>

Pfiffe gegen Diego - "Vielleicht wollen die Fans gar keine tollen Spieler?"

#
Ohhh man was muss ich hier lesen
Ich hoffe nur das mit steigendem Erfolg,nicht noch mehr solcher Patienten ins Stadion strömen bzw die die ne DK haben diese auch behalten samt ihrer Eigenschaften!

Ps Kahn ist eine Legende,schon schon damals G-Block Zeit hat er das Spiel mit den Fans verstanden,ein Spieler der den Fussball liebt und den Kampf mit gegnerischen Fans auch annimmt!
#
RippschemitKraut schrieb:
Lieber Fezi !
( Fussballfan elitärer, zivilsierter Intelligenz ?? )

Da Du ja anscheinend aufgrund Deiner guten Kinderstube und Deiner besonders
ausgeprägten moralischen Verantwortung ohnehin nur in Schubladen zu denken scheinst, muß ich Dir in einem Punkt zustimmen :

Ja, es gibt auch oder gerade beim Fussball den gemeinen Prolet, es gibt aber auch den schicken Eventi, der seinen dicken Schlitten im Parkaus unterhalb des Stadions platziert, seinen dicken ***** die Treppen nicht mehr hinauf schieben will sondern lieber den Aufzug bevorzugt und sich auf Kosten eines Dritten ( Freikarte Business-Bereich der XY-Firma ) die Wampe am Buffet vollballert, um sich dann schläfrig in den Ledersitz fallend, vom bunt geschmückten Fussballvolk unterhalten zu lassen.

Es gibt aber auch die goldene Mitte, die sehr wahrscheinlich den Großteil, auch der hier anwesenden ausmachen dürfte.
Dieser Großteil hat am Samstag genau das feine Gespür für die Situation bewiesen, die bei Dir anscheinend nur öffentliche Meinungen erzeugen können, siehe DSF Doppelpass etc.
Du bringst hier eine moralische Standpauke, die rein oberflächlich gar nicht mal verkehrt ist, jedoch völlig an den Spielsituationen vom Samstag vorbei geht

Das Publikum hat eine gewisse Theatralik, die auch noch durch den Schiedsrichter massiv unterstützt wurde, beim Spieler Diego ausgemacht und dementsprechend honoriert.
Hier geht es überhaupt nicht um die Frage, ob wir es in Frankfurt nicht mehr verkraften können, daß gegnerische Spieler besser sind als gar unsere eigenen ( und davon mein Lieber gibt es eine ganze Menge-leider ! ), sondern ob dieser Spieler eine gewisse Fairness an den Tag legt oder nicht.
Im Falle Diego sollte gar ein "Blinder mit dem Krückstock" wissen, daß dieser
an diesem Tag mehr durch sein Ballett-und Seiltänzer-Gehabe aufgefallen ist, als als fairer Sportsmann.
Wer gar ein Freispruch, Lanzenbruch für den ach so armen Diego, gar eine Treibjagd auf dem Platze und vielmehr auf den Rängen gesehen hat, eine Strafe gegen den provozierenden Gegenspieler Kyrgiakos fordert, dem muß man glatt den Fussballsachverstand absprechen.
Diese Leute gehören in kein Stadion der Welt, noch nicht mal auf einen Dorfplatz von Germania Trittdaneben, sondern vielmehr in die Sendung Doppelpass, Treffpunkt selbstherrlicher, restalkoholisierter Fussballmoralapostel !

Ich hoffe Du kommst meiner Bitte nach, und bleibst demnächst dem Stadion fern, die Wahrscheinlichkeit Dich kennenlernen zu müssen ist zwar nicht besonders groß, aber mir genauso zuwider, wie eine gewisse Medienhetze
seitens gewisser Medien......

Im Park gibt es samstags ne Menge Enten zu füttern .............


Gruß RmK





Ich kann es nicht treffender schreiben,weder was hinzufügen noch was entfernen!
Habe selten etwas gelesen was nicht ein Einzeiler war und ich ohne Zweifel einfach mal schreiben konnte:

100% Zustimm
Danke!
#
Schnix25 schrieb:
Das Schlimme ist doch, dass der Diego eigentlich wirklich ein guter Spieler ist und es nicht nötig hätte, dauernd zu fallen.
Aber er wirft sich ständig in seine Gegenspieler rein und lässt sich fallen.
Dann wird von den Medien und Allofs/Schaaf behauptet, er wäre der meistgefoulte Spieler in der Bundesliga.
Nur im Sportstudio am Samstag wurde mal kritisch hingeschaut, ob Diego so oft fallen musste. Er musste nicht!Ich würde den mal nach England schicken, der käme als Hackfleich zurück.  

Sotos hat es genau richtig gesagt:

Fuck you and Stand up!



DAS hat mich allerdings auch gewundert (und gefreut), dass ausgerechnet das aktuelle sportsudio hier mal genauer hingeschaut hat.

Was viele übrigens auch übersehen, ist, dass Sotos im Grunde sprachlich unzurechnungsfähig ist. Ich denke, dass er "f... U" ungefähr so benutzt, wie das "Malaka", mit dem er ja so ziemlich jeden Mitspieler anspricht...

Aber im Ernst, er hatte doch recht. Soll er Diego denn einen längeren englischen Vortrag halten? Er hat es einfach auf den Punkt gebracht!

Und zum Eröffnungspost dieses Freds fällt mir eigentlich nur eines ein:    

Ich pfeife und schreie im Stadion, wie es mir passt - und das schon seit Jahrzehnten. Und seitdem wir damit offensichtlich Wirkung beim Gegner hinterlassen, sogar mit zunehmendem Vergnügen. Und was bitte soll das mit "tollen Spielern" zu tun haben - das geht auch gegen Cottbus oder Bielefeld.

Der einzige Unterschied zwischen den Pfiffen gegen ein Star oder einen normalbegabten Gegner liegt doch allein in der Wirkung. Während der verhätschelte Star ausrastet,  kann man in der Regel einen Durchschnittskicker, der nicht ständig sonstwas sonstwohin geblasen bekommt, mit sowas eher weniger beeindrucken (übrigens auch mit Trash-Talk nicht)...

tube schrieb: Jungs, geht doch bitte einfach in den Zoo, wenn ihr euch mit Fußball im Stadion nicht identifizieren könnt,...

Blendende Idee! Obwohl, vielleicht sollten wir mal in den Zoo gehen, den Affen einen Bayernschal zuwerfen und diese dann auspfeifen und ausbuhen, um den optimalen Wirkungsgrad auszutesten...  Wäre bestimmt medienwirksam...
#
Wenn sich diese dämlichen Bremer Fischköppe über das bißchen aufregen, was dem Diego da am Samstag passiert ist, dann sollten die sich mal ganz schnell an die eigene Nase fassen! Stichwort Klose aus dem Hinspiel! Wie der Naldo dem Klose fast die Knochen gebrochen hat, da regt sich kein Allofs oder Schaaf drüber auf...
#
Geyer schrieb:
Wenn sich diese dämlichen Bremer Fischköppe über das bißchen aufregen, was dem Diego da am Samstag passiert ist, dann sollten die sich mal ganz schnell an die eigene Nase fassen! Stichwort Klose aus dem Hinspiel! Wie der Naldo dem Klose fast die Knochen gebrochen hat, da regt sich kein Allofs oder Schaaf drüber auf...



...das fällt dann unter "internationale Härte zweier Spitzenmannschaften"...  
#
FEZI schrieb:
Soll heißen: Ich könnte mir im Gegenteil sogar in Einzelfällen vorstellen einen Szenenapplaus für einen gegnerischen Spieler zu geben, um danach wieder mit Leibeskräften die eigene Mannschaft nach vorne zu peitschen.

Lieber FEZI, ich kann dir versichern, daß es diese Form der Fan-Kultur durchaus mal gab. Allerdings gab es da in unserer Gesellschaft auch noch grundsätzlich andere, mittlerweile leider zum größten Teil über Bord geworfene Wertvorstellungen.

Ansonsten kann ich mich deiner, in diesem Beitrag geäußerten Meinung nur vorbehaltlos anschließen.
#
Basaltkopp schrieb:
FEZI schrieb:
Nur weil jemand Geld verdient darf er beschimpft werden? Wen ihr zufällig im Lotto gewinnt, dürfen Euch die Leute dann anpöppeln und dann ist es Euch egal, weil Ihr Euch dann denkt.  


Da kann man mal sehen, dass Du das Ganze geistig gar nicht verarbeiten kannst! Einen Lottogewinn mit den horrenden Gehältern der Herren Stars zur vergleichen! Schon mal das Zitat "Bei den Gehälter ist auch ein Teil Schmerzensgeld mit drin" gehört?

Ich würde mich nicht anpöppeln lassen, auch nicht pelaidicken, beschömpfen, anschraihen oder schobbßen!  


Tja dann geht Dir Geld offensichtlich über Ehre...
#
Hi Fezi,

nimm das nicht persönlich.. Aber du bist der Grund dafür, das der Fußball in den Stadien nicht mehr das ist was er mal war. Und glaube mir, das hat nichts mit Deinem lächerlichen Pfeiff Thread zu tun... Wieso macht das Ding denn keiner zu?


Nette Grüße
#
eternity schrieb:
Ich bin sehr überrascht, dass die SGE-Fans erst jetz so gesehen werden, wie sie sind.
Ich lebe hier in der Nähe von Frankfurt, bin von sehr vielen SGE-Fans umgeben und gehe seit Jahren immer zum Spiel SGE-Werder.
Es ist bei jedem Spiel so, dass die SGE-Fans den Gegner auspfeifen und jede Entscheidung des Schiris gegen die SGE auspfeifen. Support der eigenen Mannschaft gibt es kaum, auch in diesem Spiel war in der 2. HZ keinerlei Support für die eigene Mannschaft zu hören.
Das ist Tatsache und das ist bei jedem Spiel so.
Fandel ist der einzige Schiri, der sich von dem Auspfeifen der SGE-Fans nicht beeindrucken lässt. Daher hassen sie ihn.
Wir haben in den letzten Jahren unter seiner Leitung 2 Mal 1:0 durch je einen Elfer gewonnen, andere Schiris hätten sich das dort nicht getraut.
Was mich gewundert hat, dass Wiese diesmal so gut weggekommen ist bei den SGE-Fans. Aber nun ja, er hatte ja auch kaum den Ball, da es ja nur 3 Torschüsse der SGE gab.
Es ist die Mentalität der Eintracht und deren Fans.
Schon die ganze Woche hat man hier im Radio (HR3, FFH) Aussagen von Funkel hören können, dass die einzige Möglichkeit Werder zu besiegen, darin besteht, Werder zu provozieren und Agressivität ins Spiel zu bringen.
Auf dem Weg zum Stadion und danach auf dem Weg vom Stadion zum Parkplatz werde ich jedes Jahr provoziert, obwohl ich stillschweigend gehe.
Dadurch dass ich mit SGE-Fans täglich zu tun habe, kann ich nur bestätigen, dass es bei den Fans darum geht, dass sie mit der Spielweise und auch mit Funkel total unzufrieden sind. Sie sind neidisch auf spielerisch starke Spieler, sie können es nicht mehr mit ansehen, dass nur gemauert wird. Sie kritisieren die Taktik und Funkel andauernd. Z. B. ein Kommentar nach dem Spiel in Rostock: "sowas kann man nicht mehr mit ansehen - Schlafwagenfussball, es reicht mir jetzt mit diesem langsamen Spiel, ein einzigen Angriff durfte ich sehen" Da sie aber dagegen nichts machen können, müssen sie ihren Frust an den Gegnern und Schiris auslassen.
Sie freuen sich über Sotos, der es geschafft hat, Diego zu provozieren, sie haben sich nach dem Spiel kaputt gelacht, dass er es geschafft hat, dass ein weiterer Schiri auf ihn hereingefallen ist. Seine Schauspielkünste und Provokationen sind bekannt, er ist ja beim DFB dafür bekannt...
Ich bin daher in keinster Weise überrascht, dass so etwas in Frankfurt passiert ist. Es ist doch völlig normal.
Ich war jetzt 7 Jahre hintereinander in Frankfurt beim Werder-Spiel, aber ich glaube am Samstag war es das letzte Mal. Ich bin es leid, durch mein Ticket die SGE zu unterstützen.
Meine Steuern hat die SGE schon, als die Landesregierung damals die SGE vor dem Zwangsabstieg gerettet hatte. Das reicht völlig!
Ich habe es erst heute gepostet, da ich am WE sicher sehr ausfallend geworden wäre und ich nicht wegen dieses "Vereins" verwarnt werden wollte.


Entschuldige, aber ich habe hier selten so etwas bescheuertes gelesen. Mich kotzt das Gutmenschentum der Bremer Fans (oder bist du doch von den Kackers, der vorletzte Satz lässt es vermuten) tierisch an. Was war ich froh als die anderen Gutmenschen aus Freiburg und Mainz weg waren, jetzt tauchen die Bremer Bessermenschen aus ihren noblen Löchern (einmal im Jahr ) auf und kritisieren unser Zuschauerverhalten. Geht zum Boccia, da wird auch für den Gegner geklatscht und ausgepfiffen wird keiner. Dafür ist es halt auch nicht ganz so interessant. Aber man kann ja nicht
alles haben im Leben. Eternity (Ewigkeit) ist das Schlagwort, immer schön dabei bleiben bis zum bitteren Ende. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Heimspiel in Bremen, da wird dann der neue Superstar ausgepfiffen, bis er bricht. Diego ist dann Bremer Geschichte und verlässt den Verein, dem er mit seiner sinnlosen Unbeherrschtheit die Meisterschaft versaut hat, verdient hat er mind. 4 Wochen  

Ich kann das sinnlose und mitleidheischende Rumgeheule nicht ab, Fussball hat schon etwas mit Robustheit zu tun, bei allen Beteiligten. Das Schlimme ist, dass es wirklich noch Eintrachtfans in der Diskussion gibt, die noch auf die Schiene aufspringen. Diese DSF Weichspülerei macht den Fussballfan zum reinen Konsumenten. Bei Bayern und Bremen scheint es schon geschafft. Dieses scheinheilige Gutmenschentum geht mir auf den Nerv, ich hoffe nur, dass der Großteil unserer Fans dem nicht erliegt.

tobago
#
FEZI schrieb:

Tja dann geht Dir Geld offensichtlich über Ehre...

Und dir Beleidigungen leichter von der Hand als du es anderen vorhältst.
#
tobago schrieb:
eternity schrieb:
Ich bin sehr überrascht, dass die SGE-Fans erst jetz so gesehen werden, wie sie sind.
Ich lebe hier in der Nähe von Frankfurt, bin von sehr vielen SGE-Fans umgeben und gehe seit Jahren immer zum Spiel SGE-Werder.
Es ist bei jedem Spiel so, dass die SGE-Fans den Gegner auspfeifen und jede Entscheidung des Schiris gegen die SGE auspfeifen. Support der eigenen Mannschaft gibt es kaum, auch in diesem Spiel war in der 2. HZ keinerlei Support für die eigene Mannschaft zu hören.
Das ist Tatsache und das ist bei jedem Spiel so.
Fandel ist der einzige Schiri, der sich von dem Auspfeifen der SGE-Fans nicht beeindrucken lässt. Daher hassen sie ihn.
Wir haben in den letzten Jahren unter seiner Leitung 2 Mal 1:0 durch je einen Elfer gewonnen, andere Schiris hätten sich das dort nicht getraut.
Was mich gewundert hat, dass Wiese diesmal so gut weggekommen ist bei den SGE-Fans. Aber nun ja, er hatte ja auch kaum den Ball, da es ja nur 3 Torschüsse der SGE gab.
Es ist die Mentalität der Eintracht und deren Fans.
Schon die ganze Woche hat man hier im Radio (HR3, FFH) Aussagen von Funkel hören können, dass die einzige Möglichkeit Werder zu besiegen, darin besteht, Werder zu provozieren und Agressivität ins Spiel zu bringen.
Auf dem Weg zum Stadion und danach auf dem Weg vom Stadion zum Parkplatz werde ich jedes Jahr provoziert, obwohl ich stillschweigend gehe.
Dadurch dass ich mit SGE-Fans täglich zu tun habe, kann ich nur bestätigen, dass es bei den Fans darum geht, dass sie mit der Spielweise und auch mit Funkel total unzufrieden sind. Sie sind neidisch auf spielerisch starke Spieler, sie können es nicht mehr mit ansehen, dass nur gemauert wird. Sie kritisieren die Taktik und Funkel andauernd. Z. B. ein Kommentar nach dem Spiel in Rostock: "sowas kann man nicht mehr mit ansehen - Schlafwagenfussball, es reicht mir jetzt mit diesem langsamen Spiel, ein einzigen Angriff durfte ich sehen" Da sie aber dagegen nichts machen können, müssen sie ihren Frust an den Gegnern und Schiris auslassen.
Sie freuen sich über Sotos, der es geschafft hat, Diego zu provozieren, sie haben sich nach dem Spiel kaputt gelacht, dass er es geschafft hat, dass ein weiterer Schiri auf ihn hereingefallen ist. Seine Schauspielkünste und Provokationen sind bekannt, er ist ja beim DFB dafür bekannt...
Ich bin daher in keinster Weise überrascht, dass so etwas in Frankfurt passiert ist. Es ist doch völlig normal.
Ich war jetzt 7 Jahre hintereinander in Frankfurt beim Werder-Spiel, aber ich glaube am Samstag war es das letzte Mal. Ich bin es leid, durch mein Ticket die SGE zu unterstützen.
Meine Steuern hat die SGE schon, als die Landesregierung damals die SGE vor dem Zwangsabstieg gerettet hatte. Das reicht völlig!
Ich habe es erst heute gepostet, da ich am WE sicher sehr ausfallend geworden wäre und ich nicht wegen dieses "Vereins" verwarnt werden wollte.


Entschuldige, aber ich habe hier selten so etwas bescheuertes gelesen. Mich kotzt das Gutmenschentum der Bremer Fans (oder bist du doch von den Kackers, der vorletzte Satz lässt es vermuten) tierisch an. Was war ich froh als die anderen Gutmenschen aus Freiburg und Mainz weg waren, jetzt tauchen die Bremer Bessermenschen aus ihren noblen Löchern (einmal im Jahr ) auf und kritisieren unser Zuschauerverhalten. Geht zum Boccia, da wird auch für den Gegner geklatscht und ausgepfiffen wird keiner. Dafür ist es halt auch nicht ganz so interessant. Aber man kann ja nicht
alles haben im Leben. Eternity (Ewigkeit) ist das Schlagwort, immer schön dabei bleiben bis zum bitteren Ende. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Heimspiel in Bremen, da wird dann der neue Superstar ausgepfiffen, bis er bricht. Diego ist dann Bremer Geschichte und verlässt den Verein, dem er mit seiner sinnlosen Unbeherrschtheit die Meisterschaft versaut hat, verdient hat er mind. 4 Wochen  

Ich kann das sinnlose und mitleidheischende Rumgeheule nicht ab, Fussball hat schon etwas mit Robustheit zu tun, bei allen Beteiligten. Das Schlimme ist, dass es wirklich noch Eintrachtfans in der Diskussion gibt, die noch auf die Schiene aufspringen. Diese DSF Weichspülerei macht den Fussballfan zum reinen Konsumenten. Bei Bayern und Bremen scheint es schon geschafft. Dieses scheinheilige Gutmenschentum geht mir auf den Nerv, ich hoffe nur, dass der Großteil unserer Fans dem nicht erliegt.


tobago


Darauf geb ich ein AMEN.
#
hallo fangemeinde,

ich muss leider gestehen, dass ich mich im stadion sehr darüber gefreut habe als diego vom platz flog...
ich finde es aber trotzdem nicht richtig ihn einfach grundlos auszupfeiffen, zumal ich diego genau aus diesem grund schätze, dass er zu jener minderheit in der liga gehört bzw. deren einziger vertreter ist der nicht pausenlos rumlamentiert und erst fällt wenn er wirklich umgehauen wird. man kann auch oft genug beobachten, dass er obwohl gefoult weiter stolpert und den ball dann doch irgendwie spielt.
bitte nicht falsch verstehen, finde sotos verhalten absolut legitim und empfinde es auch nicht als beleidigung zu sagen "stand up, fuck you"....dieses fuck you verstehe ich eher als betonung des "stand up" ähnlich einem angehängten verdammt nochmal....

ich finde solche zweikämpfe wie zwischen sotos und diego vor der roten karte richtig geil (wenn sie nicht abgepfiffen werden) was leider in der buli ganz selten ist.
man teilt aus und muss auch einstecken, -solange man sich nach dem spiel in die augen schauen kann und die hand reicht ist es doch absolut fair.

beispielsweise müsste es doch für diego reizvoll sein in der nächsten auktion dem sotos heimzuzahlen, auf welche weise auch immer....gerade das macht erst spiele interessant!
#
Keine Sorge - ich werds überleben.

Noch mal zu den "Proleten-Vorwurf". Das war keineswegs als Beschimpfung gemeint, sondern es entspricht ja gerade dem Selbstverständniss einiger Fans. Daher ja auch der Singsang "Wir sind assoziale Frankfurter". Für mich ist ein toller Fan derjenige, der SEINE Mannschaft bei jedem Wind und Wetter unterstützt und nicht ein solcher, der die anderen pauschal als "[bad]*********[/bad]" beschimpft.

Es tut mir leid, ich werde den Verein nicht wechseln. Abgesehen davon, dass es absurd ist, weil man eine Liebe zum Verein nicht einfach aufgeben könnte, gab es ja auch einige zustimmende Stimmen. Im Übrigen ist es ja nicht so, dass "assoziale" Leute bei anderen Vereinen nicht zu finden wären. Besonders stolz könnt ihr darauf also auch nicht sein.
#
touch7 schrieb:
RippschemitKraut schrieb:
Lieber Fezi !
( Fussballfan elitärer, zivilsierter Intelligenz ?? )

Da Du ja anscheinend aufgrund Deiner guten Kinderstube und Deiner besonders
ausgeprägten moralischen Verantwortung ohnehin nur in Schubladen zu denken scheinst, muß ich Dir in einem Punkt zustimmen :

Ja, es gibt auch oder gerade beim Fussball den gemeinen Prolet, es gibt aber auch den schicken Eventi, der seinen dicken Schlitten im Parkaus unterhalb des Stadions platziert, seinen dicken ***** die Treppen nicht mehr hinauf schieben will sondern lieber den Aufzug bevorzugt und sich auf Kosten eines Dritten ( Freikarte Business-Bereich der XY-Firma ) die Wampe am Buffet vollballert, um sich dann schläfrig in den Ledersitz fallend, vom bunt geschmückten Fussballvolk unterhalten zu lassen.

Es gibt aber auch die goldene Mitte, die sehr wahrscheinlich den Großteil, auch der hier anwesenden ausmachen dürfte.
Dieser Großteil hat am Samstag genau das feine Gespür für die Situation bewiesen, die bei Dir anscheinend nur öffentliche Meinungen erzeugen können, siehe DSF Doppelpass etc.
Du bringst hier eine moralische Standpauke, die rein oberflächlich gar nicht mal verkehrt ist, jedoch völlig an den Spielsituationen vom Samstag vorbei geht

Das Publikum hat eine gewisse Theatralik, die auch noch durch den Schiedsrichter massiv unterstützt wurde, beim Spieler Diego ausgemacht und dementsprechend honoriert.
Hier geht es überhaupt nicht um die Frage, ob wir es in Frankfurt nicht mehr verkraften können, daß gegnerische Spieler besser sind als gar unsere eigenen ( und davon mein Lieber gibt es eine ganze Menge-leider ! ), sondern ob dieser Spieler eine gewisse Fairness an den Tag legt oder nicht.
Im Falle Diego sollte gar ein "Blinder mit dem Krückstock" wissen, daß dieser
an diesem Tag mehr durch sein Ballett-und Seiltänzer-Gehabe aufgefallen ist, als als fairer Sportsmann.
Wer gar ein Freispruch, Lanzenbruch für den ach so armen Diego, gar eine Treibjagd auf dem Platze und vielmehr auf den Rängen gesehen hat, eine Strafe gegen den provozierenden Gegenspieler Kyrgiakos fordert, dem muß man glatt den Fussballsachverstand absprechen.
Diese Leute gehören in kein Stadion der Welt, noch nicht mal auf einen Dorfplatz von Germania Trittdaneben, sondern vielmehr in die Sendung Doppelpass, Treffpunkt selbstherrlicher, restalkoholisierter Fussballmoralapostel !

Ich hoffe Du kommst meiner Bitte nach, und bleibst demnächst dem Stadion fern, die Wahrscheinlichkeit Dich kennenlernen zu müssen ist zwar nicht besonders groß, aber mir genauso zuwider, wie eine gewisse Medienhetze
seitens gewisser Medien......

Im Park gibt es samstags ne Menge Enten zu füttern .............


Gruß RmK





Ich kann es nicht treffender schreiben,weder was hinzufügen noch was entfernen!
Habe selten etwas gelesen was nicht ein Einzeiler war und ich ohne Zweifel einfach mal schreiben konnte:

100% Zustimm
Danke!


Danke, danke, danke für diesen Beitrag !!!
Habe selten einen Kommentar im Forum gelesen, der zutreffender und berechtigter war. Hoffentlich hat ihn dieser Bazi auch kapiert ...
#
FEZI schrieb:

Meine persönliche Meinung: Ganz unabhängig davon, ob es sich um einen tollen Spieler wie Diego handelt oder nicht, macht es mir keinerlei Spaß einen Spieler ohne Grund auszupfeiffen, sondern ich schäme mich dafür, wenn es passiert.

Diego streckt also nicht in jedem Zweikampf den ***** raus und fällt dann zu Boden?^^
wie kann man dem kleinen Kasper diese Scheisse auch noch glauben?
Fällt 5mal grundlos und wird ab da ausgepfiffen. normal und berechtigt.
#
Fand das alles normal abgelaufen ist am samstag.mag diego auch,aber er übertreibts halt auch oft.das uns ein  11er nicht gegeben wurde heulte auch keiner von bremen rum.
UNSER CAIO HATS MIT NER SCHWALBE AUCH EINMAL IM 16ER VERSUCHT.
DAS SOLLTE ER IN ZUKUNFT BITTE AUCH LASSEN!
#
Petermann schrieb:
Wie nennt man Männer die keine Eier haben ?
Nein, Suse nicht.

Peth ... ... .....  
Petermann schrieb:
Wehe hier schreibt einer Pethusalem.  

..... ähm ... Petschwestern    *puh*
#
FEZI schrieb:



Im Übrigen ist es ja nicht so, dass "assoziale" Leute bei anderen Vereinen nicht zu finden wären. Besonders stolz könnt ihr darauf also auch nicht sein.


Ist Dir eigentlich klar, dass du 3/4 aller Eintrachtfans vom Samstag als assoziale Leute bezeichnest, nur weil sie emotional am Spiel teilgenommen haben und du das nicht verstehst? Ich finde das schon eine ziemliche Frechheit, wenn ich ganz ehrlich bin.

tobago
#
Ich habe so langsam den Eindruck dass es FEZI hier lediglich um Provokation geht.
Beleidigung reiht sich an Beleidigung, dazu noch die Mär des Steuerzahlerstadions. Das ist doch eher die typische OXC-"Rhetorik".

Wir zählen an....
#
Nee - ich meine gar nicht diegenigen, die die gepfiffen haben!!!! (Darüber wollte ich ja gerade sachlich diskutieren, wobei es mir auch weniger um Diego selbst ging - also weniger um den konkreten Fall) - Mit assozial meine ich diejenigen, die mir das Recht zum Fan absprechen, wenn ich nicht pfeiffe oder Ar....... rufe!  


Teilen