>

Lexa Rein

#

ZoLo schrieb:

SvenSvenson schrieb:
Er hat auf jeden Fall eine chance verdient...


Mein Lieblingssatz! *freu!*

...und die Standardantwort....

Wie hat er sich denn diese Chance verdient?

Warum er auch mal ne Chance verdient hat?? Weil er genauso ordentlich trainiert und sich reinhäng im Training wie die anderen!!! Warum spielt denn immer wieder der Cha? Weil dieser sich im Training die ganze Zeit anbietet und jeden Ball im Training im Kasten versenkt? Haaa. Du bist doch immer vor Ort, oder? Ist denn der Lexa so schlecht im Training? Wenn ich mal zugeschaut habe, dann hat er jedenfalls ordenlich trainiert. Und auch bei seiner letzten Einwechlung gegen Bielefeld in der Vorrunde hat er die letzten Minuten doch ganz gut gespielt, oder? Pro Lexa! HAT SCHON LÄNGST EINE CHANCE VERDIENT!!!!

ZoLo schrieb:

SvenSvenson schrieb:
Er hat auf jeden Fall eine chance verdient...


Mein Lieblingssatz! *freu!*

...und die Standardantwort....

Wie hat er sich denn diese Chance verdient?

#

Freiburger Adler schrieb:
Bei all Eurer Polemik bleibt doch festzuhalten, daß Lexa sowohl in der Bundesligarunde unter Reimann als auch vor seiner Verletzung in der ersten Halbserie der letzten Zweitligasaison unter Funkel für frischen Wind gesorgt hat. Seinen Einsatz muß man nicht fordern oder als Allheilmittel sehen, aber diese Erfahrung berechtigt den Fan doch zu der Frage, warum er das nicht mehr können soll.


Das ist alles lange her, und anscheinend sehr verklärt bei einigen. Er hat in Liga 2 einige ganz nette Flankenläufe hingelegt. Mehr aber auch nicht. Spielverständnis war da wenig dabei, Defensivverhalten auch nicht, Torgefahr schon gar nicht.
#
und Cha hat all diese Qualitäten, oder?
#
Warum bekommt Lexa nicht die Möglichkeit, auf all diese Fragen eine sportliche Antwort zu geben. Er hält die Klappe,...andere hätten schön längst schlechte Stimmung, oder so gemacht. Hat sich Copado sich damals auch nicht öffentlich beschwert...? Vielleicht sollte dies Lexa auch tun, aber das ist nicht seine Art.
Ist es denn so viel verlangt, dass FF Lexa mal wieder 30min bringt. Dann sehen wir ja alle, ob er so bodenlos schlecht ist. Sind ander aber auch und die spielen immer und immer wieder.
#

Finale2006 schrieb:
Ist es denn so viel verlangt, dass FF Lexa mal wieder 30min bringt.


Ist es denn so viel verlangt, dass FF Cimen mal wieder 30min bringt? Oder Dodo? Oder Puljiz?
Warum nicht gleich alle?
#
haben wir auf diesen Positionen von Cimen und Puljic denn auch solche Probleme? Immer das gleiche... Wenn Dir das Thema auf den S... geht, dann ignorier diesen Thread doch einfach oder schreib was sinnvolles dazu rein. Seit dem Cimen nicht verlängert hat,...hat er seitdem auch keine Chance mehr bekommen, oder? hmmm, irgendwie schon komisch, oder? Vielleicht fragst Du ihn mal? Schlecht trainieren tut er nämlich auch nicht!!! Aber Meier, Cha, Copado und Ama trainieren wie die Weltmeister und überzeugen den Trainer immer und immer wieder, nicht wahr!
#

Finale2006 schrieb:
Aber Meier, Cha, Copado und Ama trainieren wie die Weltmeister und überzeugen den Trainer immer und immer wieder, nicht wahr!


Richtig, du Held. Und wenn du es nicht einsehen kannst, solltest du dir ein anderes Spiel suchen.
#
Und sonst hast du nix sinnvolles zu sagen, oder? Ich glaub, dass eher Du noch nie Fussball gespielt hast und keine Ahnung hat. Was sagtest Du...nicht Torgefährlich, kein Spielverständnis...etc... Vor seiner Verletzung hat er doch mal am Stück mehrere Spiele gemacht, oder? 3 Tore und ein paar Vorlagen... und was hat das jetzt nichts mit Fussball oder Spielverständnis zu tun. Wie oft hat Cha oder z.B. Köhler vorbereitet oder getroffen, obwohl diese immer wieder spielen? Also schreib mal was besseres als andere immer nur zu beleidigen!!!
Wir können gerne auf Dich verzichten!
Dein Held.
#

Finale2006 schrieb:
Wir können gerne auf Dich verzichten!


Hhhhhmmmm....???

"Können" vielleicht, aber "wollen" -> nicht unbedingt!
#
Hm, also ich wünsche mir schon seit langem einen Einsatz von Lexa. Wenn er aber nun spielen würde dürfen wir aber keine Wunderdinge erwarte, er hat nämlich keinerlei Spielpraxis ;-( Warum also, fordern wir ihn nicht lautstark am Samstag, falls es denn schlecht laufen sollte, was wir alle nicht hoffen.
#

Tja lieber Zolo:
Manchmal "verdient" man sich allein schon deshalb eine Chance, weil es bei den anderen im Augenblick nicht läuft...
(etliche Trainer praktizieren dies!
Latour nimmt z.B. beide Innenverteidiger auch mal zur Halbzeit raus, wenn es nötig ist!!)

Ich mag den FCBäh nur ungern als Beispiel anführen, aber wenn da einer aktuell schwächelt, wird er ruckzuck rausgenommen und durch einen anderen ersetzt.

Mir ist nur schwer verständlich, warum in Schalke, wo im Sturm nichts, aber auch gar nichts ging, der Trainer 80 Minuten am Spielfeldrand steht und "abwartet" (worauf eigentlich?!), obwohl nicht die geringsten Anzeichen zu erkennen sind, dass sich einer durchsetzen könnte.
(Wir hätten bis Mitternacht spielen können ohne ein Tor zu erzielen)

Anstatt die Niederlage zu "verwalten" wäre es da eine nicht gang abwegige Idee gewesen, ab etwa der 60.Min mit frischen Kräften (z.B. Lexa, Stroh-Engel) in der Offensive einen Umschwung zumindest zu versuchen...?!?!

Ich kann nicht beurteilen, in welcher Verfassung Lexa ist, aber die wiederholt präsentierte Leistung eines Cha (besonders wenn er von Beginn an spielt!) kann schlicht und einfach nicht mehr unterboten werden!!

Von daher bin ich als Trainer eigentlich schon gezwungen, irgend etwas zu tun - oder etwa nicht?!

Es gehört wenig prophetische Gabe zu folgender Prognose:
wenn die Eintracht am Samstag ähnlich emotions- und ambitionslos auftreten sollte wie in Schalke (und gar die wichtige Partie verloren werden sollte), brennt hier im Forum aber der Baum...
#
Das Gelaber ist ja kaum noch auszuhalten.

Daher sollten wir mal ganz einfach anfangen:


Was ist eine Mannschaftsaufstellung ?

Das ist die Aufzählung der Spieler, die der Trainer zu Spielbeginn aufs Feld schickt, weil er der Ansicht ist, mit ihnen den größtmöglichen Erfolg zu erringen.

Was ist eine Auswechslung ?

So nennt man es, wenn der Trainer einen Spieler vom Platz nimmt, und durch einen anderen Ersetzt, weil er glaubt, das der neue Spieler mehr zum Erfolg beiträgt als der alte. Sei es, dass der alte Spieler verletzt, erschöpft, nicht in ausreichender Form ist oder nicht mehr zur Taktik passt.

Wechselt ein Trainer einen Spieler also nicht ein, dann heißt das, dass es diesem Spieler nicht gelungen ist den Trainer davon zu überzeugen, dass er mit diesem Spieler mehr Erfolg haben wird.

Ganz einfach eigentlich.

Wenn es Herrn Lexa nun nicht gelingt, Herrn Funkel im Training oder bei den gelegentlichen Einsätzen zu überzeugen, dann dürfte es wohl in erster Linie an Lexa selbst liegen.
Andere Spieler schaffen es, den Trainer zu überzeugen. Sehr wahrscheinlich teilt Funkel seinen Spielern auch mit, was sie falsch machen, oder was ihm nicht gefällt. Es ist dann an Lexa, dieses zu ändern bzw. abzustellen.

Auch ganz einfach, oder ?
#

SGE-ULTRALIGHT schrieb:
...blablubb

Lexagroupie.
Wie kommt's dass Du in den letzen monaten ausschließlich in Lexafreds geschrieben hast und Dich trotzdem für objektiv hälst?
Lustisch.

DA
#

ZoLo schrieb:

Finale2006 schrieb:
Wir können gerne auf Dich verzichten!


Hhhhhmmmm....???

"Können" vielleicht, aber "wollen" -> nicht unbedingt!

In Nikolovfreds könnte ich schon auf ihn verzichten Aber hier macht er eine ganz gute Figur.

DA
#
Ich finde, Novalis, Deinen Beitrag sehr vernünftig.

Ich glaube, man muß kein Bundesligatrainer sein, um sich darüber wundern zu dürfen, daß bestimmte Spieler selbst dann nicht zum Einsatz kommen, wenn ein Spiel offenkundig "den Bach herunter" zu gehen droht.

Ich nehme FF - und diese persönliche Meinung steht mir wohl zu - eine rein sportliche Begründung nicht ab! Wenn er Spieler in den Kader für ein Bundesligaspiel beruft, dann traut er ihnen auch zu, auf Bundesliganiveau zu spielen, sonst taugt er als Trainer

Novalis schrieb:

Tja lieber Zolo:
Manchmal "verdient" man sich allein schon deshalb eine Chance, weil es bei den anderen im Augenblick nicht läuft...
(etliche Trainer praktizieren dies!
Latour nimmt z.B. beide Innenverteidiger auch mal zur Halbzeit raus, wenn es nötig ist!!)

Ich mag den FCBäh nur ungern als Beispiel anführen, aber wenn da einer aktuell schwächelt, wird er ruckzuck rausgenommen und durch einen anderen ersetzt.

Mir ist nur schwer verständlich, warum in Schalke, wo im Sturm nichts, aber auch gar nichts ging, der Trainer 80 Minuten am Spielfeldrand steht und "abwartet" (worauf eigentlich?!), obwohl nicht die geringsten Anzeichen zu erkennen sind, dass sich einer durchsetzen könnte.
(Wir hätten bis Mitternacht spielen können ohne ein Tor zu erzielen)

Anstatt die Niederlage zu "verwalten" wäre es da eine nicht gang abwegige Idee gewesen, ab etwa der 60.Min mit frischen Kräften (z.B. Lexa, Stroh-Engel) in der Offensive einen Umschwung zumindest zu versuchen...?!?!

Ich kann nicht beurteilen, in welcher Verfassung Lexa ist, aber die wiederholt präsentierte Leistung eines Cha (besonders wenn er von Beginn an spielt!) kann schlicht und einfach nicht mehr unterboten werden!!

Von daher bin ich als Trainer eigentlich schon gezwungen, irgend etwas zu tun - oder etwa nicht?!

Es gehört wenig prophetische Gabe zu folgender Prognose:
wenn die Eintracht am Samstag ähnlich emotions- und ambitionslos auftreten sollte wie in Schalke (und gar die wichtige Partie verloren werden sollte), brennt hier im Forum aber der Baum...



für seinen job nicht. Warum wechselt er dann gar nicht oder so spät ein, daß das normalerweise keinen Erfolg mehr bringen kann und zudem den für fünf oder sechs Minuten eingewechselten Spieler

noch frustrieren muß.

Da kann man schon nachdenklich werden.
#
Ich hab grad noch mal in den Daten von Lexa bisschen rum geforscht und als unser Arie noch hier war gab Lexa ein Zitat ab das hieß : "Ich würde gerne mal einen Tag tauschen mit...Arie van Lant." Wieso wohl?
Er hatte jeden Spieltag seinen Einsatz und machte die Tore. Er konnte einfach zeigen was er drauf hat... dazu hat Lexa eigentlich gar keine Chance mehr oder auch Stroh-Engel oder Cimen. Sie haben auch das Zeug wie die andern Spieler...
#
also ich hab heut in der "BLÖD" (jaja ich weiss..dieses Schundblatt..Blablabla)gelesen, da war n´kleener Artikel mit folgender Überschrift:
"Darum hat Lexa keine Chance:
....auf der Bank saß nur ein Mann, der vielleicht ein wenig Angriffsschwung hätte bringen können. Doch S.Lexa kriegt bei Trainer Funkel keine Chance mehr. Die Fans verstehen es nicht. Der Trainer erklärt:
`wo soll er spielen? unsere rechte Seite ist mit Ochs besetzt.Als dritte Spitze paßt er momentan nicht ins System./jetzt der entscheidene Satz!!!: Außerdem setze ich auf Spieler, die auch noch nächstes Jahr hier sind." Lexa muss gehen." Artikel ende...
Funkels Ansicht halt...nur wie hier schon geschrieben, schlechter als Cha geht momentan nicht... aber Lexa wird man meiner meinung nach die Saison (leider) nicht mehr mit´m Adler Trikot sehen

FORZA SGE
#
Er setzt nur auf Spieler die nächstes Jahr noch hier sind?*staun* Dank FF muß er doch den Verein verlassen, oder? Ich krieg was an mich.
#

Micha0807 schrieb:
Er setzt nur auf Spieler die nächstes Jahr noch hier sind?*staun* Dank FF muß er doch den Verein verlassen, oder? Ich krieg was an mich.

so stehts drinne. Nachvollziehbar ist es def.nicht, es wird zwischenmenschliche Differenzen zwischen FF und Lexa geben die scheinbar zu groß sind! und da hat man dann bei Funkel verschisse... (siehe seine Zeit in Köln..)  Weil selbst wenn lexa scheisse spielen würd, ich glaub er wär immer noch effektiver wie der Cha..
#

SGE-Brüller schrieb:

Micha0807 schrieb:
Er setzt nur auf Spieler die nächstes Jahr noch hier sind?*staun* Dank FF muß er doch den Verein verlassen, oder? Ich krieg was an mich.

so stehts drinne. Nachvollziehbar ist es def.nicht, es wird zwischenmenschliche Differenzen zwischen FF und Lexa geben die scheinbar zu groß sind! und da hat man dann bei Funkel verschisse... (siehe seine Zeit in Köln..)  Weil selbst wenn lexa scheisse spielen würd, ich glaub er wär immer noch effektiver wie der Cha..


Oh man das erinnert mich an einen hanseatischen Sturkopp und sein privates Problem mit Andy Möller. Wir hätten damals auch nicht absteigen müssen wenn W. Reimann seine Atitüden gelassen hätte. Stimmt, in Köln hatte FF ähnliches veranstaltet. Ich denke gerade dran was passieren musste das Copado mal zum Einsatz kam. Das schlimmste ist, das man nur tatenlos zuschauen kann ;-(      


Teilen