren lassen.

ich denke auch, dass man hier in diesem forum nichts mehr bewegen kann. es ist zu einem reinen bepöbelungssammelbecken verkommen, bei dem sich die ungemütlichsten und lautesten durchsetzen. argumente sind nicht mehr gefragt, bzw. werden einfach überlesen und nicht mehr erwähnt. ich für meinen teil werd mich denn in zukunft wieder aus den fan-bereichen raushalten und mir nur threads aussuchen, wo man noch seine meinung sagen kann ohns sich dafür permanent rechtfertigen zu müssen. die mods haben wieder mal ganze arbeit geleistet - meinen glückwunsch!


Double_Pi und sein Rundumschlag  
Darf ich dich mal was fragen: Wie machst du das im normalen Leben, wenn du Freunde suchst? Gehst du da auch einfach hin und rufst übers Internet ne Freundschaft aus?  
Anhand der Frage, ob unsere Eintracht überhaupt welche hat, ist dein "Raushalten aus den Fan-Bereichen" die einzig richtige und logische Konsequenz. Ich darf dich beglückwünschen...
#
@double_pi
Trotzdem magst du in der Sache recht haben. Finde Union auch einen sehr sympathischen Verein mit einer einzigartigen Fanszene. Außerdem gibt es einen gemeinsamen Nenner- Stichwort Chemie.
Allerdings muss sich natürlich so etwas entwickeln und von der überwältigenden Mehrheit der Fanszene getragen werden. Anhand meines zynischen Einwurfs wirst du gemerkt haben, dass das Ausrufen einer Fanfreundschaft übers Internet eine völlig aberwitzige Idee ist.
Ich darf dir aber unterstellen, dass du in der Frankfurter Fanszene nicht einer der bekanntesten, engagiertesten oder aktivsten Mitglieder bist. Von daher obliegt es dir nicht, solche Forderungen zu stellen...Hoffen, wünschen und eine Ideenanstoss sei dennoch natürlich legitim. Allerdings nicht in der Form, in der du ihn versucht hast durchzusetzen.
#
hoschi schrieb:
Wir fahren um 15:30 Uhr vom Berliner Dom aus via Schiff durch Berlin und machen eine Stadtrundfahrt mit einigen Jungs von Union.
(Bis jetzt der Käptn und ein Bekannter von uns, sollten wir mehr werden als die bisherigen 11 Leute holen sich die Jungs auch noch Verstärkung! )

Schiff kann und wird beflaggt und läuft um 15:30 Uhr unter dem Motto  "Kein Erbarmen - die Hessen kommen!"    aus.
Falls jemand Interesse hat dort mitzufahren, kann mir einfach mal bescheid geben!

Dauer ca. 1h kosten knapp 10,- EUR.

Treffpunkt Anlegestelle Berliner Dom ab 15:00 Uhr....

Abfahrt 15:30 Uhr
Ankunft 16:30 Uhr

vielleicht können wir nach der Fahrt noch was starten

gruß
Hoschi

Edit - es geht um dieses Datum: *Sonntag den 25.03.2012 um 15:30 Uhr*
Gruß, Ham


ich will mich mal selbst zitieren, wer vielleicht schon sonntag in berlin weilt und den nachmittag lust auf ne schifffahrt hat, kann sich uns gerne anschliessen ....
#
ich würde nicht so sehr darauf rumhacken, dass man mit dem schlichten ausrufen von einer fanfreundschaft in foren keine fanfreundschaften starten kann, was jedem klar sein muss. aber vielleicht äußert sich ja auch mal ein user einfach etwas unverständlich oder undeutlich - blos dann frag ich doch normalerweise nach was derjenige damit meint und unterstell ihm doch nicht gleich zwischen den zeilen unfähigkeit. nur fans, die im vollen bewußtsein oder unterbewußt gegen andere fans arbeiten tun soetwas.

nochmal: eine fanfreundschaft kann man natürlich nicht einfach ausrufen. aber man kann sie z.b. durch bekenntnisse im forum des betroffenen vereins forcieren - so diese klarstellung hat das forum unbedingt gebraucht!

ich denke auch, dass es zumindest zwischen den zeilen ein stück weit nachvollziehbar war, was ich damit eigentlich sagen wollte. manchmal stellen sich blos alle stur und wollen die geposteten aussagen auch nicht verstehen. und um das bild perfekt zu machen, wird dann auch immer gleich losgepöbelt. es sollten sich mal alle fragen, ob wir hier so weiter machen wollen. ich für meinen teil hab da keine lust mehr drauf. was hier manchmal im UE-Bereich oder jetzt auch hier abgeht verdirbt mir regelmäßig die laune. vielleicht liegts ja auch an mir, dann wäre das raushalten "die einzig richtige und logische Konsequenz".

eintrachtforum für alle? nee, nur für manche! - also macht mal schön alleine und blos nichts verändern, v.a. nicht sich selbst!


Teilen