>

(ich greif mal vor) die kavallerie kommt eindeutig zu spät

#
nachdem ganzen hick-hack, dem ganzen "mal hü mal hott" schaue ich mal ein wenig in die zukunft (und ich zäum den gaul mal von hinten auf...)

was sagte die führungsrige nach der verpflichtung von inamoto und madhavikia:"die mannschaft ist stark genug, wir brauchen keinen mehr." dann auf einmal hieß es, dass man sich noch um einen stürmer bemühe, welcher allerdings besser als taka und ama sein müße. jetzt schaut man auch nach einen abwehrspieler...

was mich mehr als verwundert: HB wird von vielen (meißtens auch von mir) als taktischer (wüsten-)fuchs dagestellt. jemand, der zu den top5 der bundesliga-manager gehört, jemand, der absolutes fachwissen und ruhe ausstrahlt. aber:

wieso schwenkt HB auf einmal (in der stürmerfrage) von diesem kurs ab? zunächst wurden alle besänftigt, dass alles im lot sei, um dann einen potentiellen spielertransfer anzukündigen. was heißt ankündigen: man sagte ja in aller öffentlichkeit, dass man einen stürmer suche (wovon 2 wochen vorher keine rede war), man ihn aber aufgrund des gehaltes und der ablöse eines solch qualitativen spieler nicht so leicht finden könne...

wieso veröffentlicht man, ohne not, sowas? gerade wo im sturm doch eigentlich kein stammspieler verletzt auszufallen droht. taka, ama, thurk sind oder werden kurzfristig fit. lediglich heller fällt aus. und heller ist (obwohl ich seine spielweise mag) sicherlich nicht unersetzbar.

diese vorgehensweise kann ich in keinster art nachvollziehen. die aussage läßt eigentlich nur drei schlüße zu:

1.) man hat das problem gesehen, anfangs allerdings verschwiegen (dann macht es aber auch keinen sinn, dies im nachhinein indirekt heraus zu posaunen)

2.) man kommt zur erkenntis, dass ama und taka nicht zusammen harmonieren (kann auch nicht sein, da taka ja beim asiencup spielt)

3.) man will vorweg druck (in aller erster linie) von sich (sprich den verantwortlichen) nehmen

letzteres scheint mir leider die richtige aussage zu sein. völlig unnötige panikmache, da man die leute verunsichert, und sich selbst angreifbar macht. wenn das so stimmen sollte, dann sollte man sich wirklich fragen, wieso bochum und konsorten stürmer gefunden haben. gerade solche stürmer, wie wir jetzt angeblich unbedingt suchen (kopfballstarke, großgewachsene stürmer wie charisteas).

diese vorgehensweise kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. wer HB kennt, weiß, dass wahrscheinlich noch jemand aus den hut gezaubert wird. aber durch dieses "urplötzliche problem," welches sich scheinbar unbegründet auftat, stellt sich die führungsetage sich selbst in frage (bzw. fördert die hetzjagd der medien).

und nun meine vorhersage:

HB wird (wie phönix aus der asche) auf einmal einen stürmer präsentieren. wahrscheinlich auch einen, den man nicht auf der rechnung hatte, und welcher überdurchschnittliches niveau haben wird. allerdings: egal wann er kommen wird, es ist (mal wieder) unnütz zeit verschwendet worden. genau wie damals mit amanatidis... auch letzte saison wurden verstärkungen (war es kyrgiakos, oder schon thurk) erst seeehr spät veröffentlicht. weit hinter dem offiziellen trainingsstart. zu spät. nicht über die ganze saison gesehen, aber die eingespieltheit (ok, durch die verletzungen momentan eher ein kleinerer kritikpunkt) läßt stark zu wünschen übrig.

genau wie amanatdis damals, welcher ie ersten spiele durch die gegend rümpelte, genau wie thurk, der nie richtig tritt fand. wäre er damals eher gekommen, wäre die chance, sich ans neue system zu gewöhnen weitaus höher gewesen. nur ein oder zwei gute spiele, und die fans hätten ihn nicht so auf dem kicker gehabt.




zusammenfassend:

- wieso gibt HB jetzt ungewungen in der öffentlichkeit zu, dass man noch jemand sucht, obwohl man dies anfangs verneinte?

- wieso zögert man mit den letzten verpflichtungen, bis kurz vor saisonstart (natürlich nur zutreffend, falls noch jemand kommt, wovon ich aber 100%ig ausgehe), und verhindert so, eine eingespielte mannschaft ab saisonstart aufs feld zu schicken?
#
arti schrieb:
nachdem ganzen hick-hack, dem ganzen "mal hü mal hott" schaue ich mal ein wenig in die zukunft (und ich zäum den gaul mal von hinten auf...)

was sagte die führungsrige nach der verpflichtung von inamoto und madhavikia:"die mannschaft ist stark genug, wir brauchen keinen mehr." dann auf einmal hieß es, dass man sich noch um einen stürmer bemühe, welcher allerdings besser als taka und ama sein müße. jetzt schaut man auch nach einen abwehrspieler...

was mich mehr als verwundert: HB wird von vielen (meißtens auch von mir) als taktischer (wüsten-)fuchs dagestellt. jemand, der zu den top5 der bundesliga-manager gehört, jemand, der absolutes fachwissen und ruhe ausstrahlt. aber:

wieso schwenkt HB auf einmal (in der stürmerfrage) von diesem kurs ab? zunächst wurden alle besänftigt, dass alles im lot sei, um dann einen potentiellen spielertransfer anzukündigen. was heißt ankündigen: man sagte ja in aller öffentlichkeit, dass man einen stürmer suche (wovon 2 wochen vorher keine rede war), man ihn aber aufgrund des gehaltes und der ablöse eines solch qualitativen spieler nicht so leicht finden könne...

wieso veröffentlicht man, ohne not, sowas? gerade wo im sturm doch eigentlich kein stammspieler verletzt auszufallen droht. taka, ama, thurk sind oder werden kurzfristig fit. lediglich heller fällt aus. und heller ist (obwohl ich seine spielweise mag) sicherlich nicht unersetzbar.

diese vorgehensweise kann ich in keinster art nachvollziehen. die aussage läßt eigentlich nur drei schlüße zu:

1.) man hat das problem gesehen, anfangs allerdings verschwiegen (dann macht es aber auch keinen sinn, dies im nachhinein indirekt heraus zu posaunen)

2.) man kommt zur erkenntis, dass ama und taka nicht zusammen harmonieren (kann auch nicht sein, da taka ja beim asiencup spielt)

3.) man will vorweg druck (in aller erster linie) von sich (sprich den verantwortlichen) nehmen

letzteres scheint mir leider die richtige aussage zu sein. völlig unnötige panikmache, da man die leute verunsichert, und sich selbst angreifbar macht. wenn das so stimmen sollte, dann sollte man sich wirklich fragen, wieso bochum und konsorten stürmer gefunden haben. gerade solche stürmer, wie wir jetzt angeblich unbedingt suchen (kopfballstarke, großgewachsene stürmer wie charisteas).

diese vorgehensweise kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. wer HB kennt, weiß, dass wahrscheinlich noch jemand aus den hut gezaubert wird. aber durch dieses "urplötzliche problem," welches sich scheinbar unbegründet auftat, stellt sich die führungsetage sich selbst in frage (bzw. fördert die hetzjagd der medien).

und nun meine vorhersage:

HB wird (wie phönix aus der asche) auf einmal einen stürmer präsentieren. wahrscheinlich auch einen, den man nicht auf der rechnung hatte, und welcher überdurchschnittliches niveau haben wird. allerdings: egal wann er kommen wird, es ist (mal wieder) unnütz zeit verschwendet worden. genau wie damals mit amanatidis... auch letzte saison wurden verstärkungen (war es kyrgiakos, oder schon thurk) erst seeehr spät veröffentlicht. weit hinter dem offiziellen trainingsstart. zu spät. nicht über die ganze saison gesehen, aber die eingespieltheit (ok, durch die verletzungen momentan eher ein kleinerer kritikpunkt) läßt stark zu wünschen übrig.

genau wie amanatdis damals, welcher ie ersten spiele durch die gegend rümpelte, genau wie thurk, der nie richtig tritt fand. wäre er damals eher gekommen, wäre die chance, sich ans neue system zu gewöhnen weitaus höher gewesen. nur ein oder zwei gute spiele, und die fans hätten ihn nicht so auf dem kicker gehabt.




zusammenfassend:

- wieso gibt HB jetzt ungewungen in der öffentlichkeit zu, dass man noch jemand sucht, obwohl man dies anfangs verneinte?

- wieso zögert man mit den letzten verpflichtungen, bis kurz vor saisonstart (natürlich nur zutreffend, falls noch jemand kommt, wovon ich aber 100%ig ausgehe), und verhindert so, eine eingespielte mannschaft ab saisonstart aufs feld zu schicken?


Die Öffentlichkeit fordert noch einen Transfer, also erzählt man was, damit die schrei(b)ende Zunft was zu schrei(b)en hat.
HB hat sicherlich ständig seine Fühler ausgestreckt, ob es die Presse schreibt (bzw. er das sagt) oder nicht. Denn zu einem Schnäpchen wird er nicht nein sagen.
Und wieso glaubst du, daß unnütz Zeit verschwendet wurde - weißt du wie HB seine Arbeit im Stillen verrichtet? Nur weil er das jetzt an die Presse gibt, heisst es doch nicht, daß er jetzt erst das „Problem” erkannt hat.
#
Zunächst mal fettes Lob arti, wie Du Den "wo könnte der Schuh drücken " aufgemacht hast.

Aber nu, was willst Du uns sagen, Hb und FF suchen doch schon die ganze Zeit, wen, wann und wo?  Und bitte bleib bei Deinem NIveau, sag nicht, dass dies Aufgabe der Scouts  wäre. Das versuchen geschätzte 58 Vereine in Europa auch, die definitiv mehr Geld haben.

Entgegen einem weitverbreitendem Weltbild sind wir nicht schlecht aufgestellt. nein wir sind vielleicht nicht so risikobereit, wie allgemein angenommen wird. aber wir wollen , Zitat Ama: "in kleinen Schritten nach vorne gehen"
#
Interessanter Gedankengang...

Was ich dazu denke ist folgendes:

So ganz unfehlbar ist Bruchagen wie manche es hier darstellen anscheinend nicht. Nehmen wir das Beispiel Winterpause 06/07! Keinerlei verpflichtung da ja mit NadW und Chris 2 Zugänge angeblich da wären. Am Ende musste HB einsehen, dass es leichtsinnig fast fahrlässig war nichts am Team zu verändern! Und auch mit der von dir beschriebenen Situation ist es brenzliger als man meinen darf. Schaut man sich die Teams an, die wir bisher auf "Augenhöhe" befunden haben, so sieht man deutlich dass sie sich verstärkt haben. Ein Werksteam wie Wolfsburg kauft 10 neue Spieler ein + einen Trainer Magath der sicherlich einiges verbessern wird in diesem Team. Aber auch andere Teams wie Bielefeld Hannover usw. werden sich beweisen und zeigen müssen wo sie stehen.
Und da stellt sich die Frage: Ist unser Team sofern alle Stammspieler fit sind, so stark dass man die Schritte die HB und Funkel machen wollen realistisch sind?! Könnte es nicht zu einer deutlich schwierigeren Aufgabe werden den Klassenerhalt zu schaffen?!
Teams wie Bayer, HSV usw werden wohl nicht wieder so eine Chaos Saison abgeben wie die letzte. Ich denke das war eine Ausnahme...das Bild, dass wir gewöhnt sind wird sich dieses mal wieder so zeigen.

Und dann sehe ich da das zweite Problem. HB geht meiner Meinung nach nicht genug Risiko ein. Gut wir Frankfurter sind gebrandmarkt. Wir waren vor wenigen Jahren kurz davor ganz von der Bildfläche zu verschwinden.
Aber ist es richtig Aussagen zu machen wie " Wenn Lauth wie eine Bombe einschlägt wird man uns vorwerfen, dass wir uns nicht um diesen Spieler bemüht haben!"  Ist es richtig einen Spieler der ein neues Gehaltgefüge bei uns einbringen würde nicht zu verpflichten?! Inamoto und Madavikia sind 2 Spieler die laut HB und Funkel nicht das Niveau der Spieler hätten um die man sich realistisch bemüht hätte. Ist diese Tiefstapelei bei uns nicht langsam so tief gegangen, dass wir zu grau für die BuLi werden?! Ich bin fest davon überzeugt, dass in Frankfurt inzwischen etwas Geld auf dem Konto von HB oder Hölzenbein liegt um Spieler zu verpflichten. In der heutigen FR steht, dass wir bei einer Ablöse von 5 Millionen schon das Handtuch werfen?! Ist es richtig kein finanzielles Risiko einzugehen, nur weil befürchtet wird, dass der Spieler nicht das hält was sein Preis verspricht?
Dann zieht sich HB angeblich aus Gesprächen zurück nur weil der Name in der Presse gefallen ist!? Stimmt sowas?! Beeinflusst soetwas wirklich unsere TransferPolitik?!
Also zieht man sich erst zurück, merkt dann man will doch noch investieren, findet aber dann nichts mehr, was einem zusagt?! Die ganzen Gerüchte über Verhandlungen mit dem, Probleme im Trainerstab oder was auch immer in der Presse vorkam wirkt seltsam und obskur. Diese Politik die momentan bei uns abläuft ist nicht die typische Art von HB wie wir sie bisher kannten. Ich hoffe dass es sicht lohnt die Fans und das Umfeld so zittern und nervös werden zu lassen.

Denn mein Fazit fällt für mich eher bedenklich aus. Bis vor wenigen Wochen war ich davon überzeugt, dass es dieses Jahr deutlich besser klappen könnte als gedacht. Aber nach dem ganzen Pech bei Verletzungen und der doch mageren Transferpolitik (laut Kicker sind wir das einzige Team das keinen Cent in irgendwelche Transfers gesteckt hat) befürchte ich, dass diese Teams in unserer Umgebung stärker sein könnten als wir denken. Und somit stellt sich die Frage: Schaffen wir es Teams wie Cottbus aber vor allem die drei Aufsteiger Karlsruhe Rostock und Duisburg unter uns zu halten?!
Ich hoffe nach 36 Liga-Spielen erreichen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Wenn nicht, dann sehe ich wirklich schwere Zeiten auf unser Management zukommen.

Greets

Lohi
#
Lohi schrieb:
Ich hoffe nach 36 Liga-Spielen erreichen wir das, was wir uns vorgenommen haben.
Haben die wieder diese Relagationsspiele eingeführt?  
#
Was ist eigentlich wieder los bei uns ????

Ich warte jedes Jahr aufs neue darauf, mal eine ruhige Saison zu erleben...und die Eintracht schafft es immer wieder dieses NICHT zu ermöglichen. Ganz Traditionell geht fast alles schief , und in dieser Vorbereitung sehr extrem.

1. Sehr viele Verletzte
2. bisher 0,- € Ablöse in neue Spieler investiert
3. Bei den Testspielen versagt
4. Spieler wie Kirgiakos reisen nach Griechenland, da unsere Medizinische Abteilung es anscheinend nicht hinbekommt - seeehr merkwürdig was da abgeht
5. Die fans streiten sich untereinander
6. Spieler werden beleidigt
etc.

na WUNDERBAR !

Nur mal angenommen wir holen aus den ersten 5 Spielen 0-4 Punkte, dann brennt es doch schon längst wieder am Main.
#
Eigentlich habe ich fast unbegrenztes Vertrauen in unsere Führungsspitze aber was die Transferpolitik angeht blick`ich langsam nicht mehr durch.

Winterpause 05/06 - ohne Not werden Spieler abgegeben aber keine neu geholt -nach der Saison meint Bruchhagen: "Wenn Amanatidis sich das Bein gebrochen hätte, wären wir abgestiegen!" und bekennt, das es ein Fehler war nicht nachzurüsten.

Winterpause 06/07 - Abstiegsangst geht um, Leistungsträger lange verletzt und noch lange nicht dazu in der Lage in alte Form zu kommen - ausser Heller (als Talent für die Zukunft) keinerlei Neuverpflichtungen. Wieder wurde um den Klassenerhalt bis 2 Tage vor Saisonschluß gezittert.

Jetzt ist schon vor der Saison mit dem Verletzungspech der Baum am brennen - 2 Neuverpflichtungen fürs Mittelfeld, die keine Ablöse kosteten - ansonsten die alte Leier "Wir sind gut aufgestellt, Kader groß genug, falls irgendwo einer vom Baum fällt, der so gut wie nix kostet, besser als Luca Toni ist und einen Charakter wie Alex Schur hat, nehmen wir ihn vielleicht."
Nun heisst es, "wir suchen noch einen Abwehrspieler und einen Stürmer" - nur, inzwischen ist der Markt abgegrast.

Ich hoffe ja immer noch, das Heribert wie in der Vergangenheit den einen oder anderen aus dem Hut zaubert - allerdings hege ich da so langsam meine Zweifel  
#
raideg schrieb:
Eigentlich habe ich fast unbegrenztes Vertrauen in unsere Führungsspitze aber was die Transferpolitik angeht blick`ich langsam nicht mehr durch.

Winterpause 05/06 - ohne Not werden Spieler abgegeben aber keine neu geholt -nach der Saison meint Bruchhagen: "Wenn Amanatidis sich das Bein gebrochen hätte, wären wir abgestiegen!" und bekennt, das es ein Fehler war nicht nachzurüsten.

Winterpause 06/07 - Abstiegsangst geht um, Leistungsträger lange verletzt und noch lange nicht dazu in der Lage in alte Form zu kommen - ausser Heller (als Talent für die Zukunft) keinerlei Neuverpflichtungen. Wieder wurde um den Klassenerhalt bis 2 Tage vor Saisonschluß gezittert.

Jetzt ist schon vor der Saison mit dem Verletzungspech der Baum am brennen - 2 Neuverpflichtungen fürs Mittelfeld, die keine Ablöse kosteten - ansonsten die alte Leier "Wir sind gut aufgestellt, Kader groß genug, falls irgendwo einer vom Baum fällt, der so gut wie nix kostet, besser als Luca Toni ist und einen Charakter wie Alex Schur hat, nehmen wir ihn vielleicht."
Nun heisst es, "wir suchen noch einen Abwehrspieler und einen Stürmer" - nur, inzwischen ist der Markt abgegrast.

Ich hoffe ja immer noch, das Heribert wie in der Vergangenheit den einen oder anderen aus dem Hut zaubert - allerdings hege ich da so langsam meine Zweifel    


hi raideg,

stimme deinem beitrag zu.

gruss
0815
#
arti schrieb:
wieso zögert man mit den letzten verpflichtungen, bis kurz vor saisonstart (natürlich nur zutreffend, falls noch jemand kommt, wovon ich aber 100%ig ausgehe), und verhindert so, eine eingespielte mannschaft ab saisonstart aufs feld zu schicken?


Vielleicht hat man Angst, dass sich der Neuzugang, wie so viele andere bei uns, verletzt und man hat lieber nen fitten und gesunden Neuzugang zum Saisonstart.
Ich weiss jetzt aber nicht ob ich:  
oder:     soll......
#
Ich glaub kaum, dass man sich wirklich erst seit 2-3 Wochen um einen Stürmer bemüht. Bisher hatte man im Stillen gesucht und nun wurde der öffentliche Druck eben so groß, dass man es zugegeben hat. Allerdings rückt man nicht von seinen grundsätzen ab und gibt sich eben nicht mit Schnellschüssen zufrieden. Besser keiner als einen Notkauf.
Und dass sich drei von vier Innenverteidigern verletzten, kann man vor der Saison wohl kaum einplanen. Dass man jetzt über Ersatz nachdenkt, ist doch klar. Vorher hat es aber wirklich keinen Sinn gemacht.
#
SGE_BOMBER schrieb:
Was ist eigentlich wieder los bei uns ????

Ich warte jedes Jahr aufs neue darauf, mal eine ruhige Saison zu erleben...und die Eintracht schafft es immer wieder dieses NICHT zu ermöglichen. Ganz Traditionell geht fast alles schief , und in dieser Vorbereitung sehr extrem.

1. Sehr viele Verletzte
2. bisher 0,- € Ablöse in neue Spieler investiert
3. Bei den Testspielen versagt
4. Spieler wie Kirgiakos reisen nach Griechenland, da unsere Medizinische Abteilung es anscheinend nicht hinbekommt - seeehr merkwürdig was da abgeht
5. Die fans streiten sich untereinander
6. Spieler werden beleidigt
etc.

na WUNDERBAR !

Nur mal angenommen wir holen aus den ersten 5 Spielen 0-4 Punkte, dann brennt es doch schon längst wieder am Main.


Da hast du leider vollkommen recht. ich hatte mich auch auf eine ruhige Saison
mit unserem eigentlich gut besetztem Kader gefreut. Aber langsam verstehe ich auch das einige nervös werden.
#
Es macht immer Sinn, sich zu verbessern......egal ob Spieler oder Trainer. Ich habe ein sehr ungutes Gefühl, was die kommende Saison angeht. Und die Frage bleibt doch: kommt sie überhaupt, die Kavallerie?
#
Ich könnte mir vorstellen, dass man jetzt bewußt an die Öffentlichkeit geht, um Spieler oder Berater auf uns aufmerksam zu machen, die durch Neueinkäufe in ihren jetzigen Vereinen verunsichert oder verärgert sind und die vielleicht vor ein - zwei Wochen im Traum nicht an einen Wechsel gedacht hätten. Vielleicht überlegt ein Spieler wie Lukas Podolski sich ja, dass er lieber in Frankfurt kicken möchte, anstatt bei den Bayern die Bank zu drücken!  
#
Und was ist mit Roque Santa Cruz eigentlich? Aber ich hör schon auf zu träumen.
#
concordia-eagle schrieb:

Aber nu, was willst Du uns sagen, Hb und FF suchen doch schon die ganze Zeit, wen, wann und wo?  


hier ist ja meine unverständnis. wieso zur hölle dreht man sich auf einmal um 180 grad?? warum beschwichtigt man zunächst, um später alles wieder zu revidieren. entweder man bleibt auf den in der öffentlichkeit getragenen standpunkt: "die mannschaft ist gut genug." oder man hält sich bezüglich dieser aussage direkt zurück.

hier gießt man wieder das fundament, auf dass ausreden aufgebaut werden. "wir haben ja gesucht, wir wußten ja, dass wir einen brauchen. aber es fehlt an geld."

und wenn ich funkels "soviel verletzte habe ich in 16 trainerjahren nicht erlebt." höre, dann steh ich kurz vorm tilt-out. er ist (mit rücksprache mit HB) mit 24 lizenzspieler in die saison gegangen. spieler die da sind, spielen, spieler die verletzt sind, können es halt nicht. immer dieses ewige gejammere. wenn alle an bord sind, kommt 100pro die aussage, dass die mannschaft natürlich nicht eingespielt sei.

bei funkels unbestrittener fachlicher kompetenz: in der öffentlichkeit sollte er (zum selbstschutz) nicht so viel sagen.


concordia-eagle schrieb:

Und bitte bleib bei Deinem NIveau, sag nicht, dass dies Aufgabe der Scouts  wäre. Das versuchen geschätzte 58 Vereine in Europa auch, die definitiv mehr Geld haben.


ich weiß nicht, niveau liegt im auge des betrachters, von daher schreib ich einfach, wie und was ich denke.

und zu den scouts... ich hack nicht auf denen rum. wie man ja zwischen den zeilen liest, hat holz den einen oder anderen spieler gesichtet. allerdings waren sie "zu teuer." "egal wo du hinfliegst, entweder stehen die jungs bereits bei topp-vereinen langfristig unter vertrag, oder die haben schon drei berater um sich rum."

mekrst du was? holz macht seine aufgabe, kann aber nicht wirklich beweisen, ob er sie gut macht, da HB die gesichteten spieler nicht kaufen kann/will.

wenn es wirklich unter HB so knapp mit verpflichtungen steht, dass man keinen u19 spieler oder spieler aus den balkan-staaten holen kann, stellt sich die frage, ob wir das scouting nicht zurück fahren müßten.

wieso einen fachmann wie holz nach brasilien und canada schicken, wenn man eh nichts in unserer finanziellen kragenweite findet.

wirklich erschreckend... gerade dass wir diese saison spieler mit "glück" verpflichtet haben. wenn tak anicht den inamoto, und madhavikia nicht seine kinder hier zu schule gehen lassen wollte...

ja... wenn hätten wir denn dann geholt?!?
#
Ich denke wie es bereits andere gesagt haben, dass HB den "hunrigen Wölfen" von der Presse(Forum) etwas hinwerfen wollte. Da keine Namen genannt wurden  bzw. auch nur gerüchteweise aufkamen ist für konkrete Verhandlungen m.E. kein Schaden entstanden.

Vielleicht sah er sich auch etwas genötigt, weil sein Trainer die Presse so angegangen hat, ein wenig ausgleichend zu wirken, indem er sich etwas offener gibt.
Im Endeffekt weiß ich es nicht und kann nur vermuten.

Was ich auf jedenfall glaube ist, dass genau die Überlegungen stattfinden, die hier schon aufgezeichnet wurden, nämlich dass schon zweimal nicht nachgelegt wurde, weil man jeweils glaubte (mit gutem Gewissen) es sei nicht nötig, aber am Ende diese Einschätzung sich nicht als richtig erwies.

Jetzt bin ich auch der Meinung, dass die Situation nicht so dramatisch ist, dass unbedingt ein IV her müsste, aber auch wenn das Risiko relativ gering ist, zum Saisonstart weniger als drei IV zur Verfügung zu haben, wird man wohl trotzdem noch einen holen. Ich schätze genau dann wird man im Nachhinein feststellen, dass es nicht nötig gewesen wäre.

Ich persönlich habe ein gutes Gefühl für diese Saison und werde mich nach dem 3. Spieltag fragen, ob es immer noch gut ist.
#
Cantona schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass man jetzt bewußt an die Öffentlichkeit geht, um Spieler oder Berater auf uns aufmerksam zu machen, die durch Neueinkäufe in ihren jetzigen Vereinen verunsichert oder verärgert sind und die vielleicht vor ein - zwei Wochen im Traum nicht an einen Wechsel gedacht hätten. Vielleicht überlegt ein Spieler wie Lukas Podolski sich ja, dass er lieber in Frankfurt kicken möchte, anstatt bei den Bayern die Bank zu drücken!    


das wirds sein  ,-)
#
Och,

unabhängig von der aktuellen Verletztenliste hätte ich nichts gegen einen zusätzlichen IV.

Wenn man bedenkt, dass Soto immer wieder mit Wechselgerüchten in Verbindung gebracht wird und sicher den Ehrgeiz und das Potential hat international zu spielen könnte es durchaus Sinn machen einen IV über diese Saison aufzubauen und dann lückenlos den Soto Wechsel zu kompensieren.

Wenn wir damit noch die aktuellen Lücken stopfen, umso besser...
#
Wedge schrieb:
Och,

unabhängig von der aktuellen Verletztenliste hätte ich nichts gegen einen zusätzlichen IV.

Wenn man bedenkt, dass Soto immer wieder mit Wechselgerüchten in Verbindung gebracht wird und sicher den Ehrgeiz und das Potential hat international zu spielen könnte es durchaus Sinn machen einen IV über diese Saison aufzubauen und dann lückenlos den Soto Wechsel zu kompensieren.

Wenn wir damit noch die aktuellen Lücken stopfen, umso besser...


Ja, da ist durchaus was dran. Insbesondere wenn man daran denkt, daß Sotos (soweit ich mich erinnere) eh nur Vertrag bis Ende der Saison hat.
#
Lohi schrieb:

Aber ist es richtig Aussagen zu machen wie " Wenn Lauth wie eine Bombe einschlägt wird man uns vorwerfen, dass wir uns nicht um diesen Spieler bemüht haben!" Ist es richtig einen Spieler der ein neues Gehaltgefüge bei uns einbringen würde nicht zu verpflichten?!


Ja. Nicht für einen Lauth. Der Spieler muss garantiert wesentlich besser sein als die die da sind. Sonst hast Du alle die schon da sind vor der Tür stehen "Der ist doch net besser als ich, verdient aber des doppelte. Ich will auch das doppelte"




In der heutigen FR steht, dass wir bei einer Ablöse von 5 Millionen schon das Handtuch werfen?! Ist es richtig kein finanzielles Risiko einzugehen, nur weil befürchtet wird, dass der Spieler nicht das hält was sein Preis verspricht?



Wenn der Spieler nicht hält, was der Preis verspricht, dann ist das Geld futsch. Für immer. Weg.



Dann zieht sich HB angeblich aus Gesprächen zurück nur weil der Name in der Presse gefallen ist!? Stimmt sowas?! Beeinflusst soetwas wirklich unsere TransferPolitik?!



Kann unter Umständen. Dann kommen andere dazu und bieten mit. Zwar ist davon auszugehen, dass ein Berater einen Spieler überall anpreist, aber damit macht man noch einmal drauf aufmerksam, dass der Spieler für einen realistischen Preis zu haben ist. Und schon geht das Gezacker los.


Also zieht man sich erst zurück, merkt dann man will doch noch investieren, findet aber dann nichts mehr, was einem zusagt?! Die ganzen Gerüchte über Verhandlungen mit dem, Probleme im Trainerstab oder was auch immer in der Presse vorkam wirkt seltsam und obskur. Diese Politik die momentan bei uns abläuft ist nicht die typische Art von HB wie wir sie bisher kannten.



Ich find es eher gut, dass das Polster noch da ist. Jetzt tut sich auf einmal Bedarf auf, wo wir es vorher nicht vermutet haben. Jetzt kann man noch drauf reagieren.


Ich hoffe dass es sicht lohnt die Fans und das Umfeld so zittern und nervös werden zu lassen.


Nervös? Ich bin nicht nervös. Zumindest nicht wegen der bisherigen Transferpolitik. Der Ablauf der Vorbereitung macht mir etwas sorgen. Das liegt aber nicht an den bisherigen Transfers.


Teilen