>

jetzt investieren, oder erst zur nächsten saison?

#
sotirios05 schrieb:
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?


Sinnlos und ubedacht, wie es hier manche Spieler vorschlagen, vom praktizierten
und mit Erfolg durchgeführten Konzept abweichen und neue Spieler verpflichten, obwohl es im Moment dazu keinen Grund gibt. Grade durch die Hinrunde mit den vielen Verletzten hat der Kader bewiesen dass er durchaus gut aufgestellt ist.
Jetzt wurde ein Spieler verkauft und wir haben einen neuen geholt, also hat sich nichts geändert, zudem jetzt viele Verletzte zurückkommen
#
Also für Streit brauchen wir keinen Ersatz mehr. Toski wird seinen weg gehen, Weissenberger, da haben wir Fenin und Meier. Ich würde Fenin gerne mal auf der Spielmacherposition bei uns sehen, Für links haben wir außerdem noch Ljubicic, schätze auch er kann mal einer werden, der uns nach vorne bringt.

Lediglich die rechte Mittelfeldseite stellt ein Problem dar. Mehdi kann sie spielen, hoffe auch dass er, nach dem er sich durch Asien Cup nur schlecht vorbereiten konnte, eine gute Vorbereitung hinlegt, allerdings ist er nun wahrlich kein Perspektivspieler.

Also RM ist so ziemlich die einzige position worum ich mir Sorgen mach.

Verteidigung: Selbst wenn Sotos geht haben wir noch Chris, Vaso, Russ, Galindo, die können alle IV spielen, und vom DM brauch man gar nicht erst anfangen zu spreche.

Geht Thurk und Taka dann haben wir trotzdem noch Ama und einige junge Leute (Heller, Galm, Hess, Tsoumou). An der Stelle evtl noch Larsen (würd mich freuen) dann wäre da auch alles ok. Und selbst wenn Thurk geht brauchen wir keinen Ersatz, dann lieber einen der Jungen ran lassen.

Also eigtl nur im RM und evtl einen MANNSCHAFTSDIENLICHEN Stürmer, mit Ama haben wir einen der vorne drinne steht.

Agenda 2010 steht würde ich sagen!!!
#
streitbar schrieb:
sotirios05 schrieb:
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?


Sinnlos und ubedacht, wie es hier manche Spieler vorschlagen, vom praktizierten
und mit Erfolg durchgeführten Konzept abweichen und neue Spieler verpflichten, obwohl es im Moment dazu keinen Grund gibt. Grade durch die Hinrunde mit den vielen Verletzten hat der Kader bewiesen dass er durchaus gut aufgestellt ist.
Jetzt wurde ein Spieler verkauft und wir haben einen neuen geholt, also hat sich nichts geändert, zudem jetzt viele Verletzte zurückkommen


Ja genau meine Rede, alles bestens am Main, wenn fenin jetzt noch funktioniert, dann sind wir gut auf Kurs.
#
Freidenker schrieb:
sotirios05 schrieb:
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?


Köhler und Weissenberger halten    


Warte, ich muss mich mal am Kopf kratzen .......

"Öhm, pffff,"
#
@ Streitbar

Wenn Du zu doof zum lesen und kapieren mancher Dinge bist kann ich nichts
dafür.
Traurig das manche nur gründe zum motzen suchen.

Ich habe nichts davon geschrieben das ich teuere Stars will und auch keine
Schnellschüsse. Darum geht es mir ja.

Jetzt sich nach den passenden spielern umzusehen und dann beim richtigen
zuzuschlagen.So einfach ist das.

Wir hätten 3 starke Stürmer mit Taka,Fenin und Ama und dazu
kommen drei junge Stürmer dahinter mit viel Talent. Warum ich mir in den
Satz widerspreche ist einfachste Fußballlogik.
Es sind Talente und sie haben das Potenzial sich durchzusetzen.
Aber sie brauchen auf der einen Seite Einsätze um zu zeigen was Sie
wirklich auf dem Platz draufhaben, aber man darf auch die Trainingsleistungen
nicht außer acht lassen und muss sehen wie sehr sie spielen wollen.
Talent für die Bundesliga haben ungefähr 80 % der Nachwuchsspieler aber
höchtens 30 % der Nachwuchsspieler setzen sich wirklich durch.
Kurz und Knapp sie müssen langsam rangeführt werden und sind als Stürmer
nummer 4-6 gute Ersatzspieler für unsere erste Mannschaft, aber ob Sie
sich durchsetzen ist eine andere Sache. Ich habe nie geschrieben das ich für sie Ama oder Fenin draußen lassen würde.
Hauptsache Du hast was negatives gefunden zum meckern.
Sie sind gute Ersatzspieler falls sich unsere ersten 2 oder sogar drei stürmer
mal verletzten und dann bekommen sie Ihre chance und dann sieht man
schon mal ob sie sich durchsetzen wollen oder nicht. So meine ich das.
Ich hoffe das war jetzt einfach genug für Dich.
Ich schreibe halt viel in Fußballersprache und die ist nicht für jeden
verständlich.
#
@Schur 2007:
Ja, danke dass dus mir nochmal so verständlich geschrieben hast.

Ich muss dir aber sagen:
Fußball folgt nicht den Gesetzen der Logik, und eine "Fußballlogik" gibt es schon gar nicht.
Aber danke dass du mir einen Grund zum meckern, und einen um auf den "Atombutton" zu drücken gibst.
Frohes Fest
#
...sollte nicht noch der Roger aus BRA n halbes Jahr zur Probe hierherkommen ??? Da war doch was .... wäre doch dann genau für die "Lücken" verwendbar...und bewegt sich evtl. n bissi mehr als der Mehdi....
#
SOTO, wünsch Dir nen schönen und warmen Sommer in der Türkei
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
SOTO, wünsch Dir nen schönen und warmen Sommer in der Türkei


???
#
Auf keinen Fall irgend etwas unternehmen.
Es wurde ein (hoffentlich) starker Offensivspieler verpflichtet, das genügt
fürs erste.
Nach Beendigung der Rückrunde wird man klarer sehen, wer die Erwartungen erfüllt, bzw auf welchen Positionen Handlungsbedarf besteht.
Es sind einige Spieler im Kader, die nicht ihrvolle Leistunsfähigkeit abrufen konnten, mal sehen wie das nach einer guten Saisonvorbereitung dann aussieht.
Ausserdem muss man erst mal einen bekommen, soo einfach ist das nicht.
#
Freidenker schrieb:
sotirios05 schrieb:
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?


Köhler und Weissenberger halten    


Köhler verkaufen!
Zum Glück weiß der sportlich Verantwortliche was er und die Eintracht an Köhler hat.
#
Im Großen und Ganzen bin ich gleicher Meinung wie @fromgg !

Von weiteren Verpflichtungen würde ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht viel halten, es sei denn es wird uns noch ein Spieler angeboten, den man unbedingt aufgrund seiner finanziellen Machbarkeit sowie seiner außergewöhnlichen charakterlichen und spielerischen Fähigkeiten nehmen sollte/müsste.

Schließlich haben wir mit Fenin für einen zuletzt eher zahnlosen Egoisten in der Offensive offenbar einen bissigen Teamplayer mit Torgefahr und mit einer vernünftigen "Denke" gewinnen können.

Deshalb halte ich unsere Mannschaft in jetziger Zusammenstellung für stark genug, dass sie in der Rückrunde ( bei einem Heimspiel mehr als in der Vorrunde ) bei optimalem Verlauf noch ein paar Tabellenplätze gut machen könnte, sofern unsere Spieler von größeren Verletzungen verschont bleiben. Anlass auf berechtigte Hoffnungen hierauf haben doch die letzten drei Vorrundenspiele aufgezeigt.  Vielleicht können mit Fenin (sowie Ama und Taka) unsere Konterchancen künftig besser genutzt und abgeschlossen werden. Ähnlich wie bei Chris könnte doch bei dem ein oder anderen ebenso der Durchbruch gelingen; deshalb auch kein Verkauf von Takahara oder Thurk in der Winterpause.

Sollten allerdings innerhalb der Winterwechselfrist tatsächlich gute Angebote für Soto (Türkei ??), Cheftar oder Weissenberger hereinflattern, dann könnten m.E. diese Spieler "schmerzfrei" abgegeben werden. Umgehenden Ersatz würde ich bei allen Dreien nicht für zwingend notwendig halten und man hätte ein "kleines Polster" für weitere Neuverpflichtungen/Verstärkungen im Sommer 2008 geschaffen.
#
Schaut mal aktuell auf Sat.1-Videotext, Seite 213.....

Taka wechselt zu Urawa Red Diemonds, seinen Spind hat er schon leergeräumt!!
#
also das steht da nicht und so wirklich neu ist das auch nicht, das er angebote habne soll wissen wir ja,
#
Witschge schrieb:
Schaut mal aktuell auf Sat.1-Videotext, Seite 213.....

Taka wechselt zu Urawa Red Diemonds, seinen Spind hat er schon leergeräumt!!


So enstehen Gerüchte, WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL...

Da steht dass sie interesse haben....  
#
Is mir auch klar mein Lieber!
#
Nun gut, der Kader ist so ok., aber wenn Einige gehen wollen, muss man sich darauf einstellen. daher folgender aufkommensneutraler Vorschlag.

Kaderumbau:


Die Baustellen (Die Zahlen vor den Klammern sind mögliche Ablösesummen, in Klammern das geschätzte Gehalt, die aufgeführten Namen erläutere ich später):

Sotos                 1,0 (1,2)

Spycher             0    (0,4)

Chaftar              0    (0,25)

Weissenberger    0    (0,4)

Galindo               0    (0,35)

Toski                  0    (0,2)

Taka                  1,5  (0,7)

Thurk                 0,5  (0,85)

Diese Spieler belasten also den Etat zusammen mit ca. 4,35 Mio.

Sotos würde ich für 1 Mio. jetzt gehen lassen, mit dem gesparten Gehalt würde dies 1,6 Mio. bringen. Im Sommer dann Eggimann für die festgeschriebene Ablösesumme von 1,0 Mio. holen, Gehalt dürfte bei 0,8 –0,9 Mio. liegen, sagen wir also 0,85. Ersparnis in dieser Saison 0,6 Mio. Gehalt, zukünftig 0,35 pro Jahr.

Spycher würde ich unbedingt zu halten versuchen, ich sehe weit und breit niemanden, der bezahlbar und besser wäre, eine Aufstockung um die oben eingesparten 0,35 sollte hierfür genügen.

Chaftar kann und wird gehen.

Weissenberger darf gerne gehen, wohl zum Saisonende, Ablöse wird wohl kaum einer zahlen.

Galindo, unbedingt verlängern. Bei dessen bisherigem Gehalt, das wohl eher noch unter den geschätzten 0,35 Mio. liegen dürfte (Erläuterung, auch zu Spycher: In der Schweiz verdient kaum ein Spieler mehr als 200.000,- bis 300.000 Franken wohlgemerkt, also ca. 160.000,- bis 230.000 Euro Ausnahme FC Basel. Da Galindo Ende Juli noch keinen Arbeitgeber hatte, ist die erwähnte Zahl schon hochgegriffen.) Gehalt auf 700.000 Euro verdoppeln und bis 2011 verlängern.

Toski: Im Gegensatz zu vielen Anderen sehe ich ihn noch keinesfalls, als vollwertigen Buli-Spieler, zu sehr taucht er in den bisherigen Spielen ab. Gleichwohl sind Anlagen unverkennbar, daher Gehalt auf 0,5 Mio. erhöhen und bis 2012 verlängern, von mir aus mit Ausstiegsklauseln, falls er es nicht schafft oder wie eine Granate einschlägt. Zugleich soll er den Status von Thurk erhalten, also 1. Ergänzungsspieler als OM und zusätzlich Nummer 1 oder 2 als LM.

Taka hätte ich gerne behalten, da er ein sehr guter Fußballer ist. Wenn er aber ernsthaft, nachdem wir ihn erst wieder zum Buli-Spieler aufgebaut haben, nach einem Halbjahr, in welchem er nun wirklich keine Bäume ausgerissen hat (was nach Asienmeisterschaft und Verletzung absolut verständlich ist), gleich als beleidigte Leberwurst weg will, dann scheinen seine charakterlichen Voraussetzungen für die Buli nicht zu genügen, einen Spieler der eine Stammplatzgarantie haben will, auch wenn seine Leistung schwach ist haben wir schon *g* , bei 2 geht das nicht. Also, so leid es mir tun würde, wenn die kolportierten Behauptungen stimmen, dann soll er halt gehen. Als Ersatz würde ich dann Larsen holen, der angeblich für 1 Mio. gehen kann. Larsen ist zwar fußballerisch eine Klasse schwächer, als Taka, aber dafür der uns bisher fehlende Strafraumwühler und auch als Joker gut. Gehalt dürfte höher als bei Taka sein, ich denke mal so um die 0,9 Mio. sollten machbar sein.

Thurk könnte gehen, wäre m.E. durchaus ein Verlust, entlastet aber unseren Etat im Verhältnis zur Leistung erheblich.

Sonderfall Mehdi: Hier bin ich als unverbesserlicher Optimist überzeugt, dass er sich in der Rückrunde erheblich steigern wird. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten wir versuchen, ihn im Sommer abzugeben, bei seinem Gehalt von geschätzten 1,1 Mio. dürfte dies allerdings, wenn er sich nicht steigert aussichtslos sein.

Dies macht bisher eine Belastung von 3,7 Mio. im Mannschaftsetat.

Fenin kostet in Relation zu Streit sogar weniger, da HB Streit zuletzt ein Angebot über ca. 2,0 Mio. gemacht hatte, Streit also über 3 Jahre 6,0 gekostet hätte, Fenin hingegen dürfte bei ca. 1,2 pro Jahr liegen, macht also 3,6 Mio. über 3 Jahre. Davon ist die Mehrzahlung bei der Ablöse von ca. 1,5 Mio. locker zu finanzieren.

Der Kader sähe wie folgt aus:

Tor: Pröll, Oka, Zimmermann
RV: Ochs, Mehdi, Preuß (hoffentlich ab Sommer)
IV: Galindo, Russ, Vasi, ab Sommer Eggimann
LV: Spycher, Ochs, bis Sommer Chaftar
DM: Chris, Inamoto, Fink, Preuß (hoffentlich ab Sommer)
RM : Mehdi, Chris, Heller? Preuß (hoffentlich ab Sommer)
LM: Köhler, Toski, Weissenberger bis Sommer, Heller?
OM: Meier, Toski
Sturm: Ama, Fenin, Larsen, Heller

Daraus ergibt sich, dass wir im Sommer zwingend einen Außenverteidiger (vorzugsweise LV) benötigen, hier würde ich einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler bevorzugen.

Desweiteren brauchen wir einen Spieler fürs Mittelfeld außen. Da ich uns links für nicht so schlecht besetzt erachte, würde ich  einem Mann fürs RM den Vorzug geben. Hier aber würde ich die Rückrunde und Mehdis Entwicklung abwarten, sollte er sich steigern, würde ich in seinem Windschatten gerne Titsch-Rivero heranreifen sehen, sollte es mit ihm nicht besser werden, wirds schwierig. Gute Außenspieler sind rar. In der Liga sehe ich da keine bezahlbaren Alternativen, für den Sommer kämen vielleicht ein paar in Frage, da sind dann unsere Auslandsspezialisten gefragt. Die hier auch öfter genannten Tiffert und Delura sind imho nicht stärker, als Mehdi in Hinrundenform. Dejagah wärs gewesen aber wenn man, wie Wolfsbur gefühlte 284 Spieler verpflichtet ist halt auch mal ein Treffer dabei.

Ansonsten würde ich mich noch um Hajnal bemühen, habe bei ihm aber ähnlich, wie sCarecrow  ein schlechtes Gefühl, ohne dies genau begründen zu können, allerdings war seine Rückrunde in Kaiserslautern mehr als bescheiden und daher würde ich mich nicht in einen Gehaltswettstreit mit Dortmund einlassen. Zu dem von Einigen genannten Federico: Nee der ist definitiv auch kein Regisseur sondern spielt wie Meier eher einen hängenden Stürmer, allerdings ohne jemals in der ersten Liga auch nur ansatzweise die Effektivität von Meier gezeigt zu haben.

Wenn obige Mannschaft halbwegs gesund bleiben sollte und noch ein guter Flügelmann und AV kommt, sollte die Mannschaft für die nächste(n) Saison(s) gerüstet sein und der Etat bleibt auch im Lot.

Gruß

concordia-eagle
#
Donnerwetter, CE, brillante Analyse    

Sehr gut finde ich Deinen Verzicht auf eine klassische No. 10 - einer, der uns wirklich weiterbringen könnte, bezahlbar wäre und auch noch willig, zu uns zu kommen, dürfte sehr schwer bis unmöglich aufzutreiben sein. Zudem geht es gut auch ohne; in gewisser Hinsicht kann eine  Mannschaft ohne Regisseur für den Gegener sogar schwieriger, weil unberechenbarer sein. Ich denke, die Faustformel für den 10er sollte lauten: entweder ein Spitzenmann, oder keiner.

Für die in der Tat vakante Außenstelle würde ich gern jemanden wie Marcel Ndjeng aus Gladbach sehen, also: jung genug aber bereits mit Erfahrung; auf beiden Flügeln einsetzbar, da beidfüßig; in Maßen selbst torgefährlich, v.a. aber brillanter Vorbereiter. (Dumm nur, dass den die Fohlen wohl kaum zum Adler mutieren lassen werden.)
#
adlerkadabra schrieb:
Donnerwetter, CE, brillante Analyse    





Zu irgendetwas muß dieser Nichtsnutz ja zu gebrauchen sein.
#
concordia-eagle schrieb:

Sonderfall Mehdi: Hier bin ich als unverbesserlicher Optimist überzeugt, dass er sich in der Rückrunde erheblich steigern wird. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten wir versuchen, ihn im Sommer abzugeben, bei seinem Gehalt von geschätzten 1,1 Mio. dürfte dies allerdings, wenn er sich nicht steigert aussichtslos sein.  


Soweit ich mich erinnere, gibt es doch in Mehdis Vertrag eine beiderseitige Ausstiegsklausel nach einem Jahr?

Wobei ich Mehdi eigentlich auch eine deutliche Steigerung zutraue.


Teilen