>

Infos für Aachen-Besucher

#
Der Tivoli liegt zwar nicht ganz in der Innenstadt, aber doch recht zentral. Zumindest so städtisch, dass der Verkehr dort relativ leicht zusammenbricht. Ich selbst wohne so gut 1km vom Tivoli entfernt und bei Alemannia-Heimspielen geht bei mir zuhause schon nichts mehr mit Parkplätzen. Ausverkauftes Spiel am Mittwoch plus Ende von Berufsverkehr -- da ist Chaos vorprogrammiert.

Ich kann nur jedem raten, NICHT in Tivoli-Nähe parken zu wollen. Nutzt lieber die Busse, die im Ticket inclusive sind. Woanders parken und mit dem Bus zum Stadion fahren ist deutlich stressfreier. (Ausnahme: ihr seid sehr, sehr früh dran.) Eine Möglichkeit wäre es, das Auto auf dem Bendplatz abzustellen, ggf. nach vorherigem Einkauf bei Lindt und/oder Lambertz in dieser Ecke.

Ach ja: einen Zentis-Werksverkauf gibt's zwar theoretisch auch, aber der lohnt meiner Meinung nach nicht, weder vom Angebot noch von den Preisen.
#
wie komm ich vom tivoli in die stadt?
#
kannst locker zu Fuss gehen. 20-30min und Du bist im Zentrum. Nach dem Spiel fahren auch genügend Shuttlebusse in alle mögliche Richtungen.
#
gelnhausen schrieb:
wie komm ich vom tivoli in die stadt?


falls du vor dem Spiel meinst und dir laufen zu unkomfortabel ist, kannst du auch ab altem Tivoli per Buslinie 51 bis zum Bushof fahren. Der fährt alle 15 Minuten, Fahrdauer ca. 10 Minuten.
#
Ich komm um 15:15 erst von der Arbeit weg. Werd mit dem Auto hochfahren und wenn alles staufrei läuft laut Routenplaner so um 17.45 dort ankommen. Die Parkplatzsuche macht mir dann aber doch ein wenig Sorgen. Vor allem wenn sich die Anreise durch Wetter, Berufsverkehr oder ähnliches verschieben sollte..

Macht es überhaupt Sinn in Stadionnähe zu fahren um diese Uhrzeit noch?
#
SpaX schrieb:
Ich komm um 15:15 erst von der Arbeit weg. Werd mit dem Auto hochfahren und wenn alles staufrei läuft laut Routenplaner so um 17.45 dort ankommen. Die Parkplatzsuche macht mir dann aber doch ein wenig Sorgen. Vor allem wenn sich die Anreise durch Wetter, Berufsverkehr oder ähnliches verschieben sollte..

Macht es überhaupt Sinn in Stadionnähe zu fahren um diese Uhrzeit noch?


Würde mich auch interessieren, nach aktuellem Stand würden wir um 20Uhr ankommen ,-)
#
Mal eine konkrete Frage an alle die, die beabsichtigen, mit dem PKW nach Aachen zu fahren:

Wo plant ihr zu parken?

Ich habe jetzt verschiedentlich gehört, daß es in der Innenstadt katastrphal sein muß. Ich habe aber auch gelesen, daß man vergessen kann, in Stadionnähe zu parken ... toll, irgendwo muß man sich wohl aber hinstellen.

Wie gut funktioniert das mit den Shuttle-Bussen. Wenn ich mir die Hinweise auf http://www.alemannia-aachen.de/tivoli/anreise/ , werde ich offen gesagt nicht ganz schlau daraus, wo man parken kann, um die Busse in Anspruch zu nehmen.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
#
ThoRei19681 schrieb:
Mal eine konkrete Frage an alle die, die beabsichtigen, mit dem PKW nach Aachen zu fahren:

Wo plant ihr zu parken?

Ich habe jetzt verschiedentlich gehört, daß es in der Innenstadt katastrphal sein muß. Ich habe aber auch gelesen, daß man vergessen kann, in Stadionnähe zu parken ... toll, irgendwo muß man sich wohl aber hinstellen.

Wie gut funktioniert das mit den Shuttle-Bussen. Wenn ich mir die Hinweise auf http://www.alemannia-aachen.de/tivoli/anreise/ , werde ich offen gesagt nicht ganz schlau daraus, wo man parken kann, um die Busse in Anspruch zu nehmen.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.


Das frage ich mich auch noch, wo man am besten parkt. Im Allgemeinen fahre ich ja gern auf P&R Parkplätze und dann weiter mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. In Stuttgart geht das z.B. gut. In Aachen scheint es ja auch P&R zu geben, aber so ganz klar ist mir das alles noch nicht. Ob dann da ein Bus zum Stadion geht etc.

Überhaupt kriege ich langsam Bammel, wenn ich aus dem Fenster gucke...
#
Geht mit ähnlich. So ein Parkplatz wie in Lautern gibt es da wohl net, oder? Eigentlich wollte ich einen reservieren, aber das geht bei Pokalspielen net. Wollte aber bis zu der Info von unserm Adler vor Ort zum Stadion fahren, aber das ist ja wohl auch scheiße. Ich bin etwas ratlos.
#
Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.
#
Aachener_Adler schrieb:
Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.


Wie lange braucht man denn von da und gibt es da dann wirklich Parkplätze?
#
dj_ani schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.


Wie lange braucht man denn von da und gibt es da dann wirklich Parkplätze?


"Witterungsbedingt kann es derzeit im Linienverkehr der ASEAG zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Zur Zeit werden folgende Bereiche der Linien 33, 57 und 25 nicht angefahren: Vaals Flats, Vaals Bloemendal, Püngelerstraße, Eilendorf Am Tunnel. Auf den Linien 21, 51 und 28 kann zu Verspätungen bis 25 Minuten kommen."

www.aseag.de/
#
SpaX schrieb:
dj_ani schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.


Wie lange braucht man denn von da und gibt es da dann wirklich Parkplätze?


"Witterungsbedingt kann es derzeit im Linienverkehr der ASEAG zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Zur Zeit werden folgende Bereiche der Linien 33, 57 und 25 nicht angefahren: Vaals Flats, Vaals Bloemendal, Püngelerstraße, Eilendorf Am Tunnel. Auf den Linien 21, 51 und 28 kann zu Verspätungen bis 25 Minuten kommen."

www.aseag.de/


na toll
#
Aachener_Adler schrieb:
Wer's stressfrei haben will und/oder spät dran ist, parkt in Alsdorf oder Würselen (also nördlich/nordöstlich von Aachen) und fährt dann mit der Linie 51 zum Tivoli. Dann muss man gar nicht erst mit dem Auto nach Aachen reinfahren. Der Bus fährt dann schnurstracks auf der B57 (= Krefelder Straße in Aachen) direkt zum Tivoli.


Grazie ... klingt nach einer sinnvollen Alternative und es ist wirklich nur geradeaus zum Tivoli.
#
ThoRei19681 schrieb:
[von Alsdorf über Würselen nach Aachen]
Grazie ... klingt nach einer sinnvollen Alternative und es ist wirklich nur geradeaus zum Tivoli.

[korinthenkack]
Es ging zwar praktisch keine Links- oder Rechtskurven, aber es geht ordentlich rauf und runter. Mit dem Fahrrad ist die Strecke recht eklig zu fahren...
[/korinthenkack]

Für alle, die spät dran sind morgen: hört im Verkehrsfunk, ob es sich am Aachener Kreuz staut (alles andere als unwahrscheinlich). Falls ja, dann Eschweiler rausfahren und Richtung Alsdorf. Dort parken und mit Linie 51 zum Stadion. Das dürfte allemal schneller sein, als vor Aachen im Stau zu hängen.
#
@ Aachener_Adler
Vielen Dank !  
#
Hi,
ich hab dann auch nochmal eine Frage.
Wie komme ich denn als offensichtlicher Gäste Fan am besten vom Hauptbahnhof zum Tivoli(Gäste Eingang) und zurück?
Habe auf der Alemannia Seite irgendwas von nem Shuttle bei Heimspielen gelesen, aber die gehen da nicht genauer drauf ein.
Kannst du mir da weiterhelfen? Hab zwar hier beide Seiten gelesen, aber wirklich schlau bin ich in diesem Fall nicht geworden.
#
Mahlzeit!

Der Tivoli ist weitesgehends Schneefrei.

Wie Aachener Adler richtig schrieb, staut es sich insbesondere zur Rush Hour am Aachener Kreuz. Aber es ist nicht so, dass man da laengere Zeit im absoluten Stillstand steht.

Eine weitere Parkmoeglichkeit besteht hinter der Eissporthalle. Auf der Krefelder Strasse von der A4 kommend ca. 2-300m vor dem Tivoli. Ansonsten kann man auf dem Gelaende vom Moebelhaus Porta parken. Da muss man, da ja noch Geschaeftszeit ist aber ziemliches Glueck haben.

Ich wuensche euch eine gute und vor allem sichere Anreise. Auf N24 hat man eben vor extremer Glaette in NRW gewarnt.
#
Freddy146 schrieb:
Hi,
ich hab dann auch nochmal eine Frage.
Wie komme ich denn als offensichtlicher Gäste Fan am besten vom Hauptbahnhof zum Tivoli(Gäste Eingang) und zurück?
Habe auf der Alemannia Seite irgendwas von nem Shuttle bei Heimspielen gelesen, aber die gehen da nicht genauer drauf ein.
Kannst du mir da weiterhelfen? Hab zwar hier beide Seiten gelesen, aber wirklich schlau bin ich in diesem Fall nicht geworden.


Vom Hauptbahnhof aus kannst du von Haltestelle H2 (das ist die auf der gegenüberliegenden Seite des Hauptbahnhofs - also einmal über die Ampel) mit den Buslinien 11, 14, 21 und 44 bis Bushof fahren. Von da aus fahren die Shuttlebusse zum Tivoli.

Fährst du mit den Linien 11 und 21, musst du am Bushof einmal über die Straße und in die überdachte Abfahrthalle, da wirst du dann schon die Massen sehen, die in der Regel da warten.
#
Empfiehlt es sich ggf. von der Innenstadt (Hotel ca. 3 km vom Stadion) mit dem Taxi zum Stadion zu fahren oder ist da eine PKW Anreise sinnvoller? Weiter vorn stand ja schon, dass parken nicht das gelbe vom Ei sein soll. Aber laufen will ich zum einen nicht, kann ich aber auch nicht . Hat unsere Bad Aachender Freund da zufällig eine fundierte Meinung zu, ob das Sinn macht sich am Stadion absetzen zu lassen? Oder ist da so ein Chaos, dass ich auf der Stelle stehe, während das Taxameter munter weitertickert? Dankö!  


Teilen