>

Wiedermal ein absolut richtiges Handeln in der Winterpause!

#
In seinem Steckbrief bei seinen Managern wird er als Stürmer und offensiver Mittelfeldspieler angepriesen:

"very talented forward or ofensive midfielder, very good ball skills, good shooting abilities, excellent in at one on one, very good in combinations, a natural leader, strong header, good orientation in the penalty box"
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

und das risiko, dass hier einige nach fünf spielen (siehe galindo) wieder rumpienzen, dass der mann nicht bundesligatauglich ist, dieses risiko empfinde ich als so klein nicht.

peter


Es ist wahrscheinlicher, dass die Erde aufhört sich zu drehen, als dass die e34s, Binogs, Schlichters, Kraftfelders usw. hier in diesem Fall nicht aufkreuzen und alles schon vorher gewusst haben!

Andersrum gesagt: Die tauchen hier 100%ig auf und maulen, schon alleine wenn der im ersten Spiel keine 10 Tore schiesst!


Also ich hab gerade Barca - Real gesehen und  mich gelangweilt. Da haben immerhin Ronaldinho und Deco mitgekickt.
Was will ich damit sagen: Lasst den jungen Mann erst mal hier schön in Ruhe! Lasst ihn sich erst mal eingewöhnen + nach "100 Tagen" können wir dann ein erstes Urteil fällen.
#
Maggo schrieb:
Pröll
Ochs Russ Galindo Köhler
Chris - Inamoto (Preuß, Fink)
Meier (Toski)
Taka - Fenin - Ama



Wir sind mal wieder einer fast ähnlichen Meinung, nur mit Köhler auf der LV kann ich mich so gar nicht anfreunden und die Grundausrichtung sollte eher so aussehen:

- Pröll -

- XXXXX - Russ - Galindo - XXXXX -
- Ochs- XXXXXXX-XXXXXXX -Mr. X -
- XXX - Chris XX-XX Inamoto - XXX -
- XXXXXXXXX - Meier - XXXXXXXXX -
- X - Taka XXXXX-XXXXX Fenin - X -
- XXXXXXX - Amanatidis - XXXXXXXX -


Die Voraussetzung hierfür ist aber, dass die Kommunikation zwischen den Spielern klappt und alle in der Lage sind, variabel und situationsbedingt zu denken und handeln. Wichtig wäre aber auch, dass sich die weitere Suche auf einen LV konzentriert, welcher das Pendant von Ochs, bzw. noch besser der Marke Christian Pander ist!
#
@ZoLo: Was stört dich an Köhler als LV? (Also ich fände es super mit Köhler und Aogo als LV in die nächste Saison zu gehen)
#
Maggo schrieb:
@ZoLo: Was stört dich an Köhler als LV? (Also ich fände es super mit Köhler und Aogo als LV in die nächste Saison zu gehen)


Defensiv nicht stark genug, zudem nicht schnell genug und auch nicht geradlinig genug für den Job!

Ein Außenverteidiger moderner Prägung muss ein wahres Laufwunder sein und trotzdem eine gewisse Robustheit mitbringen. Er muss abwägen können, wann er gehen kann und wann nicht. Köhler bringt dies nicht mit, sondern bietet sich höchstens als Notlösung an.
#
Also langsam ist Köhler nicht. Er ist äußerst zweikampfstark und bissig. Er hat eine sehr gute Spieleröffnung. Er schirmt den Ball gut ab und ist ruhig am Ball.

Was ihm fehlt ist: Beim Flanken verhindern könnte er besser sein/werden und teilweise war er bei den Laufwegen nicht so sicher.
#
Ich würde eure Aufstellung umdrehen im Mittelfeld, also so:

Chris
Fink - Toski
Meier
Ama - Fenin


PS: Ich weiß nicht, was ihr alle mit LV Köhler habt, als er da gespielt hat, musste ich immer zittern, wenn nach links geflankt wurde. Da nehm ich 08/09 lieber nen Aogo! Der würde perfekt ins Beuteschema passen.
#
na gut, ich zittere immer bei Spycher... aber dessen Unzulänglichkeiten fallen ja irgendwie niemandem auf..
#
Maggo schrieb:
Also langsam ist Köhler nicht. Er ist äußerst zweikampfstark und bissig. Er hat eine sehr gute Spieleröffnung. Er schirmt den Ball gut ab und ist ruhig am Ball.

Was ihm fehlt ist: Beim Flanken verhindern könnte er besser sein/werden und teilweise war er bei den Laufwegen nicht so sicher.



Ist das so?

Hier mal ein kleiner Vergleich der Zweikampfstatistik der letzten 5 Spiele (Spieltage 17 - 13 / alle spielten von Anfang an):

Spycher: 88%, 83%, 57%, 66%, 37% = gewann 66,6% seiner Zweikämpfe  (26/39)

Ochs: 53%, 80%, 80%, 50%, 30% = gewann 58,5%  Seiner Zweikämpfe (31/53)

Köhler: 60%, 36%, 44%, 40%, 30% = gewann 40% seiner Zweikämpfe  (16/40)

Denk dran, es geht hier um die Position eines Verteidigers, da sollte man möglichst mehr Zweikämpfe gewinnen als verlieren, meinste nicht?
#
Nachtrag:

Bedenke auch, dass er als LV auf Spieler wie Ribéry, Lahm, Hilbert, Streit, Asamoah, Castelen, Kuba, Freier, Schneider, etc. treffen würde!
#
ZoLo schrieb:

Hier mal ein kleiner Vergleich der Zweikampfstatistik der letzten 5 Spiele (Spieltage 17 - 13 / alle spielten von Anfang an):

Spycher: 88%, 83%, 57%, 66%, 37% = gewann 66,6% seiner Zweikämpfe  (26/39)

Ochs: 53%, 80%, 80%, 50%, 30% = gewann 58,5%  Seiner Zweikämpfe (31/53)

Köhler: 60%, 36%, 44%, 40%, 30% = gewann 40% seiner Zweikämpfe  (16/40)

Denk dran, es geht hier um die Position eines Verteidigers, da sollte man möglichst mehr Zweikämpfe gewinnen als verlieren, meinste nicht?

In der Regel ist es ja so, dass Offensivspieler immer schlechtere Zweikampfwerte haben wie Defensivspieler. Da ich davon ausgehe, dass die angeführten Werte keinen Unterschied zwischen Zweikampf bei Ballbesitz bzw. ohne machen, hängen die Werte auch sehr stark an der jeweiligen Position. Natürlich fehlt Köhler die Erfahrung auf dieser Position und in gewisser Weise damit auch im Defensivverhalten, aber das kann er ja nur lernen, wenn er dort spielt. Zudem werden bei Zweikampfstatistiken nie die Stellungsfehler berücksichtigt, bei denen es zu gar keinem Zweikampf kommt, z.B. weil Spycher zu langsam ist, um hinterher zu kommen.

Nebenbei, die Anforderungen an einen guten modernen Außenverteidiger, die Du anführst, mag Köhler vielleicht nicht zu 100% erfüllen, aber Spycher sicher noch weniger. Oder würdest Du Spycher als laufstärker und schneller wie Köhler bezeichnen? Von den nicht vorhandenen Offensivbemühungen ganz zu schweigen. Ich fand auf jeden Fall Köhlers Ausflug auf die LV-Position gut genug, um ihm weitere Chancen zu geben, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es nur eine Eintagsflieg war.
#
So, jetzt klinke ich mich auch Mal in diesen Fred ein.  

Das mit dem " wieder " streichen wir mal ganz schnell.

Selbst HB hatte nach der Saison 2005/2006 zugegeben, daß seine Passivität in der Winterpause hätte ins Auge gehen können.

Und letzten Winter hätte der Schuss ebenfalls in die Hose gehen können.
da hing der Klassenerhalt vorm Aachenspiel auch am seidenen Faden.

Meine Meinung ist, das wir dieses Mal auf dem richtigen Weg sind.

Die Verpflichtung von Fenin würde hier ein Signal setzen.

Man kann mit 23 Punkten im Rücken viel sicherer planen als in den Jahren zuvor und hat dadurch auch viel mehr Möglichkeiten.
Die Eintracht ist für potentielle Neuzugänge noch interresannter geworden und man könnte die Mannschaft bereits jetzt im Winter so verstärken, daß der große Umbruch im Sommer ausbliebe.

Denn sind wie mal ehrlich.
Das Sotos bleibt, glaubt hier wohl Niemand so ernsthaft.
Selbst Spycher wird wohl die Mannschaft verlassen.

Thurk und Mehdi sind nur Mitläufer und haben die Qualität der Mannschaft nicht gerade erhöht.

Meiner Meinung nach sollte HB bereits jetzt die Weichen für die nächste Saison stellen und das Mögliche machbar machen.

Welche meiner Wünsche Dies wären, bleibt mal dahin gestellt.
Sofort oder doch erst nach der Runde.

Abgänge: Weissenberger,Sotos, Thurk,Spycher und Mehdi.
Bei Taka hoffe ich, daß Er bleibt, obwohl auch Er ne Ausstiegsklausel hat und sicherlich gehen wird, sollte Er in der Rückrunde nicht wieder in den Kader rutschen.

Als Ersatz brauchen wir nen guten perspektivspieler für die IV, nen guten LV und nen universell einsetzbaren Verteidiger, der wenn Ochs mal links spielen müsste auch rechts einsetzbar wäre.

Mit Köhler auf jeden fall verlängern.
Der Junge hat mir in den letzten Spielen sehr gut gefallen, sieht man mal von den beiden vergebenen Großchancen ab.
im Sturm sehe ich keinen Handlungsbedarf mehr, denn sowohl Tsoumo, Galm und Hess sind auf dem Sprung.
Einer dieser 3 wird es schaffen.

Den größten handlungsbedarf haben wir weiterhin im Mittelfeld.
Hier wünsche ich mir durchaus noch einen weiteren Zugang in der Winterpause.


-------------------------------------Pröll---------------------------------------------------
Ochs---------------------Russ ( Vasi )------Galindo-------------------------XXXXXXXX
-----------------------------------------Chris----------------------------------------------

XXXXX-------------------------------Meier------------------------------------XXXXXXXX
--------------------Fenin------------------------------------Ama---------------------------
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
In der Regel ist es ja so, dass Offensivspieler immer schlechtere Zweikampfwerte haben wie Defensivspieler. Da ich davon ausgehe, dass die angeführten Werte keinen Unterschied zwischen Zweikampf bei Ballbesitz bzw. ohne machen, hängen die Werte auch sehr stark an der jeweiligen Position.


Das ist richtig und genau aus diesem Grund wählte ich auch nur die letzten 5 Spiele, da Köhler da fast ausnahmslos im linken DM spielte und somit wohl auch mehr defensive Zweikämpfe führte, als offensive!

EmVasiSeinBruda schrieb:
Natürlich fehlt Köhler die Erfahrung auf dieser Position und in gewisser Weise damit auch im Defensivverhalten, aber das kann er ja nur lernen, wenn er dort spielt. Zudem werden bei Zweikampfstatistiken nie die Stellungsfehler berücksichtigt, bei denen es zu gar keinem Zweikampf kommt, z.B. weil Spycher zu langsam ist, um hinterher zu kommen.

Nebenbei, die Anforderungen an einen guten modernen Außenverteidiger, die Du anführst, mag Köhler vielleicht nicht zu 100% erfüllen, aber Spycher sicher noch weniger. Oder würdest Du Spycher als laufstärker und schneller wie Köhler bezeichnen? Von den nicht vorhandenen Offensivbemühungen ganz zu schweigen. Ich fand auf jeden Fall Köhlers Ausflug auf die LV-Position gut genug, um ihm weitere Chancen zu geben, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es nur eine Eintagsflieg war.


Deshalb würde ich ja auch nach einem neuen Spieler für diese Position suchen!

Fü mich ist die Position des LV, zumindest in der Bundesliga, eine der schwierigsten überhaupt, denn selbst die kleinen Clubs verfügen meist über recht gute Rechtsaußen, weshalb man eben jene oben angeführten Kriterien erfüllen sollte und genau hier fängt das Problem an, denn diese Kriterien erfüllen nicht sehr viele!

Ein linksfüßiger Ochs wäre wohl für 15 Millionen zu den Bayern gewechselt und nicht Jansen! Ein Lahm spielte nicht umsonst so lange auf der linken Seite, obwohl er eigentlich RV ist! Richtig gute kosten also entweder viel Geld oder man zieht sich diese selbst aus dem Nachwuchs, aber daran scheiterten ja bereits Reinhard und wohl auch Chaftar!
#
ZoLo schrieb:
Maggo schrieb:
Also langsam ist Köhler nicht. Er ist äußerst zweikampfstark und bissig. Er hat eine sehr gute Spieleröffnung. Er schirmt den Ball gut ab und ist ruhig am Ball.

Was ihm fehlt ist: Beim Flanken verhindern könnte er besser sein/werden und teilweise war er bei den Laufwegen nicht so sicher.



Ist das so?

Hier mal ein kleiner Vergleich der Zweikampfstatistik der letzten 5 Spiele (Spieltage 17 - 13 / alle spielten von Anfang an):

Spycher: 88%, 83%, 57%, 66%, 37% = gewann 66,6% seiner Zweikämpfe  (26/39)

Ochs: 53%, 80%, 80%, 50%, 30% = gewann 58,5%  Seiner Zweikämpfe (31/53)

Köhler: 60%, 36%, 44%, 40%, 30% = gewann 40% seiner Zweikämpfe  (16/40)

Denk dran, es geht hier um die Position eines Verteidigers, da sollte man möglichst mehr Zweikämpfe gewinnen als verlieren, meinste nicht?



Also das Problem an dieser Statistik ist, dass da 1. offensive und defensive Zweikämpfe vermischt werden und 2. kommt es ja immer darauf an, welche Zweikämpfe wie gewertet werden und 3. halte ich Köhler auch für einen schlechten Spieler im DM. Auf der LV Position hat er mich gegen Hannover fast restlos überzeugt und beim BVB soll er ja ähnlich stark gespielt haben.

Ich habe Köhler gegen Hannover besonders intensiv beobachtet und er hat eigentlich alle Zweikämpfe, in denen es zu einem engen 1:1 kam für sich entschieden.
#
Maggo schrieb:

Ich habe Köhler gegen Hannover besonders intensiv beobachtet und er hat eigentlich alle Zweikämpfe, in denen es zu einem engen 1:1 kam für sich entschieden.


Da muss ich Maggo recht geben. Köhler stand immer gut zu Ball und Gegner. Außerdem war er agressiv im Zweikampf und hat auch das Spiel häufig gescheit eröffnet! Solange es keinen deutlich besseren LV auf dem Markt gibt -und so einer sollte auch schwer finanzierbar sein- ist Köhler für mich sicher keine schlechte Alternative!
#
Maggo schrieb:
na gut, ich zittere immer bei Spycher... aber dessen Unzulänglichkeiten fallen ja irgendwie niemandem auf..


Na, Na, Na... Spycher und zittern, das ist jetzt aber weit übertrieben. Der lässt auf seiner Seite wenig anbrennen. Das wäre bei Köhler viel eher der Fall, da der gute eine seltsame Inkonstanz mit sich bringt - mal in fast allen Belangen überzeugend (gegen Schalke bis auf's Zittern vorm Tor genial), dann aber wieder eine Schlampigkeit mit wunderschönen Fehlpässen und schnell verlorenen Bällen. Köhler ist momentan ein funkelsche Vielzweckwaffe und hat dadurch seine Berechtigung im Kader.
#
auch wenn ich damit auf wenig gegenliebe stoßen werde: spycher ist für mich einer der wichtigsten spieler im team. unspektakulär aber zuverlässig. einer wie zico oder schur.

peter
#
Maggo schrieb:
Auf der LV Position hat er mich gegen Hannover fast restlos überzeugt und beim BVB soll er ja ähnlich stark gespielt haben.


Du kommst nach nur einem Spiel zum Schluß, daß Köhler einen guten LV abgeben würde? OK, mag evtl. nur ein bisschen naiv sein, denn da dies das einzige mal war, daß Köhler dort gespielt hat, kann man auch nicht unbedingt das Gegenteil beweisen. Ich würde jedoch ganz gerne berücksichtigen, daß Hannover in ihrem Spiel nach vorne ähnliche Probleme hatte, wie wir. Köhler war sehr dankbar darüber, daß er azf seiner Seite relativ wenig zu tun bekam.
#
peter schrieb:
auch wenn ich damit auf wenig gegenliebe stoßen werde: spycher ist für mich einer der wichtigsten spieler im team. unspektakulär aber zuverlässig. einer wie zico oder schur.

peter


#
Schoppenpetzer schrieb:
Maggo schrieb:
Auf der LV Position hat er mich gegen Hannover fast restlos überzeugt und beim BVB soll er ja ähnlich stark gespielt haben.


Du kommst nach nur einem Spiel zum Schluß, daß Köhler einen guten LV abgeben würde? OK, mag evtl. nur ein bisschen naiv sein, denn da dies das einzige mal war, daß Köhler dort gespielt hat, kann man auch nicht unbedingt das Gegenteil beweisen. Ich würde jedoch ganz gerne berücksichtigen, daß Hannover in ihrem Spiel nach vorne ähnliche Probleme hatte, wie wir. Köhler war sehr dankbar darüber, daß er azf seiner Seite relativ wenig zu tun bekam.



Also 1. hat Köhler 2x dort gespielt, 2. habe ich das schon lange vorher angeregt und teilweise gefordert, dass Köhler dort eingesetzt wird, 3. hat selbst der von dir so geliebte Funkel nach dem Spiel gesagt, dass Köhler "fast perfekt" da gespielt hätte und wahrscheinlich gibt es noch 1000 Gründe mehr für Köhler als LV, aber warum soll ich mir die Mühe machen????
Sorry, aber bei dir habe ich nicht den Eindruck, dass du dir die Argumente, die jemand anders bringt, wirklich mal durchdenkst.


Teilen